Nur für Büroeulen

  • Ja, die doofe Technik. Kann auch ein Lied davon singen. :-]


    zurzeit erdrückt uns die Arbeit. Ständige Anfragen, Kollegen von anderen Abteilungen die etwas wollen/brauchen.


    Naja, die Urlaubszeit ist jetzt vorbei...

  • Zitat

    Original von Nikki
    Oh, Mensch! :rolleyes


    Nächsten Monatg geht es wieder ins Büro. Die ersten Tage werde ich wieder fremdeln. :lache


    :knuddel1 Das kenne ich. Ich hatte über Weihnachten nur zwei Tage Urlaub, deshalb mußte ich dieses Mal nicht fremdeln. :lache

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy


    :knuddel1 Das kenne ich. Ich hatte über Weihnachten nur zwei Tage Urlaub, deshalb mußte ich dieses Mal nicht fremdeln. :lache


    Ihr glücklichen.
    Musste überhaupt nicht fremdeln und bin schon voll im Jahr 2012.
    Hatte über Weihnachten/Silvester keinen Urlaub und ab 02.01. wird wieder voll geackert:)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Das kommt mir doch seeeehr bekannt vor. :write


    Fand ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht.
    Chef im Urlaub, viele Kunden im Urlaub. Endlich kam man mal wieder dazu, Sachen die übers Jahr liegen geblieben sind, abzuarbeiten

  • Juppi - der erste Tag im Büro war nicht so schlimm, war auch schön wieder die Kolleginnen zu sehen.


    Dennoch ist mein Schlaf-Wach-Rhythmus etwas durcheinander. War etwas Quälerei heute zeitig aufzustehen, naja es wird schon.

  • Zitat

    Original von Nikki
    Juppi - der erste Tag im Büro war nicht so schlimm, war auch schön wieder die Kolleginnen zu sehen.


    Dennoch ist mein Schlaf-Wach-Rhythmus etwas durcheinander. War etwas Quälerei heute zeitig aufzustehen, naja es wird schon.


    Kenn ich :-)
    Bei mir ist der Schlaf-Rhythmus schon nach dem Wochenende wieder durcheinander!


    Kennt ihr das?
    Besprechungen, bei denen einfach nicht "wirkliches" angesprochen wird, um den heißen Brei gesprochen wird, und hinterher ist man auch nicht schlauer als davor :-(


    :gruebel

  • Zitat

    Original von Black Perl
    Kennt ihr das?
    Besprechungen, bei denen einfach nicht "wirkliches" angesprochen wird, um den heißen Brei gesprochen wird, und hinterher ist man auch nicht schlauer als davor :-(


    :gruebel


    Natürlich, die gibts bei uns dauernd :rolleyes
    Manchmal hätte ich gern das Sagen in so einer Besprechnung und ich bin mir sicher, nach spätestens einer Stunde ist alles geklärt :-]

  • Beinah hätte mich schon wieder der normale Alltagswahnsinn eingeholt, da entdecke ich heute im Büro einen neuen Rechner samt Tastatur und allem Gedöns, was man noch so braucht. Das ist ja fast wie Weihnachten. Die alte Möhre war inzwischen etwas lahm geworden, die Grafikkarte war unterirdisch (merkt man, wenn man an Internetseiten bastelt und plötzlich am heimischen Rechner merkt, dass das alles ganz anders aussieht :wow ) und wenn man in eingeschaltet hat, hat es sich angehört, als ob Flugzeugtriebwerke gestartet werden.
    Jetzt steht da ein rattenschnelles Teil, dass nicht mal summt, wenn es an ist. Ich bin entzückt. Einziger Nachteil: es ist kein Mac. Aber so kann ich mich wenigstens zum Feierabend von ihm trennen. :lache

  • war ein richtigers Sch....tag heute. der Vormittag ging ja noch.


    aber ab 14 Uhr drei Conference Calls hintereinander und dann noch kurzfristig eine (quasi nicht absagbare) Meetinganfrage reinbekommen für 17:45. soll ja nur eine halbe Stunde gehen und ob ich nicht könnte... bla.
    tja, ging dann leider nicht nur 30 Minuten, sondern bis 20 Uhr.


    bäh, ich hab die Nase voll...

  • hallihallo....ich bin noch büroeule in ausbildung! :grin mein job macht mir schon spass, aber ich arbeite trotzdem immer aufs wochenende und auf urlaub hin! :lache

  • Ich arbeite nun schon im 10. Jahr bei der Verbandsgemeinde und gehe nachmittags arbeiten. Normal arbeite ich so von ca. 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Wie es sich gerade ergibt. Freitags habe ich frei.


    Da ich ja nebenbei noch bei uns im Museum arbeite, ist der Freitag da mein fester Tag.


    Diese Woche sind bei uns auf der Kasse "Finanzabteilung" ein Kollege und eine Kollegin krank. Mein Kassenchef hat mich gestern gemeint. Wo die krank wären, könnte ich ruhig noch früher kommen. Da wir im Moment nur eine Unterschrift für die Überweisungen haben. Die ich buche. ...


    So kam es dann, dass ich heute schon um 9:30 Uhr angefangen und bereits um 14:30 Uhr wieder gehen durfte. :grin


    Das schöne bei uns ist einfach die Gleitzeit. Ich genieße das. Außerdem hab ich den Vorteil, dass mein Arbeitsplatz morgens und nachmittags frei ist. Im Prinzip kann ich derzeit kommen und gehen, wann ich will. Aber wenn ich um 11:00 Uhr anfange und um 16:00 Uhr aufhöre, hat sich gut eingespielt und ich hab mich an diesen Rhytmus gewöhnt. Aber wenn es dann mal Ausnahmen wie heute gibt, dann sag ich natürlich nicht nein. Außerdem ist man ja flexibel. :-]

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ich auch, Katniss - obwohl ich sehr gerne zur Arbeit gehe, freue ich mich immer wahnsinnig, wenn endlich wieder das Wochenende anfängt. :grin


    Im Augenblick wird es zumindest bei mir etwas ruhiger. Mit dem Erstellen der Abrechnungen habe ich ja nichts tun, insofern halte ich möglichst viel anderen Krempel von den Kollegen fern, was zwar auch Einiges ist, aber im Großen und Ganzen überschaubar, zumindest in der Hauptsaison. Das Telefon könnte ich zwar täglich drei Mal aus dem Fenster werfen, aber ansonsten ist es etwas entspannter.

  • Iszlá : was genau machst du denn für 'ne ausbildung? :-) ich mache kauffrau für bürokommunikation und ich bin noch im ersten lehrjahr... daher bin ich momentan noch "der depp für alles" und darf all die kleinen sachen machen die sonst keiner machen möchte. :grin bald kriegen wir aber ne neue auszubildende dazu, dann wechsel ich die abteilung und dann darf ich auch mit buchführung und so anfangen. :-)

  • Bei uns ist alles doof. Wir haben im September SAP eingeführt und es läuft immer noch nicht richtig. Im ersten Monat hatten wir so viele Probleme, dass wir mit unserem Monatsabschluss 6 Wochen im Rückstand waren.


    Meine Kollegin ist schon seit zwei Wochen krank und wohl auch noch mindestens die nächste Woche. Das heisst, dass meine Chefin und ich ihre Sachen machen müssen, da es nicht liegen bleiben kann - tägliche Kontostände überwachen, Überweisungen durchführen etc. Also kann ich vier Stunden ihren Kram machen und dann die restlichen Stunden meine Sachen - gar nicht stressig. :-(


    Dazu kommt noch, dass der Prüfer im Haus war, aber am Donnerstag schon nicht mehr kam, weil wir ihm keine Unterlagen mehr liefern konnten - weil wir ja vorrangig die Sachen der kranken Kollegin machen mussten.


    Dabei hat das Arbeitsjahr so gut angefangen. Ich hatte drei Baustellen bereinigt, die ich schon seit Monaten mit mir rumgeschleppt hatte.

  • @ Katniss


    Ich bin fertig mit der Ausbildung, habe aber Bürokauffrau gelernt. Jetzt sitze ich an der Zentrale eines Abrechnungsunternehmens (Heizkostenabrechnungen und das ganze Drumherum).


    Trotz des Chaos in der Hauptsaison - das ist mein erster richtiger Arbeitsplatz, den ich für nichts in der Welt eintauschen würde. :-)


    Aber an meine Ausbildung kann ich mich noch gut erinnern ... Wie du schon schreibst - der ganze Mist, den die Kollegen nicht machen wollen, bleibt an dem Azubi hängen. :rolleyes Aber irgendwann hat man ausgelernt, dann wird es anders. :-)




    @ Booklooker


    Ich hoffe, dass es bei euch bald besser wird. Habt ihr niemanden aus einer anderen Abteilung, der euch etwas Arbeit abnehmen könnte?