SUB bis RUB


  • Hi, warum kaufst Du die denn immer sofort, sind es Taschenbücher oder gebundene? Bei Taschenbüchern brauchst Du doch keine Angst haben, dass die bald nicht mehr erhältlich sind, oder?


    Für mich wäre so ein SUB (oder schon HUB ;-) ) undenkbar, aber ich finde es bei anderen nicht bedenklich oder so, jeder hat seine Leidenschaft.

  • Hi, also ich habe ja erst vor ca. 1 Jahr angefangen, meiner Leselust wieder richtig zu fröhnen. D.h. ich kaufe viele ältere Bücher über Ebay oder Amazon. Die Bücher, die mich sehr interessieren, die kaufe ich auch neu als HC, z.B. jetzt aktuell das neue von Rebecca Gablé. Das muss dann einfach sein. Aber ansonsten habe ich eigentlich lieber TB, da ich die handlicher finde. HC sind zwar optisch meistens sehr schön, aber ich finde sie halt unhandlich. Auch zum Mitnehmen sind TB einfach besser.


    Aber in meinen Regalen steht alles gemischt.


    PS: Es ist zwar herrlich, so einen großen SUB zu haben, aber Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie schwierig sich die Buchauswahl gestaltet. Du stehst dann vor den Regalen und weißt vor lauter Büchern gar nicht, was du lesen sollst. Mittlerweile mache ich das in einem besonderen Verfahren. Augen zu und mit dem Finger auf irgendein Buch tipppen und hoffen, daß es das Richtige ist. Wenn der Autor dann mehrere Bücher geschrieben hat, dann suche ich mir das 1. bzw. nächste Buch von ihm raus.


    Oder habt Ihr eine bessere Idee? Wie wählt Ihr denn das nächste Buch aus?

  • Zitat

    Original von Julchen2
    PS: Es ist zwar herrlich, so einen großen SUB zu haben, aber Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie schwierig sich die Buchauswahl gestaltet. Du stehst dann vor den Regalen und weißt vor lauter Büchern gar nicht, was du lesen sollst. Mittlerweile mache ich das in einem besonderen Verfahren. Augen zu und mit dem Finger auf irgendein Buch tipppen und hoffen, daß es das Richtige ist. Wenn der Autor dann mehrere Bücher geschrieben hat, dann suche ich mir das 1. bzw. nächste Buch von ihm raus.


    Oder habt Ihr eine bessere Idee? Wie wählt Ihr denn das nächste Buch aus?


    Also ich kenne das Problem kaum - ich habe immer eine Vorstellung davon, was mich gerade interessiert und was ich lesen will. So ein Würfelsystem würde ich nicht ertragen - das ist mir dann doch etwas zu beliebig. Oft genug interessiert mich auch etwas, was noch nicht im Schrank steht.
    Ich habe Zugriff auf relativ viele Bücher, aber ich hätte bei 500 neuen Büchern im Jahr Angst, dass man doch den Überblick verliert, was man genau (neu) hat. Und dann wird die Auswahl natürlich auch schwer.

  • Zitat

    Original von Julchen2
    Mittlerweile mache ich das in einem besonderen Verfahren. Augen zu und mit dem Finger auf irgendein Buch tipppen und hoffen, daß es das Richtige ist. Wenn der Autor dann mehrere Bücher geschrieben hat, dann suche ich mir das 1. bzw. nächste Buch von ihm raus.


    Das mach ich auch so. Es sei denn es mogeln sich bücher dazwischen die ich unbedingt lesen will.

  • Zitat

    Original von Nachtelfe


    Das mach ich auch so. Es sei denn es mogeln sich bücher dazwischen die ich unbedingt lesen will.


    Mit diesem Verfahren hab ich es letzte Woche auch probiert, aber wollte dann doch unbedingt ein anderes Lesen... ist also nicht sehr effektiv :D

  • Ich steh oft etwas unschlüssig vor meinem SUB und weiß dann nicht, was ich lesen soll. Dann gehe ich einfach mal so durch nach Genre, auf was ich Lust hätte, und das Buch, dass mich zuerst anspringt, wird es dann auch.


    Es sei denn, WBs oder ganz neue Bücher mogeln sich mal dazwischen, wo ich weiß, die muss ich jetzt und sofort lesen. Aber eher die Ausnahme!

  • @ Nachtelfe

    Zitat

    Meine WL bei Amazon hat jetzt 6 Seiten. Aber sie schrumpft und schrumpft. Ich kaufe bei Amazon zu 99% Bücher von meiner Wl und bei TT hole ich nur Bücher von meiner WL.


    :gruebel Was ist denn ein WI? WL = Wunschliste ist klar. Ich stehe etwas auf dem Schlauch... :chen

  • Zitat

    Original von neelelundi
    Ich glaub, das is' nur ein kleines L statt einem Großen geworden.. Und soll auch WL für Wunschliste sein?!


    So ist es :lache Habe ausversehen kein großes L gemacht.

  • Hatte schon mal jemand das Problem eines SmBs? Ein Stapel mitzunehmender Bücher? ;-)
    Das Problem ist, dass ich vor einem Jahr aus Hessen (von meinen Eltern) nach Leipzig gezogen bin, und dabei einige Bücher noch zu Hause gelassen habe, die ich jetzt irgendwie doch gerne in Leipzig hätte...aber ich fahr immer nur Zug, und der Stapel der Bücher, die ich mitnehmen mag, wird leider immer höher...
    Ein kleines bisschen ist jetzt sogar mein SuB gewachsen. Da ich aber jetzt in den Semesterferien zu Hause bei den Eltern bin, bedeutet das, dass ich noch mehr Bücher irgendwie durch den Zug nach Leipzig transportieren muss...Hilfe...


    Also falls wer zufällig mit dem Auto von Osthessen nach Leipzig fährt, darf er gerne meine Bücher mitnehmen. :grin

  • Zitat

    Original von Glass
    Hatte schon mal jemand das Problem eines SmBs? Ein Stapel mitzunehmender Bücher? ;-)


    Hmm ich selbst hatte das Problem noch nicht, aber ne Freundin von mir geht für ein halbes Jahr nach Spanien. Der KOffer darf nur 20 Kilo wiegen *G* und allein der Stapel Bücher welche sie mitnehmen wollte, wog über 4 :D

  • Irgendwie liest sich in letzter zeit bei mir nichts ab... liegt das am herbstwetter, welches entweder zu schön oder zu schlecht zum lesen ist, an arbeitsmüdigkeit oder an allgemeiner leseträgheit, oder gar an der auswahl der bücher, die ich traf?

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()