Elizabeth Haydon - Die Rhapsody-Saga: Tochter der Erde - LR ab 06. April 2009

  • Besser spät als nie! :wave


    Bei mir kann es evtl. auch ein oder zwei Tage später werden, da ich mit meinem derzeitigen Buch nicht so schnell vorankomme wie geplant. Aber je näher die LR rückt, um so mehr freue ich mich darauf, nach Serendair zurückzukehren. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Darfst mich gerne in die Liste eintragen SiCollier :)


    Schon erledigt. :-) :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich habe die LR irgendwie total verpeilt sodass ich ein wenig später einsteigen werde :hau

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • @ Shadow91


    Macht nichts, ich bin auch noch nicht ganz so weit und werde vermutlich erst morgen richtig anfangen können. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Kein Problem, _Salome_! :wave


    Ich fange auch erst heute richtig zu Lesen an, nachdem ich gestern Abend mein Darkover-Buch fertig hatte. Auch hier werde ich wohl eher langsam vorankommen. Also immer mit der Ruhe. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von _Salome_


    Eine LR wäre die perfekte Legitimation sie dir anzuschaffen :grin


    ... und noch in die Leserunde einzusteigen. :grin


    Es gibt mindestens einen Bösewicht, der Deinen Ansprüchen genügen dürfte (ich meine sogar, mehrere, zumindest in den weiteren Bänden). Und ab Band 4 wird es, wenn ich recht informiert bin, ausreichend "düster".

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Danke, Wolke, für die Änderung der Bezeichnung für den ersten Thread! :wave


    Und nochmals Entschuldigung für meine Unachtsamkeit. Jetzt sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.



    @ MagnaMater
    Ich hoffe, die haben das Buch. Deine Kommentare würden mich schon interessieren. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Nee leute ihr müsst geduldig sein... grad den ersten band hab ich nicht gesehen, drum hab ich gar keinen gekauft... ausserdem der buchkauffrust hatte sein gutes: da ist grad keine lesezeit... ich muss mich durch mehr als die hälfte von Sophies Welt kauen, was schwer genug ist, da ich nebenher ein buch ähnlichen themas hab, das allerdings interessanter zu lesen ist, dauert das... ausserdem hab ich gesagt, ich poste in der vernachlässigten Elfenritter-LR weiter, wofür ich noch sklavisch zeile für zeile den büchern 2&3 samt notizblock folgen muss, denn die bände wurden zwar binnen einer nacht quergelesen, weil ich nicht froh geworden wäre, hätte ich vor dem einschlafen nicht gewusst, wie es ausging und warum es so ausging... aber notizen zu machen hätte bei drei dicken büchern wirklich zu lang gedauert...
    noch dazu muss ich bis mitte februar blöde enten malen, was deshalb schwer ist, weil ich danach zu deren geburtstag bei großmuttern bin, und aus sozialen gründen die tägliche dreifach-dosis entnervender endlosserien über absolut nerfende liebespaare über mich ergehen lassen muss, nochdazu hab ich eine der seriens chon vor drei jahren zwangsweise hin und wieder gesehen, und weiss noch heute, wie sie ausgeht, großmutter scheint keinerlei dahingehende erinnerung zu besitzen, und folgt täglich sklavisch ihrem fernsehritual, und am liebsten ist ihr, wenn ich daneben sitze, händchen halte, und in ah's und oh's ausbreche, wenn die protagonisten bakterien- und virenverseuchten schlaaz austauschen...
    also wenn ich nicht JETZT die blöden enten auspinsle, wird danach nix mehr draus...


    aber da die LR ja oben offen bleibt... bin ich zuversichtlich, die lektüre wird sich irgendwann einmal ergeben... :grin :wave

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    aber da die LR ja oben offen bleibt... bin ich zuversichtlich, die lektüre wird sich irgendwann einmal ergeben... :grin :wave


    Ich hoffe doch und freue mich auch später noch über Kommentare. :wave


    Bei der Gelegenheit: ich bin morgen den ganzen Tag unterwegs und werde vermutlich erst am Samstag dazu kommen, ein größeres Stück weiterzulesen und zu posten.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")