Bildungsniveau bei der Büchereule...

  • Oh man, die andere Umfrage war doch uralt, da war ich glaub ich, grad mal wieder gefrustet und wollte wissen, ob ich überhaupt Grund dazu hab.... muß ich mal rein gucken... :lache

  • Zitat

    Original von Oryx


    Mach das doch! Es ist immer besser sich weiter auf das Leben vorzubereiten, man lernt ja immer weiter.


    Oh endlich mal einer der sagt dass die Idee gut ist :anbet ^^

    :lesend : "Die Drachenkämpferin - Im Land des Windes" von Licia Troisi


    "Stoppt die Gewalt auf den brennenden Asphalt, bremst Sie eiskalt diese heutige Gewalt" - Skedoner :spritze

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel Wie ist es mit Staatsexamen und Diplom? Kann man das mit der Meisterprüfung gleichsetzen?


    Nee, dafür gibt's doch "abgeschlossenes Studium"...

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von Seestern
    Ich hab Abitur und abgeschlossene Ausbildung angeklickt.
    Mir fehlt aber die Option "Abgebrochenes Studium". Ich bin da nämlich stolz drauf, jawohl! :lache


    Hihi, das würde mir auch zupass kommen... :-]


    Habe Abitur und abgeschlossener Ausbildung angeklickt.

  • Mir fehlte auch die Option ,,abgebrochenes Studium".. :lache
    UND die Option, Fachhochschulreife (12. Klasse Berufskolleg, war nämlich nicht aufm Gymnasium) Habe aber leider vergessen, zur Zeit in Ausbildung auch noch auszuwählen, war nachträglich nicht mehr möglich..

  • Wozu das wichtig sein soll weiß ich zwar nicht, aber ich befinde mich scheinbar in reichlicher Gesellschaft. Real und abgeschlossenes Studium.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Abgebrochenes Studium (Jura... :yikes) - zwei Ausbildungen gemacht (Redakteurin, PR-Beraterin). Beide ohne staatliche Anerkennung, deswegen beim Arbeitsamt als "ungelernt" geführt :lache :lache :lache
    Ehe ich mich selbstständig machte war ich arbeitssuchend gemeldet und hatte dann die großartige Chance, an einem Kurs teilzunehmen, an dem mir beigebracht werden sollte, wie man einen PC einschaltet, was eine Tastatur ist... :rofl :rofl :rofl

  • Zitat

    Original von keinkomma


    Ehe ich mich selbstständig machte war ich arbeitssuchend gemeldet und hatte dann die großartige Chance, an einem Kurs teilzunehmen, an dem mir beigebracht werden sollte, wie man einen PC einschaltet, was eine Tastatur ist... :rofl :rofl :rofl


    ...und das weißt Du jetzt alles? :wow :anbet :wow


    *flüstermodusan*...bringst Du's mir auch bei?...*flüstermodusoff*


    :wave

  • Zitat

    Original von Lesetante
    Ohhh weihh, da komm ich mir ja ganz schäbig vor :schaem, nur hauptschulabschluss hab ich, und dazu kommt noch dass ich jetzt ne zweite Ausbildung mache, weil es mit dem Jobsuchen in der anderen nicht geklappt hatte.. Naja ich glaube da ist die Idee mit Realabschluss und Abitur nachholen gar nicht mal so schlecht.. :umschau...


    lg Lesetante


    Hallo ja , die Idee ist nicht schlecht :-] . Ich habe auch erst die erweiterte Berufsbildungsreife ( 10 Klasse abschluss) dann eine Lehre zur Kauffrau im Einzelhandel angefangen und abgeschlossen, wurde Arbeitslos und habe immer nur Weiterbildungen besucht. Dann nach 4 Jahren Nebenjobs Weiterbildungen usw habe ich mich mit 25 nochmal hingesetzt und meine FOS-Reife nachgeholt und dann nochmal eine Ausbildung zur Ergotherapeutin angefangen ,diese schließe ich vors. im Frühjahr 2009 mit der staatlichen anerkennung ab.Ob ich dann noch ein Abi dran hänge weiß ich noch nicht ,erstmal möchte ich meine staatliche anerkennung in den händen halten und dann schaun wa mal.Es gibt noch einige Weiterbildungen die ich machen möchte.

  • Zitat

    Abgebrochenes Studium (Jura... Yikes ) - zwei Ausbildungen gemacht (Redakteurin, PR-Beraterin). Beide ohne staatliche Anerkennung, deswegen beim Arbeitsamt als "ungelernt" geführt Lachen Lachen Lachen Ehe ich mich selbstständig machte war ich arbeitssuchend gemeldet und hatte dann die großartige Chance, an einem Kurs teilzunehmen, an dem mir beigebracht werden sollte, wie man einen PC einschaltet, was eine Tastatur ist... ROFL ROFL ROFL


    Dann bist Du mit dem Kurs noch gut bedient gewesen. Meine Freundin, im Besitz des 1.und 2.juristischen Staatsexamens, durfte während ihrer Arbeitslosigkeit zum Exelkurs und Intelligenztest. Bei vorgenanntem Test wurde festgestellt, dass sie nicht allzu dumm sei. Auf Nachfrage, ob diese Tests nicht Verschwendung seien, bekam sie ein Schulterzucken verbunden mit den Worten, dass sie dort nicht hätte erscheinen müssen, da Leistungskürzung bei ihr nicht in Betracht käme, zur Antwort.
    Die Sache liegt allerdings auch schon fünf Jahre zurück.


    Edit:Buchstabendreher.

  • Bei mir treffen auch gleich zwei Dinge zu:

    - Abitur mit abgeschlossener Ausbildung
    und
    - Befinde mich noch im Studium


    Ich habe Arzthelferin gelernt und bin arbeitslos geworden. Nichts gefunden und viel anderes als 400€ Stellen wurde auch nicht geboten. Also habe ich Abitur gemacht und studiere jetzt. Warum ich das erzähle? Weil ich anderen Mut machen möchte sich ruhig an Weiterbildung heranzutrauen.

  • Fachoberschulreife (sprich Realschulabschluß oder vergleichbares) mit abgeschlossener Ausbildung


    Sieht fein aus, dabei habe ich nach der Volksschule (9. Klasse) die Städtischen Handelslehranstalten in Flensburg besucht und dort den Realschulabschluss gemacht. Anschließend im mittleren weiblichen Fernmeldedienst gewesen und heute sitze ich u.a. als Tastaturquälerin, Kaffeekochtante und vieles mehr in einem Büro. [SIZE=7]Bei dieser Gelegenheit: möchte einer meinen Chef geschenkt?[/SIZE]