Garteneulen

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Danke, Sinela :-)
    Dann hab ich Hoffnung, dass ich die Pflanze auch über den Winter bekomme. Wäre schade, wenn sie jetzt eingehen würde.


    Gern geschehen. Diese Pflanze ist relativ robust, ich denke, Du wirst sie also bestimmt gut überwintern können. Ich habe meine 2. Kalanchole übrigens auch von einer Nachbarin geerbt, als diese ins Altersheim gegangen ist. Wiederholt sich doch alles immer wieder. :grin


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Na, wie sieht's aus bei Euch, bupfert schon der grüne Daumen?
    Mein Garten sieht zwar noch aus wie eine postglaziale Wüste, aber die Schneeglöckchen und die Hamamelis blühen und die Narzissen zeigen erste Spitzen.


    Da das Pferd meiner Nachbarin gestorben ist, habe ich keinen Abnehmer mehr für das viele Gras und werde wohl großräumig umgestalten. Und zwar sofort, ich will Frühling :cry

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Es juckt ja auch schon son bisschen in den grünen Daumen - aber noch ist es zu nass, zu kalt, zu unfreundlich.


    Aber bald!


    :-)


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Frostschäden, gutes Stichwort :-( Da rechne ich auch mit Verlusten, habe aber noch keine Bestandaufnahme gemacht.
    Richtig Frühling ist hier zwar auch noch nicht, aber Temperaturen deutlich über Null und Meisen, die heute hemmungslos rufen, machen doch etwas Hoffnung...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Der Schnee ist hier schon weggetaut, aber an Pflanzarbeiten auf dem Balkon ist noch nicht zu denken. Ich bin schon gespannt, welche der Pflanzen die extreme Kälte im Januar überlebt haben. Die Himbeere wahrscheinlich nicht, die sieht tot aus. ;-(

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Mein Bambus ist völlig braun - ich glaube, der ist auch erfroren.


    Jaune


    PS: da graut es mir dann vor dem Wurzeln ausgraben.

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Zitat

    Original von Batcat
    Ich hoffe inbrünstig, daß der scheixxverfluxxte Bambus gefreckt ist. :rolleyes


    Wenn ich je selbst Bambus hätte haben wollen, hätte ich ihn selbst eingepflanzt...... :fetch


    wenn nicht hilft, dann schicken wir dem Bambus eine Bataillon auf den Hals :grin

  • Heute haben in der Morgendämmerung zum ersten Mal die Amseln geträllert. :-)


    Und da es hier angeblich über 10 Grad werden sollen, gibt es kein Halten mehr. Na, und morgen werde ich mich nicht mehr bewegen können.


    Letzthin war ich bei Bekannten, deren Minigrundstück ringsum bis ans Haus von Bambus zugewuchert ist. :yikes Ich würde Depressionen bekommen, wenn ich jahrein, jahraus immer auf dasselbe Grün gucken müsste. Das kommt gleich nach Thuja-Hecken.

  • Beim Gang durch den Garten war ich ziemlich erschrocken, was auf einmal schon austreibt.
    Wenn der Flieder in diesem Jahr hält, was seine Knospen jetzt schon versprechen, dann wird es eine gigantische Blüte. Der einzige Strauch, der relativ tot aussieht, ist eine im letzten Jahr neu gepflanzte Hortensie (Eichblatt-H.). Ansonsten, trotz des langen und lausekalten Winters herrscht fröhliches Austreiben.


    Rosenstolz : Nach meiner Erfahrung erfriert Schilfgras nicht. Im Gegenteil, nach einem harten Winter legt es erst richtig los, als wolle es seinen Überlebenswillen kundtun.
    Und beim Bambus würd ich mich auch nicht zu früh freuen...

  • Zitat

    Original von Lipperin
    Und beim Bambus würd ich mich auch nicht zu früh freuen...


    Ich werde mich wohl erst freuen können, wenn ich das Haus abgerissen, den Boden abgetragen und wieder neu gebaut habe. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zurück aus dem Garten, kreuzlahm und glücklich. Sonne, 15 Grad, einen Zitronenfalter und eine Biene habe ich auch schon gesehen. :-) Aber du meine Güte: Unkraut wächst offenbar auch unter der Schneedecke weiter. Da werde ich noch Wochen zu tun haben - falls ich mich jemals wieder bücken kann. Jedes Jahr dasselbe. :lache


    Batcat, das hört sich ja katastrophal an. Es gibt noch eine Alternative: Zieh doch einfach um. :grin

  • Zitat

    Original von Rita
    Es gibt noch eine Alternative: Zieh doch einfach um. :grin


    Das ist KEINE Alternative.


    Ich hab schon überlegt, des Nachts Nachbars Bambus anzupinkeln in der Hoffnung, das gibt ihm den Rest. Aber für Frauen ist es ja nicht sooooo einfach und Mr Bat, der alte Spießer, ziert sich. :chen

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)