Kaufsüchtige Tendenzen?

  • Nö, ich habe da keine Bedenken. Ich lese ja auch viel.


    Die Bücher, die ich kaufe, interessieren mich ja auch. Ich kaufe sie auch nicht, um Frust oder Streß zu kompensieren.


    Ich arbeite auch stets daran, die Bücherflut in Grenzen zu halten: Eulenflohmarkt, Oxfam und zuhause habe ich auch stets einen Stapel ausgemusterter Bücher, von dem Freunde sich bedienen dürfen (dummerweise haben die auch solche Stapel *hihi*).


    Und ich kann auch nein sagen. Bloß weil z.B. Thalia wieder Remittenden-Wochen hat, muß ich nicht 10 Bücher heimschleppen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nun ja, mein SUB nähert sich ja mehr oder weniger der 1000er Marke.
    Also, allein die Zahl legt nah, dass ich schon bei mir eine kaufsüchtige Tendenz sehe. Ich bräuchte kein Buch kaufen und könnte trotzdem Jahrzehnte (oder vermutlich sogar bis an mein Lebensende) mit meinem SUB auskommen - und trotzdem zieht es mich Monat für Monat in die Neuerscheinungenabteilung und ich kaufe neue Bücher.


    Allein die Tatsache, dass ich einen Großteil meines SUBS in meiner aktiven Buchhändlerphase angehäuft habe, hält mich davon ab, mich als krankhaft zu bezeichnen.


    Aber ja, ich denke schon, dass Bücher bei mir gewisse kaufsüchtige Tendenzen auslösen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Da fällt mir noch was zum Thema "Suchtklinik" ein... also sind wir mal ehrlich, das ist ja nur unser intimes kleines Schwafeleckchen zum Herumblödeln. Und wenn wir uns gegenseitig ein wenig volljammern, pflegen wir doch eigentlich nur unsere Spleens.


    Denn die meisten Leute halten uns doch aufgrund der Anzahl der Bücher in unserem Leben doch für ein wenig spleenig - oder habt ihr da etwa andere Erfahrungen gemacht? :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Da fällt mir noch was zum Thema "Suchtklinik" ein... also sind wir mal ehrlich, das ist ja nur unser intimes kleines Schwafeleckchen zum Herumblödeln. Und wenn wir uns gegenseitig ein wenig volljammern, pflegen wir doch eigentlich nur unsere Spleens.


    Das wollte ich schon im Eingangsposting sagen, aber ich glaube, so treffend wie du habe ich es nicht ausgedrückt :-) :wave.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Die Sendung hab ich acuch gesehen, zusammen mit meinem Vater und seine 1. Reaktion war. 'Du bist auch so' jetzt bekomme ich keine Bücher mehr geschenkt und habe ein ganz schlechtes Gewissen, Bücher in irgendeiner Art anzuschaffen. Ich hab das bestellte Amazonpacket also noch nicht erwähnt, mal sehen was da so kommt, wenn es hier ist.


    ich denke schon ich habe da ein leichtes Suchtverhalten, kann mich aber auch beherrschen. Nicht immer wenn ich einen Buchladen betrete, kaufe ich auch was.

  • Vor meiner Eulenzeit habe ich eher selten Bücher gekauft. Mein SUB war recht überschaubar.
    Dann kam ich 2004 zu den Eulen, hatte immer bessere Internetanschlüsse, fand nicht nur Amazon, sondern damals auch elbeteam, booklooker etc.


    Nach wenigen Jahren hatte ich einen recht ansehnlichen SUB, die Regale waren voll und es gab immer auch Bücher, die keinen richtigen Platz mehr in den Regalen fanden.


    Seit dem kaufe ich wesentlich weniger Bücher, verkaufe aber weiterhin fleißig über booklooker und tausche über Tauschticket. In Buchläden kaufe ich eigentlich kein Buch mehr spontan, sondern notiere mir die Titel und überlege a) ob ich es wirklich brauche und b) ob ich es nicht auch bei Tauschticket bekomme oder gebraucht günstiger.


    Zum Glück kaufe ich nicht nur gerne Bücher, sondern bin auch ein eigentlich sparsamer Mensch. Deshalb freue ich mich über meinen großen SUB, weil ich da immer eine Auswahl an allen Genres habe, die ich gerne lese.


    Allerdings wächst der SUB manchmal doch schneller, als ich ihn weglesen kann. Momentan habe ich kaum Zeit um privat Bücher zu lesen. Und man kann ja schnell z. B. bei Buchticket für irgenwas anderes als Bücher Tickets bekommen und diese dann wieder für Bücher ausgeben. Oder ein Buch für 2 Tickets vertauschen und dann zwei 1 Ticket-Bücher anfordern...
    Doch, ich freue mich natürlich immer daran, wenn ich mir ein Buch gönnen kann. Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich mal meinen SUB so abgebaut bekäme, dass ich mit guten Gewissen so einkaufen könnte, wie zum meinen Eulen-Anfangszeiten.


    Aber süchtig bin ich nicht. :lache

  • Wenn ich mir hier die Feetbacks so durchlese, dann kommt mir schon der Verdacht hoch, dass die eine und andere Eule versucht sich bisschen rauszureden....jedoch, mit sehr mässiger Ueberzeugungskraft!!! :lache


    Ich gebs zu - weil bei mir ist sowieso Hopfen und Malz verloren ist - ich habe die mittlere Antwort angehäkelt.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Ich denke, ich hatte im Leben schon Tendenzen zur Kaufsucht, aber mehr so im Bereich Klamotten als Bücher. Bücher kaufe ich auch eher selten, die laufen mir beruflich zu. Gerade hat mir wieder jemand was auf den Tisch gelegt, was in mein Beuteraster passt ...


    Irgendwie hat sich das kritische Kaufverhalten bei mir wieder vertan, auch ohne Therapie. Ich war wohl nicht abhängig, nur gefährdet. Es gibt einige Dinge, um die ich einen großen Bogen mache, weil ich ahne, dass das schiefgehen könnte. Spielen, zum Beispiel. Ich kann die Leute verstehen, die sich in den Parallelwelten von Computer-/Onlinespielen verlieren.


    Ich nehme an, es gibt "Suchtpersönlichkeiten", Leute, die anfällig für solche Geschichten sind. Und ich fürchte, ich bin eine davon.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Vandam ()

  • Zitat

    Original von Vandam


    Ich nehme an, es gibt "Suchtpersönlichkeiten", Leute, die anfällig für solche Geschichten sind. Und ich fürchte, ich bin eine davon.


    Ich fürchte, das muss ich für mich unterschreiben :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill


    Ich fürchte, das muss ich für mich unterschreiben :grin


    Ich glaube auch, dass das so ist, dass es Menschen gibt, die einfach sehr viel stärker suchtanfällig sind als andere.


    Eine dieser Süchte kann tatsächlich das "exzessive" Bücherkaufen sein. Wobei man diese Sucht sicher zu einer der harmlosesten zählen darf, zumindest kann man daran nicht frühzeitig sterben, und es ist auch kein sozialer Abstieg zu befürchten.


    Somit habe ich für mich entschieden, mich mit dieser Sucht abzufinden, mich nicht dagegen zu wehren, denn sonst könnte ich in eine Art "Suchtverlagerung" geraten, und die nächste die anstünde, die wäre dann vielleicht nicht ganz so harmlos.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Darf ich mal so dumm fragen, was ihr unter "SuB" versteht?
    Eine Bücherwunschliste? :gruebel


    Ich habe noch nicht so viele Bücher angesammelt.
    Aber alle, die in meinem Regal stehen, habe ich auch gelesen.


    Wenn monatlich mein Lohn auf dem Konto erscheint, kaufe ich mir zumeist 2 Bücher. Mehr schaffe ich aus Zeitgründen auch gar nicht im Monat zu lesen.
    Also, pro Monat 1-2 Bücher; wenn ich mal in der Buchhandlung keines finde, dann ist es auch nicht weiter wild - dann greife ich eben Mal zu einer Zeitschrift :-]


    Bei mir müssen es auch nicht gerade die Bücher von der Bestseller-Liste sein, ich lese auch gern mal Bücher von (mir) ganz unbekannten Autoren oder heruntergesetzte Bücher.
    Bei mir hält sich also alles in Grenzen und so soll es bitte auch bleiben ;)

  • Zitat

    Original von Vandam
    Ich denke, ich hatte im Leben schon Tendenzen zur Kaufsucht, aber mehr so im Bereich Klamotten als Bücher.


    In jungen Jahren hatte ich mal für längere Zeit eine Handtaschen-Kaufsucht.
    Dazu muss ich sagen, dass ich in jener Zeit 106 kg auf die Waage brachte, kaum was Gescheites zum Anziehen gefunden habe, sonst hätte ich mir wohl eher Kleider gekauft.


    Das war ja schon was total Blödsinniges....was macht man denn mit rund 100 Stück Handtaschen???
    Bücher kann man zumindest noch lesen.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Ich habe nach langem Hin und Her dann doch "kaufsüchtige Tendenzen" angekreuzt. Ich sehe das zwar nicht immer so, aber realistisch betrachtet, halte ich meinen SUB für zu hoch und die Menschen, die mich umgeben, halten mich garantiert für buchkaufsüchtig. Allerdings befrage ich sie jetzt nicht, weil ich ihre Meinung nicht hören will! :lache

  • Zitat

    Original von Ronja
    In Buchläden kaufe ich eigentlich kein Buch mehr spontan, sondern notiere mir die Titel und überlege a) ob ich es wirklich brauche und b) ob ich es nicht auch bei Tauschticket bekomme oder gebraucht günstiger.


    Bei mir ist das die Amazonliste - ich stöbere riesig gerne bei Amazon, aber ich lege alles erst mal auf meine Wunschliste und nicht sofort in den Einkaufswagen.


    Die gucke ich immer mal wieder durch: Gibt es das Buch inzwischen als TB? will ich das wirklich haben? Verkauft es jemand neuwertig bei Amazon Marketplace zum Spottpreis?


    So trennt sich schon mal die Spreu vom Weizen, denn viele Bücher, die ich beim Stöbern ganz toll fand, interessieren mich dann doch nicht oder ich habe Eulenrezis gelesen, die mich dann vom Kauf abbringen.


    Damit ist schon viel getan.


    Wenn ich mal spontan Bücher kaufe, dann sind das meist bei Jokers und Thalia super reduzierte Bildbände oder Kochbücher.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Vandam
    Sub = Stapel ungelesener Bücher. Irgendwo hier an Board muss es ein Glossar der forenspezifischen Begriffe geben. Weiß jemand auswendig, wo?


    Unter "Rund ums Forum" und dann der Thread, der sich "Eulen-Glossar" nennt! Da findet man als Neueule wirklich alles... :wave


    Edit: Verlinkung: Eulen-Glossar

  • Ah, und zum Thema "Kaufsucht" fällt mir noch was ein:


    Ich kaufe gerne ein, zugegebenermaßen. Ich probiere gerne neue Lebensmittel, ich mag neue Pflege- und Kosmetikartikel, ich kaufe auch gerne Klamotten, Bücher und und und.


    Aber ich kaufe nur soviel, wie ich mir auch problemlos leisten kann. Habe ich wenig Geld, dann wird eben auch nur wenig (oder eben nix unötiges) eingekauft.


    Daher fällt es mir schwer, das mit "Kaufsucht" in Verbindung zu bringen, da ich damit nichts kompensiere, auch nicht aus Frust oder Langeweile losziehe und weil ich mich immer in dem Rahmen bewege, in dem ich immer noch Reserven habe.


    Ich würde bei mir daher eher von Kauflust als von Kaufsucht sprechen. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe auch eher buchkaufsüchtige Tendenzen. Denn allzu oft - nach einer guten Rezi - verirrt sich meine Maus auf dem amazon Link und das Buch ist bestellt. Ich habe seit ca. 2 Monaten nur noch zwei vorbestellte Bücher bei amazon offen und dabei soll es auch erst mal bleiben. Ich habe an der Arbeit einen total tollen großen Thalia und den möchte ich dann auch besuchen, wenn ich ein Buch für eine LR haben möchte.


    Aber in besten Zeiten hab ich jede Woch ein bis zwei Bücher bestellt. Nicht nur neue, auch über booklooker oder abebooks.
    Oder Bücher ertauscht. Vertauscht für 5 Ticket und fünf für 1 Ticket ertauscht. Aber das find ich nicht schlimm.


    Ich weiss nur nicht mehr wohin mit meinen Büchern und ich kann mich so schlecht trennen. Ausser, sie waren sehr mittelmässig oder ich hab sie abgebrochen. Aber dieses Jahr waren fast ausschließlich nur super Bücher, die ich gelesen habe. Da wird es mit dem verkaufen/verschenken echt schwer...

  • Ich denke, wenn man mal einen dreistelligen SUB hat, kann man das nicht mehr unbedingt wegdiskutieren. :grin
    Aber, es gibt gefährlichere Süchte. Diese halte ich für relativ harmlos, sofern man sich nicht in den Privatkonkurs kauft. Und für mich hat Bücher kaufen auch was therapeutisches, wenn es mir schlecht geht.
    Und in meiner Familie ist das auch definitiv genetisch.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ich denke, wenn man mal einen dreistelligen SUB hat, kann man das nicht mehr unbedingt wegdiskutieren. :grin


    Nicht? Und ich war der Ansicht, ich hätte die Kurve noch mal gut gekriegt. :lache


    Zitat

    Und in meiner Familie ist das auch definitiv genetisch.


    Schittikack, diese Ausrede kann ich nicht anbringen - ich muß wohl eine Mutation sein. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)