Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 11. August 2010

  • Ich hexe mir einen Mann - Kathleen Bacus


    Ein Traummann zum Selberbasteln...
    Überglücklich entdeckt Debra Daniels ein Mittel gegen die ewigen Verkupplungsattacken ihrer Mutter: den Bausatz - Traummann zum Selberbasteln - so täuschen Sie Ihrer Umwelt ein erfülltes Liebesleben vor. Und tatsächlich sind ihre Mutter und sie selbst nun zufrieden. Zumindest so lange, bis der fiktive Traummann eines Tages höchst lebendig und in voller Pracht vor Debras Haustür steht...
    Eine romantische Komödie der ganz besonderen Art: sexy und unglaublich witzig!

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Kurzbeschreibung
    Thomas, ein junger Mann auf der Flucht, findet unverhofft Unterschlupf bei einem sympathischen Pärchen: Den Moerfields.
    Wie Hänsel ohne Gretel lässt er sich in ein Pfefferkuchenhaus der besonderen Art locken und wie Hänsel wird er nach Strich und Faden mit dem besten Essen verwöhnt.
    Die einsamen Moersfields sehnen sich nach einem Sohn und setzen ihre Hoffnungen auf Thomas - und sie lassen sich nur ungern enttäuschen ...



    Ersteindruck
    Ein Horrorbuch mit Knusperhäuschen-Märchenatmosphäre. Ich habe außerdem eine Sonderedition, die nach Thymian duftet. Denn Fleisch taugt nichts, ohne Thymian.
    Der Schreibstil ist recht einfach gehalten und auf den ersten 50 Seiten gab es ein paar Dinge, die mir etwas kontruiert erschienen, leider schnuppert man auch schon zu sehr, in welche Richtung es geht; aber generell startet es spannend, und ich bin nach den ersten 100 Seiten sehr neugierig darauf, wie's weitergeht.

  • Die junge Alma folgt ihrem Mann in die englische Kolonie Malaya. Als er überraschend stirbt, ist sie auf sich allein gestellt. Samad, ein Cousin des Sultans, und der Plantagenbesitzer Raymond stehen ihr zur Seite. Zu beiden fühlt sie sich hingezogen. Als der Krieg ausbricht und Alma in größter Gefahr schwebt, muss sie eine Entscheidung treffen.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Bin mal gespannt, ob es dir gefällt! Ich glaube, dass subt auch noch bei mir.
    Oder ich habe es schon zig Male bei Weltbild angeschaut, dass weiß ich grad nicht genau :grin


    Ich für meinen Teil habe es mir oft beim Weltbild angeschaut. Für mich liest es sich wie Thriller-Einheitsbrei. :gruebel Aber ich lasse mich auch gerne von etwas anderem belehren. :grin

  • Kurzbeschreibung
    Fantastisch, bezaubernd und voller Humor - der Reiz der Geschichten von Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« ist auch mehr als 140 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen ungebrochen. Noch heute folgen Millionen von Lesern jedweden Alters der kleinen Alice auf ihrer traumverlorenen Reise und tauchen ein in eine Märchenwelt voller wunderbar schräger Figuren. Carrolls sprühender Witz, sein Einfallsreichtum und seine Lust am literarischen Spiel sind legendär und sichern seiner »Alice« einen Platz in den Annalen der Weltliteratur.

  • Kurzbeschreibung
    Asche zu Asche, Staub zu Staub, Leben zu Tod Asche ist alles, was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles. Als der Rechtsmediziner David Hunter die Überreste der Frau in einem verfallenen Cottage auf der schottischen Insel Runa zum ersten Mal erblickt, weiß er sofort: Dieser Tod war kein Unfall. Er will seine Erkenntnisse dem Superintendenten mitteilen, doch die Leitung bleibt tot. Ein Sturm hat die Insel von der Außenwelt abgeschnitten. Da geschieht ein weiterer Mord

  • Dornenthron
    Die Schamanin Eugenie Markham muss sich erst noch an ihre neue Rolle als Königin des Dornenlandes gewöhnen. Und auch ihre Gefühlswelt gerät durcheinander, seit ihr Geliebter Kiyo neuerdings viel Zeit mit seiner schwangeren Ex-Freundin verbringt. Da verschwinden plötzlich junge Mädchen aus der Anderswelt, und Eugenie muss der Sache auf den Grund gehen. Diesmal hat sie es jedoch mit einem äußerst perfiden Gegner zu tun, der es noch dazu auf sie persönlich abgesehen zu haben scheint. Eine gefahrvolle Reise liegt vor ihr, die sie tief in die Anderswelt führt ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Ich hexe mir einen Mann - Kathleen Bacus


    Ein Traummann zum Selberbasteln...
    Überglücklich entdeckt Debra Daniels ein Mittel gegen die ewigen Verkupplungsattacken ihrer Mutter: den Bausatz - Traummann zum Selberbasteln - so täuschen Sie Ihrer Umwelt ein erfülltes Liebesleben vor. Und tatsächlich sind ihre Mutter und sie selbst nun zufrieden. Zumindest so lange, bis der fiktive Traummann eines Tages höchst lebendig und in voller Pracht vor Debras Haustür steht...
    Eine romantische Komödie der ganz besonderen Art: sexy und unglaublich witzig!



    @ Lese Maus
    Viel Vergnügen mit dem Buch. Ich habe es letztes Jahr in einem Rutsch geradezu verschlungen. Bin auf deine Meinung gespannt :wave.

  • Kurzbeschreibung
    Ein amüsanter Schelmenroman über unsere Zeit


    Es ist Valentinstag, doch nie zuvor hat Maxwell sich einsamer gefühlt: Seine Frau hat ihn verlassen, seine Jugendliebe hält ihn für einen bemitleidenswerten Verlierer, und auch seine vierundsiebzig Facebook-Freunde können ihm nicht helfen. Da kommt das seltsame Angebot, an einer Wettfahrt zu den Shetlandinseln teilzunehmen, wie gerufen. Voller Hoffnung macht er sich mit »Emma«, seinem freundlichen Navigationsgerät, auf den Weg – doch die Fahrt zum nördlichsten Punkt des Königreichs entwickelt sich zu einer Reise in die dunkelsten Ecken seiner Vergangenheit.


    Jonathan Coe, einer der Stars der Londoner Literaturszene, ist mit einem außerordentlichen Erzähltalent gesegnet: Mit »Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim« hat er einen Roman geschaffen, der voller überraschender Plotwindungen steckt und von Geschichten überbordet – eine höchst vergnügliche Tour de Force durch die Befindlichkeiten unserer Zeit.


    Großes Lesevergnügen: tragikomische Familiengeschichte und abenteuerliche Road-Novel zugleich.(amazon)


    Von vorablesen und gleich fange ich an. :wave

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf


  • Da würde ich mich sehr freuen über eine Rezension! :wave

  • Zitat

    Original von buzzaldrin


    Da würde ich mich sehr freuen über eine Rezension! :wave


    Die Rezi kommt zwangsläufig :grin ;-)


    Eigentlich wollte ich ja "Kleine Kriege" von Sadie Jones beginnen - aber dann kam heute das Coe-Buch.


    :wave

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • Ich liege krank und mit Schnieeefnase im Bett und brauchte irgendetwas, dass mich aufmuntert und genau das habe ich gefunden. :-]


    Mein erster Eindruck: Klasse - solch eine Mutter/Schwiegermutter wünscht man niemandem, oder vielleicht doch - dem Ex oder der ehemals besten Freundin.
    Rosalinda ist einfach nur der Alptraum. Sie mischt sich in alles ein und geht über Leichen. Ihr ist es egal, was die Leute von ihr denken - sie sorgt für ihre, wie sie findet, hässliche Tochter. Und da geht sie auch schon mal zu deren zukünftigen Schwiegereltern und bringt die frohe Botschaft, dass sie demnächst ihre Tochter kennenlernen werden und Großeltern werden, höchst-persönlich vorbei. Das ganze ist aus der Sicht von Rosa geschrieben, die natürlich immer nur das beste für ihre Lieben will - die Mittel und Wege dafür sind ihr egal. Ich warte noch darauf, dass sie ihren ersten Mord begeht, mal sehen, ob das passiert.


    Super Unterhaltung und netter Trost bei Kopf-und -Gliederschmerzen und Triefnase...

  • Es gefällt mir bis jetzt sehr gut!


    Kurzbeschreibung
    "Das Dorf der Wunder" ist eine anrührende Parabel über die ehrliche Macht des EinfachenIn seiner Heimat Norwegen gilt der Bestsellerautor Roy Jacobsen als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Nun erscheint sein Erfolgsroman endlich auf Deutsch. Dem Autor gelingt ein feinfühliger und lakonischer Roman über einen Sonderling, der zufällig zum Helden wird. Eine wunderschöne Erzählung über wärmende Mitmenschlichkeit in der klirrenden Kälte Finnlands.Minus 40 Grad Celsius im Winter 1939, die Sowjetunion überfällt Finnland. Es ist der seltsamste Tag im Leben von Timo Vatanen. Der leutselig-stoische Holzfäller ist der Einzige in seinem finnischen Heimatort Suomussalmi, der nicht vor den Russen flieht, sondern in aller Seelenruhe auf die heranrückenden Truppen wartet. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte von Timo erzählt, der in die Fänge der Russen gerät, aber durch sein Wissen für sie unentbehrlich wird. Denn nur dieser Sonderling weiß, wie man im eisigen finnischen Winter überlebt. So wird er zufällig vom unbeholfenen Außenseiter zum Retter. Bald spielen Nationalitäten keine Rolle mehr: ein kleiner Frieden in den Wirren des Krieges. Dem Schriftsteller Roy Jacobsen ist ein großer Roman darüber gelungen, was Menschen vermögen, wenn sie nur zu sich selber stehen.

  • "Die Reinheit des Todes" von Vincent Kliesch


    Beschreibung
    Ein geheimnisvoller Serienmörder stellt das LKA Berlin vor scheinbar unlösbare Rätsel. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Spuren gibt es keine, denn die Wohnung ist klinisch rein geputzt - ein Alptraum für die Ermittler. Die letzten Hoffnungen ruhen auf Julius Kern, der Jahre zuvor einen grausamen Massenmörder fassen konnte. Doch Kern ist fast daran zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier.

  • Ich lese seit gestern Jonathan Troppers "Sieben verdammt lange Tage". Ist mein erstes Buch von ihm und eigentlich will ich schon seit "Ewigkeiten" etwas von ihm lesen und kam nie dazu, aber bei der Lesung letztens musste ich doch ein Buch mitnehmen. Und ich muss sagen, bisher (S. 100) finde ich es richtig gut :-]


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    "Ich bin deine Mutter und ich liebe dich." Das sagt Mom immer. Das nächste Wort lautet stets: "Aber ..."
    Die Familientreffen der Foxmans enden stets mit Türenschlagen und quietschenden Reifen, wenn Judd und seine Geschwister so schnell wie möglich einen Sicherheitsabstand zwischen sich und das Elternhaus bringen. Doch nun ist ihr Vater gestorben. Sein letzter Wunsch treibt allen den Angstschweiß auf die Stirn: Die Foxmans sollen Schiwa sitzen, sieben Tage die traditionelle Totenwache halten. Das bedeutet, dass sie auf unbequemen Stühlen in einem kleinen Raum gefangen sind und nicht davonlaufen können. Nicht vor dem, was zwischen ihnen passiert ist und nicht vor dem, was die Zukunft für sie bereithält.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Die ersten Seiten habe ich gelesen................


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Ruhrort, 1861: Dunkle Zeiten im Land von Stahl und Kohle Lina hat es geschafft: Ihr kleiner Modesalon ist in aller Munde. Wie viele Bewohner des Städtchens hat sie die Aufbruchstimmung der letzten Jahre genutzt und sich nach ihrer Hochzeit mit Commissar Robert Borghoff selbständig gemacht. Ihre Welt wird erschüttert, als Anna Jansen erstochen wird. Wer hatte einen Grund, ihrer besten Näherin nach dem Leben zu trachten? Doch das ist erst der Anfang. Ein weiterer Mord geschieht. Und während ganz Ruhrort den traditionellen Maiball begeht, werden die Villen reicher Bürger geplündert. Nicht nur der Polizei fällt auf: Die Taten waren gut geplant, zeugen von genauer Kenntnis der Örtlichkeiten und Besitztümer. Und: Sie betreffen ausschließlich Linas Kunden. Misstrauen schlägt ihr entgegen. Gestern noch eine angesehene Bürgerin Ruhrorts, muss Lina nun ihre Ehre verteidigen. Dabei steht nicht nur ihr Ruf auf dem Spiel ...