Erfahrungen mit Tauschticket

  • Ronja : Genau so sieht es aus! Sobald es Veränderungen gibt, geht auch das Meckern los. Erst wegen dem neuen Design, nun wegen der Gebühr. Und manche Argumente, bringen mich immer noch zum :rolleyes . Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Also ehrlich.


    Die Mehrticketregelung wollte angeblich auch erst niemand, und nun? Eben. Witzig find ich dann wieder solche Leute, die 0,49€ nicht zahlen wollen, aber ne Ticketregulierung von bsp. 10 Tickets haben wollen, weil sie manche Sachen für 5 nicht abgeben wollen. Ja, Leute, ist klar! :pille

  • Wenn jemand von euch ein 2:1-Buch ertauscht und sich aber nicht meldet, welches Buch er zusätzlich noch dazu möchte, schreibt ihr den User dann jedes Mal an?
    Ich habs jetzt schon ein paar Mal gemacht aber heute haben sich wieder zwei nicht gerührt. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, dass ich jeden extra anschreibe...

  • Zitat

    Original von Richie
    Jasmin, ich denke das weiß doch jeder bei TT wie es geht. Wenn der Empfänger auf die PN nicht reagiert, würde das eine Buch jetzt einfach losschicken, vielleicht meldet er sich dann nochmals???


    Ja, das werde ich jetzt auch machen! Beiden Bücher wurden gestern angefordert und heute werde ich sie dann wegschicken.
    Mal sehen, ob sich noch jemand meldet :-)

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Ja, das werde ich jetzt auch machen! Beiden Bücher wurden gestern angefordert und heute werde ich sie dann wegschicken.
    Mal sehen, ob sich noch jemand meldet :-)


    Leider scheint das eben nicht jeder zu wissen. Ich hatte es auch oft, dass keine PN kam, welches Buch als Zugabe gewünscht wird. Habe dann immer PN geschrieben und darin in nettem Ton eine Frist für die Rückmeldung gesetzt. Allerdings wollten dann viele ein reguläres 1-Ticket-Buch dazu haben. Daher ja meine Meinung, dass sich mit 2:1 viele nicht auskennen.


    Schreib doch in Zukunft bei jedem 2:1-Artikel direkt in der Beschreibung explizit dazu, dass das 2. Buch per PN zeitnah genannt werden soll. Wenn dann keine PN kommt, bist Du auf der sicheren Seite.

  • Es gibt auch noch die dritte Variante: einfach ein Buch aus den 2:1 Abgeboten dazu legen. Wenn jemand sich garnicht meldet, dann packe ich manchmal noch ein zweites Buch, was vom Genre passt, dazu. Und der Andere freut sich darüber.

  • Ich hab am Anfang auch immer den Tauschpartner angeschrieben, wenn kein zweites Buch sofort angefordert wurde. Hatte - so glaube ich mich zu erinnern - dann auch irgendwann in den PNs eine Frist gesetzt. Irgendwann war mir das dann aber zu mühsam und ich hab' jetzt immer bei meinen 2:1-Angeboten stehen:


    "Bei 2:1 Angeboten: Bitte per PN mitteilen, welcher Artikel aus den anderen 2:1 Angeboten dazu gewünscht wird. Erhalte ich innerhalb einer Stunde nach der Anforderung keine PN mit der Nachricht, welcher Zweitartikel gewünscht ist, gehe ich davon aus, dass kein weiterer Artikel gewünscht wird."


    Seit dem funktioniert das System prima.

  • Genau, einfach ne PN schicken und nachfragen. Viele sind ja überrascht, obwohl es ja deutlich dort steht, was dann zu tun ist. :rolleyes Und wenn dann eben nichts kommt, schick es so los.



    Mich nervt gerade tierisch, dass die Leute so bewertungsfaul sind. Ich hab mehrere Filme per Brief geschickt, müssten also schon längst da sein, was ist? Keine Reaktion. :fetch

  • ja, das ist ärgerlich. Ich bewerte immer sofort, damit der Tauschpartner auch weiß, dass es angekommen ist, und ich bin doch eh jeden Tag online, da ist das doch schnell erledigt.

  • Ich habe heute eine CD erhalten, die als leicht zerkratzt beschrieben war (und nebenbei 2 Tickets kostete) und nun hat sich gezeigt, dass die Kratzer doch so tief sind, dass die CD nicht fehlerfrei abspielt. Was mach ich denn jetzt?
    Neben meinen Tickets hätte ich ja auch gern meine Tauschgebühr zurück, finde aber nur Links zum Thema "Getauschtes ist nicht angekommen." Ich hab aber die CD ja bekommen, nur entspricht sie in keinster Weise der Beschreibung.


    Habt ihr Tipps für mich?

  • Von TT wird da nur die Standardantwort kommen, dass Du Dich mit dem TP halt selbst einigen musst. Ich würde den TP zuerst einmal anschreiben. Vielleicht ist es ja ein netter, der seinen Fehler einsieht. Aber ob er auch die Tauschgebühr erstattet?


    Ansonsten geh mal in eine Videothek und frage, ob der Kratzer nicht so tief ist, dass Schleifen auch nichts mehr bringt. Bei unserer nächsten Videothek kostet das Schleifen einer CD allerdings ca. 2,50 €. Und ist halt nicht immer von Erfolg gekrönt.

  • Die Reparatur wär nicht das Problem, da gibt's ganz viele Stellen, wo man das machen lassen kann. Ich hab' jetzt erst mal meinem TP geschrieben, dass ich den Tausch gern rückabwicklen möchte, mal sehen, was ich als Antwort bekomme.


    Auf lange Sicht wird sich Tauschticket allerdings was einfallen lassen müssen für derartige Fälle - gerade bei CDs sind Beschädigungen nicht so leicht wegzustecken wie bei einem Buch.

  • Getauscht ist aber nun einmal getauscht. Das war ja vor Einführung der Tauschgebühr auch nicht anders. Und ich habe in meiner langen Tauschhistorie sowohl - trotz Reparaturversuch - unabspielbare CDs, als auch völlig zerfledderte Bücher (auch Lose-Blatt-Sammlung genannt) erhalten.

  • Zitat

    Original von woelfchen
    Der Service wird beständig schlechter - jetzt bekommt man alle Bücher in einer Mail. Früher konnte man die Mails aufbewahren, wenn das Angebot interessant war und tauschen, sobald Tickets vorhanden waren :cry .


    Dafür gibt es doch jetzt aber die Merkliste. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber der Button ist auf der Detailseite des Angebots oben rechts zu finden. Und wenn so eine Mail eingeht, klickt man doch automatisch mal ins Angebot, um zu schauen, wie der Zustand ist, oder?

  • Zitat

    Original von Fandorina
    Getauscht ist aber nun einmal getauscht. Das war ja vor Einführung der Tauschgebühr auch nicht anders. Und ich habe in meiner langen Tauschhistorie sowohl - trotz Reparaturversuch - unabspielbare CDs, als auch völlig zerfledderte Bücher (auch Lose-Blatt-Sammlung genannt) erhalten.


    Ich bin noch nicht soooo lange bei Tauschticket, von daher kenne ich mich mit der üblichen Handhabe noch nicht so aus. Deswegen frage ich ja auch hier. Trotzdem kommt es mir merkwürdig vor, dass bei einer nicht abspielbaren CD keine Rückabwicklung üblich ist?
    Wenn ein Buch ein paar Knicke oder Flecken hat, die nicht in der Beschreibung standen, dann bewerte ich entsprechend und gut ist. Lesen kann ich es ja immer noch. Wenn bei der CD das Cover/Hülle etc. kaputter wäre als beschrieben, würde ich auch entsprechend bewerten. Aber bei einer CD, die ich nicht abspielen kann - das ist doch murks. Da kann ich doch nicht mit "getauscht ist getauscht" rausgehen? Oder macht ihr das echt alle so?

  • Das ist wirklich Murks, da gebe ich Dir vollkommen recht. Genau der Fall wird im TT-Forum auch regelmäßig diskutiert. Denn laut Einstellrichtlinien ist es ja nicht erlaubt, defekte Artikel anzubieten. Trotzdem hält TT sich wohl grundsätzlich raus, wenn doch etwas defektes ankommt.


    Vielleicht wartest Du erst einmal die Reaktion des TP ab. Er/sie könnte ja auch sagen, dass die defekte CD zurückgeschickt werden soll und erst dann die Tickets erstattet würden. Mir selbst ist es dann immer zu umständlich, erst die Rücksendekosten einzufordern. Solange die super gelaufenen Tauschvorgänge überwiegen... Obwohl ich auch nicht eben in Geld schwimme, zahle ich dann selber für die Rücksendung.


    Wenn der TP sich querstellt, würde ich einfach mal per Kontaktformular an TT schreiben und fragen, wie Du Dich verhalten sollst, da Du einen defekten Artikel bekommen hast, der nicht hätte angeboten werden dürfen. Ich glaube, manche benutzen in dem Fall zusätzlich die Artikel-melden-Funktion. Da bin ich mir aber nicht sicher.


    Ist schon doof, aber viele langjährige Tauscher stehen mittlerweile auf dem Standpunkt, dass ein Rücktausch nur das Profil des Anbieters schönt. Sternabzug plus entsprechender Bewertungstext warnen halt gleichzeitig die potenziellen weiteren Anforderer.


    Hat der TP denn schon Sternabzüge???

  • Nur minimal - einmal ist ein Buch nicht angekommen, da steht dann aber dabei, dass sie sich sehr um Klärung bemüht hätte. Ich schätze, sie hat die CD vor dem Einstellen nicht mehr abgespielt, dann rein vom Optischen her sind die Kratzer gar nicht so dramatisch. Da habe ich Schlimmeres gesehen, was dann aber noch fehlerfrei läuft. Kommt halt nicht auf die Menge, sondern auf die Tiefe der Kratzer an.


    Ich warte jetzt erst mal ab.


    Vielen Dank für die Hilfe!