ein ganzes Jahr kein neues Buch anschaffen

  • Ich schließe mich an: Ein Jahr keine Bücher kaufen, nö. Will ich nicht und ich glaube, ich kann es auch nicht.


    Ich hatte vor über einem Jahr mit meinem Freund mal eine Wette am laufen, da ging es um 1 Monat - ich habe diese Wette gewonnen, aber ich habe mich nie getraut, nachzurechnen, wie viel ich im Folgemonat für Bücher ausgegeben habe. Es war Frustkaufen pur.


    Wie würde das nur aussehen, wenn ich nach einem Jahr Abstinenz wieder kaufen dürfte.


    Klares NEIN


    Nicola

  • Also ich könnte auch nicht ein ganzes Jahr kein Buch kaufen. Es gibt so viele gute Neuerscheinungen und meine Lieblingsautoren veröffentlichen auch immer wieder was. Also gehts auf keinen Fall.
    Ich versuche schon, weniger Bücher zu kaufen, aber gar keine geht nicht. Ich hätte Bücher für ca. 6-7 Jahre auf dem SUB (wenn ich davon ausgehen, dass ich ca. 50-60 Bücher im Jahr lese).

  • Also wir haben es heute geschaft (aber das ist eher die Ausnahme) als mein Mann und ich in der Stadt waren unseren Lieblingsbuchladen zu betretten und ohne einen Einkauf wieder zu verlassen.
    :wow
    Wie wir das gemacht haben :gruebel keine Ahnung - aber wir müssen auch erstmal "entsuben" aber ein Büchergutschein wartet hier noch auf Einlösung :chen von daher... :grin

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • :brief
    schaffe ich nicht, ich bin Büchersüchtig. Im Monat knapp 10 Bücher ist pflicht. Man muss doch auf dem neuesten stand sein. Wenn ich gut bin und Zeit habe, schaffe ich auch im Monat 10 Bücher zu lesen.

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • War heute vormittag auf 2 Bücherflohmärkten, sitze gerade inmitten meiner neuen Schätze und lese diesen Thread. Brrrrr. Mir fällt kein wirklich guter Grund für so einen Vorsatz ein.
    Die Preise auf Flohmärkten sind genial, 2 Euro das Kilo.
    Dann gäbe es Regal-Notstand - den hab ich schon lange. Aber irgendwann fängt man einfach an, Wohnungslücken mit Büchern zu füllen. Und in ein paar Jahren ziehen meine Söhne ja aus und dann habe ich wieder neuen Platz.
    Diese Bücher werde ich gar nicht alle Lesen können bis zu meinem Tode?! Na ja, die Altersforschung macht ja immense Fortschritte und das Durchschnittliche Lebensalter erhöht sich ja ständig. Also wenn ich mich wirklich anstrenge, vielleicht schaff ich es ja ..... fast jedenfalls. Und da sind ja auch noch meine lesefreudigen Erben.
    Also mir fällt jetzt als Grund nur ein, wenn ich mitsamt meinen Büchern zu den Nachbarn runterkrache, weil es zu schwer wird. Die Nachbarn find ich nicht so nett, also das wäre vielleicht ein Grund.?????ß

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich könnt mir das schon vorstellen, allerdings etwas abgewandelt.
    Z.B. nimmt man sich vor, in einem Jahr nur 5 neue Bücher zu kaufen... ich glaube, am Ende Dezember hätte man sicher erst 2 oder 3 gekauft, weil man sich denken würde "ah, nein, das kauf ich nicht, weil es kommt bestimmt ein Besseres..." und so weiter und so fort.


    Ich denke, bei mir würde das jedenfalls klappen. Vielleicht soll ich das 2009 probieren, Unibücher nicht mitgezählt :gruebel

  • Zitat

    Original von beowulf
    Warum steht dieser Fred bei allerlei Buch und nicht bei HORROR, wo er hingehört?


    :rofl :rofl :rofl Aber echt!
    Nee, ein Jahr ohne Fernsehen oder ohne Kino oder ohne Urlaub, kein Problem.
    Aber ohne neue Bücher :yikes :yikes :yikes No Way!!!! :pille

  • ne, das wäre mir zu traurig- warum soll ich mir den Spaß des Bücher-kaufens nehmen?


    okok, ich hab auch einen SuB der weit über ein Jahr hinaus reicht aber so schlimm finde ich das nun auch wieder nicht. und so lange mein Kontostand da mitmacht, ist das ok.

  • Zitat

    Original von Froschi
    Nee, ein Jahr ohne Fernsehen oder ohne Kino oder ohne Urlaub, kein Problem.


    Na das könnte ich erst recht nicht. :yikes

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • Ich würde das ja wahrscheinlich selbst nicht durchhalten. Zumal ich jetzt eine gute Bibo in der Nähe entdeckt habe. Aber eine Idee wärs doch mal.


    Da hab ich ja eine Lawine losgetreten :lache


    Es tut mir ja soooooooooooooooooo leid :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet


    Ich hoffe Ihr habt jetzt keine schlaflosen Nächte :grin

  • Ich kann heruntergefallene Dinge mit den Zehen aufheben. Ich bin mir sicher, auch Bücher (sofern sie unter 500 Seiten sind) so aus dem Regal zu bekommen und zur Kasse zu tragen. Zur Not klemme ich sie zwischen die Zähne. Die gefesselten Hände würden mich nicht wirklich ausbremsen. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)