Steigern Leseproben das Interesse?

  • Zitat

    Original von Lucy1987
    Wenn das Buch schon in der Leseprobe so wahnsinnig spannend und der Schreibstil einfach absolut packend ist, dann steigert es durchaus mein Interesse. Allerdings mag ich es generell sowieso sehr gern, wenn es Leseproben gibt; Insbesondere bei Büchern, die in der Buchhandlung meist eingeschweißt sind und wo man dann eben nicht reinlesen kann. Es ist manchmal eben einfach der Schreibstil, der einem nicht zusagt, weshalb ich lieber vorab immer mal reinlese.


    Jaaa das ist bei mir auch so :)
    Ich finde, KLAR könnte man das Buch auch einfach aufschlagen und anfangen eine Stelle zu lesen, aber GENAU DAS beeinhaltet eine Leseprobe doch oder?
    Eine Stelle aus dem Buch. Deshalb lese ich leseproben auch, kostenlos, interessant und hübsch anzusehen :) Sammel die auch da sie nützlich sind, nicht so wie eine Steinsammlung oder sowas!

  • Ich lese sehr gerne die Leseproben von Neuerscheinungen wie z.B. bei Vorablesen, Lesejury oder Buchselect. Da habe ich schon ganz tolle Autoren und Bücher kennengelernt und wenn ich das Buch dann lese, lese ich es wie jedes andere auch, komplett vom Anfang bis zum Ende, und bin bis jetzt auch noch nicht enttäuscht worden. :wave

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Hmm, also ich gehöre zu denen, die keine Leseproben lesen, aber begründen kann ich das eigentlicht nicht.. :-) Es reizt mich irgendwie nie. Entweder der Inhalt spricht mich an oder nicht, da brauche ich keine Leseproben mehr.

  • Leider - oder zum Glück - find ich auch ohne Leseproben genug Bücher, die mir zusagen ;)


    Ich lese also kaum Leseproben. Online schon gar nicht, wenn dann eher die in Papierform - hab Unmengen davon im Regal stehen :D
    Nehm die auch gern zur Hand, wenn ich jemandem ein Buch weiterempfehlen will, dann kann die/derjenige mal reinlesen.


    Und ich mag es auch nicht, wenn eine LP spannend ist, und nach 20 Seiten abrupt aufhört. Gemein sowas... :fetch

  • Ich finde Leseproben sehr hilfreich. Sie ersparen mir Fehlkäufe oder liefern den entscheidenden Ruck ein Buch doch zu kaufen. Auch bin ich eher bereit eine Leseprobe zu lesen und so einem Buch, das mir auf den ersten Blick nicht so zusagt trotzdem noch eine Chance gebe.
    Leseproben im Internet lese ich allerdings ungern. Ich kann nur vermuten, daß ihnen im Vergleich zu einer gedruckten Leseprobe etwas fehlt. :gruebel
    Leider komme ich nur selten an gedruckte Leseproben. :fetch

  • Ich habe bisher erst 2-3 Leseproben gelesen. Allerdings auch nur wenn es der Anfang ist, mittendrin anfangen möchte ich nicht. Es kommt schließlich darauf an ob mich der Anfang fesseln kann oder ob ich doch ein anderes Buch lese.


    Ohne die letzte Leseprobe hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft, und jetzt bin ich soooo froh es gelesen zu haben.


    Ich bin auf der Pro Seite.

  • Also, wenn ich so drüber nachdenke, habe ich tatsächlich noch nie ein Buch gekauft, von dem ich eine Leseprobe genommen hatte. Irgendwo im Hinterkopf setzt sich da glaub' ich ein "Hab' ich ja schon gelesen!" fest. Interessant!

  • In letzter Zeit lese ich öfter mal Leseproben. Das ist schon sehr hilfreich, wenn man sich unsicher ist ob man ein Buch kaufen oder lesen will. Anhand von der LP kann man rauslesen, ob einem das Buch zusagt oder nicht. Oder man bekommt ganz neue Anregungen. Außerdem ist es interessant in Büchern reinzuschnuppern ;-)


    Allerdings lese und kaufe ich dann doch viele Bücher von bereis bekannten Autoren oder lese sie aufgrund von guten Empfehlungen :-)

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ich finde das Leseproben vorteilhaft sind, weil man einen kurze Vorstellung darüber bekommt ob es einem auch gefällt. Für mich reicht aber oft schon der Klappentext von einem Buch aus um zu wissen ob es mir gefällt.

  • Zitat

    Original von Helga
    Ich lese sehr gerne die Leseproben von Neuerscheinungen wie z.B. bei Vorablesen, Lesejury oder Buchselect. Da habe ich schon ganz tolle Autoren und Bücher kennengelernt und wenn ich das Buch dann lese, lese ich es wie jedes andere auch, komplett vom Anfang bis zum Ende, und bin bis jetzt auch noch nicht enttäuscht worden. :wave


    :write

  • Ich mag keine Leseproben.
    wenn mir nämlich die Leseprobe gefällt, komm ich nicht so schnell an das dazugehörige Buch...
    Da schnapp ich mir lieber Bücher in meiner Reichweite, da weiß ich, dass ich das Buch auch zu Ende lesen kann, wenn's mir gefällt.

  • Ich lese sehr gerne Leseproben.
    Die Anzahl der Seiten bei vorablesen.de ist genau richtig für mich.
    Wenn es mir nach der letzten Seite der Leseprobe nicht gefällt, dann brauch ich das Buch auch gar nicht.

  • Zitat

    Original von gaga_10


    Da les ich mir lieber Rezensionen über ein Buch durch
    Dann weiß ich eher ob es was für mich ist oder nicht


    das geht mir genauso. Ehrlich gesagt habe ich noch nie eine Leseprobe zu Ende gelesen. :unverstanden Mich nerven sie irgendwie, weiss auch nicht wirklich warum.

  • Zitat

    Original von Helga
    Ich lese sehr gerne die Leseproben von Neuerscheinungen wie z.B. bei Vorablesen, Lesejury oder Buchselect. Da habe ich schon ganz tolle Autoren und Bücher kennengelernt und wenn ich das Buch dann lese, lese ich es wie jedes andere auch, komplett vom Anfang bis zum Ende, und bin bis jetzt auch noch nicht enttäuscht worden. :wave


    So ist das bei mir auch!


    Auf die Leseproben von vorablesen.de freue ich mich oft, auch wenn ich sie fast ebenso oft abbreche. Aber das ist eben eine direkte Aussage von 'Kein Interesse' - früher wäre das vielleicht ein klassischer Fehlkauf geworden.


    Darüber hinaus lese ich diese Auszüge eher selten, da lachen mich in letzter Zeit mehr und mehr die Buchtrailer an. Bin eben ein extrem visueller Mensch... ;-)


    GRUSS savanna

  • Ich finde Leseproben total super, weil bei mir der Schreibstil eines der wichtigsten Kriterien ist, ob mir ein Buch gefällt. Stimmt das nicht, kann die Geschichte noch so gut sein, das Buch wird mir nicht gefallen!

  • Zitat

    Original von amoeba
    Ich finde Leseproben total super, weil bei mir der Schreibstil eines der wichtigsten Kriterien ist, ob mir ein Buch gefällt. Stimmt das nicht, kann die Geschichte noch so gut sein, das Buch wird mir nicht gefallen!


    Geht mir auch oft so. Ich habe schon viele Bücher gesehen, bei denen die Beschreibung toll klang, aber ich nach den ersten paar Seiten gemerkt habe, dass es gar nicht so mein Stil ist. Die Leseprobe von "Tausend kleine Schritte" hat mir dagegen sehr gut gefallen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich lese gerne ab und zu online in Leseproben rein, wenn es die Möglichkeit gibt. Vor allem wenn man den Autor noch nicht kennt, finde ich es oft schwer nur anhand einer Inhaltsangabe zu entscheiden, ob mir das Buch zusagen könnte. So eine Leseprobe gibt zumindest einen kurzen Einblick, wie das Buch geschrieben ist usw.
    Ich finde Leseproben gut und hilfreich :-]