'Die Säulen der Erde' - Buch 1 - Seiten 0001 - 0091

  • Mistige Minischrift :fetch
    Ich lese jetzt schon ewig und drei Tage an dem Buch (naaa gut - seit gestern :rolleyes), aber ich bin erst auf Seite 50 :yikes
    Geht euch das auch so, dass ihr das Gefühl habt, dass ihr gar nicht voran kommt, obwohl total viel passiert?
    Ich hab im Leben noch nie so selten ne Seite umgeblättert :lache


    Bisher gefällt es mir sehr gut. Allerdings war ich beim Prolog schon total fertig, als die Frau (sie wird sicher Toms Frau :grin) ihren Mann verliert. Ich konnte richtig den Schrei hören, den sie ausgestossen hat.


    Auch als Tom und seine Familie angegriffen wurden und das Schwein geklaut wurde, war ich total traurig. Ich konnte mich richtig rein versetzen - sie haben so lange Geld angespart und jetzt wird die Geldanlage geklaut.


    Tja, viel weiter bin ich jetzt auch gar nicht. :gruebel


    Ich finde, das Buch ist - bisher - sehr ausführlich geschrieben. So kann man sich gut hineinversetzen. Ich weiss allerdings nicht, ob es mir im Laufe der Geschichte vielleicht doch auf den Keks geht.... Abwarten...

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Mistige Minischrift :fetch


    Jammer mal nicht über die kleine Schrift... meine englische Fassung muss noch kleiner sein, die hat nämlich nur 800 Seiten!! :yikes Ich brauche fast nur einmal pro Kapitel umzublättern :lache

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Oh mein Gott - wirst du nicht blind?? :lache
    Ich mag ja eigentlich total gerne dicke Bücher mit viel viel Geschichte, aber ich habe davor Agatha Christie mit ner Riesenschrift gelesen - das ist ne Umstellung :rolleyes


    Ja, ich muss mir die Schwarte schon sehr dicht vor die Augen halten... Nebenbei krieg ich noch gut Muskeln, denn das Buch wiegt ja schon einiges :lache

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Aha - lesen bildet also nicht nur, es macht auch eine schöne Figur :lache
    Das hab ich wirklich nicht geahnt ;-)


    Absolut. Man muss halt aufpassen, dass sich die Muckis nicht einseitig bilden und das Buch auch mal mit links stemmen :lache Wenn ich beim letzten Kapitel bin, hab ich bestimmt soviel Kraft, dass ich es sogar jeden Tag mit ins Büro schleppen könnte, ohne schon auf halber Strecke vor Schwäche zusammenzubrechen (off-topic, für sowas wäre dann so ein e-book praktisch) ;-)

  • Um weiterhin was für unsere gute Figur zu tun, sollten wir dann doch noch mehr Leserunden mit solchen dicken Schinken machen ;-)


    Ich schlepp es übrigens immer mit mir rum. Hab heute morgen beim Brötchenkauen (sonst hab ich immer meine Tasche am Arm hängen) gemerkt, dass sie unmerklich schwerer ist als sonst *seufz*


    @ Cathrine Blake:
    Entmutige mich nicht :yikes
    Ich hab zwar noch nicht jede freie Minute reingesteckt, hab es aber vor. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, es in einer Woche zu lesen. Werd ich wohl nicht schaffen. Mein Mann hat schon geprahlt, dass er nur ne Woche gebraucht hat. Aber er hat ja zu der Zeit studiert.... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Um weiterhin was für unsere gute Figur zu tun, sollten wir dann doch noch mehr Leserunden mit solchen dicken Schinken machen ;-)


    Da sach ich doch ma "Tore der Welt" ;-) Hab ich schon im Regal stehen (sehr optimistisch, ich weiß), ich warte nur auf die LR. :lache


    .

  • Ich wollte mal schnell einen Zwischenbericht abgegeben, damit ihr nicht meint ich wäre nicht dabei :grin
    Leider bin ich noch nicht sehr weit, erst da, wo der Familie von Tom das Schwein geklaut wurde, aber trotzdem bin ich schon sehr angetan von dem Buch! Ich finde es trotz sehr kleiner Schrift (ich brauch wohl mal ne Brille :gruebel) sehr gut und flüssig geschrieben und vor allem traurig :-(, bin schon sehr gespannt wie es weiter geht und heute werde ich auch mehr Zeit haben zum lesen.

  • Die Geschichte liest sich wirklich sehr flüssig. Schockierend fand ich die Beschreibung wie das Schlachtross auf das kleine Mädchen zugeritten ist. Nach der Hinrichtung hätte mich hier kein Blutspritzer überrascht.
    Toms Verhalten fand ich zwar mutig, aber vermutlich war es falsch, den Adeligen so zu reizen.


    Übrigens habe ich gestern für die gerade mal 12 Seiten fast eine halbe Stunde gebraucht. Wenn das Tempo so weitergeht, ist eine Leserunde für die Tore der Welt wirklich erst mit Erscheinen des Taschenbuchs denkbar. :lache (Übermorgen bekomme ich meine Brille wieder.)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    @ Cathrine Blake:
    Entmutige mich nicht :yikes
    Ich hab zwar noch nicht jede freie Minute reingesteckt, hab es aber vor. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, es in einer Woche zu lesen. Werd ich wohl nicht schaffen. Mein Mann hat schon geprahlt, dass er nur ne Woche gebraucht hat. Aber er hat ja zu der Zeit studiert.... :rolleyes


    Ich dachte auch, dass es schneller geht. Aber so haben wir wenigstens ein lang anhaltendes Lesevergnügen :freude

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake


    Ich dachte auch, dass es schneller geht. Aber so haben wir wenigstens ein lang anhaltendes Lesevergnügen :freude


    stimmt - ich seh das genau so. Grade bei Büchern die einem richtig gut gefallen ist man ja eh immer traurig wenn sie zuende sind...

  • Ich habe gestern den Prolog gelesen. Vorher hab ich es nur immer angesehen und geschoben. So ein Wälzer streckt mich meistens vor Beginn etwas ab.


    Aber ich war wirklich positiv vom Schreibstil von Herrn Follett überrascht. Wird bestimmt ein Lesevergnügen.

  • Wir könnten ja, wenn das Taschenbuch zu "Tore der Welt" raus ist (wann soll das sein? Weiss das jemand?) die Leserunde doch wiederbeleben. Wenn mir das Buch so gut gefällt wie im Moment, will ich es auf jeden Fall lesen.
    Was haltet ihr davon?


    Zum Buch:
    Ich hätte heulen können, als Agnes starb. Ich mochte sie nicht, aber sie scheint Tom wirklich geliebt zu haben. Ganz schlimm fand ich, als sie den Jungen auf dem Grab zurück gelassen haben. Ich habe gerade Mittagspause gemacht und hab ein paar Tränchen vergossen. Kann ja nicht so gut ab, wenn jemanden Kindern oder Tieren was tut :-(


    Tom ist ja echt mal schnellentschlossen - macht Ellen am gleichen Tag noch nen Heiratsantrag. Aber wer weiss, wofür es gut ist. ;-)
    Sie scheint sich ja sofort in ihn verliebt zu haben und er in sie. Bin mal gespannt, was die Kinder dazu sagen.


    Alles in allem ein total toller Erzählstil. Ich habe mir das Buch total anders vorgestellt. Bitte fragt nicht wie -i ch wiess es nicht - mein Mann hat mich auch schon danach gefragt. Ich bin mehr als zufrieden :-)

  • Ich bin nun auch endlich mit dem ersten Teil fertig, dass ich so lange dafür gebraucht habe, lag aber an der knappen Zeit und überhaupt nicht am Buch.
    Ich finde das von der ersten Seite an spannend geschrieben, gleich zu Beginn die ersten Schicksalsschläge, man wird als Leser mitten in die Geschichte reingeworfen und das gefällt mir sehr!


    Ellen und Jack... na ja, bin ja sehr gespannt wie das weitergehen soll und jetzt will Tom die schon heiraten?!! Na ja, er ist ihr halt verfallen und kommt schon nicht mehr los von ihr. Bin ja gespannt wie die Kinder von Tom das Ganze finden, wenn sie erstmal ausgeschlafen sind und richtig bemerken, was da ihnen ihr Vater "antut"...

  • Ich muss sagen,ich bin positiv überrascht von dem Buch. Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan von historischen Romanen und angesichts der Dicke des Buchs dachte ich,dass ich schon nach dem ersten Kapitel kapituliere.
    Aber der Erzählstil ist total fesselnd und es passiert so viel,dass man unbedingt weiterlesen möchte.