Kauft ihr Bücher, von denen ihr in Filmen oder anderen Büchern erfahrt?

  • ich hab mir "das haus am see" angesehen und da kam ja von jane austen - überredung vor. nachdem das so schön beschrieben wurde, hab ich es mir nun endlich auch gekauft. bin gespannt :o)

    Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (H. Hayes)

  • Zitat

    Original von Mausal
    ich hab mir "das haus am see" angesehen und da kam ja von jane austen - überredung vor. nachdem das so schön beschrieben wurde, hab ich es mir nun endlich auch gekauft. bin gespannt :o)


    Ich habe gestern ein Amazon-Paket bekommen mit "Überredung" :-]. Ist als eines der nächsten Bücher an der Reihe.


    Wenn mich ein Film berührt hat oder eine Figur im Film und diese Figur von einem bestimmten Buch schwärmt, dann ist das für mich fast wie eine Buchempfehlung und ich muss das Buch auch lesen!

  • Ich mach das eher selten... wenn, dann schaue ich erst hier bei den Eulen nach, ob das Buch auch wirklcih was für mcih ist! Ausser bei Verliebt in einen Vampir hab ich eine Ausnahme gemacht, weil ich die Leseprobe so witzig fand! :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Das kommt bei mir schon öfter mal vor.
    Eher weniger durch Filme inspiriert (da ich sehr selten Fernsehen schaue), aber gelegentlich werde ich durch Hinweise in Büchern auf bestimmte andere Bücher neugierig.


    Leider habe ich jetzt die Beispiele nicht präsent, nur eines, da ich erst gestern im entsprechenden rezi-thread was dazu geschrieben habe:


    Nach der Lektüre von "Der letzte seiner Art" von A. Eschbach habe ich mir ein Buch von/über Seneca gekauft.

  • Naja das kommt bei mir eher selten vor. Aber wenn es dann schon mal vorkommt lese ich eigentlich nur Bücher bei denen ich mir größtenteils sicher sein kann das es mir auch gefällt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Das ist mir schon passiert. In dem Roman "Marianne" war von einem zeitgenössischen Roman namens "Clarissa" die Rede. Den habe ich mir dann sofort besorgt.


    Aus Filmen beziehe ich eher selten meine Buchtipps (Ausnahme: "Manon Lescaut" aus "Camille" (1936)), allerdings passiert es mir sehr oft, dass ich ein Buch lese, weil es verfilmt wurde. Für mich eine besondere Empfehlung.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • klar, dass ich das buch dann auch erstmal anschaue und überleg, ob es wirklich was für mich ist. kauf es jetzt net, nur weil es in einem film vorkam.

    Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (H. Hayes)

  • Zitat

    Original von newmoon
    Nö. Ich mag kein product placement, auch wenn es um Bücher geht. Und manchmal kenne ich die angepriesenen Bücher auch schon.


    Meinst du echt, dass ist automatisch product placement? Hab das noch nie so gesehen.


    Ich kann mich erinnern, dass ich "Alice im Wunderland" gelesen habe, weil es in "Matrix" vorkam, und auch in anderen Filmen (mir fällt gerade kein zweiter ein, aber bin mir relativ sicher...) immer mal wieder Anspielungen vorkamen. Da dachte ich einfach, ich sollte mal wissen, was nun genau die Grundlage für diese Anspielungen ist.


    Bei "Der Zauberer von Oz" war es ähnlich. Stephen King bezieht sich in "Der dunkle Turm" ja häufiger darauf, vor allem im vierten Band.


    Ich habe das Gefühl, dass es häufig vor allem Klassiker sind, die in solchen Büchern aufgegriffen werden, und ich glaube nicht, dass da wirklich product placement der Grund für ist, sondern man will eben meist einfach eine Idee aufgreifen aus einem Werk, das viele Leute kennen.

  • "Meinst du echt, dass ist automatisch product placement? Hab das noch nie so gesehen."


    Teilweise schon, irgendwie. Wenn es aber stimmig&gut gemacht ist, hat es schlicht mit Intertextualität zu tun.


    Aber bei einigen Büchern neueren Datums ist der Verweis auf literarische Vorbilder auch etwas Penetrantes - nach dem Motto ..."Ich bin ein belesener Autor".

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Oh ja, ganz schlimm bei mir. Zum Beispiel habe ich "Erewhon" von Samuel Butler gekauft, weil es in "Der Herr ist kein Hirte" von Christopher Hitchens erwähnt wurde. Oder "My father and myself" von J.R. Ackerley, weil die fiktive Queen in Alan Bennets "Die souveräne Leserin" das Buch toll fand.
    Und Dantes "Göttliche Komödie" hab ich gelesen, nachdem die Hauptfigur in Michael Navas "Der kleine Tod" das Inferno liest.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Das zweite Mal bei E-Mail für Dich. Stolz und Vorurteil von Jane Austen habe ich danach gelesen.


    Dito :-) Das Buch habe ich auch gekauft, weil sie es da immer liest und so davon schwärmt - zum Glück gefiel es mir dann auch.


    Auch sonst habe ich das schon oft gemacht, wenn in Büchern andere Bücher vorkamen, die mich neugierig gemacht haben. Zum Beispiel "Die Flügel der Taube" von Henry James - kommt in Barbara Vines "Das Haus der Stufen" vor, spielt so gar eine nicht unwesentliche Rolle, weil eine der Figuren von diesem Buch auf eine Idee gebracht wird. Habe James aber dann doch nie gelesen ;-)


    Oder Philippe Djian, der ließ ja immer viele Namen fallen. Dank ihm habe ich mich an William Faulkner versucht.


    Das mal als Beispiele.

  • Hallo,


    also bewußt gekauft habe ich bisher kein Buch was in einem Film oder einem anderen Buch vorkam.
    Aber wenn es mich auch so ansprechen würde, würde es sich für mich nicht ausschließen.
    So nach dem Motto; "Stimmt ja, das Buch wollte ich doch auch mal lesen". :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )