'Das Limonenhaus' - Seiten 080 - 169

  • Der Anfang des Abschnitts zog sich ein wenig, fand ich. Dafür kam dann mit der Entführung Matildes ordentlich Tempo in die Geschichte.


    Das scheint ja eine nette Sippschaft zu sein da auf Sizilien. Verbrennen sämtliche Erinnerungen an Leonardo und lassen ein leeres Haus zurück. Was mag damals wohl passiert sein? Ob Finu an dem vermeintlich "harmlosen" Unfall mit seinem Finger gestorben ist? Blutvergiftung vielleicht?


    Phils Veränderung gefällt mir hier in diesem Abschnitt nicht. Er führt sich auf wie ein Idiot. Hier muss er sich nicht verstellen und da zeigt er dann gleich seine blöden Seiten. Trotzdem denke ich mal, dass sich die Wege der beiden nicht trennen werden *g*

  • So langsam kommen immer mehr Mosaikstücke dazu, die ein ungefähres Bild abgeben. Ich kann Lella mit ihrer Wut verstehen, als sie das leere Haus vorfand. Ein weiteres Geheimnis scheint es ja um ihre Mutter zu geben. Liegt da womöglich der Ursprung des Familienstreits?


    Die Entführung von Matilde war recht abenteuerlich. Phil konnte den Helden geben. Als ehemaliger dicklicher Typ, den keiner so richtig ernst nahm, muss das doch bei ihm wie Öl runter laufen. Nichtsdestotrotz, der Kerl nervt mich ein wenig mit seinem Getue um Brigida. Die kleine Nachtmusik hätte ich längst geändert. :grin


    Äußerst passend ist ja, dass sich Phils Fototermin ständig nach hinten verschiebt.


    Die Geschichte von Lella und ihrem Ex würde ich ja auch gerne noch eingehender erzählt bekommen. Was kann da vorgefallen sein, wenn er sie nach nur einem Wiedersehen so mit SMS bombardiert?

  • @ Büchersally


    Ich frage mich ja, ob der Termin wirklich nach hinten verschoben wurde oder, ob Lella bei dem letzten Anruf etwas verschwiegen hat - könnte ich mir durchaus auch vorstellen, denn sie will ja, daß Phil weiter bei der Entführung dabei bleibt. Was meint ihr?



    Die Auflösung des Rätsels um den Verlobten Finu ineressiert mich auch brennend. Außerdem interessiert mich natürlich auch, weshalb wurde das ganze Haus leergeräumt und die Möbel quasi bewacht, bis sie abgeholt waren. Da muß doch mehr dahinter stecken.


    Claudio, der Ex von Lella, ist ja Notar, vielleicht hilft er irgendwann noch bei der Aufklärung verschiedener Fragen :gruebel


    Die Anrufe von Brigida nerven mich allerdings auch. Ihr Verhältnis zu Phil wird sich vermutlich im Laufe der Geschichte noch ändern - ich könnte mir auch ein Happy End mit Lella vorstellen.


    Es ist also mehrere Fragen offen und deshalb, zurück zum Buch :lesend

  • Zitat

    Original von Richie
    @ Büchersally


    Ich frage mich ja, ob der Termin wirklich nach hinten verschoben wurde oder, ob Lella bei dem letzten Anruf etwas verschwiegen hat - könnte ich mir durchaus auch vorstellen, denn sie will ja, daß Phil weiter bei der Entführung dabei bleibt. Was meint ihr?...


    Den Gedanken hatte ich für kurze Zeit. Dann überwog aber die Vermutung, dass jemand wie Brigida wohl einen Dauertelefonterror veranstalten würde, wenn der Fotograf nicht pünktlich zur Stelle sein würde. :rolleyes


    Bisher traue ich Lella auch nichts so zu ihren Gunsten zurechtgebogenes zu. Phil einfach einen vorzulügen, dass er ihr weiter helfen kann, wäre zu abgebrüht für sie.

  • Die Entführung Mathildes war ja wirklich abenteuerlich. Ob das wohl gut geht? Eigentlich müsste Lalla doch erst mal auf legalem Weg vesuchen Mathilde zu bekommen. :gruebel


    Phil ist in diesem Teil des Buches wirklich nicht so gut weggekommen. Ich bin gespannt ob Phil noch ungespielte nette Seiten zeigen wird.


    Edit: Irgendwie bin ich heute ein bischen verwirrt. ?(

  • Zitat

    Original von Deichgräfin
    Phil kommt bei mir nicht so gut weg, er weiß nicht was er will.


    :write Lella und Phil geben schon ein seltsames Pärchen ab. Keiner von beiden scheint wirklich zu wissen, was er will bzw. seinen Platz im Leben gefunden zu haben. Die Beziehung zwischen Phil und "Bridschida" erscheint immer seltsamer - für mich ein Fall für den Therapeuten ;-).


    Die Bezeichnung "Kapuziner" für ein gewisses Körperteil von Phil ist ja recht putzig, aber so genau müsste ich nicht wissen, zu welcher Länge/Umfang er sich entwickeln kann.

  • Zitat

    Original von Richie
    @ Büchersally


    Ich frage mich ja, ob der Termin wirklich nach hinten verschoben wurde oder, ob Lella bei dem letzten Anruf etwas verschwiegen hat - könnte ich mir durchaus auch vorstellen, denn sie will ja, daß Phil weiter bei der Entführung dabei bleibt. Was meint ihr?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lella absichtlich den Termin platzen lässt. Sie merkt ja auch wie viel Phil anscheindend an Brigida liegt.
    Für so selbstsüchtig halte ich sie eigentlich nicht.
    Sie muss zwar ihr Ziel verfolgen, aber ich glaub nicht, dass sie es auf diese Weise tut.


    Zur Zeit nervt Phil mich auch total. Dieses versteifte Denken an Brigida. Er scheint nicht mal zu merken, dass er sich in Lellas Gegenwart total wühl fühlt.


    Lella tut mir leid. Mir ist noch total unklar, wie sie aus der Nummer rauskommen will. Selbst, wenn sie irgendwohin mit Mathilde fliehen kann - ich kann mir nicht vorstellen, dass Grazias Brüder sie nicht aufsprüren. Ausser vielleicht in Deutschland, aber wie soll sie mit Matilde dahin kommen?
    Ohne Pass etc.


    Das leergeräumte Limonenhaus hat mich erschüttert. Ich wäre wahrscheinlich in Tränen ausgebrochen und hätte nicht so gut überlegt gehandelt wie Lella.
    Ausserdem frag ich mich, was es mit den Tagebuchseiten auf sich hat. Warum sind sie in der Bibel versteckt und warum gerade diese Seiten.


    Obwohl es in dem Klappentext erwähnt wird, spielt es bisher ja nur ne kleine Rolle. Bin mal gespannt, ob es noch wichtiger wird.

  • Zitat

    Original von Lumos


    :write Lella und Phil geben schon ein seltsames Pärchen ab. Keiner von beiden scheint wirklich zu wissen, was er will bzw. seinen Platz im Leben gefunden zu haben. Die Beziehung zwischen Phil und "Bridschida" erscheint immer seltsamer - für mich ein Fall für den Therapeuten ;-).


    Die Bezeichnung "Kapuziner" für ein gewisses Körperteil von Phil ist ja recht putzig, aber so genau müsste ich nicht wissen, zu welcher Länge/Umfang er sich entwickeln kann.


    Lumos, das ging mir ganz genauso!
    So genau mußte ich das mit dem "Kapuziner" auch nicht wissen :rolleyes
    Und die Beziehung zwischen Brigida und ihrem Phil verstehe ich auch nicht so ganz.
    Dass das Limonenhaus leer geräumt ist, hatte ich irgendwie erwartet.
    Daher hat es mich dann doch überrascht, dass Lella die Suche nicht aufgegeben hat und dieses Buch mit den losen Tagebucheintragungen gefunden hat. Wer wohl dieser mysteriöse Finu ist??? Und das Lellas Mutter Maria darin als lebhaft und munter pfeifend beschrieben wird, passt so gar nicht in das Bild, das Lella sich von ihrer Mutter gemacht hat?
    Während der Entführung der kleinen Matti nimmt das Buch nochmal an Fahrt auf. Als dann das Auto während der Flucht verreckt, nehmen sie den Zug Richtung Salina.
    Bei der Entführung wird berichtet, dass der Großvater Gaetano mit einem Lächeln und feuchten Augen zugeschaut hat. Er ist wohl froh, Matti aus den Fängen von Teresa zu sehen, weshalb? :gruebel


    Phil leidet nach einer Nasen OP unter Anosmie und hat keinen Geruchssinn mehr. Denn ihm fällt nicht auf, dass irgendwas an Matti furchtbar stinkt.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bonomania ()

  • Da mein Babylein heute gefiebert hat, habe ich leider wirklich nur noch bis zum Ende dieser Einteilung lesen können und nun muß ich ins Bett, dabei würde ich sooo gern noch weiterlesen... ;-(


    Meine Gefühle Phil gegenüber sind irgendwie gespalten. Er tut mir leid, weil er nicht derjenige sein kann, der er ist und ständig seiner Brigida etwas vorspielen muß oder will, um sie halten zu können. Ich würde so einen Mann jedenfalls nicht haben wollen. Aber bei Lella kann er ja offen zeigen, wie es ihm gerade so geht.


    Ich weigere mich aber immer noch, die Feind-Familie als einzig böse zu sehen, auch wenn Teresa schon schlimme Sachen gemacht hat.
    In Bezug auf Lellas Mutter und ihre Geschichte habe ich eine Vermutung, aber ich bin mir nicht sicher, ob eine Prognose hier gewünscht ist ;-)


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wonach Matilde denn nun riecht.


    P.S. Bei so vielen italienischen Begriffen, die ich leider nicht alle kenne, hätte ein kleines Glossar nicht geschadet. Ich persönlich finde das immer sehr schön, hinten kurz nachzusehen zu können... Es wird ja auch nicht immer alles erklärt.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von killerbinchen ()

  • Zitat

    Original von killerbienchen
    P.S. Bei so vielen italienischen Begriffen, die ich leider nicht alle kenne, hätte ein kleines Glossar nicht geschadet. Ich persönlich finde das immer sehr schön, hinten kurz nachzusehen zu können... Es wird ja auch nicht immer alles erklärt.


    Im Prinzip hast du Recht. Für mich hingegen war es so gerade richtig, da ich ein paar Brocken italienisch kann und mich immer freue, wenn ich sie herauskramen und anwenden kann :-].

  • Zugegeben, es wurden viele italienische Sätze verwendet. Leider verstehe ich im Italienischen gerade mal die Begrüßung und Bitte und Danke. Dennoch hatte ich keine Verständnisschwierigkeiten, weil ja die wichtigsten Dinge im Folgesatz übersetzt waren. Ich habe das als zusätzliches Flair empfunden.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Da ging es mir ganz genauso. Ich fand, es war eine sehr gelungene Mischung :-)


    Eigentlich fühlt man sich auf diese Art genau wie Phil, der ja auch in diesem Moment nichts von dem versteht, was dort gesprochen wird. Ich finde das von der Autorin schon sehr geschickt :-)

  • Lella kehrt in das Haus ihrer Mutter zurück, später wohnten dann Leonardo und Grazia dort. Leider muss sie feststellen, dass Leonardos Sachen verschwunden sind? Wer hat sie mitgenommen und warum?


    Lella findet eine alte Bibel oder so etwas Ähnliches. Wenige Seiten kann sie entziffern. Was steht auf den restlichen Seiten?


    Lella braucht Phil für die Durchführung ihres Plans, Matilda nach Deutschland zu holen.


    Wie, Lella steht direkt vor Phils Hotelzimmer? Das finde ich ein wenig unglaubwürdig, welche Rezeption würde das akzeptieren? Woher wusste Lella noch wo Phil übernachtet? Hat sie den Taxifahrer wieder gefunden, der Phil zum Hotel brachte?


    Wie und warum ist Leonardo ums Leben gekommen? Bisher wissen wir nur, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelt. Und dann heuert Lella Phil an – unter dem Vorwand die Trauergemeinde zu fotografieren - ihr bei der Entführung von Matti behilflich zu sein. Die Geschichte kommt voll in Fahrt, die Autorin schafft es wirklich Spannung aufzubauen.

  • Zitat

    Hat sie den Taxifahrer wieder gefunden, der Phil zum Hotel brachte?


    Ja, das war doch Mario. Von dem hat sie sich in der Kneipe eine Karte eingesteckt und dieser hat Phil auch zu seinem Hotel gebracht. Außerdem hat Lella von ihm, Mario, auch das Auto für die Entführung geliehen.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“