Altsub-Abbau 2010: Jeden Monat ein Buch - die Zwölferlisten

  • Ich hasse Hardcover! Wo es geht, schnappe ich mir Taschenbücher. Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass ich die Tintentrilogie erst 2008 gekauft habe, nachdem ich 3 Jahre immer wieder drumherumgeschlichen bin. Aber ich vernahm, dass es davon nie Taschbücher geben wird, und wollte die Geschichte eigentlich boykottieren deswegen (Gott sei Dank habe ich das nicht durchgehalten). Daher sind 4 von 10 Büchern ein immens hoher Schnitt für mich. Möglichweise liegen sie zum Teil gerade weil sie Hardcover sind noch auf dem SuB.
    Sie sind sicherlich hübsch anzusehen, aber Bücher sind für mich in erster Linie Gebrauchsgegenstände, und da sehe ich es nicht ein, dass ich dann nur für einen schönen Buchrücken teils fast das doppelte zahlen soll, obwohl die Bücher eher unpraktisch sind, wenn man gerne unterwegs liest.


    Im übrigen: Mein SuB ist auch wieder fein verstaut im Schrank, wo sie vorher auch standen...so aufgebahrt hätten sie mit zwei freilebenden Kaninchen im Haushalt nur eine sehr geringe Lebensdauer ;-)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Mein (Alt)SUB steht normalerweise auch fein säuberlich einsortiert in meiner Bibliothek. Allerdings habe ich ihn für diese Aktion hier rausgezottelt, und so steht er als reales und nicht rein virtuelles Mahnmal in meinem Wohnzimmer. Sonst wird das mit dem Abbau nämlich nie was :grin


    Mein Mahnmal bleibt rein virtuell. Bislang ist mein Boden Bücherstapelfrei - und das soll so bleiben. :lache

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • So, jetzt habe auch ich meine Liste fertig (zu meinem Schrecken hätte sie auch doppelt so lang sein können :yikes):


    1. "Der Tag an dem ich unsichtbar wurde" von Jack Dann
    2. "Napoleon" von Johannes Willms
    3. "Die Rebellin" von Trudi Canavan
    4. " Die Wächter der Nacht" von Sergej Lukianenko
    5. "Der weiße Mandarin" von Jacques Baudouin
    6. "Die indische Prinzessin" von Javier Moro
    7. "Die letze Kaiserin" von Anchee Min
    8. "Moby Dick" von Herman Melville
    9. "Die Anstalt" von John Katzenbach
    10. "Onkel Toms Hütte" von Harriet Beecher-Stowe
    11. "Bis ich dich finde" von John Irving
    12. "Eragon" von Christopher Paolini


    So, da sollte für alle Stimmungen was dabei sein. :-]
    Meine ungelesen Bücher stapeln ich momentan alle auf dem Boden, da ich einfach keinen Platz mehr im Bücherregal habe. Daher habe ich aus den zwölfen einfach einen Extra-Stapel gemacht. :grin


    Lieben Gruß
    Larna

  • So,
    meine 12er Liste:


    1. Asta Scheib - Eine Zierde in unserem Hause
    2. Chris Manby - Liebe kommt oft unverhofft
    3. Susan Sallis - Mein Glück in Somerset
    4. Trudi Canavan - Priester
    5. Trudi Canavan - Magier
    6. Trudi Canavan - Götter
    7. Wolfgang Hohlbein - Sturm
    8. John Dunning - Hunter
    9. Der Reliquienhändler
    10. Neil Olson - Ikone
    11. Nicholas Evans - Wenn der Himmel sich teilt
    11. Elisabeth Edmondson - Lady Helenas Geheimnis

  • Zitat

    Original von die-kleine-lady



    Hey das sieht ja schon klasse aus. Vielleicht könnte man den Link ja auch mit in den Eingangsfred machen, da ist es am übersichtlichsten.


    Jepp, bin grade dabei, das zu erledigen.


    Da ich zur Zeit nicht jeden Tag online sein will, bitte ein bißchen ruhig mit den Pferden, ich arbeite so alle zwei, drei Tage nach. (Sonst klaut mir das Eulenforum zu viel Zeit!)

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • So, jetzt hab ich eine ganze Weile vor meinem RUB gegrübelt, welche Bücher ich in diese Liste aufnehmen soll und das ist mein Ergebnis:


    Der Wind der Zeit - Kate Saunders - ca. 1995
    Stein und Flöte - Hans Bemmann - ca. 1988
    Julys People - Nadine Gordimer - ca. 1994
    Tai Pan - James Clavell - 1998
    Der Campus - Dietrich Schwanitz - ca. 1997
    Mit aller Macht - Anonymus - ca. 1996
    Lemprière's Wörterbuch - Lawrence Norfolk - 1995
    Salz auf unserer Haut - Benoîte Groult - ca. 2001
    The Hitchhikers Guide To The Galaxy - Douglas Adams - ca. 1995
    The Restaurant At The End Of The Universe - D.A. - ca. 1995
    Life, The Universe And Everything - D.A. - ca. 1995
    So Long, And Thanks For All The Fish - D.A. - ca. 1995


    Die Jahreszahlen geben in ungefähr das Anschaffungsjahr an. Wie ihr seht, habe ich hauptsächlich Bücher ausgewählt, die schon mehr als 10 Jahre hier bei mir vor sich hin subben...
    Bin mal gespannt, wieviele ich davon schaffe!


    LG

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Waldmeisterin ()


  • Bei diesen Büchern würde ich mitlesen - sie subben bei mir auch noch! :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat


    Bei diesen Büchern würde ich mitlesen - sie subben bei mir auch noch! :wave


    Klar gerne! Mit welchem fangen wir an? Und wie geht das dann vor sich? Bin ja noch recht neu hier... Eine Leserunde gibt das dann ja nicht, wenn nur wir beide lesen, oder? Und die sind ja, glaube ich, terminlich schon ziemlich ausgebucht das ganze nächste Jahr...


    LG

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Meine Liste ist noch immer in Arbeit, aber es wird. Ich kann mich bei einigen Büchern nicht entscheiden... jedes Jahr das gleiche Problem. Ich weiss auch nicht, ob ich die restlichen Bücher von der diesjährigen Liste wieder aufnehmen soll... vielleicht les ich die ja dann endlich oder ich lass sie wieder das ganze Jahr auf der Liste... alles so schwierig.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • So, ich habe ja geschummelt und schon ein Alt-SUB-Buch abgearbeitet, deshalb hier die aktuelle Version:


    1. Vigdis Grimsdottir - Das Mädchen im Wald
    2. Álfrún Gunnlaugsdóttir - Im Vertrauen
    3. Christoph Hein- Landnahme Charles Darwin - Die Enstehung der Arten
    4. Tino Hemmann - Der unwerte Schatz
    5. Matthew Kneal - Als wir Römer waren
    6. Thomas Pynchon - V.
    7. Jochen Schmidt - Müller haut uns raus
    8. Oliver Maria Schmitt - Arnarchoschnitzel schrieen sie
    9. Martin Walser - Tod eines Kritikers
    10. Christa Wolf - Störfall

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich habe lange überlegt, ob ich mitmachen soll oder nicht.
    Ich habe es in den letzten Jahren nicht geschafft, die Bücher meiner SUB-Abbau - Liste zu lesen. Aber ich probiere es dennoch.
    Bitte setz mich mal auf die Liste. Ich werde in den nächsten Tagen meine 12 Bücher raussuchen. :wave

  • Zitat

    Original von Waldmeisterin


    Klar gerne! Mit welchem fangen wir an? Und wie geht das dann vor sich? Bin ja noch recht neu hier... Eine Leserunde gibt das dann ja nicht, wenn nur wir beide lesen, oder? Und die sind ja, glaube ich, terminlich schon ziemlich ausgebucht das ganze nächste Jahr...


    LG


    Die Auswahl überlasse ich Dir :chen. Wir können einfach einen Thread unter "Ich lese gerade" aufmachen, dann können wir uns austauschen. Oder wir fragen nach, ob noch andere Interesse haben - dann würde es eine LR. :wave

  • :help Okay, ich würde eines der dünneren bevorzugen für den Anfang. Sprich Tai Pan, Mit aller Macht oder Salz auf unserer Haut.


    Ich geh da noch mal in mich, :gruebel bzw. ist ja auch noch eine Weile hin bis Januar... Wir können uns ja dann zwischen den Jahren nochmal kurzschliessen!


    Gruß

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda