Bücher mit märchenhaftem Inhalt

  • Da ich jetzt schon getönt habe, dass ich Bücher mit märchenhaftem Inhalt mag, wäre ich gespannt, ob noch jemand von euch solche Bücher mag und kennt, damit ich meine Sammlung vergrößern kann :-]
    Darunter fallen Bücher, die entweder ein Märchenthema aufgreifen und fortführen, oder direkt in der/einer Märchenwelt handeln.


    Spontan fallen mir "Grimm" von Marzi ein, das ich gerade lese, aber auch "Dreizehn" von Wolfgang Hohlbein.
    "Reckless" von Cornelia Funke oder "Felix Furchtlos" von Beck.
    Kennt ihr noch andere?

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Das hier könnte in Dein Beuteschema passen:


    "Ich halte mich für ziemlich helle. Ich bin kein Mädchen, das glaubt, dass die Wirklichkeit wie ein Märchen ist. Aber als ich den Spiegel sprechen hörte, da wusste ich, dass ich mir das nicht eingebildet hatte. Das war Zauberei!"
    Es ist nicht leicht, eine Außenseiterin zu sein. Doch dann bekommt Elizabeth einen Aushilfsjob in einem ganz besonderen Museum, dem New Yorker Repositorium der verleihbaren Schätze, in dem man Kunst und Krempel, Wertvolles und Verrücktes ausleihen kann: alte Möbel, schönen Schmuck, eine Perücke, mit der Marie Antoinette einst durch ihr Schloss stolzierte. In den geheimnisvollen Lagerhallen fi ndet Elizabeth aber auch endlich echte Freunde, die bereit sind, mit ihr durch Dick und Dünn zu gehen. Und die braucht sie dringender, als sie geahnt hat denn verborgen im Keller gibt es noch eine ganz besondere Sammlung, deren Schätze allesamt magische Kräfte haben. Nun beginnt jemand, ihnen den Zauber zu rauben. Nur Elizabeth kann dies verhindern, aber damit bringt sie sich selbst in große Gefahr


    --

  • Dies ist die phantastische Geschichte einer großen Suche: Das letzte Einhorn, ein Geschöpf von ursprünglicher Anmut, verläßt seinen in ewigem Frühling blühenden Fliederwald, begibt sich auf die Landstraße, dringt in die Zeit, um das -Schicksal seiner entschwundenen Artgenossen zu erkunden. Auf der abenteuerlichen Expedition wird es begleitet von Schmendrick, einem drittklassigen Zauberer, und von Molly Grue, der ehemaligen Lagergefährtin eines verhinderten Edelräubers. Das seltsame Trio muß bald erkennen, daß die Erkundungsfahrt nicht ohne Kampf und äußerste Gefahr beendet werden kann. Es gilt, dem Roten Stier zu begegnen, der unter König Haggards verfluchtem Schlosse haust…

  • Ich kann dir da "Das zehnte Königreich" empfehlen. Hab ich schon zweimal gelesen und kommt auch meistens jedes Jahr in mehreren Teilen zu Weihnachten im TV. Daher kann es natürlich sein, dass dus schon gesehen hast ... Die neue Auflage erscheint allerdings erst im Januar.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Die beiden von Beagle kenne ich, die sind quasi Pflichtprogramm bei mir :-]
    Herrlich, auch wenn ich es immer noch lustig finde, dass der kleine dicke Prinz im Film zu einem dürren großen Prinz wurde!
    "Die geheime Sammlung" und "das zehnte Königreich" kenne ich noch nicht, hören sich aber interessant an! Da muss ich direkt mal Rezensionen suchen gehen. Danke schön! :wave

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesehunger ()

  • Ich würde dir auch sofort Das zehnte Königreich empfehlen. Es handelt sich dabei um ein Buch zum Film, aber es ist meiner Meinung nach dennoch sehr schön und spannend. Ich habe es sehr gerne gelesen und werde dies auch mit Sicherheit noch weitere Male tun.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Zimööönchen
    :anbet


    ja, absolut, auch der Nachfolger. Die habe ich bereits alle gelesen! Das sind aber Bücher, die ich wirklich jedem ans Herz legen kann! Eine wundervolle Generationengeschichte, wobei ich mich nicht entscheiden kann, welcher Band der beste ist!

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Lesehunger


    ja, absolut, auch der Nachfolger. Die habe ich bereits alle gelesen! Das sind aber Bücher, die ich wirklich jedem ans Herz legen kann! Eine wundervolle Generationengeschichte, wobei ich mich nicht entscheiden kann, welcher Band der beste ist!


    Das stimmt, ich mag auch alle, aber das Märchenmotiv überwiegt im ersten, deshalb habe ich den hier verlinkt.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • In Tintenherz ist auch vieles aus Märchenbüchern:


    Beschreibung:


    Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, einem "Bücherarzt", in einem alten Haus. Da steht eines Nachts ein merkwürdiger Mann vor der Tür. Er warnt Mo vor jemandem namens Capricorn. Bei Nacht und Nebel fliehen die drei, und nach und nach findet Meggie heraus, dass ihr Vater allerlei Geheimnisse vor ihr verbirgt. Wieso hat er sich zum Beispiel immer geweigert, ihr vorzulesen? Und was ist mit Meggies Mutter wirklich geschehen, die vor vielen Jahren verschwand?


    Meggie bekommt erste Antworten, als sie vom grausamen Capricorn gefangen genommen werden. Er tut alles, um von Mo das Buch "Tintenherz" zu bekommen. Denn Capricorn selbst -- und nicht nur er -- ist aus diesem Buch in unsere Welt gekommen, "herausgelesen" von Mo. Ein Albtraum wird lebendig, ein Buch erwacht zum Leben. Und Meggie wird zum Angelpunkt eines dunklen Kampfes zwischen Realität und allzu realer Fiktion.

  • Was kennst Du von Patricia McKillip?


    Nahezu alle ihre Bücher schöpfen aus dem Pool der Märchenmotive , auch die Sprache ist immer märchenhaft.


    Verlinkt habe ich Winterrose (ihr bestes Buch),


    sehr märchenhaft sind auch


    Meereszauber


    und


    Die vergessenen Tiere von Eld

    Ein Buch zu öffnen, meint auch zu verreisen.
    Heißt mehr noch: sich auf Neuland vorzuwagen.
    Ob seine Worte brechen oder tragen,
    muss sich beim Lesen Satz für Satz erweisen.

    (Robert Gernhardt)

  • Ich glaube Patricia McKillip kenne ich nicht, die Titel sagen mir nichts, dann werde ich da mal stöbern gehen! :-]


    Von Funke habe ich fast alles gelesen, ich kenne die Tintenherz-Bücher. Aus denen habe ich mir damals alle Bücher herausgeschrieben, die genannt wurden, sodass ich die über Ebay einkaufen- und dann lesen konnte ;-)
    Obwohl ich schon spezifischere Märchenmotive suche als sie in den Tintenherz-Büchern vorgekommen sind.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-