Lesestatistik 2008

  • Ich habe 114 Bücher gelesen, das 115. (Anna Gavalda und "Alles Glück kommt nie") nehme ich mit ins neue Jahr.


    Unterbrochen habe ich zwei Bücher:


    - Das Geheimnis des Kalligraphen von Rafik Schami und
    - Die Stimmen des Flusses von Jaume Cabré.


    Wie gesagt, nur unterbrochen... vielleicht im nächsten Urlaub.


    Abgebrochen habe ich "No Country for Old Men"... das wird nichts mehr. Erstens weiß ich schon den Schluss und zweitens nervt mich der geschriebenen texanische Akzent.


    Mehr Auswertung mag ich nicht machen... trotz Book Collector würde das ja in Arbeit ausarten :grin

  • Na dann will ich auch mal :-)



    Gesamtzahl
    103 gelesene Buecher



    Genre (1% ~ 1 Buch)
    35% Krimis/Thriller
    24% Belletristik & Zeitgenössisches
    20% historische Romane
    10% Kinder/Jugend
    6% Klassiker
    3% Sachbuch
    2% Biographie/Autobiographie



    Handlungsort (1% ~ 1 Buch)
    17,5% Deutschland
    16,5% Großbritannien
    12% USA
    10% wechselnde Handlungsorte
    7% Italien
    5% Frankreich
    4% jeweils: Niederlande, Russland
    3% China
    2% jeweils: Australien, Balkan, Israel, Kanada, Neuseeland, Südafrika
    1% jeweils: Ägypten, Argentinien, Birma, Dänemark, Indien, Japan, Karibik, Marokko, Schweiz, Spanien, Tschechien



    Autor/in
    63% männlich
    37% weiblich



    Was mich im Nachhinein überrascht, ist der doch recht große Anteil historischer Romane und dass die meisten Bücher in Deutschland gespielt haben (kam mir während des Jahres beides gar nicht so viel vor). Auf jeden Fall sehr interessant, inwieweit sich die subjektive Erinnerung und die nackten Zahlen decken :grin

  • Zitat

    Original von milla
    Auf jeden Fall sehr interessant, inwieweit sich die subjektive Erinnerung und die nackten Zahlen decken :grin


    Genau!!! In den meisten Faellen weiss ich natuerlich schon, was ich wie gelesen hab. Aber es ist doch immer noch ueberraschend wie man auch selber daneben liegen kann. Seit ich die Statistik fuehre hab ich z.B. jedes Jahr falsch eingeschaetzt wie die Sprachenverteilung bei mir gelegen hat

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich habe dieses Jahr genau 150 Bücher ausgelesen, dazu noch eine Handvoll, die so blöde waren, daß ich sie irgendwann entnervt ins Eck geworfen habe. Aber die habe ich nicht mitgezählt.


    Dabei hatte ich einige Monate mit nur einer Handvoll Büchern - das sind die, bei denen es in meiner Arbeit extrem drunter und drüber ging. Andere Monate dagegen, in denen ich krank war oder Urlaub hatte, haben wieder Ausreißer nach oben zu verzeichnen. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Also, bei mir waren es 88 Bücher davon folgendermassen aufgeteilt:


    Januar 7
    Februar 10
    März 4
    April 5
    Mai 4
    Juni 10
    Juli 9
    August 10
    September 9
    Oktober 5
    November 8
    Dezember 7


    Davon waren 4 aus der Bibliothek
    46 eigene
    4 geliehen
    10 Leserunden
    24 Wanderbücher


    nächstes Jahr möchte ich mal weniger kaufen und dafür mehr aus der Bibliothek ausleihen. Und natürlich den RUB leeren und was ich nicht nochmal lese gleich in TT einstellen

  • Ich habe dieses Jahr 104 Bücher gelesen, 1 Buch habe ich nach ca. 100 Seiten abgebrochen. Die meisten davon gehören zum Fantasy- bzw. Jugendfantasygenre.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Meg
    Ich habe in diesem Jahr 69 Bücher gelesen, davon 2 abgebrochen.


    Bei manchen von euch frage ich mich wirklich, wie ihr trotz voller Berufstätigkeit, sooo viele Bücher schafft??? :gruebel :gruebel :gruebel


    geht alles, auch mit 2 Kids und Teilzeitarbeit. Ich lese mittlerweile auch abends, wenn mein Männe was im Fernsehen kuckt, was mich nicht interessiert. Der Fernseher stört mich im Normalfall nicht.


    Und wenn ich alleine unterwegs bin hab ich eh immer ein Buch einstecken, besonders beim Arzt ist das recht hilfreich...


    edit: ich lese allerdings auch recht einfache Unterhaltungsliteratur, bei Klassikern würde ich deutlich weniger lesen....

  • Gelesen: 77 Bücher von 48 Autoren
    davon in Englisch 4, in Deutsch 73



    Davon in den Genre:
    Krimis 28
    Romance / ChickLit 30
    Fantasy 9
    Belletristik 7
    Sachbuch 1



    Von den Autoren waren


    9 männlich, 39 weiblich


    38 kommen aus den USA od. Kanada, 6 aus England, 2 aus Deutschland und zwei aus der restlichen Welt.


    Die Romane hatten 8x männliche Hauptrollen, 68x weibliche und spielten 64x in den USA oder Kanada, 2x in Deutschland, 5x in Großbritannien, 4x im restlichen Europa und 2x an anderen Orten auf der Welt.


    Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf den USA - das kann ich kaum leugnen.
    In der Rückbetrachtung hat die leichte Kost in diesem Jahr überwogen, vor allem auch der Bereich ChickLit / Romance hat erstmalig die Zahl der Krimis überflügelt.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Meg
    Bei manchen von euch frage ich mich wirklich, wie ihr trotz voller Berufstätigkeit, sooo viele Bücher schafft??? :gruebel :gruebel :gruebel


    Ich lese schnell und ich habe immer ein Buch dabei.


    Ich lese in der U-Bahn, im Wartezimmer, beim Friseur, in der Mittagspause, zuhause (wenn in der Glotze nur uninteressanter Kram kommt) etc.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Insgesamt habe ich in diesem Jahr 122 Bücher gelesen, abgebrochen habe ich keins.
    Mein SUB ist am Jahresende um 71 Bücher höher als zu Beginn.


    AutorInnen:
    männlich: 50
    weiblich: 72


    Meine Bewertung auf einer Skala von 1 bis 5:
    27 x 1, 55 x 2, 33 x 3, 5 x4 und 2 x 5.


    Nach Genre:
    Krimis/Thriller: 85
    Belletristik: 10
    Historische Romane: 4
    Horror/Fantasy: 11
    Vampirromane: 11
    Sachbuch: 1


    Herkunft des Autors:
    Deutschland: 25
    USA: 69
    England: 14
    Skandinavien: 3
    Sonstige: 11


    Nach Handlungsorten:
    Deutschland: 10
    Amerika: 62
    England: 19
    Schottland: 2
    Irland: 2
    Frankreich: 4
    Italien: 4
    Skandinavien: 3
    Sonstiges Europa: 5
    Asien: 2
    Sonstige Länder: 9


    Geschlecht des/der Protagonisten:
    Männlich: 39
    Weiblich: 38
    Paar: 24
    Team: 20


    Und ich habe 2 Hörbücher gehört.


    Wie im letzten Jahr kommen die meisten Autoren aus den USA, wo auch die häufigsten Handlungsorte liegen. Aber, seit ich eine Eule bin, kommen immer mehr deutsche Autoren hinzu :-]. In diesem Jahr hat es da einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr gegeben.
    Und mein SUB führt irgendwie sein Eigenleben, das möchte ich nicht weiter kommentieren :grin.

  • Meine Auswertung erfolgt wohl erst nächstes Jahr :grin


    Aber ich werde mir für nächstes Jahr auf jeden Fall eine Liste anlegen, wo ich während des Jahres die ganzen Daten eintragen, denn jetzt muss ich erst alles suchen...

  • Zitat

    Original von Meg
    Bei manchen von euch frage ich mich wirklich, wie ihr trotz voller Berufstätigkeit, sooo viele Bücher schafft??? :gruebel :gruebel :gruebel


    Also ich les abends im Bett immer mindestens eine Stunde und morgens, wenn ich Cappuccino trinke, gönn ich mir auch noch eine halbe Stunde Lesen.


    Ohne den Umzug wäre ich wohl auch an die 200 rangekommen; so sind es nun 165, hab gestern Abend/ heute Nacht noch eines beendet.


    Ich frag mich übrigens, wie ihr an die jeweiligen Prozentzahlen kommt. Listet ihr alle Bücher auf und rechnet dann los?


  • Ich finde es schon seltsam, dass so ein Frage in einem Leseforum alle in Erklärungsversuche zwingt. Manche lesen schneller, manche langsamer. Manche haben keine Familie zu hause, haben auf der Arbeit oder dem Arbeitsweg Zeit.


    Als Prozent habe ich das nicht ermittelt, aber ich habe heute meine Bücher durchgezählt in meinem Blog, Strichlisten gemacht und bin so zu der Aufstellung gekommen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich habe mal eine Frage:


    Bin erst seit Juli 2008 bei den Eulen und führe auch erst seitdem mein Lesetagebuch.


    Soll/kann ich hier auch die Statistik meines halben Jahres aufschreiben oder lieber warten bis Ende 2009 bis ich auch auf ein ganzes Jahr zurückgreifen kann?


    Mach das doch einfach so, wie du möchtest. Es gibt dafür keine Regeln.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey