Kennt jemand von euch medimops.de?

  • Zitat

    Original von Lucy1987


    Ich habe da leider ähnliche Erfahrungen gemacht - völlig abgenutzte Bücher (Hardcover und Taschenbücher) die angeblich im guten oder sehr guten Zustand seien. Entgegenkommen im Anschluss hielt sich in Grenzen, man hat pro Buch vllt nen Euro oder 50 Cent erstattet bekommen. Dafür dann aber absolut zum Teil dreckige und zerknitterte Bücher im Schrank zu stehen haben finde ich nicht sonderlich toll. Medimops ist für mich seitdem auch eher Geschichte. Da bestelle ich lieber ME bei Arvelle.


    ich schließe mich euch an. als ich wegen eines schlimm aussehenden exemplars den kundenservice kontaktiert habe, wurde mir eine adresse gegeben, an die ich das buch zurückschicken konnte. als ich nach einem monat immer noch keine rückzahlung erhalten hatte, habe ich mich nochmal an den kundenservice gewandt, wo mir gesagt wurde, dass kein buch angekommen sei und ich solle ihnen doch nochmal die adresse durchgeben, an die ich es geschickt habe. nach meiner antwortmail habe ich nie wieder was gehört, obwohl ich zwischendurch noch einige anfragen an sie geschickt hatte. ich finde die kundenbetreuung abgrundtief schlecht und habe meinen account nach diesem vorfall (es war übrigens meine erste und letzte bestellung dort) löschen lassen.

  • Ich bestelle seit ca. 3 Jahren direkt bei medimops, weil mir die 3,-- Euro Versandberechnung pro Buch über amazon Marketplace ziemlich auf den Zeiger gingen.
    Kann mich nicht entsinnen, dass ich mal enttäuscht war. Muss aber dazu sagen, dass ich bei medimops fast ausschließlich auf der Suche nach den von mir bevorzugten Büchern vom Manesse Verlag bin. Die kosten als Neuanschaffung fast immer über 20 Euro und da habe ich doch beim Bezug über medimops schon seeehr viel Geld gespart. Da waren auch etliche Manesse Ausgaben dabei, die längst vergriffen sind und selbst bei booklooker oder so nur für horrende Beträge nahe der 100 Euro (pro Buch versteht sich :pille ) zu bekommen sind :yikes
    Ich kaufe die Bücher auch wirklich nur, wenn als Zustand 'sehr gut' angegeben ist und bin noch nie reingefallen dabei. Sie waren dann auch absolut tadellos und wie neu.

    Outside our small safe place flies mystery. (A.S.Byatt)
    :lesend


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von christabel ()

  • So die Bücher sind da und mein Entschluss steht: ich werde nicht mehr bei medimops bestellen. 2 Bücher sind okay, 3 sind schlecht. Beim Hardcover fehlt der SU (geht ja mal gar nicht!), ein Taschenbuch sieht richtig versifft aus und eins ist so dermaßen geknickt, dass es total schief ist. Nee, das war jetzt die letzte Chance und die haben sie versaut. Ich hoffe jetzt, dass ich wenigstens das Geld für das HC zurück bekomme, dann hören die nie wieder von mir. :nono

  • Hmm... ich kann eure schlechten Erfahrungen im Bezug auf die Zustände der Bücher durchaus nachvollziehen, ich hatte da auch schon einiges schlechtes dabei(aber nicht nur bei medimops...).
    Mit dem Service hingegen hatte ich nicht solche Probleme. Man zeigte sich immer verständnisvoll (ich telefoniere bei sowas immer direkt, über Email wird meistens drumrumgeschwafelt) und hat sich entschuldigt. Ich hatte auch nie Probleme damit mein Geld zurückzubekommen.


    Das ist sowieso etwas, was ich nicht verstehe:
    Auch auf youtube habe ich schon etliche Leute mit Unpacking-Videos gesehen von sowohl medimops als auch rebuy, und soviele beschweren sich über schlechte Bücher und wissen dann nicht was sie damit machen sollen.
    Dabei kann man doch ganz einfach zurückschicken. Das mache ich auch gnadenlos immer, wenn mir der Zustand nicht passt.


    Bei gebrauchten Büchern ist die Gefahr einfach größer, dass Flops dabei sind. Ich sehe aber nicht ein, warum ich diese behalten sollte, wenn ich nur "gut" und "sehr gut" bestelle. Sowas will ich nicht im Regal haben und dafür gebe ich dann auch kein Geld aus. Rücksendekosten werden dabei von den Händlern getragen, wenn der Zustand nicht stimmt, also warum groß ärgern, zurückschicken und gut ist's. Auch bei Büchern für 89 Cent sehe ich das übrigens nicht ein, wenn die Beschreibung "sehr gut" lautet, und was ankommt, das aussieht wie von ner Kuhherde überrannt. Da müssen dann medimops und rebuy eben die Beschreibungen anpassen.


    Ich hatte wiederum aber auch schon wahre Schätze unter solchen Bestellungen, für lächerliche Preise. Ist halt ein Risiko und man kann ja einfach mal ein paar mehr Bücher bestellen und dann behalten was gefällt. ;)

    :lesend
    Dai Sijie Balzac und die kleine chinesische Schneiderin


    SUB: 56

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Zamo ()

  • Also die bei ReBuy achten vermehrt auf die Qualität als andere. Wenn da Zustand gut steht, dann ist er auch meistens wirklich gut. Also bei ReBuy hatte ich noch nie Probleme bzgl. Qualitätsbeschreibungen oder Geld zurück.
    Bei medimops kaufe ich auch nur sehr ungern ein. Die Qualität ist fpr mich nun mal ausschlaggebend und die Garantie kann mir medimops nun mal geben, weswegen ich immer versuche auf andere "Gebrauchtwaren-Online-Anbieter" zurückzugreifen.

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Also die bei ReBuy achten vermehrt auf die Qualität als andere. Wenn da Zustand gut steht, dann ist er auch meistens wirklich gut. Also bei ReBuy hatte ich noch nie Probleme bzgl. Qualitätsbeschreibungen oder Geld zurück.
    Bei medimops kaufe ich auch nur sehr ungern ein. Die Qualität ist fpr mich nun mal ausschlaggebend und die Garantie kann mir medimops nun mal geben, weswegen ich immer versuche auf andere "Gebrauchtwaren-Online-Anbieter" zurückzugreifen.


    Es scheint in letzter Zeit besser geworden zu sein, aber ich habe letztes Jahr mehrmals bestellt und jedes Mal schlechte Erfahrungen gemacht mit "sehr guten" Büchern, gerade auch mit dem sehr patzigen Kundenservice und hatte mir schon geschworen nie wieder bei rebuy zu bestellen. Gebrauchtes Online ist halt doch Glückssache. :-)

  • Ich finde auch dass medimops schlechter geworden ist als es einmal war. Allerdings kann ich mein Buch zurückschicken und bekomme den Preis plus Porto erstattet. Das ist ja immerhin etwas und ich werde es gleich morgen wegschicken. Bin gespannt wann dann das Geld da ist.

  • Ich habe seit längerem mal wieder bei medimops bestellt und bin insgesamt zufrieden. Es hat zwar gedauert, bis es versandt wurde (erst am 3. Werktag), aber mit dem Zustand der Bücher bin ich zufrieden: Da nur eins die Beschreibung "Sehr gut" hatte, war ich skeptisch, aber bis auf einem fehlenden Schutzumschlag waren alle Bücher sehr gut.
    Leider konnte ich keinen Gutschein finden bzw. einlösen, aber so waren es 7 Bücher für knapp 23 Euro. :-]


    Jetzt ist mein RuB höher als zu Jahresbeginn, aber das wird sich durch Feiertage und Urlaub hoffentlich bald wieder ändern. :grin

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Machen die von rebuy auch nicht hab grad auch eins bekommen ohne Su.


    Das war auch der einzige Knackpunkt, den ich bei ReBuy als Käufer feststellen musste. Ansonsten bin ich mit ReBuy ganz gut zufrieden.

  • Es ist für mich das erste mal, dass ein HC keinen Schutzumschlag mehr hat, wenn ich bei medimops bestellt habe. Da es mich nur 2,99 Euro gekostet hat, werde ich es wohl behalten und die gesamte Rechnung bezahlen. Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir nicht einen eigenen Schutzumschlag bastle. :lache

  • Wie läuft denn eine Rücksendung bei Medimops?
    Gibts dafür einen Rücksendeschein?


    Ich habe zwar gestern morgen schon eine Mail an den Kundenservice geschickt aber sie haben mir gar nicht auf diese Frage geantwortet (nur auf eine kleine Beschwerde). Und auf die zweite Mail ist noch keine Rückmeldung gekommen :rolleyes

  • Habe auch gerade mal ein bisschen bei medimops gestöbert, da ja im Moment noch die Lieferungen versandkostenfrei erfolgen.


    Aber Wahnsinn, die sind ja mittlerweile fast in allen Fällen mehr als doppelt und dreifach so teuer wie rebuy.de
    Dabei zahlen sie bei einem Verkauf (also medimops, meine ich jetzt) fast dasselbe wie rebuy.


    Ist wohl nix mehr für mich.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Ich habe jetzt mal meine letzte Medimops-Bestellung bei Rebuy eingegeben:


    Von 11 Büchern waren 5 gar nicht verfügbar.


    Bei den anderen sechs hätte ich bei Rebuy 6,93 € (gesamt) gespart.


    Das Sortiment ist vielleicht wirklich nicht so groß aber dafür kann man bei den vorhandenen Bücher doch einiges mehr sparen. Da werde ich in Zukunft mal öfter bei Rebuy vorbei schauen :-)



    edit: bei der letzten Bestellung bei Medimops war ich ja nicht sonderlich zufrieden.
    Ich habe ein paar Bücher mit dem Zustand "Sehr gut" bestellt und die Unterschiede waren wirklich heftig.
    Zwei waren tatsächlich wie frisch aus der Buchhandlung, die anderen waren allerdings alles andere als in einem sehr guten Zustand. Da waren richtig tiefe Leseknicke in den Büchern, als hätten mindestens 10 Leute das Buch gelesen.


    Im Grunde sind mir die Leseknicke wirklich egal, vor allem auch dann, wenn das Buch nur 1,99 € kostet. Was mich einfach stört, sind die gravierenden Unterschiede.
    Die hätten die andere Bücher auf alle Fälle mit "Gebraucht" kennzeichen müssen.


    Und, was mich auch sehr stört: ich hatte ja auch schon mal einige Bücher an Medimops geschickt, die waren zum Teil in einem besseren Zustand aber die wurden mir wieder zurück geschickt :fetch


    Genauso habe ich das übrigens auch an Medimops weitergegeben aber nur eine vorgefertigte Antwort bekommen :rolleyes