Verfilmenswerte Bücher

  • Ich finde mache Sachbücher könnte man verfilmen. Jetzt nicht als Kinofilm sondern als Nachmittagssendung.
    Einige Hundebücher wären dafür super geeignet. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich würde die Magier Saga von Pierre Grimbert gern verfilmt sehen. Das
    wäre mal wieder richtig gute Fantasy :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ach - da hätte ich auch was! Im Allgemeinen stelle ich mir nicht immer alles so bildlich vor, was ich lese, aber "Die Hüter der Wolken" und "Der Eid des Steinkönigs" sind einfach nur wunderschön und wenn ich Regisseur wäre, würde ich noch heute ein paar Schauspieler zusammentrommeln und diese Bücher von Kristin Falck verfilmen.


    Hmm... :gruebel Vielleicht sollte ich doch einen anderen Berufsweg einschlagen...

  • Ich habe prinzipiell nichts gegen Buchverfilmungen und gebe eigentlich vorerst jeder Produktion eine Chance. Ob ich mir sie dann auch wirklich anschaue (Schauspieler und Trailer können einen sehr beeinflussen) und ob sie gefallen, ist ein anderes Thema.


    Zum einen hätte ich zu gerne eine Verfilmung zu Lycidas (Lillith und Lumen von Christoph Marzi). Ich erwische mich nämlich regelmäßig dabei, wie ich mir vorstelle, wie der Film aussehen könnte, bastel mir im Kopf zu bestimmten Musikstücken Filmszenen und Trailer zusammen etc. Ich glaube, aus Lycidas könnte man echt einen tollen Film machen :grin
    Zum anderen hätte ich sooooo gerne eine Verfilmung zur Alchimistin (und die Unsterbliche von Kai Meyer). Spätestens seit der tollen Hörspielreihe habe ich solche starken Bilder und Szenen im Kopf, dass ich mir oftmals wünsche, die Hörspielreihe gäbe es auch als Film (mit genau denselben Sprechern natürlich :anbet) Aber eigentlich kann der Film dagegen nur enttäuschend sein...aber was solls...träumen darf man ja schließlich noch *seuftz*

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Am 27.08.09 kommt ,,Beim Leben meiner Schwester" ins Kino. Ich habe zwar mal gehofft, dass es ins Kino kommt. Aber die Vorschau die ich gesehen habe fand ich nicht gerade toll. Ich weiß nicht warum, aber ich finde Cameron Diaz als die Mutter ziemlich unpassend.

  • Die Bücher um Nicholas Flamel von Michael Scott ("Die Geheimnisse des Nicholas Flamel") sind eigentlich auch eine Verfilmung wert - aber die würde ich mir auf keinen Fall ansehen, weil ich da eine so intensive Vorstellung der Charaktere und überhaupt der ganzen Geschichte entwickelt habe, dass ein Film da einiges zerstören würde ...

  • Über die Verfolmung der Nicholas Flamel Serie würde ich mich auch sehr freuen. :write

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Über die Verfolmung der Nicholas Flamel Serie würde ich mich auch sehr freuen. :write



    Die Filme würde ich mir auch ansehen. Auch wenn es bis jetzt wenige Filme gab die ich gut fand, wenn ich das Buch vorher gelesen habe.
    Ganz schlimm fand ich Erragon und Tintenherz....übel übel.


    Bin schon auf die Pästin gespannt, aber da werde ich erst mal das Buch noch lesen...

  • Ich lese gerade die Lee Child - Bücher.
    Wäre tolles Hollywood - Action Kino.


    Wobei mir jetzt kein geeigneter Schauspieler einfällt.


    Schade finde ich, dass es nur eine Verfilmung der Rhyme/Sachs Serie gibt.


    Was auch eine Verfilmung wert wäre, ist:
    Hakan Nesser - Und Piccadilli Circus liegt nicht in Kumla


    Hätte vielleicht ein bisschen was von "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers" mit mehr Tiefe und Atmosphäre.


    LG,
    crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von crycorner ()

  • Also ich fände es manchmal wirklich besser, die würden Bücher nicht verfilmen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen kommt da meistens eh nix bei aus. Schade!

    Viele Grüße, Kerstin


    Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
    (Hildegard von Bingen, (1098 - 1179)

  • Ja, storytechnisch, gerade was die Charakterentwicklung angeht und die Charaktertiefe, bin ich auch oft enttäuscht.


    Aber visuell bin ich oft überrascht, wie actionreich die Geschichte war, die ich mal gelesen hatte (Ich lese nur Krimis und Thriller).

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Die Verfilmung von einem Richard Laymon Roman würde mich ins Kino ziehen.
    So eine Verfilmung kann ich mir eigentlich sogar ziemlich gut vorstellen :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Bücher eins zu eins zu verfilmen ist sehr schwer möglich.
    Also sind echt "verfilmte Bücher" eher rar.
    Der Drehbuchautor pickt sich aus den Büchern das heraus, was sich gut dramatisieren lässt, das Gerüst der Handlung, die Hauptpersonen und baut dann sein Drehbuch darum auf. Mitunter muss auch das Gerüst verändert bzw. die Personen verfremdet werden, damit es als Film überhaupt funktioniert.


    Wenn mir ein Buch supergut gefällt wie es ist, dann würde ich mir die Neufassung des Inhalts auf der Leinwand nur ansehen, wenn die Kritiken dementsprechend lobend sind.