Halbjahres-Lesestatistik

  • Da es ja sonst von Queedin immer "nur" den monatlichen Überblick über die gelesenen Bücher der Eulen gibt, fand ich es mal interessant, herauszufinden, wie sich die Statistik ändert, wenn man das ganze über ein halbes Jahr betrachtet (Januar-Juni 2009) ... Hier die Ergebnisse:


    Es wurden 2453 Autoren gelesen. Meistgelesene Autoren: (Name, Durchschnittsnote, Anzahl der Nennungen des Autors)


    Kerstin Gier, 1.7 , 103
    Daniel Glattauer, 1.8 , 84
    Stephenie Meyer, 2.1 , 82
    J.R. Ward, 1.4 , 58
    Simon Beckett, 1.8 , 58
    Sebastian Fitzek, 1.7 , 54
    Mary Janice Davidson, 2.2 , 52
    Stieg Larsson, 1.4 , 49
    Karen Rose, 2.0, 43
    Nora Roberts, 2.0 , 38
    Tess Gerritsen, 1.9 , 37
    Sophie Kinsella, 1.4 , 33
    Anne Hertz, 1.9, 33
    James Patterson, 2. 0, 29
    Diana Gabaldon, 2.1 , 29


    Bestbewertete Autoren: (Name, Durchschnittsnote, Anzahl der Bewertungen)


    J.R.R. Tolkien, 1.1 , 12
    Corinna Kastner, 1.2 , 23
    Birgit Fiolka, 1.2 , 10
    Delphine de Vigan, 1.2 , 10
    Kim Harrison, 1.25, 15
    Iris Kammerer, 1.3 , 9
    Peter Berling, 1.3 , 8
    Patricia Briggs, 1.3 , 13
    Steffanie Burow, 1.3 , 12
    Sabine Wassermann, 1.3 , 17
    Stieg Larsson, 1.4 , 49
    Hape Kerkeling, 1.4 , 8
    Susanne Eder, 1.4 , 20
    J.R. Ward, 1.4 , 58


    Ich habe mir dabei gespart die näheren Nachkommastellen aufzuführen. Das ist jedenfalls die "exakte" Reihenfolge. Gelistet wurden nur Autoren, die mindestens 7 Bewertungen erhalten haben.


    Es wurden 4196 Titel und 6495 Bücher gelesen


    meistgelesene Titel: (Autor, Titel, Durchschnittsnote)


    Daniel Glattauer, Alle sieben Wellen, 1.7 , 45
    Stephenie Meyer, Biss zum Ende der Nacht, 2.5 , 37
    Daniel Glattauer, Gut gegen Nordwind, 1.8 , 35
    Kerstin Gier, Rubinrot, 1.5 , 34
    Simon Beckett, Leichenblässe, 1.8 , 25
    Nina Blazon, Faunblut, 1.7 , 22
    Karen Rose, Todesbräute, 2.2, 21
    Anne Hertz, Trostpflaster, 1.7 , 21
    Sebastian Fitzek, Splitter, 1.7 , 21
    Sabine Weigand, Die Seelen im Feuer, 1.3, 20
    Stieg Larsson, Verblendung, 1.5 , 19
    Corinna Kastner, Die verborgene Kammer, 1.1 , 19
    Bernhard Schlink, Der Vorleser, 1.5 , 17
    David Safier, Mieses Karma, 2.0 , 16
    Lena Johannson, Die Bernsteinsammlerin, 1.9, 16


    Monatshighlights: (Autor, Titel, Anzahl der Highlights)


    Delphine de Vigan, No & ich, 4
    David Benioff, Stadt der Diebe, 3
    Daniel Glattauer, Gut gegen Nordwind, 7
    Alina Bronsky, Scherbenpark, 2
    Camilla Läckberg, Die Totgesagten, 4
    Stephenie Meyer, Biss zum Ende der Nacht, 3
    David Safier, Mieses Karma, 2
    Michäl Gerard Bauer, Running man, 2
    Jessica Brody, Treuetest, 2
    Kresley Cole, Kuss der Finsternis, 2
    Andrew Davidson, Gargoyle, 4
    Simon Beckett, Die Chemie des Todes, 3
    Kerstin Gier, Rubinrot, 8
    Stieg Larsson, Vergebung, 5
    Kerstin Gier, Ein unmoralisches Sonderangebot, 2
    Lauren Groff, Die Monster von Templeton, 3
    Jeaniene Frost, Blutrote Küsse, 4
    Patricia Briggs, Spur der Nacht, 4
    Simon Beckett, Leichenblässe, 5
    Jason F. Wright, Die Mittwochsbriefe, 2
    Greg Iles, Bisswunden, 2
    Sulaiman Addonia, Die Liebenden von Dschidda, 3
    J.R. Ward, Seelenjäger, 3
    Jodi Picoult, Beim Leben meiner Schwester, 2
    Simon Beckett, Kalte Asche, 5
    Andrew Davidson, The Gargoyle, 3
    Tess Gerritsen, Die Chirurgin, 2
    Markus Zusak, Der Joker, 3
    James Patterson, Sonntags bei Tiffany, 2
    Daniel Glattauer, Alle sieben Wellen, 16
    Stephenie Meyer, Biss zum Morgengrauen, 5
    Aravind Adiga, Der weisse Tiger, 3
    Bernhard Schlink, Der Vorleser, 4
    Markus Zusak, Die Buecherdiebin, 4
    Philip Roth, Empoerung, 3
    Sabine Weigand, Die Seelen im Feuer, 11
    Karen Rose, Todesschrei, 5
    Craig Russell, Carneval, 2
    Inge Loehnig, Der Suende Sold, 2
    Khaled Hosseini, Drachenläufer, 3
    Kai Meyer, Die Wasserweber, 2
    Sebastian Fitzek, Der Seelenbrecher, 4
    Dan Simmons, Terror, 2
    Tess Gerritsen, Schwesternmord, 2
    Cody McFadyen, Die Blutlinie, 2
    Daniel Kehlmann, Ruhm, 3
    Tatiana de Rosnay, Sarahs Schluessel, 3
    Sabine Weigand, Seelen im Feuer, 2
    Stieg Larsson, Verdammnis, 3
    Ekaterina Sedia, Die geheime Geschichte Moskaus, 2
    Steffanie Burow, Das Jadepferd, 4
    Charlotte Link, Das Echo der Schuld, 2
    Kerstin Gier, Die Muetter-Mafia, 3
    Richard Yates, Zeiten des Aufruhrs, 3
    Ines Thorn, Die Tochter des Buchdruckers, 2
    Sabine Wassermann, Das gläserne Tor, 3
    J.R. Ward, Vampirherz, 3
    Tess Gerritsen, Leichenraub, 2
    Christoph Marzi, Somnia, 2
    Thomas Kanger, Der Sonntagsmann, 2
    Claudia Toman, Hexendreimaldrei, 3
    Stieg Larsson, Verblendung, 3
    Susan Elizabeth Phillips, Dieser Mann macht mich verrueckt, 2
    Sebastian Fitzek, Das Kind, 3
    Chris Carter, Der Kruzifix-Killer, 2
    Sophie Kinsella, Fast geschenkt, 2
    Corinna Kastner, Die verborgene Kammer, 8
    Birgit Fiolka, Amazonentochter, 5
    Marion Zimmer Bradley, Der verbotene Turm, 2
    Sebastian Fitzek, Splitter, 6
    Cody McFadyen, Der Todeskuenstler, 3
    Melanie Rose, Mein Tag ist deine Nacht, 2
    Nina Blazon, Faunblut, 3
    Roger Smith, Kap der Finsternis, 2
    Willy Vlautin, Northline, 2
    Junot Diaz, Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao, 2
    Antonia Michälis, Der letzte Regen, 2
    Charlotte Thomas, Die Liebenden von San Marco, 2
    Charlotte Lyne, Die zwölfte Nacht, 2


    Der Übersichtlichkeit halber habe ich hier nur Bücher aufgeführt, die mindestens 2 Mal als Highlight genannt wurden.


    abgebrochene Bücher: (Autor, Titel, Anzahl)


    Sophie Hannah, Still. still, 2
    Uwe Tellkamp, Der Turm, 2
    Thomas Baumann, Daheimbleiben kann jeder, 2


    Auch hier sind nur die Bücher angegeben, die von mindestens 2 Eulen abgebrochen wurden - eigentlich erstaunlich wenige.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Super, dass du dir die Mühe gemacht hast. Vielen Dank!


    Zitat

    Original von Büchersally
    Da bin ich jetzt wirklich auf die Veränderungen im zweiten Halbjahr gespannt, wenn dann eine Gesamtstatistik erstellt wird.


    Ja, das interessiert mich auch sehr.

  • Danke, wirklich sehr interessant!


    Zitat

    Original von saz
    Bestbewertete Autoren: (Name, Durchschnittsnote, Anzahl der Bewertungen)


    J.R.R. Tolkien, 1.1 , 12


    Diesen Punkt habe ich wohl stark beeinflusst, von den 12 Bewertungen ist die Hälfte von mir :lache

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Danke für die Auswertung.


    Einerseits interessant, andererseits aber auch sehr schade, dass sich diese gigantisch hohen Zahlen nicht annähernd im Rezensionsbereich des Forums wiederspiegeln. Wobei das nur eine gefühlsmäßige Schätzung ist.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Einerseits interessant, andererseits aber auch sehr schade, dass sich diese gigantisch hohen Zahlen nicht annähernd im Rezensionsbereich des Forums wiederspiegeln. Wobei das nur eine gefühlsmäßige Schätzung ist.


    Da hast du recht - vor allem wenn man bedenkt, dass ja prozentual gesehen relativ wenige Eulen überhaupt die gelesenen Bücher in dem Thread posten... insofern werden sicher eigentlich sogar noch viel mehr Bücher gelesen. Aber andererseits ist es ja auch schwer zu schätzen, wieviele Rezensionen in einem halben Jahr so geschrieben werden :gruebel


    Und eure Vorfreude auf den "zweiten Teil" der Auswertung am Jahresende werde ich lieber erstmal etwas dämpfen ... ich weiß noch nicht, ob ich dann Zeit dafür haben werde. Aber freut mich auf jeden Fall, wenn ihr es interessant findet :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]