fangen wir jetzt ab Mitte Januar an?

Elizabeth Haydon - Die Rhapsody-Saga: Tochter der Erde - LR ab 06. April 2009
-
-
Der erste Band lungert noch auf meinem SUB rum.
Wärs auch möglich sich vorerst nur für den ersten anzumelden weil ich nich weiß ob mir die Bücher zu sagen. -
@ Shadow91
Kein Problem, ich habe Dich für den ersten Band eingetragen. Wie früher erwähnt, habe ich die Bände 1 - 3 schon mal gelesen, die sind einfach klasse. Serendair ist eine ganz eigene Welt, schön und gleichzeitig gefährlich. Die würde ich gerne mal besuchen.
Jetzt bist Du mir zuvorgekommen, Fuchur.
Ich hatte überlegt zu fragen, ob noch Interesse besteht, habe das Posten aber schlicht und ergreifend vergessen.
Auf Grund meiner Erfahrungen mit den Avalon-Leserunden würde ich gerne Abstand zwischen den Bänden lassen und schlage einfach mal folgende Termine vor (die Zahlen sind die Seitenzahlen meiner Ausgaben, deutsch die jeweiligen Originalausgaben bei Piper bzw. Heyne, englisch die HC-Bände von Tor):
Edit. Ich habe diesen ersten Vorschlag gespoilert, weil weiter unten zwei neue sind. Ich lasse diese Termine als Spoiler stehen, wer evtl. vergleichen will. Es gelten die Termine im Post weiter unten!
17.01.2009 - Band 1: Tochter des Windes - 765 (Rhapsody - 479)
14.02.2009 - Band 2: Tochter der Erde - 814 (Prophesy - 480)
14.03.2009 - Band 3: Tochter des Feuers - 988 (Destiny - 556)
02.05.2009 - Band 4: Tochter der Zeit - 718 (Requiem for The Sun - 462)
25.05.2009 - Band 5: Tochter des Sturms - 604 (Elegy For A Lost Star - 317)
27.06.2009 - Band 6: Tochter der Sonne - 573 (The Assassin King - 384)Achtung: Ich sehe gerade, Fuchur und Schwarzes Schaf hatten für einen Beginn ab März plädiert. Bitte bei der Rückmeldung nochmals zum Termin äußern. Wenn gewünscht, verschiebe ich einfach nach hinten (mit rund vier Wochen Abstand sowie einem etwas längeren zwischen Band 3 und 4).
Nach Band 3 habe ich bewußt eine etwas längere Pause gelassen, damit beispielsweise Nachzügler die Chance haben aufzuschließen. Außerdem gibt es nach diesen Band ein richtig rundes Ende. Mit Band 4 fängt ein völlig neuer und (wenn ich das recht verstanden habe) düsterer Handlungsstrang an. Wenn ihr ein, zwei Wochen mehr Abstand wollt, kein Problem. Einfach kundtun.
Ich frage einfach nochmals in die Runde, ob alle, die sich bisher gemeldet haben, mitmachen würden? Bitte kurz melden.
Ich würde dann in den nächsten Tagen, sofern keine Einwände kommen, die Leserunden entsprechend anmelden, damit sie in der Leserundenvorschau auftauchen. Die Einteilungen (deutsch und englisch, ich habe beide Ausgaben) poste ich dann auch hier im Thread.
-
Ich mache mit - nur den ersten Termin kann ich nicht einhalten, genau an dem Tag beginnt für mich eine andere Leserunde - "No one belongs here more than you" von Miranda July
Edit: Vielleicht könnte man den Termin ein wenig vorziehen?
-
Danke für den eintrag^^
-
Bitte sehr, Shadow91.
ZitatOriginal von bartimaeus
Ich mache mit - nur den ersten Termin kann ich nicht einhalten, genau an dem Tag beginnt für mich eine andere Leserunde - "No one belongs here more than you" von Miranda JulyEdit: Vielleicht könnte man den Termin ein wenig vorziehen?
SchönFrage (an Dich und die anderen): den Termin etwa 8 - 10 Tage vorziehen, oder erst im Februar beginnen? Womit die LR einen Monat länger laufen würden; zwischen Band 3 und 4 würde ich gerne einen etwas größeren Abstand lassen. Zum Aufholen für eventuelle Nachzügler und zum "Luftholen" für das, was dann kommt.
-
Also mir es eigentlcih ziemlich egal wann wir anfangen.
Wir können auch gerne anfangen Januar anfangen. -
Mir ist es egal, ich kann mit beiden Alternativen leben.
-
Ich bitte auch
Allerdings möchte ich mich erst einmal für den ersten Band anmelden.
Einen Termin Mitte Januar fände ich toll.
Edit:
Vielleicht könnten wir schon nach zwei Bänden noch eine Woche Leerlauf zum Durchatmen einplanen?
Bei der Avalon-Leserunde wurde es mir nämlich irgendwann zu viel des gleichen Themas und ich bin ausgestiegen. Schade eigentlich. -
Gut, dann hier zwei andere Terminvorschläge. Beim ersten habe ich den Beginn etwas vorgezogen und die Abstände teilweise verlängert. Ich vermute, daß ich nicht der einzige bin, der die eine oder andere offizielle LR auch mitmachen will, das habe ich bei den Abständen mit berücksichtigt. Die 2. Variante beginnt im Februar. Die Threads bleiben ja offen; wer länger braucht, kann ja auch später noch posten. Ich zumindest lese und schreibe, auch wenn ich das Buch durch habe, bei Leserunden weiter mit, bis der/die letzte fertig ist. Also:
1. Variante
08.01.2009 - Band 1: Tochter des Windes - 765 (Rhapsody - 479)
14.02.2009 - Band 2: Tochter der Erde - 814 (Prophesy - 480)
22.03.2009 - Band 3: Tochter des Feuers - 988 (Destiny - 556)
08.05.2009 - Band 4: Tochter der Zeit - 718 (Requiem for The Sun - 462)
28.05.2009 - Band 5: Tochter des Sturms - 604 (Elegy For A Lost Star - 317)
03.07.2009 - Band 6: Tochter der Sonne - 573 (The Assassin King - 384)2. Variante
14.02.2009 - Band 1: Tochter des Windes - 765 (Rhapsody - 479)
22.03.2009 - Band 2: Tochter der Erde - 814 (Prophesy - 480)
08.05.2009 - Band 3: Tochter des Feuers - 988 (Destiny - 556)
05.06.2009 - Band 4: Tochter der Zeit - 718 (Requiem for The Sun - 462)
06.07.2009 - Band 5: Tochter des Sturms - 604 (Elegy For A Lost Star - 317)
08.08.2009 - Band 6: Tochter der Sonne - 573 (The Assassin King - 384)@ _Salome_
Mir ging es bei den Avalon-Leserunden genauso, drum habe ich den Vorschlag von bartimaeus mit den langen Abständen sehr gerne aufgegriffen, auch damit ich es selbst durchhalte. Die Bände sind zwar in sich abgeschlossen (mit einem „richtigen“ Ende nach Band 3), erzählen aber eine durchgehende Geschichte. Insofern sollte das durchhalten hier leichter sein. Außerdem habe ich Elizabeth Haydons Schreibstil als sehr gut in Erinnerung, und mit Ashe taucht eine meiner Alltime-Favourite Gestalten auf.Übrigens: < Klick >, da geht es zu einem englischsprachigen Forum, das sich ausschließlich mit den Büchern von Elizabeth Haydon befaßt. Sie schreibt dort, soweit ich weiß, von Zeit zu Zeit auch selbst und man findet die neuesten Informationen über die Autorin und ihre Bücher. Die Website von Elizabeth Haydon scheint gehackt worden zu sein; ich bekomme immer nur einen Versand für Hip Hop Moden. Schade, die war sehr informativ mit vielen Hintergrundinformationen zu den Büchern.
Ich nehme im obigen Post jetzt den ersten Terminvorschlag heraus und bitte Euch, kurz zu antworten, was Euch am liebsten ist. Ich hoffe doch, daß wir uns bald einigen können; dann melde ich die LRs mit dem Formular an.
-
Ich wäre für die erste Variante
-
Ich bin auch für den Januar-Termin - aber Februar wäre genauso ok.
Und was haltet ihr denn davon, vorerst nur die ersten beiden Termine festzulegen?
(Wobei ich natürlich noch gar nicht weiß, ob ich nach Band 1 weiterlesen werde)Übrigens, danke für die Mühe die du dir machst SiCollier!
-
Wäre mit der ersten Variante auch einverstanden.. im Moment kann ich aber nichts 100%ig zusagen, da ich nicht weiß, wann ich wieder umziehe (wir haben Schimmel in der Wohnung in Köln -.-)
ansonsten aber gerne Januar -
Ich würde auch gerne mitlesen. wenn das noch geht. die ersten drei Bände habe ich auch schon gelesen, so vor zwei Jahren und da ich so begeistert war, macht es mir nichts aus, nochmal damit anzufangen und die nächsten Bände dann mitzulesen.
edit: ach ja, mir wäre der erste Termin recht
-
@ Fuchur
Ich habe Dich eingetragen!
@ All
Für die genauere Planung warte ich zum einen noch, bis sich alle, die sich angemeldet haben, hier gerührt haben (also auch * Zaunpfahl * Schwarzes Schaf und Dany-Maus1986) und was die aktuelle Diskussion im Thread über Leserunden ergibt.
-
Vielen Dank, SiCollier
-
@ Findus
Ich habe Dich eingetragen.
@ All
O.K., dann mache ich jetzt mal Nägel mit Köpfen.
Auf Grund der Diskussion im „Leserunden im Eulennest“ - Thread schlage ich vor, zunächst nur den Termin für den ersten Band „Tochter des Windes“ („Rhapsody“) festzuzurren.
Termin
Wenn ich es recht überblicke, waren die meisten für Januar. Ich schlage daher auf Grund der früheren Posts hier im Thread den 08. Januar 2009 als offiziellen Beginn vor. „Vorlesen“ und ab dem Termin posten und ggf. etwas hinterherhinken sollte für meine Begriffe kein Problem sein. Zumindest ich lese Leserunden solange mit, wie sich da was tut.
Einteilung
Meine deutsche Ausgabe (Piper, ISBN 3492700721, Erstausgabe als Paperback) hat insgesamt 765 Seiten. Ich habe wie folgt eingeteilt:
Seite 1 - 101 (Kapitel 1 - 3)
Seite 102 - 214 (Kapitel 4 - 12)
Seite 215 - 330 (Kapitel 13 - 23)
Seite 331 - 444 (Kapitel 24 - 33)
Seite 445 - 549 (Kapitel 34 - 43)
Seite 550 - Ende (765, Kapitel 44 - 63)Durch die Kapitelzahlen läßt sich die Einteilung leicht in die amerikanische Originalausgabe übertragen (die ich lesen werde). Die hat zwar nur 479 Seiten, aber die gleiche Kapiteleinteilung.
Die Einteilung schreibe ich auch noch in das Eröffnungspost.
Teilnehmer/-innen
Ich habe die Liste im Eröffnungspost aktualisiert und gehe auf Grund der kürzlichen Meldungen hier davon aus, daß alle interessiert sind und mitmachen. Schwarzes Schaf und DanyMaus1986 schreibe ich noch per PN an und bitte um eine Rückmeldung. Selbst wenn die beiden nicht mitmachen, sollte auch nach der Diskussion im erwähnten Thread die Teilnehmerzahl ausreichend sein.
Sonstiges
Wenn ich was (oder wen) vergessen habe, bitte darauf hinweisen. Ich werde die LR im Laufe dieser Woche per Formular anmelden.
. -
Okay, dann wird die englische Ausgabe von mir schon mal unauffällig in den Einkaufswagen verfrachtet
-
von mir auch.. obwohl ich mir im Moment nicht ganz sicher bin, ob ich doch lieber auf Deutsch lese..
wie ist denn die Übersetzung so? -
@ bartimaeus
Dann lege am besten noch was obendrauf, damit es nicht so auffällt, und etwas weiches drunter, damit es nicht so laut ist beim Hineinlegen.
@ Fuchur
Schwierig zu sagen. Ich habe die ersten drei Bände auf deutsch gelesen. Solange ich nichts anderes kannte, fand ich die Übersetzung ziemlich gut; so gut, daß ich die Bücher quasi verschlungen habe. Weil, wie früher schon erwähnt, der dritte Band mit einem richtig runden Abschluß der ersten Trilogie endet, habe ich erst mal eine Lesepause eingelegt. Den vierten habe ich begonnen, im amerikanischen Original. Und plötzlich gefiel mir die deutsche Übersetzung nicht mehr ganz so gut. (Und dann kamen die Eulen mit den Leserunden dazwischen ...) Eine Übersetzung, egal wie gut, kommt halt nie an das Original heran. (Umgekehrt wird auch ein im Original deutsches Buch in einer Übersetzung verlieren.) Sonderlich schwierig habe ich die Originalausgabe übrigens nicht zu lesen empfunden. Inwieweit die Übersetzung richtig und genau ist (und nicht, wie etwa bei den Avalon-Büchern von Marion Zimmer Bradley, erhebliche Unterschiede bzw. bewußte Falschübersetzungen enthalten sind), weiß ich nicht, da ich noch nicht verglichen habe.
Letztlich ist es persönliche Vorliebe, welche Ausgabe man liest. Ich gehe inzwischen dazu über, im Zweifel im Original zu lesen.
@ All
Ich selbst besitze die hier mit verlinkte HC-Ausgabe; die ist jedoch (neu) nicht mehr lieferbar. Die Seitenzahlen weichen von der lieferbaren TB-Ausgabe gewaltig ab (HC 480 Seiten - TB lt. Amazon 672 Seiten), so daß ich es bei der Kapiteleinteilung belasse, denn die ist auf jeden Fall eindeutig.
Edit. Ich habe die LR soeben per Formular für den 8. Januar 2009 angemeldet, Einteilung nach Kapiteln, damit wir eindeutige Threadkennzeichnungen haben.
.