Tee Eulen

  • Zitat

    Original von bonnie
    Ich habe mir gerade eine Kanne Matetee aufgebrüht. :-]


    BTW, hat mal irgendjemand von euch den Tee von Rossmann probiert? Ich stehe immer vor dem Regal, kauf dann aber doch nix...


    Ich habe mal einen Rooibos von Rossmann ausprobiert, der war mir allerdings zu künstlich aromatisiert, und der Grüntee ist mir zu herb, da hilft auch sachgemäßes Aufgießen nichts. Aber das ist halt immer Geschmacksache.

  • Momentan trinke ich vor allem viel Tee, weil die Heizung immer noch nicht funktioniert :cry
    So schön wie es draußen ist so kalt ist es hier drinnen.
    Leider schmeckt er nicht so dolle
    zum einen weil ich bisher noch keine besonders leckeren Teesorten gefunden habe
    zum anderen finde ich hat das Wasser hier einen sehr seltsamen Geschmack, ich hoffe irgendwann fällt mir das nicht mehr auf ;-(



    Ich vermisse meine Teesammlung daheim
    kann man die noch trinken wenn es abgelaufen ist ?

  • Zitat

    Original von Josh
    kann man die noch trinken wenn es abgelaufen ist ?


    Kann man schon, aber häufig verliert es dann an Aroma oder hat einen komischen Geschmack angenommen. Das muss man dann einfach testen oder ggf. mehr Tee pro Tasse/Kanne nehmen.

  • Zitat

    Original von bonnie
    Ich habe mir gerade eine Kanne Matetee aufgebrüht. :-]


    BTW, hat mal irgendjemand von euch den Tee von Rossmann probiert? Ich stehe immer vor dem Regal, kauf dann aber doch nix...


    Eine Kollegin von mir hatte mal bei Rossmann Tee gekauft... Sie hat mir davon abgeraten, da der Tee in der Filiale sehr lange stand und alt schmeckte... Kann allerdings auch an der Filiale gelegen haben... :gruebel


    Josh : Ich habe mir einen Wasserfilter zugelegt...Hat bei meinem Wasser geholfen!

  • Hi,


    mensch ich musste grad feststellen, das auf dem Beizettel, für die Stadt-Geschenk Gutscheine gar nicht mehr unser Teeladen mit drin is. Hoffentlich gibts den noch ???? *hoff* Aber naja, ob ich jetz noch in die Stadt soll um zu schaun? *mir Tee kaufn möchte* Mal überlegen, ach es gibt doch noch das telefonbuch, *nachschlag* hey ich hab wahrscheinlich glück, hmm ich glaub, dann mach ich mich mal auf den Weg, und schau wenigstens ob er noch offen hat ? *hoff*


    *auf dem Weg bin, wieder tee zu kaufen* XD

  • Also ich schaue bei Tees eigentlich nicht aufs Verfalldatum. Wenn Viecher drinne sind dann kriegt man die ja meist schon mitgeliefert *ekel* und dann sind die auch lange bevor der Tee abgelaufen ist da. Und sonst kann eigentlich nix passieren, höchstens das das äth. Öl aus manchen Tees rausgeht...

  • meisst sind sie noch ein jahr nach offiziellem ablauf gut, denn das ablaufsdatum ist eher eine ermessensfrage, und liegt meisst ein jahr nach dem abfülldatum. In dosen und gut verpackt halten sie auch 5 jahre - ich hab zB grad einen Gunpowder in einer riesigen twinings-dose da: der ist vor 5 jahren abgelaufen, ist aber noch immer sehr stark und schmeckt noch immer eindeutig nach Gunpowder :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich habe mir gestern auch lecker Tee bestellt. Hier



    Früchtetee Kaminfeuer
    Früchtetee Gebrannte Mandel säurearm
    Früchtetee Amaretto
    Früchtetee Rumtopf
    Früchtetee Schlemmerapfel
    Früchtetee Hawai-Cocktail
    --NEU-- Früchtetee Opas Obstgarten --NEU
    --NEU-- Früchtetee Merlins Zaubertrank --NEU--
    --NEU-- Früchtetee Wildorange --NEU--


    Ich wusste, ich hätte nicht in diesen Thread gucken dürfen. :lache


  • Jetzt will ich auch Tee bestellen!! :schlaeger

  • Hab den Thread bis jetzt nur so nebenbei verfolgt aber ich hätte mal eine Frage an die Tee-Eulen


    Wie bereitet ihr euren Tee zu? Kauft ihr den Tee nur in den fertigen Tüten? Oder habt ihr ein Tee-Ei? Oder benutzt ihr Filtertüten? Schmeckt euch der lose Tee besser oder der in abgefüllten Teebeuteln?


    Viele Fragen auf einmal...ich weiß...aber ich bin eher Kaffeetrinkerin würde aber gerne jetzt zur kalten Jahreszeit eher auf Tee umsteigen.

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Ich hatte früher immer den Tee lose in der kanne, wie das auch meine eltern heute noch machen, und ihn mit einem sieb abgegossen, was aber den tee, wenn die kanne nicht klein genug ist, und drei leute ihn pünktlich nach 2-5 minuten trinken zu stark und zu bitter macht...
    Dann wurden bei uns im haus die kannen mit den einsatzsieben modern, die aber ebenfalls eine zumutung beim sauberkriegen sind.
    Danach hatten wir tee-eier aus keramik und metall, was ähnlich blöd beim abwaschen ist.


    Die bereits gefüllten filterbeutel die man in den geschäften kriegt sind im wahrsten sinne des wortes: teebruch = abfall
    oben wird die apotheken und fachhandel-qualität abgeschöpft, und der müll wird nochmal kleingeschrotet und kommt in die beutel - die an und für sich aufräumtechnisch die praktischsten sind...


    Die baumwollstrümpfe sehen nach kürzester zeit unappetitlich aus, und man kriegt sie nie mehr wieder halbwegs hellbraun...


    Deshalb gibt es seit einiger zeit auch papier-teefilter - ich hatte zuerst so ein plastik-ding, wo man den sack dranhängt, was aber umständlich ist, aber jetzt gibts inzwischen klammern, die man dran macht, und die haben sich bewährt: schnell und sauber, oben rinnt nichts aus, für die biomülltonne leicht auszupressen und zu trocknen, wenn auch mein Vater meint, der tee schmecke ihm etwas nach papier. Ich kaufe, wenn ich grad drauf achte, und es die auswahl gibt die ungebleichten.


    Mein aktueller tee, dessen wasser grad kocht, sieht so aus: ;-)


  • So mache ich es auch. Obwohl ich fürs Büro auch den "Abfall" in fertigen Teebeuteln nutze *schäm*

  • Ich habe für den losen Tee auch so Einwegfilter, es gibt da ja versch. Grössen, da hab ich die ganz kleinen für eine Tasse und für die Kanne hab ich auch grosse, ansonsten hätt ich noch die Bodum-Kanne mit eingebautem Filter.


    Jetzt auf der Arbeit trinke ich aus einer Thermokanne Tee, den ich heute morgen aufgebrüht habe zu Hause, Karl-Heinz Herbst-Tee..

  • Leo, ich glaube da muß ich auch zuschlagen. Denn Früchtetee mit großem Anteil Orange ist und bleibt meine Lieblingssorte für tagsüber.


    Ich benutze zu 95 % offenen Tee und dazu diese lagen Filtertüten, die man in die Kanne hängt und problemlos entsorgen kann. Ich habe auch einen Mehrweg-Filter aus feinem Material (bei Kaffee heißt er glaube ich Goldfilter), der aber zum Reinigen umständlich ist.


    Meiner Meinung nach quetschen Tee-Eier den Tee zusammen und er kann sich nicht richtig entfalten.

  • also ich war ja im Teeladen bei uns , und ich hab zwar die einzelnen Teesorten gesehn, aber keine Teefilter o.O ? Wo bekommt man die her, momentan nichts find. Normal müssten die doch mit im Teeladen verkauft werden oder?


    Ich würd mir auch gern so ne schöne Teekanne kaufen etc. aber alles ganz schön hoch im Preis, oder?! Ab 100€ :gruebel


    Wo bekommt man günstige her?bitte nichts mit eBay mir vorschlagen, danke



    Hana-mausi