Habt ihr eure Traummänner /-frauen in Büchern gefunden?

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Habt ihr beim Lesen schon Männer oder Frauen entdeckt, bei denen ihr sagt, das ist mein Traummann / meine Traumfrau?


    Nein. Ich habe meinen Traummann im realen Leben gefunden.
    Da kann keine Romanfigur mithalten. Und den gebe ich nie mehr her! :-]

  • Hey ihr Black Dagger Fans, mal keine Spoiler bitte. :lache Soweit bin ich noch nicht. Waaaas, 30 kg hat er zugenommen. Urgh, da bin ich jetzt aber gespannt, was es damit auf sich hat. Der gefiel mir auch von anfang an, aber ich weiß ja noch nicht, wies weiter geht. :grin

  • Lass dich überraschen, Aconite. :knuddel1
    Die Veränderung beginnt in "Menschenkind", viel Spaß!


    Hm, im realen Leben ist von meinem Traummann weit und breit keine Spur.... :wave

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese Maus ()

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    Nein. Ich habe meinen Traummann im realen Leben gefunden.
    Da kann keine Romanfigur mithalten. Und den gebe ich nie mehr her! :-]


    So war das sicher auch nicht gedacht :lache
    Ein Mann mit Ecken und Kanten, aber aus Fleisch und Blut wäre mir auch lieber als eine Buch-Figur. Interessant find ich die Frage dennoch. Mir fällt nämlich spontan so kein Mann, den ich haben wollte. Bei Filmen wärs was anderes :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Meinen Traummann in Büchern gefunden - definitiv nein.


    Aber es gibt ein paar Männer in Büchern, die durchaus anziehend wirken. Ich habe zum Beispiel eine Schwäche für Gabriel Dean (Tess Gerritsens Jane Rizzoli und Maura Isles Reihe). Der Charakter ist mir total sympathisch.


    Und obwohl ich aus dem Alter raus sein sollte, habe ich auch eine Schwäche für George und Fred Weasley :grin Die mag ich einfach super gerne :-)

  • Zitat

    Original von Lese Maus


    Hm, im realen Leben ist von meinem Traummann weit und breit keine Spur.... :wave


    Wahrscheinlich hat er sich mit meinem zusammen irgendwo versteckt... :gruebel :grin


    Zum Thema: Traummann fände ich übertrieben gesagt, aber "Ian" aus Nicoles "Himmel über Darjeeling" hat was... so rein optisch oberflächlich betrachtet :grin

  • Zitat

    Original von Faraday
    Traummänner in Büchern? Das klingt für mich stark nach Schulmädchen Träumerei.... Da bleib ich lieber im realen Leben, dort hats zum Glück "echte" Traummänner bzw. Traummann...


    Ich finde das keine Schulmädchen-Träumerei. Es geht hier ja um's Lesen und das tun wir hier alle, ob alt oder jung. Und wer Thriller, Krimis oder Fantasy-Sachen liest, der träumt ja auch nur. Denn es ist bestimmt nicht alles wahr, was wir lesen.
    Aber dafür sind Bücher da... Wir werden vom Alltag abgelenkt und tauchen in eine fremde Welt ein...

  • Zitat

    Original von Lese Maus


    Hm, im realen Leben ist von meinem Traummann weit und breit keine Spur.... :wave



    Der kommt schneller als du denkst, glaub mir! :wave

  • Zitat

    Original von Abendstern28w


    Und obwohl ich aus dem Alter raus sein sollte, habe ich auch eine Schwäche für George und Fred Weasley :grin Die mag ich einfach super gerne :-)


    Das verstehe ich - die sind einfach nicht so langweilige Gesellen :lache


    Ich hab mal - vor ewigen Zeiten - ein Buch gelesen. Ich weiss weder den Titel noch den Autor - da war ich aber ganz schön verknallt in den Hauptdarsteller. Der war unglaublich! *Atemwegbleibt*
    Leider hab ich das Buch nie wieder gefunden... :cry

  • Traummänner nicht, aber Leute, die ich gern zum Freundeskreis zählen würde: Kinky, den Ich-Erzähler in Kinky Friedmans abgefahrenen Krimis. Oder F. Paul Wilsons Repairman Jack. Vielleicht bin ich ja weitläufig mit dessen Kumpel Abe Grossman verwandt ...? Onkel Abe könnte uns ja mal bekannt machen.


    Als Wahlverwandte hätt ich gern Lisi Badichi aus Shulamit Lapids Krimireihe. So als israelische Cousine, vielleicht. Ihre Mutter erinnert mich so sehr an meine.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Nicht direkt Traummänner und -frauen, aber gibt schon einige, die mich beeindruckt haben:


    Morgaine aus Die Nebel von Avalon von MZB. Sie ist für mich die faszinierendste Frauengestalt in einer Sage. Und niemand hat sie bisher besser dargestellt als MZB.


    Sehr anschmachtenswert finde ich aber auch den Magier Dain aus Kelch und Schwert von Glenna McReynolds.


    Claire aus Diana Gabaldons Highlandsaga ist auch toll.


    Und der Mut von Jack, als er in In der Schwebe für die Frau, die er liebt, alles riskiert und sogar zu der Raumstation fliegt, auf der sie fest sitzt, hat mich sehr beeindruckt.


    Snape war für mich der Grund, Harry Potter zu lesen; wenn ich auch zugeben muss, dass da Alan Rickmans Darstellung einen sehr großen Teil zu beiträgt.


    Der Magier Riveda aus Das Licht von Atlantis (ebenfalls MZB) ist zwar sicher nicht der ideale Partner (dazu ist er doch etwas zu böse), aber er hat mich sehr beeindruckt.


    So jemand Magie kundigen in der Familie zu haben wäre schon praktisch. :grin

  • Zitat

    Original von nofret78


    Wahrscheinlich hat er sich mit meinem zusammen irgendwo versteckt... :gruebel :grin


    Meinen haben sie mitgenomen :lache :gruebel
    Mir fiel ein, dass ich Rob aus "High Fidelity" sehr mochte, aber das lag wohl an dem Film :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Rhett Butler... (muß ich den Buchtitel nicht nennen oder?)
    Der männliche Part aus Gut gegen Nordwind.
    Jeoffrey de Peyrac (Angelique)

  • Ich glaube da bevorzuge ich doch meinen realen Freund :lache. Edward wäre mir da übrigens wie oben schon genannt etwas zu besitzergreifend und herablassend, falls das verständlich ist :lache. Immernoch anziehend, wieso auch immer finde ich David :rolleyes.