Bücher mehrfach lesen?

  • Ich lese oft zweimal, manchmal dreimal, viermal..das gleiche Buch.
    Liegt daran, dass ich wirklich Lust dazu habe, die meisten Bücher nochmal zu lesen, weil die Geschichten und Charaktere mich begeistert haben. Aus der Potter-Reihe schnapp ich mir regelmäßig nochmal 'nen Band, weil ich gern in diese Welt einsteige, die Charaktere lieb gewonnen habe..
    Bei mir ist es aber auch so, dass ich es mir als Schülerin momentan nicht leisten kann, mir ständig neue Bücher anzuschaffen (auch, wenn ich das liebend gern würde), von daher lese ich dann halt mehrmals die gleichen Bücher, was mir nichts ausmacht.

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -

  • Also es gibt eine Buchreihe, die ich von meinem 11. bis zum 17. Lebensjahr pro Jahr mindestens 1x durchgelesen habe. War fast wie ein Ritual. Hab sogar einen Hefter dazu angelegt, in dem ich meine Fragen zum Buch aufschrieb und dann versuchte, während des lesens die Antworten zu finden.
    Verrückt, oder? Aber man, ich LIEBE dieses Buch. Vor allem mein Lieblingsband ist total zerlesen, die Seiten größtenteils lose.
    Alles in allem lese ich eigentlich beinahe alle Bücher irgendwann mindestens ein 2. Mal.
    Dabei entdeckt man immer wieder Neues, Zusammenhänge, die einem beim 1. lesen gar nicht so richtig klar waren.
    Vor allem in Buchreihen versinke ich immer wieder mal ganz gern.
    Und ja, stimmt. So manche Figur aus einem Buch wird zu einem Freund. Vielleicht, weil man sich in ihnen wiederfindet,
    mit ihnen auf einer "Wellenlänge" ist. Oder sie einfach liebenswert sind.
    Und hinzu kommt ja auch noch, daß viele Bücher auch ganz fantastisch geschrieben sind, spannend, interessant, lustig.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Ich kann es eher wenig verstehen das Leute Bücher zweimal lesen, da es doch eine fülle anderer Bücher gibt die genauso spannend sind dass sie gelesen werden möchten.
    Zum anderen ist es auch mit einem Film zu vergleichen den man sich zweimal anschauen möchte. Im allgemeinen sage ich viel spaß denen die ein Buch zweimal lesen und vielleicht entdecke ich es irgendwann auch für mich selbst.


    ps: bin ja noch recht jung

  • Bei mir gibt es einige Bücher die ich im Laufe der Jahre wieder gelesen habe, besonders solche, die mir sehr gut gefallen haben ( Harry Potter, Bartimäus usw.)
    Allerdings kann ich meistens gleich nach dem 1. Lesen sagen ob das Buch im Laufe der Zeit nochmal von mir gelesen wird.
    Manchmal merkt man sich Details, während andere Kleinigkeiten völlig in Vergessenheit geraten, das ist wie mit einem Film.....
    ich werde mir demnächst nach fast 20 jährigen Abstinenz wieder mal die Serie Der kleine Vampir anschauen :freude
    Natürlich passiert es mir auch mal, dass ich ein Buch nach Jahren wieder lese und es manchmal ganz anders als in Erinnerung empfinde, aber ich denke so geht es vielen.....

  • Bei mir kommt es ganz drauf an. Vor einigen Jahren habe ich fast jedes Buch doppelt gelesen, Harry Potter 1 sogar sieben mal. Jetzt eher seltener. Meistens suche ich mir die Stellen aus Büchern heraus die ich am besten fand und lese sie nochmal oder schlage das Buch willkürlich irgendwo auf und lese.
    Doch jetzt fängt das bei mir wieder so an Bücher nochmals zu lesen, jedoch nur wenn ich nicht das gefühl habe das alles noch zu frisch ist. Dann penne ich darüber ein... :chen

  • Früher auf jeden Fall!! Ich habe bestimmt schon zehn mal das Tagebuch der Anne Frank gelesen und auch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" habe ich sehr, sehr oft gelesen und immer wieder was Neues entdeckt, je älter ich wurde.
    Mittlerweile sitze ich was den Bücherkauf betrifft leider an der Quelle und habe so unglaubliche viele Bücher, die noch auf mich warten, dass ich zwar das Verlangen habe etwas "Altes" zu lesen, aber dann doch immer zu etwas "Neuem" greife.
    Harry Potter ist in den letzten Jahren die einzige Reihe gewesen, die ich wirklich jedes Jahr einmal gelesen habe.
    Irgendwie finde ich es schade. Schwierig zu erklären, aber als Jugendliche haben mich oft gelesene Bücher irgendwie beruhigt und trotzdem fesseln können, ich weiß gar nicht ob das in der Form noch so möglich wäre :gruebel

  • Ich nehme es mir ja eigentlich immer vor, ein gutes Buch nochmal zu lesen, aber ich habe es bis jetzt noch nie gemacht. Dafür bekomm ich zu oft Bücher von Freunden oder Bekannten geliehen. Die will ich dann immer schnell lesen, damit ich sie schnell wieder zurückgeben kann. Aber "Die Säulen der Erde" und "Der Medicus" werden auf alle Fälle irgendwann nochmal gelesen!

  • Ich lese Bücher auch doppelt, manche sogar noch öfter. Allerdings sollte schon eine Zeit dazwischen liegen.
    Beim zweiten Lesen entdecke ich immer noch Dinge, die ich beim ersten Mal überlesen habe. Auch wenn ich mir immer wieder vornehme Bücher langsam zu lesen, wenn sie mir gut gefallen lese ich meistens doch zu schnell und verpasse dadurch manche Einzelheiten (besonders bei Englischen Büchern).

  • Ich habe in meinem Bücherregal eigentlich keine Exemplare, die ich nicht mindestens zweimal gelesen habe - realistischer ist schon ab vier Mal aufwärts bis hin zu den Lieblingsbüchern, die jedes Jahr gelesen werden.
    Wenn ich nach dem Lesen eines neuen Buches genau weiß, dass ich es nicht noch mal lesen will, wird es verkauft oder verschenkt.
    Ich kann das selbe Buch mehrmals lesen und trotzdem jedes Mal zu neuen Erkenntnissen kommen, weil ich selbst mich in der Zwischenzeit verändert und neue Erfahrungen gemacht habe, so dass es nie langweilig wird. Eher wird das Buch ab dem 2. Mal besser, da man sich nicht mehr auf die Frage konzentriert, worauf alles hinausläuft, sondern besser auf die leisen Zwischentöne achten kann.

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte "Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.
    :fechten

  • Ich habe als Jugendliche Bücher mehrmals gelesen, hauptsächlich deshalb ich damals weder der Kauf- noch der Leihtyp war und so hab ich gelesen, was im Haus so da war oder sich durch Geburtstage in den Jahren so angesammelt hat. Deshalb habe ich Harry Potter und viele "Hinter Gittern"-Frauenknastbücher mehrere Male gelesen. - Obwohl, jetzt wo ich drüber nachdenke: Vieles, was im Haus war, hab ich auch nur einmal gelesen. Es war schon das, was mich mehr angesprochen hat, das ich öfter gelesen habe. Harry Potter würde ich auch heute nochmals lesen, aber sonst weckt kein Buch, das ich kenne, heute dieses Bedürfnis in mir.

  • Ich lese Bücher mehr als nur einmal! Weil ich sie spannend finde oder einfach nicht genug bekommen kann.Manche Bücher kann ich auch nicht 2mal Lesen weil mir,wenn ich anfange an einem Buch zu lesen,alles wieder einfällt. :lesend

  • also es gibt bücher, die haben mir so gut gefallen, dass ich sie, als ich feritg war, sofort nochmal begonnen hab (ein buch hatte ich sogar in 2 wochen 3 mal gelesen :grin) dann gibt es noch bücher, die kommen ins regal und werden ungefähr ein jahr später gelesen; bei manchen ist es dann so, als würde ich sie zum ersten mal lesen...nur die bücher die ich überhaupt nicht leiden kann, werden nicht mehr angegriffen (aber die verschwinden meist eh in die dunkelste ecke meines regales :lache)
    manchmal nehm ich mir auch ein buch, und lese nur bestimmte (meine Lieblings-)Szenen :chen
    auch wenn ich es eig gern mache, ist es doch frustrierend, dass ich "gezwungen" werde, weil ich einfach oft grad kein neues buch hab :cry

  • Das ich Krimi's oder historische Bücher mehrmals lesen ist eher selten, da müssen sie schon sehr gut sein und es muss ein größerer Zeitabstand dazwischen liegen. Die Bücher aus meiner Lieblingsbuchreihe habe ich schon unzählige Male gelesen. Ich habe die Reihe über 5-6Jahre angesammtelt und kann immer noch darin versinken, weil ihre Welt mich einfach in den Bann zieht.

  • Ich habe als Jugendliche während der Schulzeit nur das notwendigste gelesen, aber in den Ferien alles nachgeholt, Tage und Nächtelang gelesen, darunter gabs auch Bücher die ich jeder Jahr wieder gelesen habe.
    Heutzutage lese ich lieber viele verschiedene Bücher, da mein SUB von Tag zu Tag größer wird, aber ich hab im Bücherregal schon eine eigene Etage mit Büchern die ich unbedingt nochmals lesen möchte.

  • Auf die Frage "Bücher mehrmals lesen?" kann ich ohne großes Zögern defintiv mit "Ja" antworten!
    Grundsätzlich kaufe ich Bücher auch erst dann, wenn ich sie nach dem Ausleihen in der Bibliothek für gut befunden habe, d.h. wenn ich mir sicher bin, dass ich sie aufjedenfall nochmals lesen werde :-).
    So habe ich in meinem Bücherregal nur die für mich besten Bücher stehen :anbet---dieses System hat mir schon einige Fehlkäufe erspart und Bücher sind ja nicht gerade billig (na ja, auf dem Flohmarkt kaufe ich natürlich auch öfters spontan ;-) :chen)
    Ich lese meine Lieblingsbücher gerne öfters, wenn ich z.B. gerade kein anderes Buch zum Lesen da habe, da ich einfach gerne alte Freunde wiedersehe :grin, manche habe ich schon so oft gelesen, dass ich es gar nicht mehr zählen kann :-).

  • Ich lese Bücher auch gerne mehrmals, das habe ich vor allem bei der Harry Potter Reihe gemacht und auch bei der David Hunter Reihe....
    Wenn mir ein Buch richtig gut gefallen hat und ich es dann irgendwann später noch einmal gerne lesen möchte, dann tue ich das auch... Auch wenn zwischen den beide Leseaktionen schon genügend Zeit liegen sollte, damit man die Story schon ein bisschen "vergessen"hat :lache