Wieviele Bücher kauft Ihr im Monat/Jahr?

  • @ Dany: ich hatte es auch nicht negativ aufgefasst. Aber ein großer Vorrat an Büchern ist auch nicht immer schön, vor allem, wenn man merkt, dass er unaufhörlich wächst und man nicht mit dem Lesen hinterherkommt. schließlich möchte ich die ganzen Bücher, die ich habe, auch mal irgendwann lesen...*seufz*

  • Bei mir schwankt es auch sehr, ich vermute so zwischen 2 und 6 (Pro Monat). Kann aber auch mal mehr oder weniger sein, je nach Bedarf, günstigen Entdeckungen und Finanzlage.


    Wobei - als ich gerade in meiner Literaturverwaltung nachgeschaut habe, stellte ich fest, dass es im Jahr 2007 mehr als 100 waren.
    Irgendwie kann dann mien Schätzung oben nicht stimmen...
    *grübel*
    oder hatte 2007 mehr als 12 Monate???



    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • eindeutig zuviele :grin


    Ich denke es sind so im Monat 3-5. Können auch mal mehr oder weniger sein.


    Manchmal finde ich total viele Bücher und manchmal gehe ich wirklich aus einem Buchladen ohne ein Buch gekauft zu haben.


    :wave

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Ich kaufe ca. 5-6 Buecher im Monat. Ich versuche mich immer einzuschraenken, aber es geht nicht so toll. :grin


    Ich hatte schon ne Phase, da hab ich 10-15 Buecher gekauft. Viele auch gebraucht. Aber zur Zeit versuche ich echt, mehr zu lesen als zu kaufen.


    Ich hab mir beim SUB auch ein Limit gesetzt. Er darf nie ueber 400 steigen. Reicht wuerd ich sagen, da hat man genuegend Auswahl. :lache

  • Zitat

    Original von Primavera
    Er darf nie ueber 400 steigen. Reicht wuerd ich sagen, da hat man genuegend Auswahl. :lache



    :gruebel :gruebel :gruebel


    sach mal wann willste die bücher alle lesen?


    hab zur zeit einen sub von 45 büchern, wobei einige (leseex) dabei sind, die ich wahrscheinlich nur querlesen werde.

  • Ich kann das schwer schätzen und habe auch leider keinerlei Aufzeichnungen darüber (ist vielleicht besser so). Da ich aber mehr kaufe als weglese, müssen es mindestens 60 Bücher pro Jahr sein. Vermutlich sind es 80 bis 100 pro Jahr, dazu kommen die ertauschten. Ein paar verschenke oder vertausche ich wieder, aber die meisten kommen ins Regal / die Regale.


    Das wird mich in absehbarer Zeit an das Ende meiner Platz-Kapazität bringen. Dann muss ich mir was überlegen. Tauschticket war nicht die Lösung ... vermutlich werde ich welche zu meinen Eltern auslagern müssen, denn der Kauf/Leserausch lässt sich nicht eindämmen. :yikes

  • jährlich vielleicht ungefähr 10-30 Bücher.


    kann aber immer schwancken,wenn man zum beispiel gleich mehrere zusammen käuft!

    Du sagst alle wollen in den Himmel,alle wollen wie Könige agieren,doch keiner will am Ende sterben und keiner will regieren!

  • Also ich weiss es ehrlich gesagt (zum Glück) gar nicht.
    Da ich aber seit Juni 57 Bücher gelesen habe und einen SUB von inzwischen 78 habe, ahne ich Schlimmes :rolleyes.


    Aber ab diesem Monat werde ich das nun dokumentieren (oh Gott....).....

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ich habe zwar eine Liste mit Büchern die ich mir noch anschaffen möchte. Keine genau anzahl was ich im Monat kaufe. Wenn ich mal eins zufällig davon im Laden sehe oder ein weiterer Teil von einem bestimmten Buch, dann kauf ich schon mal mitten drin eins. Muß erstmal die ab arbeiten, die ich noch nicht gelesen hab, die im Regal langsam verstauben :rofl


    Behalte meine Bücher, bzw leih sie höchstens mal meine Schwester eins aus, wenn was passentes für sie dabei ist. Sonst haben sie ihr zuhause gefunden :grin
    Kann ja sein das ich sie mehrmals lese. Wenn ich die weggeb, dann gehts etwas schlecht.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Bei mir ist es unterschiedlich... In einem Monat kauf ich 5/6 Bücher und im anderen nur 1.


    Seit ich aber hier im Forum bin, kauf ich deutlich mehr Bücher als früher. Alles wegen Eulen... :grin


    LG
    Ketisa :wave

  • Sosoooooo....und warum seid Ihr alle nicht in der Suchtklinik anzutreffen, hä?


    Auf mit Euch, hopp hopp ....und Abmarsch in die Klinik. Ich bin mir sicher, der Hr. Prof. Dr. Dr. Whisky und seine Assistentin Sr. Batcat haben bereits die nötigen Spritzen für Euch aufgezogen

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Also mit Tausch (Buchticket) sind es so 10 - 15 Bücher pro Monat.
    Es können aber auch mal mehr sein - im Dezember hatte ich über 70 Neuzugänge, da waren aber auch Bücherpakete von ebay bei und das sind dann natürlich immer gleich viele auf einmal.


    Ist übrigens erst so, seit ich Internet habe, davor war ich so bei 3 - 5 neuen Büchern pro Monat. Nur zur Berufsschulzeit waren es sehr viel mehr; ich war auf den Zug angewiesen, kam also in der Woche jeden Tag an zwei Bahnhofsbuchläden vorbei. Und es blieb normalerweise nicht beim Vorbeigehen. :lache

  • Bei mir ist das immer verschieden.
    Aber ich denke, das hält sich bei mir noch in Grenzen. Normalerweise sind es so zwischen 3-5 Bücher pro Monat.
    Aber wenn ich jetzt wieder öfter hier bin, wird das sicher bald mehr :lache

  • ..also da ich viele Bücher aus der Bücherei hole - sind meine Käufe pro Jahr recht gering. Ich schätze so ca. 5 Stück.


    Ich hätte auch schnell ein Platzproblem und wüsste nicht wohin damit.


    Wenn ich mir die Zahlen von den anderen ansehe könnte ich schon ein wenig neidisch werden, aber mehr lesen wie jetzt geht sowieso nicht...


    :wave