Zu viele Bücher von einem Autor gelesen?

  • Ich lese mich eher an einem Thema satt, und an der Art zu schreiben, als an Autoren. Wenn ein Autor gelingt mit jedem Buch etwas neues zu erschaffen, bin ich nach dem hundersten Buch noch gefesselt (bei solchen Autoren sind es nur leider nie so viele).
    Dahingegen gibt es schon Autoren, oft, die, die wie im Fließband produzieren, die sich selbst wiederholen, keinen neuen Dreh finden und wo es mich mit der Zeit einfach nur noch langweilt, weil es berechenbar und öde wird.


    Diana Gabaldon habe ich beim letzten Band irgendwann entnervt weggelegt.
    Und Elizabeth George langweilt mich auch nur noch.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von janda


    Diana Gabaldon habe ich beim letzten Band irgendwann entnervt weggelegt.
    Und Elizabeth George langweilt mich auch nur noch.


    Geht mir bei den beiden ebenso...


    Ansonsten wirklich an einem Autor sattgelesen habe ich mich noch nicht...nur bei Rebecca Gable denke ich manchmal..okay das hattest du bei letzten Band auch schon. Mir kommen die Charaktere und der Ablauf der Geschichte zu identisch vor...lese aber trotzdem weiter ihre Bücher, weil ich die Geschichten an sich mag.

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Nö, eigentlich nicht. Wenn ich einen Autor mag, dann kann ich 1000 Bücher von ihm lesen. Nur nicht hintereinander. .


    So geht es mir auch. Solange ich die Bücher vom selben Autor nicht hintereinander lese sondern zwischendurch etwas anderes, kann ich ohne Probleme jede Menge Bücher von einem Autor lesen. Zum Beispiel könnte ich jederzeit wieder ein Buch von Jodi Picoult in die Hand nehmen. Okay, Mist, momentan habe ich keins mehr von ihr auf meinem SUB.

  • Bei mir ist es auch so, dass ich mich eher an einem Genre satt lese. Es kann dann nach einer Weile aber auch passieren, dass ich irgendwann wieder Lust darauf habe.


    Michi M. : Patricia Cornwell mag ich nach einigen Büchern auch nicht mehr lesen. Meinem Empfinden nach lag es aber daran, dass die Geschichten immer schlechter geworden sind und sich ihr Schreibstil zu einem geändert hat, den ich nicht mag.

  • Eine zeitlang habe ich sehr viele Minette Walters Bücher gelesen, irgendwann dachte ich dann das kommt mir gleich zu den Ohren raus und habe mich dann zu etwas anderen hingewendet. So ähnlich ging es mir auch schon mit Rebecca Gable, auf einmal dachte ich dann das ich das schon mal gelesen habe.

  • Hallo zusammen :wave
    Ein interessantes Thema, besser als sich über Wölkchen auf Covern zu beschweren. :grin
    Ich habe zu Anfang eine ganze Zeit lang Nora Roberts gelesen und diese Autorin habe ich echt satt. Wobei sich auch viele ihrer Geschichten ähneln.
    Sonst gibt es da niemanden, bei dem es mir so ergeht. Eher das Gegenteil, da ich ein großer Serienfan bin, lese ich oft mehrere Bücher von einem Autor.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich lese nur sehr selten Bücher von denselben Autoren hintereinander und wechsele auch sehr oft das Genre(Liebesromane,Fantasy,Thriller,Sachbücher...).Bei Anne Perry ist es mir jetzt extrem aufgefallen,sie schreibt eben immer über das viktorianische England,meistens mit sozialkritischem Hintergrund,wahrscheinlich langweilt das irgendwann.P.Cornwell-Thriller stehen mittlerweile nicht mehr auf meiner Wunschliste,da gefällt mir Simon Beckett momentan besser.E. George wurde auch hier erwähnt,da geht es mir ähnlich.
    LG
    Michi(liest momentan parallel Andreas Franz"Das Todeskreuz")

  • Als ich Krimis und Thriller für mich entdeckt habe, habe ich viel zu viel Lisa Jackson auf einmal gelesen, finde ich. Irgendwann bin ich mit den Personen und der Handlung durcheinander gekommen. Aber mittlerweile ist es auch bei mir so, dass ich mich eher an einem Genre satt lese. Karen Rose, Allison Brennan, Michele Jaffe, Beverly Barton und Susan Andersen (und bestimmt noch ein paar mehr) schreiben ja ähnlich wie Lisa Jackson. Der Stil von Kathy Reichs, Tess Gerritsen und Karin Slaughter finde ich auch einander sehr ähnlich; da muss ich zwischendurch auch mal was anderes lesen.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ich lese selten mehrere Bücher von einem Autor hintereinander.Meistens lese ich unterschiedliche Genres.Einmal Fantasy,dann was leichtes so zwischendurch,dann Krimi,Fantasy,Thriller usw.Gut wenn ich jetzt Fantasy lese und es gibt 2 3 Bände dann lese ich diese schon zusammenhängend.Aber sonst eigentlich nicht so.das wird mir dann doch zu eintönig.

  • Mir ging es bei Elizabeth George so. Früher habe ich ihre Bücher geliebt und wollte sie alle lesen. Mittlerweile überhaupt nicht mehr. Es wiederholt sich alles!


    Gruß Rhenus

  • Also ich hab mich definitiv an Hohlbein satt gelesen.
    Ich hab mit dem vor Jahren mit dem lesen angefangen. Ein Hohlbein nach dem anderen. Dann hat man doch mal einen anderen gelesen und nun hat man doch genug von ihm. Selbst nach längerer Pause, konnte er mich nicht mehr überzeugen.
    Ansonsten könnte ich sowas nicht behaupten.

  • Ja, ist mir schon öfters passiert, eigentlich habe ich sogar den Eindruck, dass mir das immer schneller geht.
    Bei Elizabeth George war es irgendwann der Fall, auch bei Donna Leon, Lee Child. Und wahrscheinlich noch einige andere. Irgendwann wird alles zu vorhersehbar.

  • Von meinen Lieblingsautoren kriege ich nie genug, wenn ich da mehrere Bücher auf einmal erwische, dann werden die auch hintereinander weg gelesen.

  • Ist mir auch noch nicht passiert. Ich bin immer wieder froh, wenn ich ein neues Buch von meinem/r Lieblingsautor/in lesen kann. :-] Aber ich versuche es zu vermeiden, dass ich mehrere Bücher von einem Autor direkt hintereinander lese. Sonst könnte es natürlich passieren, dass ich mich irgendwann mal daran satt lese. :rolleyes

  • Ne mir auch nicht passiert, jedoch ist mir was andere passiert ich habe zu viel von einem autor monate lang hintereinander gelesen und mich damit auch an den schreibstil gewöhnt und war dann total am ende als ich was von einem anderen autor gelesen habe weil mir esso vorkan als würde er ein anderes deutsch sprechen, hab mich jetzt aber wieder von J. K. Rowling abgewöhnt :D