Englische Cover besser als deutsche?

  • Englische oder Deutsche Cover besser? 0

    1. Englische Cover (0) 0%
    2. Deutsche Cover (0) 0%

    Hi!


    Habe hier eine Frage die mich wirklich brennend interessiert. Wie findet ihr deutsche Cover im vergleich zu englische Cover?


    Mit persönlich gefallen die englischen Cover viel besser, da sie oft schlichter sind im Design, aber aufwendiger gearbeitet sind (Silberprägung etc.)


    Bin schon gespannt darauf eure Meinungen zu erfahren. Hoffe, dass es dieses Theme nicht schon gab.


    Liebe Grüße
    Micha

    :lesend Im Zwielicht - L. J. Smith
    :write Sensual Pleasure / Alaska Dreams / N.I.P.D.
    :knuddel1 10 Briefe zu beantworten

  • Mich plagt etwas das Problem. dass ich amerikanische und englische Ausgaben schlecht auseinanderhalten kann- generell mag ich aber diese schreiendbunten Pseudopappcover nicht.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Mich plagt etwas das Problem. dass ich amerikanische und englische Ausgaben schlecht auseinanderhalten kann- generell mag ich aber diese schreiendbunten Pseudopappcover nicht.


    Habe kürzlich erst neue englischsprachige Bücher bestellt und konnte dann meist zwischen amerikanischer und britischer Ausgabe wählen ...
    Erstaunlich war, dass es da keinen roten Faden gab. Mal war die AA total hässlich, mal die BA ...
    Allegemein gefallen mir die deutschen Cover aber meist besser. Die sind nicht so unübersichtlich und grell.

  • Das ist bei mir vollkommen unterschiedlich.
    Es gibt englische Cover die mir besser als die deutschen gefallen. Es gibt aber auch deutsche Cover die mir besser gefallen, als die englischen. ;-)

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    Das ist bei mir vollkommen unterschiedlich.
    Es gibt englische Cover die mir besser als die deutschen gefallen. Es gibt aber auch deutsche Cover die mir besser gefallen, als die englischen. ;-)


    Treffend ausgedrückt :-) Schließe mich an...
    Aber was die Papierqualität angeht, sind deutsche Bücher um Lääängen besser.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Ich mag die deutschen Cover lieber.
    Bei Bis(s) ist das englische Cover auch schön, aber das deutsche gefällt mir auch sehr gut.


    Die einzigen englsichen Bücher, die ich daheim hab, sind ein paar von Robin Cook und die Cover sind ja echt hässlich.

  • Mal so, mal so. Ich hab da noch keine Tendenz festgestellt. Das eine Mal mag ich die deutschen Cover lieber, das andere mal die englischen. Ich hab keine Ahnung, ob da was überwiegt, oder ob es sich die Waage hält.

  • Mir scheint, dass die Briten, mehr noch aber die Amerikaner mehr Mut zur Farbe haben, was Cover angeht, und oft auch plakativer arbeiten. Was eigentlich nicht schlecht ist.
    Im Vergleich üben deutsche Cover vornehme Zurückhaltung.


    Letztlich also alles eine Frage des Geschmacks, insbesondere bei Hardcovern, die in der sonstigen Ausführung ja ähnlich sind.


    Für Fantasy beispielsweise finde ich amerikanische Cover oft viel schöner und phantasievoller, als die deutschen Äquivalente.


    Und klar, der Prägedruck bei Taschenbüchern macht von weitem was her und stimuliert durchaus auch die Kauflust :-).

  • Ich mag's eher dezent - da gefallen mir die Deutschen Cover meistens auch besser.
    Bei den englischen gefällt mir die grelle Neon-Schrift bei den meisten Krimis / Thriller nicht so... Ist zwar nicht immer so, aber doch meistens :/
    Zu den Amerikanischen fällt mir jetzt eigtl gar nix ein :gruebel Weiß gar nicht, wie die "normalerweise" aussehen...
    Naja, ich mag die deutschen Cover eben doch am liebsten ;-)

  • Zitat

    Original von Aqualady


    :write
    Schließe mich in beidem an.


    Die Papierqualität ist wirklich sehr unterschiedlich...


    Ich schließe mich auch noch an...
    Ein Nachteil von vielen Englischen Bücher ist halt oft, dass sie nach 1maligem Lesen aussehen als hätte man sie schon 100 Mal gelesen...


    Für was soll ich denn jetzt Stimmen?
    Kann man auch beides anklicken?

  • Hallo zusammen :wave
    Ich habe jetzt mal für die deutschen Cover gestimmt. Da ich keine engl. Romane lese, achte ich auch nicht gerade auf deen Cover, doch wenn ich es mal getan habe, ist mir aufgefallen das mir die deutsche Version viel besser gefallen hat.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Oft gefallen mir Englische Cover besser, aber ganz grausam find ich die US-COver

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder