Ich freue mich einfach, weil...

  • > weil ich mit sauberem Schreibtisch aus der Firma gekommen bin (ok fast, aber ich glaube, die Kollegin reißt mir nicht den Kopf ab)
    > weil ich Urlaub habe
    > weil es morgen zu einer ganz lieben Vermieterin, einer tollen Unterkunft und vier Katzen nach Lanzarote geht

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • ...weil ich bald nen ganz lieben Freund nach 4 Wochen wiedersehen werde :freude


    ...weil wir dann zusammen mal wieder weggehen.


    ...weil ich heute ner Freundin eine Freude machen konnte mit meinem Nudeln-Gemüse-Auflauf und nem Kuchen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • ich morgen zu meinem Freund fahre... ich morgen Nachmittag ein paar Kuchen backe... mein Freund Sonntag Geburtstag feiert und ein paar nette Leute zur kleinen Feier kommen :-)

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • ... ich endlich den langerwarteten letzten Teil einer Triogie bekommen hab, ihn in nem Lese- Marathon "verschlungen" hab
    und mit dem Ende recht zufrieden bin! :-)
    ... meine Liebings- Orchidee seit gestern wieder blüht
    ... es nicht mehr so warm ist
    ... mein Urlaub immer näher rückt

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • ... ich einen wunderschönen Urlaub hatte.
    ... ich tatsächlich den Mittwoch in Paris überstanden habe. (Ich weiß nicht, wie heiß es war. Ich weiß nur, dass ich mich am Donnerstag über die angenehme Kühle freute und dann einen Temperaturzähler mit 28°C sah. :yikes)
    ... ich trotz der Touristenmassen einen schönen Louvre-Besuch hatte und mich nicht ärgern muss über die paar Bilder, die ich aufgrund photographierender Touristenmassen nicht gesehen habe. (Ist es inzwischen wirklich Usus, durch's Museum nur noch mit Kamera vor dem Gesicht zu laufen? ?()
    ... ich mich mit Baguette, Croissants, Törtchen und anderen Leckereien vollgefüllt habe und mein Magen alles brav mitgemacht hat. :-]
    Und nach all dem Unterwegssein im August freue ich mich jetzt sogar wieder auf den ruhigen Arbeitsalltag am Schreibtisch. Also noch freue ich mich. Montag morgen kann das schon wieder ganz anders aussehen. :chen


    Edit: Und ich freue mich total über mein Lesezeichen, das ich im Musée d'Orsay gefunden habe - die klavierspielenden Mädchen von Renoir. Auch wenn ich immer noch überzeugt bin, dass die im Metropolitan Museum in New York hängen und nicht in Paris. :gruebel

  • Zitat

    Original von Vulkan
    ... ich trotz der Touristenmassen einen schönen Louvre-Besuch hatte und mich nicht ärgern muss über die paar Bilder, die ich aufgrund photographierender Touristenmassen nicht gesehen habe. (Ist es inzwischen wirklich Usus, durch's Museum nur noch mit Kamera vor dem Gesicht zu laufen? ?()


    Da musste ich spontan an eine Passage aus meiner aktuellen Lektüre denken. Eckart von Hirschausen beschreibt es ganz schön. Weiß leider nicht, ob man das hier getreu wiedergeben darf :gruebel, darum nur sinngemäß: Wir fotografieren, um ja nichts zu verpassen und verpassen die Momente dadurch erst recht.
    Eine Freundin von mir fotografiert bei Konzerten immer unglaublich viel. Sie meint, es lenkt sie nicht ab. Kann sein. Aber ich kann das nicht. Denn ich möchte das Konzert genießen und das geht nicht, wenn ich immer die richtige Kameraeinstellung such :chen


    Ganz nebenbei...in ziemlich vielen Kirchen und Museen ist ja das Fotografieren verboten. Ich frag mich immer, ob der Grund dafür der Schutz der Bilder sind (manche behaupten ja, Blitz würde schaden, aber selbst ohne Blitz darf man ja oft nicht fotografieren), ob das daran liegt, dass man sonst die "Merchandising"-Artikel nicht so teuer verkaufen durfte oder ob vielleicht auch das von dir angesprochene Phänomen nicht der Grund sein könnte :lache


    Ich freu mich, weil Vulkan da ist. Über den Rest freu ich mich später, nun geh ich, sonst fall ich gleich vom Fleisch :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ganz nebenbei...in ziemlich vielen Kirchen und Museen ist ja das Fotografieren verboten. Ich frag mich immer, ob der Grund dafür der Schutz der Bilder sind (manche behaupten ja, Blitz würde schaden, aber selbst ohne Blitz darf man ja oft nicht fotografieren), ob das daran liegt, dass man sonst die "Merchandising"-Artikel nicht so teuer verkaufen durfte oder ob vielleicht auch das von dir angesprochene Phänomen nicht der Grund sein könnte :lache


    In den letzten Jahren habe ich kaum Museen mit Foto-Verbot erlebt. Allein St. Petersburg war da sehr radikal - zumindest musste man für die Fotoerlaubnis bezahlen, wie viel weiß ich allerdings nicht.
    Ich finde, fotografierende Menschen einfach störend - wobei ich mir inzwischen angewöhnt habe, keine Rücksicht mehr darauf zu nehmen. Aber wenn man an das Bild gar nicht mehr herankommt vor lauter Knipsern, ist es halt blöd. Ich verstehe nicht, warum man die wertvolle Zeit nicht für die Bilder selbst verwendet. Jede Kunstpostkarte, geschweige denn Kunstdruck ist besser als diese dilettantisch gemachten Photos, auf denen man kaum noch Details erkennt. Ich habe im Louvre kaum Menschen erlebt, die einfach mal ein paar Minuten vor einem Bild oder Kunstwerk stehen geblieben sind und es wirklich (ohne Linse) betrachtet hätten. Und das schlimmste: Die Leute haben keine Scheu, jahrtausend alte Werke anzufassen, um ein nettes Photomotiv zu haben. So, jetzt bin ich mit der Touristenschelte fertig. :grin
    Ich würde mir jedenfalls Museen wünschen, die den Mut zur Photoerlaubnis hätten.


    Ansonsten fand ich Paris im August ganz nett - es ist alles etwas ruhiger als im Herbst/Winter, zumindest, sobald man sich abseits der ganz heißen Touri-Orte bewegt. Und ich fand Paris ohne Regen und Kälte auch mal ganz nett. :grin Wer die Museen abklappern will, sollte allerdings wirklich den späten Herbst abwarten. Die Mona Lisa ist dann immer noch bevölkert, aber viele andere Flügel sind dann teilweise gähnend leer. :-]

  • Zitat

    Original von Vulkan
    In den letzten Jahren habe ich kaum Museen mit Foto-Verbot erlebt. Allein St. Petersburg war da sehr radikal - zumindest musste man für die Fotoerlaubnis bezahlen, wie viel weiß ich allerdings nicht.


    Ich muss sagen, dass ich nicht weiß, wie es hierzulande oder in Europa meistens geregelt ist. Mir ist es einfach in Südamerika aufgefallen und irgendwann fand ich es einfach total ätzend, denn es gab kaum ein Museum oder eine Kirche, in der man (egal, ob mit oder ohne Blitz) fotografieren durfte. Und wenn ich schon für den Eintritt in eine Kirche Geld bezahle (was mich nicht umgebracht hat, aber vor allem in der Touristenstädten waren das Preise, die wirklich touri-mäßig angepasst wurden :grin) und dann nicht einmal ein Bild machen darf, finde ich das nicht so toll.


    Denn auch wenn du hiermit recht hast:

    Zitat

    Jede Kunstpostkarte, geschweige denn Kunstdruck ist besser als diese dilettantisch gemachten Photos, auf denen man kaum noch Details erkennt.


    1. denke ich, dass man ein Bild doch mit anderen Augen sieht, wenn man es selbst macht (Ich hab ein Bild von Obama, wo man ihn nur klein sieht, aber das Bild hab ICH gemacht :-])
    und
    2. für Louvre mag das anders sein, aber in Peru z.B. gabs viele schöne Dinge, die nun mal nicht überall abgebildet sind. Und für jede Kirche ein 5€-Broschürchen kaufen, das muss auch nicht sein.


    Allerdings find ich es auch traurig, wenn Menschen nur knipsen und das Bild nicht wirklich anschauen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es viele einfach nicht mal interessiert und sie nur das "Touri-Programm" erfüllen wollen. Ist sicher für Leute wie dich ärgerlich.



    So, und nun zum Thema:


    Ich freue mich,


    ...weil ich eine witzige Nacht hatte und mein Ego außerdem mächtig gestreichelt wurde :chen


    ...weil die Arbeit heute ganz angenehm und auch lustig war, meine Kollegen alle so gut drauf waren* und meine Chefin sogar extra gefragt hat, ob ich mich auch fürs Sommerfest eingetragen habe :-)


    ...weil morgen 2 oder 3 Freunde zum Brunchen kommen


    *Ich hatte einen Kunden an der Kasse, der ein Paket Styropor kaufen wollte, das in der aktuellen Werbung war. Allerdings hatte er das falsche genommen und stand dann bei mir an der Kasse und hätte 5€ mehr zahlen müssen. Hab bei nem Kollegen angerufen, um zu fragen, welches denn nun im Angebot wäre und der Kollege war so lieb und hat mir über halben Baumarkt das richtige Paket für den Kunden gebracht.
    Ein anderer Kunde wollte wissen, wo denn die Lampen aus dem Angebot stehen würden. Hab angerufen, um nen Kollegen aus der zuständigen Abteilung zu fragen und der hat mich gleich gefragt, ob er mir die Lampe an die Kasse bringen soll, was er dann auch direkt getan hat.
    Fand ich wirklich klasse.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Booklooker
    ... ich seit gestern ein (noch angefangenes) Eulen-Tattoo habe.
    Sieht jetzt schon total toll aus. Es ist ein Bubo Bubo und wird in schwarz-weiss gemacht. Bisher sind nur die Umrisse fertig und der Kopf und ein Teil vom Körper und ein Fuss ;-)


    Sowas? :yikes