Bei Filmen ist es bei mir wie bei Büchern. Es gibt einige Autoren sowie auch Schauspieler, wo ich unbesehen zugreife und fast noch nie enttäuscht wurde. Bei den Schauspielern sind das Jodie Foster, Morgan Freeman, Julia Roberts, früher Mel Gibson, Sean Connery, Anthony Hopkins.
Dann gibt es Filme, die ich nie im Leben anschauen will, weil eben jemand mitspielt, den ich nicht mag. Da fällt mir spontan Jennifer Lopez ein, die Frau kann ich einfach nicht ab.
Und dann gibt es die Filme (und das sind die meisten), die ich einfach deshalb anschaue, weil mich das Thema interessiert, weil er gute Kritiken hat, weil er mir von Freunden empfohlen wurde oder vielleicht auch, weil ihn mein Mann sehen will.
Noch eine Frage: Wer ist eigentlich Alan Rickman? Muß man ihn kennen?
 
		 
		
		
	 
			
									
		




![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif) 
 
 Dabei ging es allerdings weniger um Scherenschnitte etc., sondern darum, sich regelmäßig zu beschickern und die besten Filme noch einmal anzuschauen. "Robin Hood" ("Warum mit einem Löffel, Vetter?"- "Weil es mehr weh tut!") haben wir noch geschafft, aber dann hat sich das leider auch wieder verlaufen ...
 Dabei ging es allerdings weniger um Scherenschnitte etc., sondern darum, sich regelmäßig zu beschickern und die besten Filme noch einmal anzuschauen. "Robin Hood" ("Warum mit einem Löffel, Vetter?"- "Weil es mehr weh tut!") haben wir noch geschafft, aber dann hat sich das leider auch wieder verlaufen ...

