• Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und echt überwältigt.


    Wenn ich sehe was manche hier an Büchern gelesen haben oder noch lesen wollen. Ich Frage mich wo Ihr alle die Zeit her nehmt um soviel zu lesen. Oder könnt Ihr, wie ein Kerl den ich letztens mal beim durch zappen gesehen habe, zwei Seiten innerhalb von 18 Sekunden gleichzeitig lesen und euch am ende des Buches noch an 98% des Inhaltes erinnern?


    Also ich benötige für eine Seite im Schnitt 1,5 Minuten. Ich weiß dass das ziemlich langsam ist, ich lese halt gerne genau, mache mir meine Gedanken dazu und lese ungefähr so, wie ein Sprecher eines Hörbuches spricht.
    Zeit zum lesen habe ich immer auf dem Weg zur Arbeit und zurück (jeweils 8 Minuten in der Bahn) und dann noch abends ca. eine Stunde (5-6 mal die Woche). Dazu kommt dann natürlich noch der Urlaub und vielleicht noch mal so eine Stunde die ich hier und da mal zwischendurch lese.
    Am Ende komme ich dann auf 1-2 Bücher im Monat.


    Wie sieht das ganze bei euch aus? Verratet mir wie Ihr das macht, dass Ihr soviel lesen könnt!

  • Nun, es kommt ganz darauf an, wahrscheinlich ist es die berühmte Maxime:


    weniger (kein) Fernsehen, man nutze den Ort und die Zeit (auf dem Laufband beim Sport, in der Bahn, im Wartezimmer... etc.), sage überflüsse Dinge ab, suche sich Urlaubsziele wo Du genügend Zeit und Muße zum lesen hast...


    Es ist eine Frage der Freizeitgestaltung, wenn ich ein Buch lese, dass mich gefangen nimmt, stelle ich auch schon mal den Wecker früher um morgens mehr Zeit zum lesen zu haben.



    zeitmanagement grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Hallo!


    Ich bin auch ziemlich neu hier und auch so eine "Turboleserin", obwohl ich noch nie gestoppt habe, wie lange ich für eine Seite brauche.


    Mein jeweils aktuelles Buch nehme ich (fast) überall hin mit und am liebsten lese ich abends im Bett (vor allem wenn meine Tochter schläft und GöGa Nachtdienst hat). Deswegen schaue ich auch nicht oft fern.
    Wenn ich "dran" bin, lese ich an einem Abend ca. 200-300 Seiten. :-]


    Es kommt natürlich auch drauf an, welches Buch bzw. welches Genre man liest. Heuer hab ich bereits 140 geschafft (vorwiegend Frauenbücher und Krimis).



    :wave

  • Zitat

    Original von Elbereth
    wenn ich ein Buch lese, dass mich gefangen nimmt, stelle ich auch schon mal den Wecker früher um morgens mehr Zeit zum lesen zu haben.


    Also das würde mir ja im Traum nicht einfallen :yikes


    Ich habe (meistens) um neun, wenn die Kinder in der Falle sind, Feierabend. Dann habe ich noch mindestens drei Stunden Zeit, um zu lesen. Wenn mein Mann mir dann nicht ständig dazwischenquatscht, schaffe ich in dieser Zeit locker 2-300 Seiten.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich nehme mir einfach die Zeit! Ich bin immer mit der Bahn unterwegs, das sind am Tag schon mal 40 Minuten bis eine Stunde, Fernseher hab ich selten an, und am WE kann ich den ganzen Tag lesen, wenn ich will.
    Von diesem "Schnell-Lesen" halte ich nicht viel - lesen ist für mich Spaß und Genuß, und kein Leistungssport. Lieber ein Buch im Monat genossen als 20 "weggearbeitet". Wenn Du nur zwei im Monat schaffst, diese aber genießt, ist das doch OK. Hauptsache, es macht Dir spaß!!! :wave

  • Es kommt auch immer auf das Buch an, wenn ich total drin bin, habe ich es auch fix durch. Da wird dann schon mal der "Turbo" angeschaltet, da ich es kaum abwarten kann, was wohl als nächstes passiert. Im Momentan habe ich viel Zeit und so brauche ich für ein Buch ungefähr einen Tag.:wave

  • Ich hab mich das mit dem Turbo auch schon mehrmals gefragt. Gut, meine Bücher haben immer fast immer zwischen 400 und 800 Seiten, aber auf Tempo bewusst weglesen kann und will ich sie nicht. Ich nehme mir Zeit, ich nütze die Zeit aber auch. Z.B. sehe ich wie viele hier weniger fern. Einen Tag ohne lesen gibt es eigentlich auch so gut wie nie, Bahn fahr ich seit 7 Jahren nicht mehr und im Bus wird mir kreuzübel beim Lesen.
    Am liebsten lese ich abends und wenn ich frei habe auch dazwischen.
    Ich frag mich zusätzlich eher, wie Leute hier laut Monatsstatistik 15 Bücher im Monat *schaffen* und dann immerzu online sind. Mein Arbeitsprogramm plus div. andere Aktivitäten lässt das leider kaum zu.


    Lass dich also nicht abschrecken, auch wenn ich zugebe, dass ich (seit zwei Monaten schreibe ich auch hier auf, wie viele Bücher es im Monat waren) manchmal denke: Mann, wieder *nur* 6 Bücher im Monat....Hauptsache ist doch, man liest aus Freude. :wave

  • Ich schau auch ganz wenig fern und lese in der Zeit lieber. So am Abend ungefähr 200 bis 300 Seiten, je nachdem wie müde ich werde. Ich habe mein Buch aber auch fast überall dabei und nutze Wartepausen zum Lesen. Am Wochenende kann ich auch mal ein Buch an einem oder zwei Tagen lesen, je nachdem wie spannend. :winkt

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von sternschnuppe
    manchmal denke: Mann, wieder *nur* 6 Bücher im Monat....Hauptsache ist doch, man liest aus Freude. :wave


    Wieso "nur" 6 :wow das ist doch mehr als manch anderer liest. Ich gucke seit 5 Wochen auch kein TV mehr allerdings ist mein Buchkonsum nicht wirklich gestiegen 4- 5 sind es irgendwie immer wie oben schon gesagt kommts auf das Buch an.
    Ich kann auch mal so 200 Seiten am Stück lesen aber nicht immer. Und ich muß auch mal mein Buch zur Seite legen ich kann nicht 12 Stunden nur lesen und seit ehrlich das könnt ihr auch nicht.


    Zitat

    Original von Bodo
    Von diesem "Schnell-Lesen" halte ich nicht viel - lesen ist für mich Spaß und Genuß, und kein Leistungssport.
    Lieber ein Buch im Monat genossen als 20 "weggearbeitet". Wenn Du nur zwei im Monat schaffst, diese aber genießt, ist das doch OK. Hauptsache, es macht Dir spaß!!!


    Suuper Kommentar:fingerhoch


    Und wie in anderen Freds schon mehrfach gesagt:


    Lesen soll Spaß machen und kein Leistungssport sein.

  • Eben, Spass soll es machen! Und da es mir sehr viel Spass macht schleppe ich mein aktuelles Buch überall (gut auf die Arbeit nicht) mit hin und geniesse jede freie Minute die ich lesen kann. Dafür bleibt der Fernseher meistens auch aus.

  • Zitat

    Original von Bodo
    lesen ist für mich Spaß und Genuß, und kein Leistungssport. Lieber ein Buch im Monat genossen als 20 "weggearbeitet". Wenn Du nur zwei im Monat schaffst, diese aber genießt, ist das doch OK. Hauptsache, es macht Dir spaß!!! :wave


    :write
    Sehe ich auch so.


    Ich bin auch so eine lahme Leseschnecke und lese in einer Stunde ca. 30 bis 40 Seiten.
    In meiner Freizeit stelle ich fast alles zurück um lesen zu können, weil es einfach zu einer Leidenschaft geworden ist und ich darin bzw. dabei total aufgehe.
    Natürlich, wünsche ich mir oft schneller lesen zu können. Aber lieber lese ich langsamer und kann mich noch einen Monat später an den Inhalt eines Buches erinnern als schnell lesen und der Genuß und die Entspannung sind futsch.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter


  • Genau!!! :write :write :write


    Normalerweise lese ich 6 Bücher, aber die letzten Monate waren es 3 DICKE Bücher. Hauptsache überhaupt eins. :-]


    Edit: Ich rede von 'pro Monat' :grin

  • Ich denke ich lese auch relativ langsam. Hinzu kommt aber dann auch wirklich der Faktor, wie viel Zeit ich mir zum Lesen nehme. Das hängt dann wiederum davon ab, wie spannend mein aktuelles Buch ist und wie arg es mich fesselt. Wenn es mich nicht fesselt, muss ich mich mehr zum Lesen zwingen und es dauert länger... ;-)

  • Also, îch lese auch nicht besonders schnell, nur wie die meisten vor mr schon gesagt haben, nehme ich mir die gewisse Zeit auch zum Lesen. Allerdings auch nur, wenn mir das Buch echt gefällt, ansonsten kann es sein, dass ich auch mehrere Tage nicht lese. Kommt auch vor... :lache

  • bei mir ist das sehr unterschiedlich.
    es gibt tage, an denen ich leider gar nicht lese, auch wenn ich die zeit dazu hätte. einfach, weil ich mich nicht drauf konzentrieren kann bzw. 'schlecht drauf bin'.
    an anderen tagen lese ich ohne weiteres 200 oder mehr seiten.
    kommt ja auch nicht drauf an, wieviele bücher pro monat ich abhaken kann, sondern dass es mir spass macht.

  • Zitat

    Original von Syyskuu
    es gibt tage, an denen ich leider gar nicht lese, auch wenn ich die zeit dazu hätte. einfach, weil ich mich nicht drauf konzentrieren kann bzw. 'schlecht drauf bin'.


    das kenn ich. da guck ich jedes noch so tolle buch an und denk mir nur: "ach...neeee".
    dann schalte ich einfach lieber die glotze an oder hänge stundenlang im internet rum...