Schweinegrippe-Impfung ja oder nein?

  • Zitat

    Original von Hejmdal
    Gegen die normale Grippe lasse ich mich i.d.R. nicht impfen und werde das auch dieses Jahr nicht tun (41 €, die man auch Bücher investieren kann...)


    Wieso 41 €? Ich hab mich auch gegen die normale Grippe impfen lassen, aber da mußte ich nichts bezahlen.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Nun wird es also offenkundig: Die Impf-empfehlungen waren eine versteckte Form des Konjunkturprogrammes bzw. einer klassischen Subvention. Nicht umsonst wird nun gebetsmühlenartig wiederholt man solle sich doch impfen lassen und nicht umsonst schauen nun die Länder, wie sie den verdammten Impfstoff anderweitig losbekommen können.
    Der Impfstoff kostet ja Geld, ob von den Kassen gezahlt oder aus unserer Schatulle...


    Aber es macht mich extrem hellhörig wenn gerade im medizinischen Personal kaum einer von einer Impfmöglichkeit gebrauch macht... Die Leute sollten es ja wissen, ob das wichtig ist oder nicht ...


    Ich freue mich diebisch, dass es den Verantwortlichen im Bund nun sauer aufstößt: Sie haben bei ihrer Subvention die Rechnung ohne den Zahlmeister gemacht. Der Steuerzahler verweigert trotz aller panischen Apelle die Zeche. Und es ist gut so!!

  • Zitat

    Original von licht
    ich freue mich diebisch, dass es den Verantwortlichen im Bund nun sauer aufstößt: Sie haben bei ihrer Subvention die Rechnung ohne den Zahlmeister gemacht. Der Steuerzahler verweigert trotz aller panischen Apelle die Zeche. Und es ist gut so!!


    Die Zeche verweigern werden wir wohl kaum können - auf die ein oder andere Art werden wir die Kosten schon tragen, da kann man sich sicher sein.
    Und das macht mich nicht gerade fröhlich.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Und wieder einmal haben uns Pharmaindustrie, Bundesregierung, BILD und unser Kadavergehorsam uns ordentlich verarscht. :lache :lache :lache :lache


    ......Roche verdient sich dumm und dämlich..... :lache :lache :lache

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Wieso 41 €? Ich hab mich auch gegen die normale Grippe impfen lassen, aber da mußte ich nichts bezahlen.


    Interessant - hier kostet Grippe 41€ wenn nicht chronische Krankheiten oder Alter 60+ vorliegen. Aber nich so wichtig :)


    Lg

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Und wieder einmal haben uns Pharmaindustrie, Bundesregierung, BILD und unser Kadavergehorsam uns ordentlich verarscht. :lache :lache :lache :lache


    ......Roche verdient sich dumm und dämlich..... :lache :lache :lache


    Das Volk bekommt doch nur, was es verdient. Wie immer - und wenn das Volk dumm ist, dann möge es sich doch nicht wundern. Das Volk hatte die Gelegenheit zu wählen und fertig.


    Was daran letztlich allerdings so zum lachen ist ... naja, bis zur nächsten Steuererklärung dann eben.

  • Zitat

    Original von licht
    Ich freue mich diebisch, dass es den Verantwortlichen im Bund nun sauer aufstößt: Sie haben bei ihrer Subvention die Rechnung ohne den Zahlmeister gemacht. Der Steuerzahler verweigert trotz aller panischen Apelle die Zeche. Und es ist gut so!!


    Das war auch mein erster Gedanke.. ich fand diesen ganzen Impf-Hipe total überzogen und unangemessen.
    Aber ich konnte mich dem flüchtigen Gedanken nicht entziehen, ob dieser Reinfall wohl für eine zukünftige, vielleicht ernsthaftere Stuation nicht vielleicht auch Nachteile haben könnte? Dass dann zB nicht genug Medikamente da sind, wenn sie wirklich wichtig wären..? Naja, ich hoffe einfach mal, dass die Verantwortlichen da nun nicht kopflos von einem Extrem ins nächste verfallen.


    Die Sache ist halt die (insofern tun mir die Verwantwortlichen schon bisschen leid), dass die Leute ja auch ordentlich einen auf den Deckel bekommen hätten, wenn es ernsthafter geworden wäre, und sie sich nicht auf diese Möglichkeit vorbereitet hätten. Wie sie es machen, ist es wahrscheinlich eh falsch.

  • Zitat

    Original von redator
    Das war auch mein erster Gedanke.. ich fand diesen ganzen Impf-Hipe total überzogen und unangemessen.
    Aber ich konnte mich dem flüchtigen Gedanken nicht entziehen, ob dieser Reinfall wohl für eine zukünftige, vielleicht ernsthaftere Stuation nicht vielleicht auch Nachteile haben könnte? Dass dann zB nicht genug Medikamente da sind, wenn sie wirklich wichtig wären..? Naja, ich hoffe einfach mal, dass die Verantwortlichen da nun nicht kopflos von einem Extrem ins nächste verfallen.


    Die Sache ist halt die (insofern tun mir die Verwantwortlichen schon bisschen leid), dass die Leute ja auch ordentlich einen auf den Deckel bekommen hätten, wenn es ernsthafter geworden wäre, und sie sich nicht auf diese Möglichkeit vorbereitet hätten. Wie sie es machen, ist es wahrscheinlich eh falsch.


    Sehe ich auch so. Aber ich denke nicht, dass die Impfmüdigkeit das Problem war. Das Vertrauen in den Impfstoff hat einfach gefehlt, war auch bei mir so. Gegen Impfen hab ich nichts, aber wenn man von Anfang an nur von schrecklichen Nebenwirkungen, Impfverstärkern... hört. Wird da jetzt eigentlich weiterentwickelt an dem Impfstoff, damit er besser verträglich wird? In anderen Ländern soll das ja kein Problem gewesen sein.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Der Impfverstärker, der in Pandemrix enthalten ist, dient einfach nur dazu, daß man weniger "Impfgut" braucht, um den Impfstoff herzustellen.


    Es ist so, daß man diese Viren (meist auf Hühnereiern) züchtet und sie anschließend inaktivert in den Impfstoff gibt, damit sich das Immunsystem damit auseinandersetzen kann und damit die Immunantwort "lernt".


    Dieser Vorgang dauert aber ein wenig, da diese Hühnereier bebrütet werden müssen und das ganze immunologisch ziemlich kompliziert ist.


    Der Vorteil des Wirkverstärkers war einfach, daß man weniger inaktivierte Viren braucht, um die gleiche Immunantwort (sprich Impfung) zu erzielen, das Verhältnis war etwa 1:10, meine ich mich zu erinnern. Da diese ganze Impfgeschichte ziemlich schnell aufgezogen worden ist, hat man darauf zurückgegriffen, um den Impfstoff schneller verfügbar zu machen - ohne darüber nachzudenken, welche "Wirkungen" dieser Verstärker hat.


    Im Grunde genommen steht also ein Impfstoff ohne Wirkverstärker zur Verfügung, der ist aber von der Bundesregierung nicht gekauft worden (es könnte auch eine Preisfrage gewesen sein, vielleicht war Pandemrix auch günstiger?)


    Die Verträglichkeit an sich kann niemand beeinflussen, da das Immunsystem einfach "lernen" muß, sich damit auseinanderzusetzen. Die üblichen Impfreaktionen mit steifem Arm, leichtem Fieber, Unwohlsein und Kopfschmerzen hat man bei jeder Impfung, aber viele wissen das nicht mehr und bei Auffrischungsimpfungen tritt es selten so massiv auf.


    Ich selbst kann mich noch an meine erste FSME Impfung erinnern, die hat mich auch drei Tage aus den Puschen gehauen, genauso, wie Gelbfiber oder ähnliches.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Jupp, bei manchen "normalen" Grippeimpfungen wird auch ein Wirkverstärker eingesetzt.


    Jener ist auch teils für die starken Reaktionen verantwortlich ... also es stimmt nicht, daß man dies in dem Maße bei einer Standardimpfung hat. Hängt ganz von der Impfung ab. Ein in Teilen ähnliches Adjuvanz wie bei H1N1 wird übrigens in Deutschland z.B. beim saisonalen Grippeimpfstoff Fluad verwendet.


    meine Impfung ist jetzt zweieinhalb Tage her und erst jetzt normalisiert sich mein linker Arm wieder... ist schon nervig, wenn Du nachts in einer stellung einschlafen mußt, nur weil der Arm schmerzt.


    Aber langsam ist mein Arm wieder normal einsatzfähig :)


    Grüßli

  • Zitat

    Original von Delphin
    Da hab ich wohl Glück gehabt. Keine Nebenwirkungen, außer einer leichten Druckempfindlichkeit um die Einstichstelle herum, die mich aber nicht dran gehindert hat, gleich in der ersten Nacht auf dem Arm zu schlafen. :-]


    Oha, auch aus Igitti-FFM :P


    Ja, da haste wirklich Glück gehabt. Hab mit nem Freund (Arzt) drüber gequatscht, und der meinte, das mit dem Arm wäre völlig normal :)


    Gruß

  • Hey, nix gegen Frankfurt! :schlaeger Obwohl, ich bin ja eigentlich nur zugereist... :-]


    Mir haben sie auch einen dicken Arm und Fieber versprochen. Aber das Beste war, dass die Arzthelferin mich nach der Spritze gefragt hat, ob ich Allergien habe. Ich hab sie dann gefragt, was sie denn machen würde, wenn ich jetzt "Ja" sage, da fiel ihr dann nichts zu ein. :rolleyes


    Meine normale Grippeimpfung hat übrigens auch nichts gekostet, wieso musst Du 41 Euro bezahlen. :wow

  • Das ist ja ein umstrittenes Thema.


    Ich persönlich bin gegen die Schweinegrippe geimpft. Und das schon ziemlich lange. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Die Einstichstelle war nicht entzündet und mir ging es auch danach nicht schlecht.
    Das Einzige was ich hatte, war dass ich meinen Arm nicht so richtig hochheben konnte, doch das ist nach einer Impfung normal.


    Ich konnte mich impfen lassen, da ich zu dem Zeitpunkt in einem Altenpflegeheim gearbeitet habe und wir bereits mehrere Erkrankte hatten.


    Wenn ich nicht im Altenpflegeheim gearbeitet hätte, dann hätte ich mich niemals impfen lassen...

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Zitat

    Original von Hejmdal
    Jener ist auch teils für die starken Reaktionen verantwortlich ... also es stimmt nicht, daß man dies in dem Maße bei einer Standardimpfung hat. Hängt ganz von der Impfung ab.


    Natürlich hängt es von der Impfung ab, aber auch von der Immunlage. Schon mal quengelige, fiebrige Kinder nach der ersten Poliimpfung erlebt? Denen geht es auch mies, das weiß nur keiner mehr.


    Und jetzt sag mir bitte nicht, daß Polio keine Standardimfpung ist!


    Impfungen sind Schwerarbeit fürs Immunsystem, daß man bei einem Erstkontakt mit infektiösen Material da ein wenig in die Knie geht, liegt in der Natur der Sache. Und es ist gut, daß es sowas gibt!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Hört das denn nie auf, mit diesen ganzen Tiergrippen und dieser ständigen Panikmacherei.


    Ehrlich. Das macht doch keinen Spaß mehr.
    Ich dachte schon, dass wir das leidige Thema der Schweinegrippe nun endlich los wären. Da kommt sowas.


    Also bitte.
    Es war und ist schlimm genug, dass viele Menschen an der Schweinegrippe erkrankt und gestorben sind. Aber es war immer ein Zusammenspiel verschiedener Krankheiten und nicht einzig und allein die Schweinegrippe.
    Ich kann diese ganze Panik nicht mehr nachvollziehen und werde mich auch vor der nächsten Grippe nicht im Keller verstecken und beten.


    Tut mir Leid, wenn das ein bisschen zynisch oder auch zickig klingt, aber ich find es einfach schlimm, wie in den Medien mit solchen Themen umgegangen wird.


    Liebe Grüße und lasst euch nicht unterkriegen, auch nicht von der Ziegengrippe,
    Phantasia :winkt

  • Zitat

    Original von Phantasia09
    Es war und ist schlimm genug, dass viele Menschen an der Schweinegrippe erkrankt und gestorben sind. Aber es war immer ein Zusammenspiel verschiedener Krankheiten und nicht einzig und allein die Schweinegrippe.

    Das ist zumindest bei uns in Mexico nicht der Fall und bei uns gibt es jede Woche noch Tote.


    Und die bei Euch sogenannte Schweinegrippe ist inzwischen eine humane Grippe A/H1 N1, die wohl auch in den nächsten Jahren saisonal auftreten wird.


    Wir erwarten hier, dass sich die Situation bis Februar verschlimmert, weil wir im Januar und Februar Inversionslage in der Stadt haben und Tausende Menschen Atemerkrankungen bekommen werden und diese dann auch leichter A/H1 N1 bekommen können.
    Das Gesundheitsministerium wird im Januar den Impfstoff für die gesamte Bevölkerung freigeben - momentan gibt es ihn nur für medizinisches Personal - und zusätzlich Oseltamivir, Zanamivir und das neue Medikament Peramivir, das für besonders schwere Fälle zur Verfügung stehen wird, einkaufen.