Wie hättet Ihr mit anderem Geschlecht geheißen?

  • Ich finde weder Viola noch Leonore wirklich schlimm.
    Meine andre Oma hiess Elfriede, genau wie die Mama meines Mannes.


    Wir haben den Mädels jeweils eien Namen unseren Geschmacks und einen Namen einer Großmutter gegeben. Jetzt haben wir eine Lara Elfi und eine Leonie Viola. Beide Namen gefallen mir auch immernoch sehr gut....
    Mal schauen, was die Mädels in ein paar Jahren dazu sagen :lache

  • Wäre ich nach meinen Großmüttern benannt worden, wäre irgendwas zwischen "Elisabeth Berta Maria" und "Sofie" (Sóffie wie von Sabine_D schon erwähnt ausgesprochen) rausgekommen. Hätte mir als Kind alles nicht wirklich gefallen.
    Nee, da fand ich es doch besser, dass meine Eltern zeitgemäße Namen ausgesucht haben.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Uaah, ich wollte nicht so heißen wie meine Großmütter. Sophie und Pauline....
    Sophie wurde bei meiner Oma immer wie Soffie ausgesprochen und nicht so wie heute eher üblich Sooofieee.
    Heute sind die Namen ja schon wieder modern, es kommt halt immer alles wieder....


    Eine meiner Omas hat auch Soffie geheißen. Mir hätte Soooofieee gut für ein Mädchen gefallen, aber ich hätte da schon befürchtet, daß die ganze Familie Soffie gesagt hätten wie bei meiner Oma. Und zu meiner Oma hatte ich nicht das beste Verhältnis. :-(

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von rattzeputz
    Wär ich ein Bub geworden hieß ich heut: David.


    Aber nee, so heiß ich eben nach der berüüühmten Modern Talking Kette :grin! Wobei der Name meiner Muutter bei Ipsens Puppenheim auffiel ;-), immerhin nach einem Buch benannt, freu!


    :winkt Hallo Namensvetterin! Die Kette ist mir ja sowas von egal! Ich mag meinen Namen...

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Ich finde den Namen ziemlich altbacken und außerdem haben ihn in der Grundschule (da war er mir noch nicht peinlich :chen) andauernd Leute mit "Aurora" verwechselt - das ist die Hauptfigur aus dem Disneyfilm "Die Schwanenprinzessin" :rolleyes.



    A ... mit dem Sonnensteeeeern! :rofl



    Edit meint, ich sollte kundtun, dass der Name echt lieb ist und leider durch die Werbung versaut wurde... wie Melitta oder Camelia *flücht*

  • Ja - ich hätte den damals gebräuchlichen und auf Platz 1 stehenden Jungennamen erhalten - wie kann es bei Gabi (steht im Park, ist doof...) auch anders sein : Michael -
    Ich war die sechste Gabi in der Klasse - oder die erste, wie man es sehen möchte - allerdings hatte ich einen großen Vorteil gegenüber den fünf anderen: ich schrieb mich ausgeschrieben mit "a" am Ende: Gabriela


    Meine Schwestern haben auch viel Pech gehabt bei der Namensvergebung - alle US-amerkanisch angehaucht: Patricia, Tammy (Hausboot!!!! - kennt das noch wer?) Shirley (Temple - kennt die auch noch jemand?) und (keine Ahnung woher) Darlene.


    Die Brüder hatten es gut : No. 1 nach Daddy : John
    No. 2 nach Bruder der Mama : George (bitte in English)...


    Die Nonne im Krankenhaus hat (gen Himmel schau) völlig meine anderen Vornamen vergessen am Standesamt eintragen zu lassen:


    Irma und Helene..... (ohne Spoiler) - was Tom schafft, schaff ich auch :rofl

  • ich hätte Andreas heißen sollen *gähn* auch so ein Sammelbegriff...


    Meine eine Oma hieß Frieda Wilhelmina (man merkt die Kaiser-Begeisterung...), genannt "Friedel", meine andere Oma Anneliese, genannt "Anneli". Ich wäre stolz, wenn ich Omas Namen als Zweitnamen tragen dürfte!


  • Mein Name? Durch welche Werbung denn :gruebel?

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • :grin Ich wäre ein "Frank" geworden - und als hätte ich das geahnt, habe ich meinen jüngeren Brüder später gezeigt, wie sich ein "echter" Junge benimmt...
    Leider ist es mit meinem Vornamen "Petra" so wie bei Sisi...Das ist ein Sammelbegriff. Zeitweise waren wir 7 Petras auf der Arbeit. :cry Trotzdem hätte es schlimmer kommen können und man gewöhnt sich ja schließlich an alles. :grin


    Meine Uroma hieß Hedwig und weil ich deren Temperament geerbt habe, rief mein Vater mich oft so. Auch heute noch, wenn mal wieder etwas typisch "Hedwig" ist...