Macht ihr euch ne Liste von..

  • Nein, ich mache solche Listen nicht. Ich habe mir vorgenommen, im Monat maximal an einer Leserunde teilzunehmen und den Rest dann meinen SuB abbauen.


    Ich mache mir eher Listen von den Bücher der Autoren, die die Lesen möchte. Im Moment möchte ich alle Bücher von Sven Koch, Andreas Gruber und Stephan King lesen, die ich bisher noch nicht gelesen habe.

  • Ich hab eine Liste der zu lesenden Buecher in meinem Online Konto der Stadtbuecherei. Theoretisch sollte ich die erstmal abarbeiten. Aber praktisch kommen mir da immer mal wieder gute Empfehlungen in die Quere, die nicht im Plan bzw. auf der Liste standen. Und das sind dann meist sehr nette Ueberraschungen :-]

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Oh.. Ich liiiiebe Listen :grin


    Bei mir gibt es so einige: Bücher die ich lesen möchte, Bücher die noch als wanderbuch zu mir kommen, eine Wunschliste, eine liste mit meinen Lieblingsautoren inkl. Datum und Titel für die nächste Veröffentlichung.
    Es gibt auch eine monatsliste, was ich noch schaffen will.. Aber bisher keine für leserunden

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Oh ja Listen - ich und meine Listen; da kann ich ne Geschichte zu schreiben.
    Ich mag Listen sehr gerne, Listen die ich mit Hand schreibe. Aufgabenlisten, welche ich nach getaner Arbeit freudvoll durchstreichen kann. Für solche Listen habe ich immer was übrig. Vorallem da ich sie mir immer wieder neu schreibe.


    Aber Listen über Bücher? Solche die ich noch lesen werden will? Bücher die ich schon gelesen habe? Leserunden Listen? SuB Listen? RuB Listen? :rolleyes Ich habe mal damit angefangen vorallem mit Listen von den Autoren die Endlos Reihen schreiben. Am Anfang fand ich das alles noch toll und war mit feuereifer dabei. Dann waren plötzlich andere Dinge wichtiger und die Listen sind in Vergessenheit geraten. Und irgendwann waren sie an einem Punkt wo ich Wochen gebraucht hätte alles auf den neusten Stand zu bringen. Das war mir dann zu blöd. :nono


    Lange Rede kurzer Sinn: Bücherlisten sind nicht meins. :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Lange Rede kurzer Sinn: Bücherlisten sind nicht meins. :wave


    Dito. Für mich ist Lesen in erster Linie Vergnügen. Natürlich schreibe ich mir manchmal eine Empfehlung auf einen Zettel, damit ich einen Autor oder Titel nicht vergesse. Ich habe aber keine Lust mir eine Liste anzulegen von - sagen wir - 15 Büchern, die ich diesen Monat lesen muss. Damit macht man aus dem Lese-Vergnügen m.E. eine Akkordveranstaltung.


    Wenn ich mir so manche Diskussionen über die berühmten Subs ansehe, dann habe ich manchmal den Eindruck, das ist eine Art Olympiade, wer in kürzester die meisten Seiten herunterreißen kann. Das mag natürlich jeder handhaben wie er will, für mich ist der Sinn des Lesens ein anderer.


    VG Helmut

  • Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an:
    Hier bei den Eulen führe ich die Jahresliste gelesener Bücher, diese allerdings gleich so, dass ich die Eintragungen in die von saz oder Queedin oder anderen guten Geistern geführten Monatsstatistiken übernehmen kann.
    In die Wunschliste trage ich auch gelegentlich etwas ein, ansonsten habe ich Bücherangelegenheiten im Kopf.
    Einkaufslisten hingegen schreibe ich gerne - und vergesse sie dann offensichtlich ebenso gerne, mitzunehmen. Was aber ohne Belang ist, denn es ist mir durch das Aufschreiben direkt ins Gedächtsnis gehüpft (weshalb ich in der Schule auch keine Spickzettel der Gefahr des Vom-Lehrer-entdeckt-werden aussetzen musste*g*). :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von Kathrin
    ? Macht ihr euch ne Liste von Büchern, die ihr in einem Monat lesen wollt, oder nicht?


    lg, Kathrin


    Nein, so eine Liste mache ich nicht.
    bzw schreib ich das nicht auf.
    Ich hab einen großen SuB, sortiert nach ABC für die ABC-Challenge, einen kleinen SuB mit Büchern die ich sobald wie möglich lesen will und einen SuB mit Wanderbüchern, die meist Vorrang haben.


    Ne zeitlang, hab ich hier bei den Eulen mitgemacht bei "Die nächsten 5 Bücher die ich lesen will" , es sind dann aber zu oft interessantere Bücher dazwischengekommen....


    Ansonsten noch einen Wunschzettel bei Amazon, kaufe aber nur noch selten neu, sondern mache Suchaufträge bei booklooker mit deutlich niedrigerem Preis.
    Wann ich diese Bücher dann letzten Endes bekomme und lese, ist verschieden.

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Einkaufslisten hingegen schreibe ich gerne - und vergesse sie dann offensichtlich ebenso gerne, mitzunehmen. Was aber ohne Belang ist, denn es ist mir durch das Aufschreiben direkt ins Gedächtsnis gehüpft (weshalb ich in der Schule auch keine Spickzettel der Gefahr des Vom-Lehrer-entdeckt-werden aussetzen musste*g*). :wave


    :chen Ja, genauso war es bei mir auch bzw. ist es immer noch.
    Gerade in der Schule bei den Spickzettel. Ich hatte jedesmal so großen Schiss beim spicken erwischt zu werden, dass ich den Zettel immer wieder neu geschrieben habe. Letztenendes konnte ich das geschriebenen dann immer auswendig, so dass er dann nur noch eine Art moralische Funktion hatte.


    Den Supermarktzettel vergesse ich auch immer wieder, und wenn ich ihn dann mitnehme verschwindet er in wunderschöner Regelmäßigkeit in den großen weiten meiner Tasche :grin
    Es gibt aber auch kein 1x die Woche Großeinkauf. Der Einkauf wird je nach Bedarf erledigt. Somit ist die Einkaufsliste auch immer recht kurz.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Obwohl ich Listen liebe, habe ich keine über Bücher, die ich als nächstes lesen möchte. Ich weiß noch nicht einmal, welches Buch ich nach dem jetzigen lesen möchte. Sobald ich ein neues Buch beginnen möchte, setze ich mich vor mein Regal der ungelesenen Bücher und horche erst einmal in mich hinein, worauf ich jetzt gerade Lust habe: Etwas Historisches? Nervenkitzel in Form eines Thrillers? Einen spannenden Krimi? Oder doch lieber etwas leichtere Lektüre? Manchmal hab ich total Lust auf einen richtig dicken Schinken und manchmal eben nicht. Das geht nur spontan, sowas kann ich nicht im Voraus planen. :grin

  • Ich habe früher eine Liste meiner gelesenen Bücher geführt. Irgendwann hatte ich dazu keine Lust mehr, und habe es sein lassen.


    Jetzt habe ich bei Amazon nur noch eine sehr große Wunschliste. :chen

  • Ich liebe es Listen anzulegen, über alle möglichen Sachen! :grin
    Bei Büchern habe ich bis jetzt aber nur eine Liste mit den gelesenen Büchern und eine Liste mit Wunschbüchern die ich gerne einmal lesen möchte.
    Ansonsten entscheide ich meistens eher spontan wenn ich ein Buch fertig habe welches ich als nächstes lesen möchte. Ich muss dann richtig Lust auf ein Buch haben. Wenn ich mir vorher eine Liste machen würde welche Bücher ich in welcher Reihenfolge lesen will würde das nicht klappen. Ich könnte mich dann nicht zwingen genau dieses Buch zu lesen wenn ich in dem Moment grad keine Lust darauf habe. :lesend

  • Ich habe nur die Jahres-Liste hier bei den Eulen. Die Bücherliste in Excel müsste ich mal wieder aktualisieren. Sortiert wie meine Bücher, nach Autoren. Aber seit der letzten Aktualisierung so viele hinzu gekommen, das sich nicht weiß, ob ich mir die Mühe noch mal mache.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ich bin ja durchaus ein Typ der Listen nicht gänzlich abgeneigt ist - wobei das früher div. Schlimmer war. Aber welche Bücher ich wann wie lesen mach ich immer aus der Laune heraus.
    Selbst wenn ich mir dies und jenes Buch vornehme als nächstes, schmeiße ich nach Bedarf alles wieder über den Haufen. Ich habe auch festgestellt, wenn ich mich sklavisch an Lesepläne halte, dann passiert es viel ehr das ich ein Buch vielleicht doch nicht so gut finde - wie ich es möglicherweise zu einem anderen Zeitpunkt gefunden hätte - da ich dann im Kopf für das Buch gar nicht wirklich da bin oder es quasi hinter mich bringen will weil ich ja scharf auf ein anders bin.
    Also lese ich lieber nach dem Lustprinzip, soweit möglich (wenn grad keine Kohle für ein Buch oder es noch nicht erschienen ist muss ich halt zweite Wahl für den Zeitpunkt wählen).


    Grüße Gelfling

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Aber um beim Thema zu bleiben, nein ich lege mir so eine Liste nicht an. Ich habe es aber mal probiert um dann festzustellen, dass das einfach nichts für mich ist. Ich lese das Buch was ich gerade möchte.


    das kann ich auch so unterschreiben.



    wenn mir mal nicht einfällt, was ich lesen könnte, schreib ich mir manchmal Bücher auf und entscheide mich dann für eines, aber eine richtige Liste, was ich als nächstes lese, habe ich nicht.