Trends und Moden bei Buchcovern: Ich sehe nur noch blauen Himmel mit Wölkchen....

  • Ich fand die Idee gut als Cecilia Aherns Bücher in dem Look designt waren aber nun hat man das Gefühl das Verlage oder Autoren (weiß nicht wer für das Design von den Covers verantwortlich ist) etwas von ihrem Ruhm abhaben wollen, so in etwa: Vielleicht liest der Käufer den Namen des Autoren nicht und kauft es weil er denkt es ist von Frau Ahern.


    In unserer Weltbild Filiale gibt es auch so eine Wolkenecke und ich muss sagen wenn man davor steht und die Masse betrachtet hat man es Gefühl es fehlt nur noch das Dirndl und das Festzelt und man hat einen super Oktoberfesttag.

  • MyLady : Ja, schaut in unserer Weltbild Filiale genauso aus *g* ... find ich immer wieder witzig, wenn ich davor stehe, ich hab am Anfang auch tatsächlich gedacht, das wären alles Bücher von Cecelia Ahern, bis ich mal genauer hingeschaut habe.

  • Das ist mir auch schon seit einiger Zeit aufgefallen und es werden immer mehr. Wie Pilze nach dem Regen sprießen sie aus der Erde und verbreiten ihre Sporen in den Buchhandlungen. Eine lästige Plage ohne Gegenmittel. Ich blicke gar nicht mehr durch, welches Buch was ist und sehe nur noch alles Blau-Weiß. :grab


    Grässlich das Ganze, Grüße yelde :grin

    Nicht das Schicksal zählt, sondern was man daraus macht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von yelde ()

  • Mir ist zwar auch aufgefallen, das viele Himmel-Cover-Bücher in den Regalen stehen aber das es doch so viele gibt...ist ja wie den Wald vor lauter Bäume nicht zu sehen...da kann ich froh sein das ich nach einem Himmel-Cover Buch die Schnauze voll hatte :rolleyes

  • Kann mich da euch nur anschließen.Habe gar nicht gewußt das es soooo viele von den Wölckchen Romanen gibt.Ich finde das ja schon etwas lächerlich.Naja gut,vielleicht sollte jede Buchhandlung so ne Wölckchen Ecke machen dann kann ich da ja schnell drum rum gehen.Was jetzt nicht heißen soll das ich so Romane nicht mag,nein viel viel schlimmer ich hab eine richtige Abneigung dagegen.

  • Zitat

    Original von yelde


    Das ist mir auch schon seit einiger Zeit aufgefallen und es werden immer mehr. Wie Pilze nach dem Regen sprießen sie aus der Erde und verbreiten ihre Sporen in den Buchhandlungen. Eine lästige Plage ohne Gegenmittel.


    Ein Gegenmittel gibt's wohl wirklich nicht.
    Ich denke die Wölkchen werden von ganz alleine wieder verschwinden. Allerdings erst, wenn es den nächsten Trend gibt. :-]

  • Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Ich finde diese Himmel Bücher total nervig, überall wo man hingeht sieht man sie aber man wird auch direkt vorgewarnt, sotp nicht zu nah ran gehen, ich bin eine love-story :D :bruell


    Ja, Lovestory assoziiere ich auch mit diesem Design, dabei stimmt das nicht mal immer. Das untenstehende Buch zB. ist alles, nur keine Love-Story *G*

  • :lacht Ich lach mich weg, dass es so viele gibt, hätte ich nicht gedacht, aber mir geht es auch so, dass ich schon beim Anblick des Covers weiß, dass es sich um Bücher handelt, die ich niemals lese (wäre allerdings schade, wenn sich tatsächlich mal eines dazwischen verbergen sollte, was mir gefallen könnte)

  • Hi zusammen :wave
    Hm, ist villt. irgendwein neuer Trend mit Wölckchen.....Aber ist das nicht egal, solange die Geschichte gut ist? :gruebel

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Hi zusammen :wave
    Hm, ist villt. irgendwein neuer Trend mit Wölckchen.....Aber ist das nicht egal, solange die Geschichte gut ist? :gruebel


    Ich bin derselben Meinung!
    Mein Gott, ihr regt auf auf wegen Wolken und blaubem Himmel auf einem Buch! :lache :rolleyes
    Solange der Inhalt "stimmt", ist es doch völlig egal wie das Cover aussieht. :pille