*~ Eure ersten Bücher ~*

  • Mein erstes Buch mit 6 Jahren war "Die Unendliche Geschichte" von Michael Ende. Ich liebe dieses Buch bis heute über alles!

    ~*~ Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine) ~*~

  • Ich weiß dass meine Eltern mir noch zu Kindergartenzeiten imm das Dicke Elizabeth Shaw Buch vorlesen mussten. Die Geschichten konnte ich dann irgendwann alle auswendig und hab dann meine Eltern immer verbessert, wenn sie mal den kleinsten Lesefehler gemacht haben.
    Das erste Buch, was ich ganz alleine durchgelesen habe war in der ersten Klasse "Peter und der Wolf"


    Liebe Grüße,
    Antje

  • Ich habe schon im Kindergarten-Alter viel gelesen, damals die Leselöwen-Geschichten. Etwas später, wie sollte es auch anders kommen, alle Pferdebücher, die mir in die Finger kamen. Sonst einfach alles, was unsere kleine örtliche Bücherei damals so an Kinderbüchern hergab - und das war viel! :grin

  • Die ersten Bücher die ich gelesen habe, waren wie wohl von vielen Mädchen, Pferdebücher, dabei kann ich mich besonders an die Bücher von Ursula Isbel erinnern:
    Reiterhof Dreililien, ist mein absoluter Favorit, ich liebe die Serie heute noch, obwohl ich sie lange nicht gelesen habe.


    Das erste Buch was in der Schule gelesen wurde werde ich auch nicht vergessen, die Brüder Löwenherz, eine wunderschöne Geschichte von Astrid Lindgren.

  • Meine Lesesucht begann schon vor dem Schuleintritt, und ich konnte gar nicht abwarten, endlich lesen zu können. An mein allererstes Buch, das ich selbst gelesen habe, kann ich mich nicht erinnern, es müßte Fury gewesen sein. Eines meiner liebsten Bücher in den ersten Jahren war "Meine Märchenwelt". Das bekam ich mit 7 geschenkt, als ich mit Masern im Bett lag, und das Buch habe ich heute noch. Später kamen dann Pippi Langstrumpf, Hanni und Nanni, und mit ca. 9 dann Winnetou. Ich habe Karl May rauf und runter gelesen, ganz besonders die Bücher mit Handlung im Wilden Westen. Mein erstes "Erwachsenenbuch" war "Vom Winde verweht", da war ich ca. 11.

  • hey
    also ich glaub mein allererstes Buch, dass ich selbst gelesen habe war: Sieben Pfoten für Penny (Schluss mit Tierversuchen)!


    Glaub das war dass!



    Falls ihr das kennt, aber diese Bücher kennt fast jeder, eben eine typische Kinderbuchserie, mit vielen Tieren usw.

    Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert) :lesend :anbet

  • Bücher fand ich immer schrecklich, wollte meine Oma mir Märchen vorlesen habe ich gestreikt und darauf bestanden lieber zu malen. Statt zu lesen, habe ich lieber Papas Puzzles fertig gemacht. Die Sucht kam mit 11. Gelangweilt stand ich an der Bushaltestelle in der Stadt. Den Bus hatte ich gerade verpasst. Aus lauter langeweile bin ich in den Buchladen gegenüber, um die Zeit bis zum nächsten Bus zu überbrücken und weil es draußen so kalt war. Dort bekam ich schließlich meinen ersten Stephen King in die Hände: "Feuerkind". Das Buch wurde also gekauft. Danach habe ich Stephen King verschlungen... und schließlich auch auf andere Bücher zurückgegriffen. Die Sucht war geboren.

  • :unschuld


    Mein allererstes war : "Der dicke fette Pfannekuchen".... War ein Kinderbuch, mit dem ich letztlich lesen gelernt habe.


    Ich kannte das Buch auswendig, weil es mir so oft vorgelesen wurde- daraus habe ich die Laute der Buchstaben abgeleitet.


    Das erste eigenständig gelesene Buch war dann "Bambi"...


    Darauf folgte "Pippi Langstrumpf", dann kam " Die unendliche Geschichte"


    und dann Alles, was mir in die Hände kam.


    Inzwischen lese ich immer noch Alles- vom Wäschezettel bis hin zu Tolstoi:grin


    Aber mein Lieblings-Genre sind die Psychothriller:lesend


    :wave

    :frieden Leben und leben lassen , aber : Finger weg von meiner Schokolade!!:sonnenbrille

    :lesend : Bis(s) zum Abendrot:schleckThomas A. Harris: Einmal ok, immer ok :zuhoer

  • *Die kleine Raupe Nimmersatt*. Ich erinnere mich noch schwach an ein anderes Bilderbuch mit wunderschönen Zeichnungen, weiß aber nicht mehr, wie es hieß.


    Danach setzt die Erinnerung wieder mit *Brittas Herz gehört den Pferden* (ich hatte die ganze Reihe), und Pippi Lanstrumpf bzw. *Die unendliche Geschichte* wieder ein. Ich war die einzige, die in der Bibilothek mehr als vier Bücher mitnehmen durfte, da hatten die Bibilothekare ein Einsehen mit meinen Eltern :lache - ich habe die Drei Fragezeichen irgendwann in- und auswendig gekannt.

  • Also ich weiß, daß mein Vater mir immer früher die "kleine Hexe" vorgelesen hat und er mußte das jeden Tag machen- irgendwann konnte er sie schon fast auswendig und hat versucht Teile weg zulassen, aber ich habs immer gemerkt! Das ist so mit eins der ersten Bücher, aber früh kamen auch die üblichen Verdächtigen dazu: Hanni&Nanni, TKKG, Bille&Zottel, Fünf Freunde, Trotzkopf...diese Schätze lagern bei meinen Eltern im Keller und warten auf ein großes haus mit einem großen Wohnzimmer und einer Paschen-Bücherwand...irgendwann mal...

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • mein erstes Buch war "Hey Du da", da ging es um einen Hasen mit zu großen Ohren, das weiß ich noch ganz genau. Danach folgten dann diverse Astrid Lindgren Bücher, ich glaube Pippi Langstrumpf war mein erstes richtiges Buch.