Ich habe abgebrochen... Welche Bücher habt Ihr weggelegt? ab 13.08.2009

  • Zitat

    Original von Petra Du-Be
    Ich trau' mich kaum es zu sagen (angesichts des Wahnsinnserfolgs des Buches), aber: Ich komme bei der Päpstin nicht weiter. Habe es vor Jahren entnervt weggelegt. Und gerade eben wieder. Wollte, nun, da der Film läuft, es einfach nochmal probieren - vergeblich. Keine Ahnung, warum das nicht mein Buch ist ...


    Tja, mir gings bei den "Säulen" so, also keine grauen Haare wachsen lassen. :grin

  • Ich lege dieses nun zur Seite, denn seit 4 Tagen quäle ich mich mehr oder weniger durch 100 Seiten, dafür ist die Lesezeit zu kostbar.


    Kurzbeschreibung
    Nachdem ihre Stiefmutter ermordet wurde, beginnt die erfolgreiche Modefotografin Maggie Holloway Nachforschungen in einem Altenstift anzustellen. Sie kommt zu einer erschütternden Erkenntnis: Auch andere ältere Damen sind auf unerklärliche Weise verstorben. Schließlich gerät Maggie selbst in eine tödliche Falle.

  • Ich habe es abgebrochen, weil es mir einfach zu melancholisch und tiefgründig war (obwohl auch Passagen zum Schmunzeln dabei waren). Habe es aber von einer Freundin mit guter Rezi bekommen und muss gestehen, dass ich es vor ca. 3 Monaten weggelegt habe und die Geschichte noch immer total präsent ist in meinem Kopft .... total eigenartig! Ich werde auf jeden Fall aber noch einen zweiten Versuch starten um es zu beenden. :-]

  • Das Buch war keineswegs schlecht, aber irgendwie kam ich nicht voran und habs dann oft beiseite gelegt und kam dann nur noch durch den Tütel mi den ganzen Personen und somit hab ichs verschenkt.


    "Nachtzug nach Lissabon" habe ich damals auch abgebrochen.

  • So, nun bin ich auch soweit. Nach sage und schreibe 360 (!) von 640 Seiten gebe ich auf. Mir hat die Ruhe, mit der der Autor erzählt, gefallen, mir gefiel die Kulisse am Südpol, der Handlungsstrang um 1854 wurde aber mit der Zeit immer uninteressanter. Zum Glück hört der Wechsel dann auch irgendwann auf und man bleibt in der Gegenwart.


    Warum will ich nun nicht weiterlesen? Es ist einfach nicht spannend (anfangs schon, aber dann gar nicht mehr), von Thriller kann keine Rede sein. Das fand ich erst wie gesagt auch ganz gut, aber über die lange Strecke von 640 Seiten muss ein Autor dann eben auch mehr zu bieten haben, als einen angenehmen Erzählstil. Es gibt nichts, über das man mal kurz nachdenken kann und will, der ganze Roman besteht fast nur aus Handlung. Jede Szene wird extrem ausgebreitet, sodass auch der letzte Funke Spannung verlischt und ich nur noch wissen will, was jetzt noch passiert. Aber so groß, dass ich fast das gleiche Lesepensum noch einmal auf mich nehme, ist die Neugier dann nicht. Ich lese ziemlich langsam und möchte nicht ewig an so einem Buch lesen, das sich für mich wie Kaugummi zieht. Die letzten Tage habe ich extrem wenig gelesen, weil ich gar keine Lust mehr darauf hatte.


    Wer sehr schnell liest, dem würde ich das Buch vielleicht empfehlen, bräuchte ich dafür nur drei, vier Tage, hätte ich es auf keinen Fall abgebrochen!



    ------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Bell


    Gott sei Dank bin ich nicht der Einzige, dem das Buch nicht gefallen hat! :knuddel1


    Ja, schade. Das lehrt mich aber auch, keine solchen Wälzer mehr zu kaufen, es wirkte bloß im Laden gar nicht so dick und ich hatte nicht auf die Seitenzahl geschaut. Normalerweise lese ich nämlich nichts von solchem Umfang.
    Als Film könnte ich mir die Story gut vorstellen, ich dachte auch manchmal: den Rest schnell als Film sehen wäre gut, damit ich weiß, wie es ausgeht ;-)

  • Zitat

    Original von SamtpfoteXL
    Krimi-Mimi
    am "Nachtzug nach Lissabon" bin ich auch gescheitert - eigentlich fand ich es nicht schlecht, konnte mich aber zu dem Zeitpunkt nicht wirklich darauf einlassen. Er bekommt aber sicher eine zweite Chance - irgendwann.


    :-)
    Komischerweise MUSS ich es auch noch zuende lesen, gerade WEIL mir
    trotzdem die Geschichte so fest im Kopf sitzt. Danke für Deine Rückmeldung! :wave

  • "Nachtzug nach Lissabon" würde ich an deiner Stelle unbedingt mal wieder zur Hand nehmen, ich fand das Buch großartig. Es ist halt ein Buch, das man nicht eben mal so an einem Nachmittag "wegschnupfen" kann, sondern verlangt schon ein wenig mehr Konzentration als etwa ein 08/15-Thriller. Mir jedenfalls hat´s gut gefallen, wobei die Eulenrezis unterschiedlich ausfielen.

  • Zitat

    Original von mankell
    "Nachtzug nach Lissabon" würde ich an deiner Stelle unbedingt mal wieder zur Hand nehmen, ich fand das Buch großartig. Es ist halt ein Buch, das man nicht eben mal so an einem Nachmittag "wegschnupfen" kann, sondern verlangt schon ein wenig mehr Konzentration als etwa ein 08/15-Thriller. Mir jedenfalls hat´s gut gefallen, wobei die Eulenrezis unterschiedlich ausfielen.


    Ich werde es auch auf jeden Fall noch zuende lesen, da es mich ja nicht unberührt gelassen hat. Danke für die Aufmunterung! :bluemchen

  • Zitat

    Original von Bell
    Ja, schade. Das lehrt mich aber auch, keine solchen Wälzer mehr zu kaufen, es wirkte bloß im Laden gar nicht so dick und ich hatte nicht auf die Seitenzahl geschaut. Normalerweise lese ich nämlich nichts von solchem Umfang.


    Nun der Umfang eines Buches stört mich nicht. Aber wenn halt nach 100-150 Seiten gar nischt passiert, das wird schon ärgerlich. Entweder lese ich Thriller oder nicht! :fetch

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Man, war das langweilig!! Da passiert ja echt gar nichts. Und das dann auch noch als Thriller zu deklarieren, ist eine Frechheit. :bonk
    Ich habe jetzt echt Angst, die David Hunter Serie zu lesen, die noch auf dem SUB liegt...



    Kurzbeschreibung
    Der Stoff, aus dem die Bestseller sind!
    Simon Beckett legt nach!Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Nur ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Baby. Ein anonymer Spender kommt für sie jedoch nicht in Frage. Also gibt Kate eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat. Aber das Äußere eines Menschen kann ein gefährliches Trugbild sein manchmal sogar ein lebensgefährliches

  • Zitat

    Original von Anica
    Man, war das langweilig!! Da passiert ja echt gar nichts. Und das dann auch noch als Thriller zu deklarieren, ist eine Frechheit. :bonk
    Ich habe jetzt echt Angst, die David Hunter Serie zu lesen, die noch auf dem SUB liegt...


    Das hätte ich auch fast abgebrochen! Irgendwie war das total langweilig!


    Aber die David-Hunter-Serie solltest du schon lesen, die Bücher sind auf alle Fälle besser!! :-)

  • Ich breche Bücher am liebsten überhaupt nicht ab. Ich hoffe ja immer, dass die Geschichte noch besser und spannender wird, aber momentan - wenn sich bei "Das Buch der Lügen" nicht bald in die Richtung etwas ändert, dass mal ein kleiner Hinweis kommt, warum alles so läuft, wie es läuft, dann wird es wohl wieder auf dem SuB landen.


    Vielleicht bin ich ja nur zu doof, um zu verstehen, warum alle auf der Flucht bzw. hinter diesem dummen Buch her sind ... :rolleyes Oder nicht in der richtigen Stimmung.


    Tatsache ist jedenfalls, dass ich tierisch genervt bin und dem Buch nur noch bis Seite 300 eine Chance gebe. Wird es bis dahin nicht in irgendeiner Art etwas klarer, war's das.



  • Oh jee...und ich hatte schon überlegt ob ich es mir nicht zu lege...schade... :-(

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Das hätte ich auch fast abgebrochen! Irgendwie war das total langweilig!


    Aber die David-Hunter-Serie solltest du schon lesen, die Bücher sind auf alle Fälle besser!! :-)


    Na, das beruhigt mich ja dann doch. :wave



    Iszlá : Na, du machst mir Mut. Das Buch hab ich mir grad ertauscht, weil ich endlich mal wieder einen spannenden Thriller lesen wollte. :-(

  • Ich habe dieses abgebrochen, obwohl ich nur höchst selten ein Buch nicht zu Ende lese... Und dabei hatte ich extra so lange auf die TB-Ausgabe gewartet und bin sofort zum Buchladen, als sie rauskam.
    Hätte ich das gewusst...


    Ich konnte mich mit den Hauptfiguren überhaupt nicht anfreunden und dieses ewige "Riechen" hat mich total an "Das Parfum" erinnert. Irgendwie überhaupt nicht mein Fall der Roman.