Harry Potter und der Halbblutprinz

  • Hihi ich freu mich dass ihr alle insgesamt also doch positiv angetan seid =) Freude von mir waren auch gestern drin und waren nuuur am rummeckern. Bin froh, dass ich nich mit denen war ^^

  • Also, ich hab den Film eben nochmal im Kino gesehen (dieses mal hellwach ;)) und bin schon immer noch etwas enttäuscht. Klar, es waren geniale Szenen drin und was drin war, das war auch klasse umgesetzt. Aber leider wurde meiner Meinung nach viel zuviel weggelassen. Die ganzen Erinnerungen bezüglich Tom Riddle, die für die Aufspürung der Horcruxe wichtig ist, die fehlen doch fast gänzlich. Ebenso fand ich den fehlenden Showdown sehr enttäuschend. Aber nun ja ...


    BTW: Ich verlange auch nicht, dass Filme 1:1 umgesetzt werden und finde veränderte Szenen für Filme teils auch besser, aber wie Claudia schon sagte, die Charaktere sollten so belassen werden und alle wichtigen Infos gehören schon rein, egal in welcher Form.

  • Ich fand den Film echt gut!
    Abweichungen vom Buch waren in Ordnung. Gibt nichts, worüber ich mich wirklich aufregen würde. ;-)
    Und Snape war mal wieder unheimlich charmant! :lache

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • *grins* Oh ja das war er xDD


    Und ich finde, dass die das insgesamt schon gut gelöst haben. Ich mein an Erinnerungen ist ja die erste dabei und halt die wichtige mit den Horcruxen...alle anderen fehlen, aber die sind auch nicht essentiell. Ich mein, wie Dumlbedore den Ring gefunden hat, das wissen wir Buchleser und wers nicht weiß, dem fehlt auch nichts für die weiterführende Handlung...er hat ihn halt ^^.


    Ich bin jetzt jedenfalls echt mal auf die letzten beiden Filme gespannt!!!

  • Naja, wenn ich mich richtig dran erinnere, kam nie zur Sprache, dass Voldemort Objekte der Hogwarts Gründer gesammelt hat. Sprich, es ist mir schon ein Rätsel, wie er ohne die fehlenden Erinnerungen und Dumbledores Hilfe drauf kommen wird,


    zu suchen. Aber irgendeine Lösung wirds wohl geben. Igendein Deus Ex Machina Trick oder so. Ich finde halt, da gibt es so tolle Zusammenhänge, Frau Rowling hat da so ein grandioses Netz gewoben und das Medium Film kann das einfach nicht transportieren... Ich sehe die Filme inzwischen wirklich eher als Multimedia Best Of, die Handlung nehme ich schon länger nicht mehr ernst. So kann ich sie dann auch nach und nach wirklich genießen.


    lg :wave Claudia

  • Kommt grad aus dem Kino. So alles in allem ist der Film ganz okay....aber ich persönlich fand er hatte Längen. Vor allem der Schluss oder der Showdown in Hogwarts kam mir zu kurz



    Dafür wurde mir zuviel Wert auf Knutschereien gelegt, das hätte man auch kürzen können.


    Ich muss sagen, so ganz kann ich mich nicht mehr ans Buch erinnern, aber es ist halt noch wage im Kopf und deshalb, macht der Film auch Sinn. Kennt man das Buch nicht, finde ich ist der Film einfach unzusammenhängend.


    Mein persönliches Highlight ist auf jeden Fall Snape und auch der eigentliche Grund, warum ich die Potterfilme - und Bücher kenne.

  • Also ich habe den 6. Teil gerade gesehen und muss dazu sagen ich kenne das Buch ziemlich gut, da ich es es vor kurzen wiedereinmal gelesen habe. Ich gehe an eine Buchverfilmung immer in Gedanken heran, dass es anders sein wird und das dieß nicht gleich schlecht sein muss und auch die anderen Teile gefielen mir ganz gut, obwohl ich den letzten schon etwas schwächer fand.
    Demnach ging ich auch an diesen Film mit der Erwartung heran, dass wahrscheinlich noch mehr fehlen, verändert sein würde.


    Aber ich muss leider sagen das mich an diesem Teil sehr wenig überzeugen konnte. Es fehlte dermaßen viel oder wurde verändert, dass ich da irgentwie nicht mehr drüberhinweg schauhen konnte. Mir fehlte teilweise die Spannung und das Liebesgeplänkel rückte mir zu sehr in der Vordergrund. Warum der Fim überhaupt den Titel Halbblutprinz trägt, ist selbst mir als Buchkenner schleierhaft, natürlich weiß ich weshalb, aber es erscheint mir einfach sinnlos, da der Halbblutprinz und das Buch eine ziemlich unbedeutende Rolle spielten, so wie ich finde. Auch das Ende gefiel mir nicht wirklich, man hätte Dumbledores Beerdigung ruhig noch zeigen könne, da er ja auch eine beliebte Person war und die Trauer irgentwie nicht wirklich rüber kam.


    Ich bin mal gespannt wie die letzen beiden Filme werden und wie die fehlenden Informationen aus diesem Film, dort erklärt werden, damit man auch den weiteren Verlauf übersichtlich versteht. Denn eigentlich war für mich Buch 6 das Verbindungsstück, dass alle Informationen für das große Finalbuch übermittelte und das hat der Film meiner Meinung nach leider nicht geschafft.

    Ich wüßte gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küßt.
    -zitat von lewis carroll

  • Ich fand ihn super. Ziemlich viel Teeny-Geknutsche, aber immerhin humorvoll gemacht. Ansonsten gefiel mir Band 6 (das Buch) ja nicht so gut und ich kann mich auch kaum noch an den Inhalt erinnern und deshalb hab ich mich im Film mal gar nicht über irgendwelche Lieblingsszenen aus den Büchern aufgeregt, die weggefallen sind - wie zum Beispiel bei Band 3 und 5, die meine Lieblinge sind und wo ich mich über jedes kleine Detail aufregen kann, das fehlt, weil ich die Bücher praktisch auswendig kenne. Gute Voraussetzungen für die Verfilmungen von Band 7, denn den mochte ich überhaupt nicht.
    Insgesamt war ich mal wieder begeistert von den vielen kleine Details, wie sie vieles genau so in Bilder umgesetzt haben, wie es vorher schon in meinem Kopfkino abgelaufen ist und es war viel Snape drin, das ist immer gut. Und Maggie Smith. :anbet

  • Ich habe den Film jetzt auch endlich gesehen in der Nachtvorstellung und ich muss sagen ich bin teilweise total enttäuscht, ich spoiler den Rest lieber nicht das ich am Ende zu viel verrate.


    So, das war viel negatives^^ Aber ein positives hat mich absolut begeistert


    So, ich glaube das reicht :-D


    Jeder sollte sich eine eigene Meinung zu dem Film bilden. Viele sehen die meisten der Dinge die ich kritisiert hab bestimmt nicht so, aber das hat mich einfach geärgert. Ist ja klar das sie nicht das komplette Buch verfilmen können, das versteh ich auch absolut aber ich bin auf den letzten Teil gespannt ;-)

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • super film :-) ich werde da bestimmt noch mal rein gehen :-] das einzige was mir gefehlt hat, war der Endkampf aber sonst ist er super gemacht. werde das buch noch mal lesen und den letzten zieh ich mir auch nochmal rein.

  • Ich finde, diesmal wurde viel zu viel Zeit für den ganzen romantischen Kitsch verplempert :-( Einige Szenen waren allerdings genial gefilmt, vor allem der Anfang hat es mir angetan (wo die Kamera aus der Sicht einer dieser Rauchschwaden durch ganz London düst). Und Snape war wieder wirklich klasse. Aber, wie gesagt, das ganze romantische Geplänkel hat mit der Zeit mehr als nur genervt...

  • Ich habe mir den Film gestern angeschaut und mir persönlich hat er gefallen. Die Schauspieler haben dieses Mal durch die Bank weg eine tolle Leistung gezeigt und man hatte definitiv viel zu lachen und einige gelungene Effekte drin (die Erinnerungen im Denkarium zum Beispiel).
    Die neuen Figuren...naja, Narzissa hatte ich mir anders vorgestellt und die jungen Riddles haben zwar super gespielt, aber ich hatte den jungen Riddle aus dem 2. Film im Kopf und irgendwie konnte ich die schlecht in Einklang bringen. Er wirkte irgendwie im 2. Film noch...menschlicher, obwohl er da ganz offensichtlich schon älter war als jetzt in den Erinnerungen aus HP 6.
    Was inhaltlich im Film umgesetzt wurde, hat mir zum Teil gefallen, einiges hat mich aber auch verwirrt.



    Insgesamt ist der Film gelungen, denke ich...auch wenn ich niemandem raten würde den Film zu schauen, ohne das Buch gelesen zu haben. ^^

    ~Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt.~


    Oscar Wilde

  • Ich war gestern im Kino und bin doch etwas enttäuscht.
    Nach einer wirklich gelungenen Einführungsszene ging es mit dem Film nur noch bergab. An diesem 6. Teil hat mir leider kaum noch etwas gefallen. Das Buch ist so reich an unterhaltsamen und tiefgründigen Dialogen, die im Film kaum genutzt wurden, stattdessen hat man sich eines schwachen Drehbuchs bedient. Es gab einige clevere Ansätze, z.B. die Thematik Alt-Jung, Leben-Tod/Vergänglichkeit. Es blieb allerdings bei Ansätzen, die die seichte Teeniekomödie, die der Film für mich geworden ist, nicht mehr retten konnte. Selbst die überragende Leistung der meisten Schauspieler, allen voran Alan Rickman und Tom Felton, konnten mich nicht überzeugen.

    Zitat

    Original von Sayuri
    die jungen Riddles haben zwar super gespielt, aber ich hatte den jungen Riddle aus dem 2. Film im Kopf


    So ist es bei mir auch und dieser Riddle hatte mir sehr viel besser gefallen, als die zwei aus dem jetzigen Film. Wobei mir diese Zwei schon eine Gänsehaut beschert haben.


    Zitat

    Original von Erbsnuesschen
    Ich finde, diesmal wurde viel zu viel Zeit für den ganzen romantischen Kitsch verplempert


    Wie schon erwähnt, hat mich diese Tatsache auch gestört. Ich verstehe zwar, dass viele Zuschauer gern solche Szenen sehen, aber das war doch etwas zu viel des Guten.


    Die Optik des Films ist ziemlich gut. Mir hat die zurückhaltende Farbgebung gefallen und die eine oder andere Szene hat mich berührt/geschockt, z.B. liegt Draco blutüberströmt im Wasser und Snape kniet mit nassem Umhang über ihm. Auch die Szene am Ende, als das dunkle Mal am Himmel vom Licht durchdrungen wird, ist sehr ergreifend.


    Fazit: Ein Film, den man sich angucken kann, wenn man einen langen Atem hat und Lust hat die Handlung aufmerksam nach Hinweisen zu verfolgen.

  • Sayuri :

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • So, ich war am Mittwoch um 19:50 Uhr in dem Film drin. Habe ihn auf Englisch und in Dublin geguckt ;).. Das war an diesme Tag wohl schon die 4. Vorstellung die von dem Film lief.


    Ich dachte immer ich hätte das Buch gelesen gehabt.. weil ich auch alle Teile zu Hause habe.. der Werdegang und die Geschichte des Films hat mich aber eines besseren belehrt.. vor allem das Ende des Films, ich war leicht geschockt ;)..


    Aber alles in allem, fand ich den Film so ganz gut... und bin nach diesen Kritiken froh, das Buch dann vorher anscheinend doch nicht gelesen zu haben.. Es hat eben ein paar witzige Szenen drin und meiner Meinung nach mehr emotionaleres drin als sonst.


    Vor allem erkennt man das allererste Mal meiner Meinung anch gaaanz deutlich in dem Film einfach die Entwickungen, die jede einzelne Figur durchmacht :)

  • Ich war am Samstag in der Spätvorstellung drin und fand ihn klasse! Wobei mich bei diesem Teil tatsächlich die vielen Abweichungen zum Buch gestört haben (vor allem, da dieser Teil als Buch mein Lieblingsband ist!).

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Ich hab den Film am Samstag gesehen und fand ihn relativ gut. Zwar hätte ich ein paar Szenen gern verfilmt gesehen (das Treffen der beiden Premierminister), aber bis auf die Änderungen am Ende, fand ich alle Änderungen erträglich. Soundtrack war gut und es gab einige wirkliche gute Szenen mit Gänsehautfaktor.


    Neben dem Ende find ich als zweiten Kritikpunkt, dass man zu stark merkt, dass die Filmemacher schon Band 7 kennen. Gerade die Frage rund um Malfoy wird in dieser Kompaktheit zu deutlich.

  • Ich war gestern im Kino und hab ihn mir angesehen. Ich fand ihn nicht
    schlecht, allerdings hat mich auch sehr gestört, dass viele Dinge gefehlt haben..Insgesamt hätte ich mir auch mehr von Voldemorts Vergangenheit gewünscht. Und etwas mehr über das Buch vom Halbblutprinzen. Wobei man da noch drüber hinwegsehen kann, aber der Schluss ist schon vermurkst, kam mir so vor als hätte jemand was rausgeschnitten, oder ich meine das nur, weil ich halt denke da hätte doch noch was kommen müssen, weils im Buch anders ist???