Absolutes Lieblingsbuch

  • Irendwo hab ich mal gelesen:
    "Nur, wer nicht gerne liest, hat ein Lieblingsbuch" und seitdem ist das meine Standardantwort auf die Frage, was mein Lieblingsbuch sei.


    Ich kann mich gar nicht entscheiden... Alleine schon in den letzten drei Monaten hab ich ein paar Bücher gelesen, die ich ohne zu zögern in die lange Liste meiner Lieblingsbücher eintragen würde.

  • Mein/e Lieblingsbuch/-bücher???
    Die Liste wird ein bisschen länger:


    -Der Herr der Ringe, Das Silmarillion, Der kleine Hobbit usw.
    -Das Buch des Feuers, Das Buch des Sturms, Das Buch der Rache, Das Buch der Prophezeiung, Das Buch der Entscheidung (alles James Clemens)
    -Die letzte Zauberin von Mary H. Herbert
    -Die-"Clan der Otori"-Trilogie
    -HP (aber nur 1-3)
    -Der kleine Prinz (ganz wichtig, meine Lebensphilosophie)


    ... puh... in einer Stunde werden mir noch zehn weitere eingefallen sein, deshalb mache ich hier Schluss.

  • Zitat

    Original von Prombär
    Irendwo hab ich mal gelesen:
    "Nur, wer nicht gerne liest, hat ein Lieblingsbuch" und seitdem ist das meine Standardantwort auf die Frage, was mein Lieblingsbuch sei.


    Ich kann mich gar nicht entscheiden... Alleine schon in den letzten drei Monaten hab ich ein paar Bücher gelesen, die ich ohne zu zögern in die lange Liste meiner Lieblingsbücher eintragen würde.


    Schöner Spruch, und dem schließe ich mich an. Ich hab allein DIESEN Monat Bücher gelesen, die ich auch in die Liste aufnehmen würden. Die Liste würde ja meterlang werden...

  • Ich denke auch immer: "soll ich jetzt alle sagen???Dann bin ich morgen noch nicht fertig!!"
    Und deshalb finde ich das was Prombär geschrieben hat ist echt wahr.....
    Natürlich kann man Lieblingsbücher haben wenn man viel leist.....aber für mich sind viele Bücher die mir gefallen haben auch lieblingbücher....

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Hallo,


    auch ich kann mich für kein Lieblingsbuch entscheiden....


    Bei mir wechselt das fast monatlich :grin
    Ich habe immer so lange ein Lieblingsbuch, bis ich das nächste Lieblingsbuch gelesen habe (zwischendurch gibt es leider auch mal Nieten oder Trostpreise :-) )


    Vor allem wüsste ich gar nicht, ob ich ein Lieblingsbuch von vor 20 Jahren heute immer noch so gut finden würde...... Dafür müsste ich es erst noch einmal lesen!!!


    Und vor ca. 28 Jahren waren die "Dolly"-Bücher meine absoluten Highligths... ob ich die heute immer noch so gut finden würde :gruebel

  • Zitat

    Original von Prombär
    Irendwo hab ich mal gelesen:
    "Nur, wer nicht gerne liest, hat ein Lieblingsbuch" und seitdem ist das meine Standardantwort auf die Frage, was mein Lieblingsbuch sei.


    Da muß ich heftigen Einspruch leisten. Ich habe sowas und lese aber sowas von gern. Warum muß man denn immer gleich Allgemeinplätze aufstellen? Gernleser sind genauso ein unterschiedliches Volk, wie alle anderen.

  • Yepp, seh ich genauso.
    Ich lese auch gerne (und viiiel :-]) und habe trotzdem Lieblingbücher.


    -Das Parfum von P. Süskind- obwohl ich am Anfang nur dachte: Was, um Himmels Willen, ist das denn für ein Psychobuch :wow
    -Schlimmes Ende von P. Ardaghs- das IST definitiv ein bisschen seltsam, aber zum Totumfallen lustig... :lache
    -I hate Myself and want to die (die 52 deprimierendsten Songs aller Zeiten) von T. Reynolds- ziemlich böse, aber sehr gut geschrieben!

    Ich ergab mich also seufzend in mein Schiksal, während Alfred in meinem Buch fröhlich weiter kleine Jungen abmurkste und der echte Killer auch schon näher wahr, als ich es mir je hätte erträumen lassen. O ja... er war sehr viel näher...

  • Ich seh grad, ich hab im Oktober 2004 - also vor ziemlich genau zwei Jahren - diese hier genannt:


    Zitat

    Original von Delphin
    1. Harry Potter and the Prisoner of Azkaban: Was ich über das Buch schon diskutiert habe, ist unglaublich. Mein Avatar ist ja auch Remus Lupin in Wolfform - und selbst gezeichnet. Das sagt schon einiges. :lache


    2. Gulliver's Travels: das Buch hat mich in diesem Jahr am meisten überrascht und beeindruckt und mein Hirn ganz gewaltig knirschen lassen. :anbet


    Und ich bin mit der Auswahl immer noch zufrieden. :-] Ok, heute würde ich vielleicht noch einen aus den "Lymond Chronicles" dazu nehmen und einen Platon. Aber ich hab mir damals überlegt, welche Bücher mich wirklich für längere Zeit beschäftigt haben und das hat funktioniert.

  • Zitat

    Original von Grisel


    Da muß ich heftigen Einspruch leisten. Ich habe sowas und lese aber sowas von gern. Warum muß man denn immer gleich Allgemeinplätze aufstellen? Gernleser sind genauso ein unterschiedliches Volk, wie alle anderen.


    Soll ja nichts Persönliches sein :knuddel1
    Ich hab das so aufgefasst:
    Wenn du gerne und viel liest, dann kommen einem im Normalfall viele Bücher unter, die einem gefallen und ich persönlich könnte mich nicht entscheiden, was von denen jetzt wirklich mein Lieblingsbuch ist.
    Wogegen, wenn man nicht viel liest, dann kann man gut und gerne das erstbeste Buch nennen, denn man kennt ja dann die vielen anderen guten nicht.
    Natürlich schließt das eine das andere nicht aus.


    Ich habe es eben nur für mich so treffend gefunden (und dafür, dass das Zitat verallgemeinert, kann ich ja nichts)

  • Das mit dem Lieblingsbuch ist wahrlich schwierig. :gruebel


    Ich lese eigentlich sehr gerne Bücher der folgenden Autor(-en)innen:


    Ken Follett
    Glenn Meade
    David Baldacci
    Corinna Kastner
    Jörg Kastner
    Andreas Franz
    Dan Brown
    Thomas Görden


    Aber da jetzt das Lieblingsbuch zu küren, dass kann ich leider nicht. :-(

  • Mein absolutes Lieblingsbuch ist: "Die Päpstin" von Donna W. Cross. Ich habe diese Buch schon 11 Mal gelesen und lese es immer wieder gerne. Ich kann davon gar nicht lassen. Es wird ja demnächst verfilmt. Gesagt wurde das ja schon seit Jahren. Ich bin nur am Überlegen, ob ich mir die Verfilmung mal ansehen werde, da ich Angst habe, dass es dem Buch nicht gerecht wird.

    "Der Eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der Andere packt sie an und handelt." (Dante Alighieri)


    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."

  • Zitat

    Original von Prombär
    Soll ja nichts Persönliches sein :knuddel1


    Ist schon OK, ich hatte das auch nicht konkret auf Dich bezogen. Nur kann ich sowas nicht unwidersprochen stehen lassen, weil es eben nicht zwangsläufig so ist. Ich kenne glücklicherweise eine Menge guter Bücher aus denen ich die Lieblinge bzw. den Liebling zielsicher auswählen kann und nicht auf erstbestes zurückgreifen muß.
    Es ist wohl auch nicht die Art gleich, nach der wir Lieblingsbuchhaber das Eine erwählt haben.
    Wie gesagt, keine Allgemeinplätze, von wem auch immer, denn wohl das einzige, was Vielleser gemeinsam haben, ist das viel lesen. :-)

  • Tja, ich könnte jetzt wiederkäuen, was ihr alle schon mal gesagt bzw, geschrieben habt... aber ich beschränke mich darauf, einfach
    meine momentanen Lieblingsbücher aufzulisten:


    ~ Die Wellenläufer- Triologie von Kai Meyer
    ~ Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer
    ~ Karma Girl, von dem ich leider den Autor bergessen habe...


    Uhm.
    U.U


    Das hört sich alles so durchschnittlich an... aber ich finde, es sind wirklich schöne Bücher.
    Vor allem BzM hats mir angetan...


    :-))

    The first chapter of New Moon. (if you are having problems viewing it, please click here.) This material is copyrighted by Stephenie Meyer. Any retranscription or reproduction is prohibited and illegal.

  • Mein absolutes Lieblingsbuch ist unschwer zu erkennen:)



    Eigentlich liegen mir alle Werke von Lothar-Günther Buchheim ganz besonders am Herzen!


    Desweiteren fallen mir da ein


    "Uns verbrennt die Nacht" von Graig Kee Strete.


    "Der Name der Rose", Umberto Eco


    und aus Jugendtagen natürlich "Herr der Ringe".


    Mit diesem Potter-Quatsch könnt ihr mich jagen! ;)

    Wer viel schmeißt hat bald nichts mehr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kaleun ()

  • Zu meinen Lieblingsbüchern gehören:


    -"Shogun" James Clavell
    -"Der Medicus" Noah Gordon
    -"Lucki-Live" Christine Nöstlinger
    -"Sophies Welt" Jostein Gaarder
    -"Die Asche meiner Mutter" Frank McCourt



    Dies ist aber keine entgültige Liste, denn es können ja noch immer neue Lieblingsbücher dazu kommen bzw. schlummern noch einige in meinem Gedächtnis...... :gruebel

  • "Der alte Mann und das Meer", Ernest Hemmingway



    hat noch eine Erwähung verdient.



    Aber wie schon im Vorstellungsstrang gesagt, gebe ich der Belletristik nicht unbedingt Vorrang beim Lesen.

    Wer viel schmeißt hat bald nichts mehr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Kaleun ()

  • Wie für jeden anderen hier gibt es auch für mich viele Bücher, die ich immer wieder lesen kann und als Lieblingsbücher bezeichnen würde. Wenn ich aber nur ein Buch nennen darf, dann fällt mir die Wahl leicht: Seit meiner Kindheit ist das Anne of Green Gables von Lucy Maud Montgomery. Eine Geschichte, die bis jetzt nicht ihren Charme verloren hat, die ich auch heute noch mit den Augen einer elfjährigen lesen kann und bei der ich jedesmal mitfiebere, als ob es das erste Mal wäre. Meine Bücher aus dieser Reihe sind schon dermaßen zerlesen, dass ich sie zur Sicherheit nicht mehr anfasse. Zum Glück sind jedoch die englischen Originale in meinem Regal noch relativ frisch und fallen noch nicht auseinander, wenn ich sie wieder lese ... :grin


    Die Ausgabe im Anhang ist übrigens ein Sammelband (Band 1 und 2), die Einzelbände gibt es meines Wissens nach nicht mehr auf deutsch zu kaufen.

  • Ich bringe leider nicht den leisesten Funken Energie auf, damit anzufangen.



    ICh mag keine Klugscheißerkinder. Deshalb vielleicht ;)



    Allgemein mag ich Fantasy eigentlich garnicht, nur Tolkien habe ich ins Herz geschlossen. Tolkiens Welt ist für mich der Inbegriff des Fantasy-Genres, so grandios vollendet, dass alles weitere daneben von vorneherein blass wirkt, so abklatschig, dass ich da echt nicht dafür zu erwärmen bin.