Weinen beim Lesen??

  • Ich hab vorhin in der Bahn "Märchen to go" von Oscar Wilde gelesen, speziell "Der glückliche Prinz" und hab plötzlich angefangen rumzuheulen. Die Bahn war voller Leute die von der Arbeit nach hause fahren und dementsprechend pikiert waren alle, ich konnte aber echt nicht an mich halten. Das ist mal wieder typisch ich ^^"

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Ich habe bisher nur bei P.S. ich liebe dich und die Rose von England geweint.
    Könnte mir gut vorstellen, dass mir bei Drachenläufer auch die Tränen kommen werden, besonders wenn es um Hassan geht :keks

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Bei "Seelen" habe ich geheult weil ich ernsthaft dachte Wanda würde jetzt weggeschickt werden und sie und Ian würden niemals zusammen kommen.


    Kurzbeschreibung
    Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält - und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt ... Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern.

  • Bei diesem Buch sind mit öfter mal die Tränen gekommen.

    Der Tag, an dem Marilyn starb von Donna Milner


    Kurzbeschreibung


    Ethie horchte in die Stille des Hauses hinein. Der Duft des grünen Satinkleids ihrer Mutter erfüllte noch immer den Raum, Soir de Paris, so hieß ihr Parfüm. Ethie konnte nicht glauben, dass sie nun für immer fort sein sollte. Aber genau das hatte der junge Polizist gesagt, nachdem Dad ihm die Tür geöffnet hatte: Es habe einen Unfall gegeben, und es tue ihm leid, ihre Mutter sei für immer »heimgegangen«. Jetzt schliefen Ethies Brüder, und Dad saß allein in der Küche, man konnte im Dunkeln die Glut seiner Zigarette sehen. Sicher dachte er darüber nach, warum Mom tot auf einem Segelboot gefunden worden war. Und warum sie getrunken hatte. Hing das alles mit dem fremden Mädchen zusammen, das gestern Morgen dagewesen war? Oder mit seiner Vergangenheit, über die er so lange geschwiegen hatte?

  • In "Die zehn besten Tage meines Lebens" musste ich heulen wie ein Schlosshund.
    Das Ende war nicht traurig... Aber wunderschön.


    Nur zu empfehlen, dieses Buch wirst du niemals bereuen.


    Kurzbeschreibung
    Zum Lachen – zum Weinen: Adena Halpern trifft mitten ins Herz


    Noch keine dreißig Jahre alt, wird Alex mit ihrem Pocket Beagle in L.A. überfahren. Überraschend findet sie sich im Siebten Himmel wieder. Dort gehören begehbare Schuhschränke genauso zum Alltag wie das bewegende Wiedersehen mit ihren verstorbenen Großeltern. Doch Schutzengel Deborah funkt dazwischen. Mit einem Aufsatz über die zehn besten Tage ihres Lebens muss Alex erst beweisen, dass sie den Siebten Himmel verdient hat und ihr Leben nicht nur mit der sinnlosen Jagd nach dem neuesten Designerfummel zugebracht hat. Aber trifft nicht genau das zu?


    Ein ganz neuer Ton in der Frauenunterhaltung: rührend, stylish, turbulent, charmant.


  • Das Buch liegt auf meinem SUB. Ich freue mich schon drauf. :-]

  • Ich habe bei dem Buch "Im Himmel warten Bäume auf dich" geweint, mir ging es schon so nicht gut (Stress mit dem Freund) und dann habe ich mir dieses Buch noch angetan. Obwohl ich muss sagen, es war hart zu lesen.

  • Ich habe bei John Ajvide Lindqvists "So Finster die Nacht" beinahe Tränen vergossen. Konnte gerade noch so an mich halten. Wenn so lebensnahen, exzellent Charakterisierten Figuren solch ein Grauen widerfährt (Vor allem die Schwimmbad Szene am Ende :anbet) dann kann selbst ein Weichei harter Kerl wie ich nicht mehr ;-(
    Einfach ein Meisterwerk :wow

    "Mann sollte jede Penne anzünden! Jeden Tag eine andere Katastrophe!"


    Pepe Nietnagel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von HamburgBuam ()

  • Ich wein eigentlich nicht sehr leicht bei Büchern. Lachen fällt mir da schon leichter. Das einzige Buch, an das ich mich gerade erinnern kann, wo ich geweint habe ist Harry Potter und der Orden des Phönix, als Sirius Black starb. Das hat mich total mitgenommen, weil ich ihn so gern hatte :-(

  • Zitat

    Original von Dori
    Ich habe bei Harry Potter and the deathly hallows geweint, an der Stelle:


    - Will you stay with me?
    - Until the very end.


    Ooooh ja, bei Harry Potter kommen mir immer noch die Tränen. Band 5, als mein Lieblingscharakter stirbt, war am schlimmsten, gefolgt von diversen Todesfällen in Band 7 und dann band 6. Ohne Taschentücher ging da gar nix. :cry

  • Zitat

    Original von angelcatherine
    In "Die zehn besten Tage meines Lebens" musste ich heulen wie ein Schlosshund.
    Das Ende war nicht traurig... Aber wunderschön.


    Nur zu empfehlen, dieses Buch wirst du niemals bereuen.


    Bei diesem Buch habe ich auch ziemlich geweint! :-)


    Und bei meiner Bücherkontrolle letzten Monat habe ich gemerkt, dass mir das Buch fehlt.
    Keine Ahnung, ob ich es verkauft oder ausgeliehen habe :gruebel