Lieblingsschauspieler

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    Natürlich darf man Johnny Depp nicht vergessen, der mMn schon längst den Oscar verdient hätte, weil er einfach ALLES spielen kann..


    Dass er nach all den Jahren immer noch keinen hat, ist mir sowieso ein Rätsel. Aber ich glaube daran, dass es noch klappt (genau wie bei einem Anderen :grin)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Grisel


    Wenn Du auf die beiden stehst, kennst Du zufällig u.a. Film? Man glaubt, man wäre buchstäblich im falschen Film, wenn "Lucius Vorenus" und "Marc Anton" auf einmal, äh, ja, lass die Fantasie spielen. :grin
    Ein herziger Film.


    Hey!


    ich hab mal irgendwo gehört, dass beide zusammen einen Film gedreht haben, aber wusste nie wie der heißt...Um was es geht, schon son bisschen..
    Vielen, vielen Dank für die Infos!! :knuddel1 Ich glaub den Film werd ich mir ganz schnell besorgen.. Und dann..werd ich wuschig :grin
    EDIT: Hab eben den Film bestellt :D Die hatten nicht mehr so viel auf Lager..


    Wo ichs gerade im TV sehe... Ich hab Al Pacino vergessen. Der kann seeehr, sehr gut gefährliche+geheimnisvolle Personen verkörpern. Mag ich gerne.


    Gummibärchen
    Ich geb die Hoffnung auch noch nicht auf :) Und Johnny wird sicher noch eine Menge außergewöhnlicher Rollen spielen..

  • Besonders beeindruckt bin ich von folgenden Schauspielern:

    Johnny Depp
    - muss man nicht viel sagen: Sehr vielseitiger Schauspieler, der nicht nur skurrile, sondern auch ernste Rollen zu spielen vermag und sich immer wieder neu erfindet (wer dachte, dass er singen kann?). Am liebsten mag ich ihn in Tim Burton-Filmen :lache


    Helena Bonham Carter
    - auch jemand, der sich toll weiterentwickelt hat: Vom Kostümfilm-Mädchen zu sehr extravaganten Rollen. Auch sie drückt ihren Rollen einen Stempel auf. Besonders mag ich sie in Zimmer mit Aussicht, Big Fish, Sweeney Todd und Corpse Bride.


    Kate Winslet
    - ich mag ihre Rollenauswahl und sehe sie sehr gerne auf der Leinwand. Besonders ergriffen hat mich Zeiten des Aufruhrs.


    Alison Lohman
    - hab sie zuerst in Weißer Oleander gesehen und war baff. Eine wahnsinnig begabte Schauspielerin, die dem Film ihren Stempel aufdrückt. Weitere Filme von ihr (die ich gesehen habe) sind Big Fish, Wahre Lügen und Flicka.

    Freddie Highmore
    - wenn mich ein Kinderschauspieler je beeindruckt hat, dann ist es Freddie Highmore. Egal in welcher Rolle ich ihn gesehen habe, er ist einfach klasse. (Wenn Träume fliegen lernen, Spiderwicks, Charlie und die Schokoladenfabrik, Zwei Brüder, Klang des Herzens, Ein gutes Jahr)


    Christopher Lee
    - Ein Urgestein des Films: Was für eine Bühnenpräsenz, was für eine tolle Stimme.


    Bill Nighy
    - hab ich noch garnicht so lang für mich entdeckt. Ich mag besonders seine Mimik und seine Ausstahlung, gerade in Underworld und Radio Rock Revolution (vor allem mit diesen tollen Outfits :schuechtern)


    Jude Law
    - noch nicht so viel mit ihm gesehen. Aber vor allem in Ein Mord für 2 hat er mich sehr beeindruckt.


    Rachel Weisz
    - besonders toll fand ich sie in Amy Foster, The Fountain und Der ewige Gärtner.

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tess ()

  • Da gibts viele. :write


    Tom Cruise
    Als Mensch anscheinend ein absoluter Flop, aber ich liebe fast alle seine Filme. In Jerry MaGuire - Spiel des Lebens war er großartig.


    Mark Ruffalo
    Er hat einfach alles, was ein guter Schauspieler brauch: Talent, Ausstrahlung, tolle Rollen.


    Kellan Lutz
    Seinen Durchbruch hat er mit Twilight geschafft. Ich fand ihn jedoch in Stick It! und Prom Night schon toll. Dazu ist er ein absolutes Sahneschnittchen. :putzen


    Tom Hanks
    Einfach ein großartiger Mann. Tolle Rollen, tolle Interviews. Nicht umsonst der netteste Mann in Hollywood.


    Keanu Reeves und Johnny Depp
    Diese beiden Männer ist einfach weltklasse. Ich glaube, mehr brauch man nicht sagen.


    Meryl Streep
    Für mich die beste Schauspielerin. Wunderbare Rollen, tolle Umsetzungen. Dazu eine klasse Sängerin, wie sie u.a. in Mamma Mia! bewiesen hat. Ganz tolle Frau. :anbet


    Ansonsten kann man noch Michelle Pfeiffer, Til Schweiger (wenn er nicht so nuscheln würde), Will Smith, Clare Danes, Christian Ulmen, Adam Sandler, Drew Barrymore, Kathy Holmes, Helena Bonham Carter und Ben Stiller nennen.

  • Also zum Anbeißen finde ich Orlando Bloom, nicht gerade mit den elbenohren, aber in "Königreich der Himmel" ist er ein Traum, und auch in FdK nicht verachten.


    Was nur schauspielerisches Talent angeht, ohne auf die Optik zu achten liegen bei mir Robin Williams (vorallem im Club der toten Dichter) und Tom Hanks ganz weit vorne....


    Aber ich mag auch viele Serienschauspieler wie Richard Dean Anderson oder Kevin Sorbo....

  • Hab ich Lee van Cleef genannt? Auch wenn er nicht sehr viele wirklich gute Rollen hatte stach er doch von Anfang an (High Noon) irgendwie heraus!
    Und in Filmen wie "Barquero" oder "Der Gehetzte der Sierra Madre" neben "The good, the bad ande the ugly" war er einfach großartig!


    Jemand wie er wird heutzutage gar nicht mehr hergestellt!

  • Lee Van Cleef ("ein Gesicht wie ein hungriger Geier") ist oder leider war wirklich ein genialer Schauspieler. Ein absoluter Charakterkopf.
    Privat soll er zudem sehr sympathisch gewesen sein und sich sehr für soziale Zwecke engagiert haben.


    Ja, solche Schauspieler gibt es heute wirklich nicht mehr. Seufz.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Von deutscher Seite kann ich da nicht viele nennen.
    Aber die englischen und amerikanischen Schauspieler sind in vielen Filmen besser und bringen ihre Rollen für meinen Geschmack besser rüber.


    Das wären u.a. :
    Johnny Depp
    Helena Bonham Carter
    Sigourney Weaver
    Meryl Streep
    Hugh Jackman
    Richard Harris (beste Dumbledore Besetzung, die es gegeben hat)
    Nicole Kidman (für mich eine begnadete Schauspielerin)
    Julia Roberts (siehe Nicole Kidman)
    Tom Hanks
    Robin Williams
    Leonardo Di Caprio
    Kate Winslet (vor allem in "Wenn Träume fliegen lernen", fand ich sie toll)

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    Alan Rickman - Hachja, was soll man sagen.. Ich mag die meisten seiner Filme, er hat einfach eine unverwechselbare (und geile..) Stimme.. Und hey... hat jemals wer einen besseren Sheriff von Nottingham gespielt?!


    :write

    There is more treasure in books than in all the pirate's loot on Treasure Island. ~ Walt Disney ~

  • Meine Favoriten:


    Männer:
    - Johnny Depp (ganz klar Nr.1, sowohl optisch, als auch schauspielerisch)....auch ich kann absolut nicht verstehen, warum er noch keinen Oscar bekommen hat.
    - Christian Bale
    - Leonardo DiCaprio....ein super Schauspieler, auch er hätte mal einen Oscar verdient...
    - Will Smith
    - Russel Crowe

    Frauen:
    - Cate Blanchett
    - Keira Knightley

  • Da gibt es viele...


    Peter Alexander :anbet
    Georg Thomalla
    Hein Reincke
    Ralf Wolter
    Roy Black (Bei seinen kitschigen Schlagerfilmen schmelze selbst ich als Mann dahin)

  • ich mag Jake Gyllenhaal und Cate Blanchett ganz gern. Kommt aber auch immer auf die jeweilige Rolle an, es kann sein, dass ich einen Schauspieler, den ich nie mochte, dann plötzlich echt gut finde :) Will Smith find ich auch super. :-]

  • Zitat

    Original von HamburgBuam


    Roy Black (Bei seinen kitschigen Schlagerfilmen schmelze selbst ich als Mann dahin)


    Ueber den Roy Black habe ich zwei Bücher gelesen. Eines davon hat sein Manager geschrieben, es kam ziemlich schnell nach Roys Tod auf dem Markt, und dementsprechend "schludderig" ist es auch geschrieben.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Das andere ist von seiner Ex-Frau....


    Das Buch hat 2 Seiten. Die negative ist, dass es sich die Silke Höllerich sehr einfach macht, indem sie die Schuld des Scheitern ihrer Ehe komplet auf den Roy Black abschiebt....
    Die positive Seite ist, dass man, wenn man gut "hinschaut" - obwohl die Silke das grad eben nicht anstrebt - hinter dem ewig lächelnden Schlagersänger mit den einfach gestrickten Liedern, einen erstaunlich vielschichtigen Menschen kennenlernen kann....


    Nachtrag: Die Silke lebt übrigens auch nicht mehr, sie hat sich vor einigen Jahren das Leben genommen.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Ich finde Johnny Depp, Orlando Bloom (vorallem in Königreich der Himmel), Christopher Lee, Alan Rickman, Hugh Jackman super. Und der wurde glaube ich noch nicht genannt Jack Black. Ich find den Kerl einfach klasse.
    Bei den Frauen finde ich Meryl Streep, Nathalie Portman, Kate Winslet und Cate Blanchett.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • eindeutig heath ledger (10 dinge, dich an dir hassen, ritter aus leidenschaft) und river phoenix (stand by me)! ansonsten mag ich reese witherspoon sehr gerne (sweet home alabama) und jennifer aniston (friends)...ohhh und anthony hopkins (denn er ist für mich zorro^^)

    ohne träume ist das leben so langweilig wie 7 koffer voller weißbrot (janosch - oh wie schön ist panama)

  • Zitat

    Original von HamburgBuam


    Roy Black (Bei seinen kitschigen Schlagerfilmen schmelze selbst ich als Mann dahin)


    Da steht meine Mutter drauf. Die laufen manchmal mitten in der Nacht auf irgendwelchen dritten und wenn ich von irgendwoher komme, gucke ich die dann mit. Drei Stunden Roy Black sind irgendwie zu viel... :lache