SuB-Abbau 2008

  • Sollen wir viert nicht den Mai/Juni zum SUB Abbau Monat erklären? In diesem Monat wird nur vom SUB gelsen. Kein Wanderbuch, keine LR (obwohl da könnte man ja ein paar Ausnahmen zulassen) nichts :lache

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Sollen wir viert nicht den Mai/Juni zum SUB Abbau Monat erklären? In diesem Monat wird nur vom SUB gelsen. Kein Wanderbuch, keine LR (obwohl da könnte man ja ein paar Ausnahmen zulassen) nichts :lache


    Ich werde jetzt sowieso keine Bücher mehr leihen oder kaufen, bis mein SUB (fast) weg ist. [Mit Außnahmen der Leserundenbücher und dem einen oder anderen Wanderbuch.]
    Mal schauen ob ich das schaffe ;-)

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Sollen wir viert nicht den Mai/Juni zum SUB Abbau Monat erklären? In diesem Monat wird nur vom SUB gelsen. Kein Wanderbuch, keine LR (obwohl da könnte man ja ein paar Ausnahmen zulassen) nichts :lache


    Meinst Du das jetzt im Ernst :yikes? Ich weiß auch schon, wer als Erster diese Regelung bricht :lache.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Wieder eins abgebaut. :-]


    1. Frank Schätzing - Der Schwarm
    2. Dorothy Dunnett - Caprice and Rondo
    3. Richard Dawkins - Unweaving the Rainbow
    4. Terry Pratchett - Small Gods 13.01.08 Rezension
    5. Irving D. Yalom - Die Schoppenhauer-Kur 17.02.08 Rezension
    6. Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
    7. Alan Hollinghurst - The fallen star
    8. Trudi Canavan - Last of the wilds
    9. Gore Vidal - Julian
    10. Thomas Mann - Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

  • Hm, alle Versuche endlich die Wanderhurentrilogie von Iny Lorenz zu lesen scheitern. Nach ein paar Seiten könnte ich das 1. Buch schon in die Ecke knallen. Langsam glaube ich nicht mehr das es nur die falsche Zeit ist. Es scheinen die falschen Bücher zu sein :gruebel
    Ich lasse sie aber dennoch mal auf der Liste und gebe ihnen noch eine allerallerallerletzte Chance...

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • So hier mal ein Update


    1. David Ball - Ikufar [fertig 10.02.2008]
    2. Iny Lorentz - die Kastellanin
    3. Jonathan Stroud -Bartimäus 1 [ fertig 17.02.2008]
    4. Katia Fox - das kupferne Zeichen
    5. Carlos Ruis Zafon - Der Schatten des Windes
    6. Markus Heitz - die Zwerge
    7. Robert Jordan - Lord of Chaos
    8. Christopher Zimmer - Steine der Wandlung
    9. Dan Simmons - die Hyperion Gesänge
    10. Elisabeth George - Asche zu Asche



    Wow Bartimäus war echt super. Habe das Buch in zwei Tagen durch gehabt. Gut, dass ich den zweiten Teil auch schon auf den Sub habe :sprung

  • Zitat

    Original von Earthling
    Hm, alle Versuche endlich die Wanderhurentrilogie von Iny Lorenz zu lesen scheitern. Nach ein paar Seiten könnte ich das 1. Buch schon in die Ecke knallen. Langsam glaube ich nicht mehr das es nur die falsche Zeit ist. Es scheinen die falschen Bücher zu sein :gruebel
    Ich lasse sie aber dennoch mal auf der Liste und gebe ihnen noch eine allerallerallerletzte Chance...


    Ohne die Handlung vorwegnehmen zu wollen, wenn Du eins gelesen hast, hast Du alle gelesen. Es geht zwar im dritten Band um eine ganz andere Region in Europa, aber die Grundhandlung schien mir immer die gleiche zu sein. Hilft Dir das? :grin Den ersten Band fand ich recht gut, abgesehen von einigen meiner Meinung nach unnötig brutalen/detaillierten Szenen. Beim zweiten kam dann der Déjà vu Effekt und der dritte liegt seit einem Jahr halb gelesen am Bett. (Müsste ich dort mal unauffällig verschwinden lassen. War ein Geschenk...)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Hey, eins hab ich immerhin schon geschafft .. :-)


    1. J. K. Rowling - Harry Potter and the Goblet of Fire
    2. Marc Levy - Et si c'était vrai ...
    3. Bastian Sick - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 2 [17.02.08]
    4. Jodi Picoult - The Pact
    5. Khaled Hosseini - Drachenläufer
    6. Dietrich Schwanitz - Bildung
    7. Gordon Jarvie - Scottish Folk and Fairy Tales
    8. Nancy Pickard - The Virgin of Small Plains
    9. Wolf Schneider - Deutsch für Profis
    10. Matt Ruff - Ich und die anderen

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von schneediebin ()

  • Zitat

    Original von ottifanta
    Ohne die Handlung vorwegnehmen zu wollen, wenn Du eins gelesen hast, hast Du alle gelesen. Es geht zwar im dritten Band um eine ganz andere Region in Europa, aber die Grundhandlung schien mir immer die gleiche zu sein. Hilft Dir das?


    Naja, irgendwie bekomme ich nun so ein Gefühl das ich diese Bücher wohl nie lesen werde... ;-(

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • schneediebin
    Den Ruff habe ich auch hier... könnte ich auch mal auf meine demnächst Abbau-Liste setzen...


    1. Ingrid Noll: Röslein rot (gelesen Februar 08)
    2. David Ball: Ikufar
    3. Suzanne Frank: Die Prophetin von Luxor (gelesen Februar 08)
    4. Suzanne Frank: Die Seherin von Knossos
    5. Suzanne Frank: Die Hüterin von Jericho
    6. Suzanne Frank: Die Händlerin von Babylon
    7. Jane Austen: Stolz und Vorurteil
    8. Barbara Wood: Traumzeit
    9. Matt Ruff: Ich und die anderen
    10. Peter Lauster: Die Liebe


  • Das erste Buch ist somit beendet und ich weiß echt nicht, warum ich so lange damit gewartet hab. Jetzt kommt erst ein Buch aus der Bücherei, dann zwei Leserunden und danach geht es weiter mit dem SUB.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • 1. Claudel, Philippe – An meine Tochter gelesen
    2. Elliot, Jane – Ausgeliefert gelesen
    3. Eschbach, Andreas – Die seltene Gabe gelesen
    4. Fredriksson, Marianne – Sofia und Anders
    5. Fried Amelie – Liebes Leid und Lust gelesen
    6. Gerritsen, Tess – In der Schwebe
    7. Gibson, William – Mustererkennung
    8. Gifford, Thomas – Inferno
    9. Günter, Mirijam – Heim
    10.Ishiguro, Kazuo – Alles, was wir geben mussten gelesen
    11.Loudon, Mary – Meine Fremde Schwester gelesen
    12.Matthews, John – Die verhängnisvolle Gabe
    13.Molist, Jorge – Hüter des Tempels
    14.Nabokov Vladimir - Lolita gelesen
    15.Patterson, James – Sams Briefe an Jennifer gelesen
    16.Safier, David – Mieses Karma gelesen
    17.Smolinski, Jill – Die Wunschliste gelesen
    18.Stacey, Patricia – Der Junge, der die Fenster liebte.
    19.Tsuji, Hitonari – Warten auf die Sonne abgebrochen
    21.Hegland, Jean - Der Sommer, als Lucy vier war
    22.Nornby, Nick - High Fidelity gelesen
    23.Hoeg, Peter - Der Plan von der Abschaffung des Dunkel

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Estha ()

  • Jetzt wieder eins aus dieser Liste


    1. Das schwarze Herz--> John Connolly
    2. Die englische Erbin -- > Laila El Omari
    3. Hannibal--> Thomas Harris
    4. Noch einmal meine Mutter sehen -- > Zana Muhsen
    5. Grace Flint --> Paul Eddy
    6. Der Schützling --> Patrick Redmond
    7. Icarus --> Russel Andrews
    8. Wir müssen über Kevin reden --> Lionel Shriver
    9. Aufschrei --> Truddi Chase
    10. Erinnerungen --> Farah Diba-Pahlavi
    11. Sisi / Ein Traum von Liebe --> Gabriele Marie Cristen
    12. Ritus -- > Markus Heitz
    14. Im Saal der Mörder --> P.D. James
    15. Die weiße Hexe -- > Ilona Maria Hilliges
    16. Fräulein Smillas Gespür für Schnee --> Peter Hoeg
    17. Die Winterrose -- > Jennifer Donnelly 02/08
    18. Crescendo --> Elizabeth Corley 01/08
    19. Stolz und Vorurteil --> Jane Austen 02/08
    20. Emma --> Jane Austen
    21. Der Puppenkönig -- > Wolf Serno 01/08
    22. Die Königsdame -- > Sabine Weigand
    23. Der Junge im gestreiften Pyjama -- > John Boyne 01/08
    24. Der Schatten des Windes -- > Carlos Ruiz Zafòn
    25. Der siebte Tod -- > Paul Cleave 01/08
    26. Crucifix -- > Richard Montanari
    27. Mefisto -- > Richard Montanari
    28. Das Parfüm -- > Patrick Süskind
    29. Die glückliche Hure -- > Maria Küchen
    30. Die Kirche der toten Mädchen -- > Stephen Dobyns
    31 Diamanten – Dynastie -- > Sidney Sheldon 01/08

  • 1 The Time Traveler's Wife - Audrey Niffenegger
    2 Middlesex - Jeffrey Eugenides
    3 Watch Your Mouth - David Handler Januar
    4 Decamerone - Giovanni Boccaccio
    5 Rumo und Die Wunder im Dunkeln - Walter Moers
    6 The Mistress of Spices - Chitra Banerjee Divakaruni
    7 Angels - Marian Keyes
    8 The Night Listener - Armistead Maupin begonnen 19.02.
    9 Das Herz ist ein einsamer Jäger - Carson McCullers
    10 Mister Aufziehvogel - Haruki Murakami
    11 Die Handschrift von Saragossa - Jan Graf Potocki
    12 Dienstags bei Morrie - Mitch Albom
    13 World's End - Tom Coraghessan Boyle
    14 Elric von Melnibone - Michael Moorcock
    15 Phantastus - George MacDonald
    16 Brave New World - Aldous Huxley

  • Noch eins abgearbeitet. :hop


    1. Frank Schätzing - Der Schwarm
    2. Dorothy Dunnett - Caprice and Rondo
    3. Richard Dawkins - Unweaving the Rainbow
    4. Terry Pratchett - Small Gods 13.01.08 Rezension
    5. Irving D. Yalom - Die Schoppenhauer-Kur 17.02.08 Rezension
    6. Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand 21.02.08 Rezension
    7. Alan Hollinghurst - The folding star
    8. Trudi Canavan - Last of the wilds
    9. Gore Vidal - Julian
    10. Thomas Mann - Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull


  • Und wieder eins weniger