Leserunde: Die Bibel - AT, Das Buch Amos am 23.02.2008

  • churchill und Licht
    Gibt es eine Bibel-Ausgabe, die ihr empfehlt?
    Ich habe mich jetzt aufgrund der doch auffallenden Abweichungen des Textes meiner Bibel (Luther-Übersetzung, Fassung von 1912) von dem der von churchill verlinkten Online-Bibel (Einheitsübersetzung) ein wenig im Internet über Vorzüge verschiedener Ausgaben informiert - stehe jedoch immer noch ein wenig ratlos da.

  • Zitat

    Original von bartimaeus
    churchill und Licht
    Gibt es eine Bibel-Ausgabe, die ihr empfehlt?
    Ich habe mich jetzt aufgrund der doch auffallenden Abweichungen des Textes meiner Bibel (Luther-Übersetzung, Fassung von 1912) von dem der von churchill verlinkten Online-Bibel (Einheitsübersetzung) ein wenig im Internet über Vorzüge verschiedener Ausgaben informiert - stehe jedoch immer noch ein wenig ratlos da.


    Ich habe die "Luther 1984", die "Gute Nachricht", die "rev. Elberfelder" und die "Schlachter 2000". Die "Schlachter 2000" habe ich als normal Ausgabe und als Studienbibel. Von der Übersetzung her, mag am liebsten die "Schlachter 2000".
    Hier kann man die verschiedenen Ausgabe bestellen, oder als PDF runterladen. :-]

  • Es gibt zwei Augaben, von denen ich abraten würde: die Gute Nachricht und die sog. Bibel in Gerechter Sprache.
    Die Gute Nachricht darum, weil ich oft den Eindruck habe, dass die Sprache soweit vereinfacht wird, dass wichtige inhaltliche Nuancen verloren gehen. Die Bibel in Gerechter Sprache ist eine recht eigenwillige Interpretation, über die gesondert zu reden wäre.



    Eine gute zeitgenössische Übersetzung ist in jedem Fall die Einheitsübersetzung, oder die Züricher Übersetzung.
    Ich denke, die Stuttgarter Erklärungsbibel ist als kommentierte Ausgabe recht hilfreich.
    Ganz spannend ist die Lektüre sicher mit der Übertragung von Buber und Rosenzweig.
    Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass es das Gespräch bereichert, wenn möglichst viele Übersetzungen im Gebrauch sind, da man über die verschiedenen Übersetzungsvarianten auch ins Gespräch kommen kann.

  • Tragt mich mal als Wackslkandidatin ein. :grin
    Es kommt auch auf den termin an und ich bin ja nicht oft online.


    Von "Gute Nachricht", "Hoffnung für alle" und der "Bibel in gerechter Sprache" kann man bloß abraten. Die GN ist sehr vereinfacht (mein Mann nennt sie "Bibel für Dummies"), und Hfa und BigS haben den Text total verfremdet.

  • ninnie
    Danke, dass du die Runde eröffnet hast. :knuddel1
    Scheint doch Interesse daran zu bestehen.
    @all
    Wie wäre es mit Terminvorschlägen, könnte vielleicht auch kurzfristig sein, da das Buch Amos wirklich nicht lang ist.
    Was meint ihr?
    LG

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Mir wären alle Termine ab Ende Februar recht.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • hanako : hab dich eingetragen :wave


    Ich habe mal in der LR-Vorschau nachgesehen...
    Wie wäre es damit:
    23.02
    05.03
    Oder später?


    Nur mal als Vorschlag. Das Buch Amos ist so kurz, dass man es wirklich immer mal dazwischen schieben kann.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut, welche Bibel-Übersetzung ich habe.
    Habe die Einheitsübersetzung, also die passende Ausgabe für die Leserunde. Buch Amos hab ich auch schon gefunden und schon mal ein Lesezeichen hinein getan. Bin sehr gespannt auf die LR.

  • Nun ja, so ganz wohl ist mir bei der Sache nicht, aber ich werde trotzdem versuchen mitzumachen. Von den beiden vorgeschlagenen Terminen wäre mir der 23. Februar der liebere, der im März ginge jedoch auch (der Text ist wirklich recht kurz).


    Sollte es zu ... heftig werden, steige ich möglicherweise aus.


    Ich habe verschiedene Bibelübersetzungen hier, benutze meistens aber die Einheitsübersetzung. Einführungen und sowas habe ich allerdings nur zum NT, aber Fachleute sind ja zur Hand. Die Buber-Rosenzweig Übersetzung steht schon lange auf meinem "Beschaffungsplan", vielleicht ist die LR ja ein Anlaß? Mal sehen, was der "Finanzminister" sagt.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Nun ja, so ganz wohl ist mir bei der Sache nicht, aber ich werde trotzdem versuchen mitzumachen. Von den beiden vorgeschlagenen Terminen wäre mir der 23. Februar der liebere, der im März ginge jedoch auch (der Text ist wirklich recht kurz).


    Sollte es zu ... heftig werden, steige ich möglicherweise aus.


    Ich trage dich gleich ein.


    Ich habe mich bereits mit einigen Mitlesern per PN unterhalten und alle sagen bisher das gleiche: Keiner hat ein Interesse daran, jemanden persönlich anzugreifen, oder diese LR als Neustart eines Glaubenskrieges zu nutzen.
    Es wird lediglich immer wieder betont, dass ein Text aus der Bibel gelesen wird und darüber diskutiert wird. Jeder kann und soll seine eigene Meinung darüber haben, die dann natürlich diskutiert wird, aber ohne verletzend oder abwertend über den Glauben ansich zu schreiben.
    Das ist allen sehr wichtig!!! Und so sollte es auch sein.
    Ich denke, es ist auch interessant, was licht so zu sagen hat, als Mann vom Fach.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • @Büchi:
    Mit Sicherheit ein schönes Buch, aber für die LR leider nicht geeignet. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine Geschichtensammlung, von Autor frei erzählt.
    Die LR bezieht sich allerdings auf den Text in der Bibel.


    Sollte ich dich eintragen?

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965


  • Ich kam natürlich nicht drauf :grin
    Ich habe Licht, unsere Eule vom Fach, gefragt, was sich als LR gut eignen könnte, ohne dass man zu viele Kenntnisse benötigt.
    Licht hatte das Buch Jona und das Buch Amos vorgeschlagen. Da Jona aber jeder kennt, dachte ich Amos wäre ne spannende Idee.



    @all:
    wie sieht es mit dem 23.02. aus??? Alle einverstanden?

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • 23.02. klingt gut. :wave
    Bis dahin habe ich genügend Zeit, um die Bibel, die ich zur Hochzeit bekommen habe, zufinden.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saru ()