AltSuB Abbau 2011

  • 01. Georgette Heyer - Ein Mädchen ohne Mitgift 02/11
    02. P.J.Tracy - Spiel unter Freunden
    03. Karen Robards - Sommer des Herzens
    04. Jane Green - Hier kommt die Braut
    05. Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin 02/11
    06. Sarah Lark - Im Land der weißen Wolke
    07. Charlotte Link - Am Ende des Schweigens
    08. Nora Roberts - Das Leuchten des Himmels
    09. Iris Johansen - Das verlorene Gesicht 01/11
    10. Kate Pepper - 7 Minuten zu spät
    11. Kristin Hannah - Insel des Lichts 03/11
    12. Lisa Jackson - Sanft will ich dich töten


    4 von 12 Büchern gelesen

  • SUB-Abbau 2011


    01. Christopher Paolini – Eragon 2
    02. Jane Watt – Die Herrin von Llyn
    03. Agatha Christie – Der Tod auf dem Nil
    04. Agatha Christie – Die grossen Vier
    05. Agatha Christie – Passagier nach Frankfurt
    06. Sarah Harvey – Eine Braut zuviel
    07. Whitney Lyles – In guten wie in besseren Tagen
    08. Arnaldur Indridason – Gletschergrab
    09. Glenn Meade – Der Jünger des Teufels
    10. Jude Deveraux – Wilde Orchideen
    11. Mary Higgins Clark – Und morgen in das kühle Grab
    12. T. Davis Bunn – Der letzte Anruf


    "Der Tod auf dem Nil" hab ich mir als Hörbuch angehört!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Meine Abbau-Liste:


    1. Alice Walker - Die Farbe Lila
    2. Jamie Denton - Der Totenflüsterer
    3. Elizabeth Corley - Crescendo
    4. Nicci Frensh - Der Sommermörder
    5. Stieg Larsson - Verblendung
    6. Stieg Larsson - Verdammnis
    7. Stieg Larsson - Vergebung
    8. Marion Zimmer Bradley - Die Wälder von Albion
    9. Marion Zimmer Bradley - Die Nebel von Avalon
    10. Marion Zimmer Bradley - Die Herrin von Avalon
    11. Elizabeth George - Denn keiner ist ohne Schuld
    12. Phil Rickman - Furcht der Sünde


    9 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

  • Liste aktualisiert, am 20.03.2011:


    Die Sissy-Reihe von Marieluise von Ingenheim


    1. Sissy - Der kleine Wildfang
    - vom 22.01.-27.01.2011 gelesen
    Fazit:
    Dieser nachträglich erschienene Band aus dem Jahr 1993 schildert Sissys Kindheit. Die Verlobungszeit und Hochzeit nimmt relativ wenig Platz ein, das kommt erst zum Schluss des Romans und wird im Gegenzug zu anderen Begebenheiten nur relativ kurz umrissen.


    2. Sissy - Ein Mädchen wird Kaiserin
    - vom 28.01.-17.02.2011 gelesen
    Fazit:
    Dieses Buch war ursprünglich der 1. Band der Sissy-Reihe gewesen (bzw. vermutlich war es gar nicht geplant, dass eine ganze Reihe daraus entstehen sollte?!) Das Buch ist in 3 Teile gegliedert, wobei sich im 1. Teil nochmals wiederholt, was in dem Buch "Der kleine Wildfang" ausführlich geschildert wird. Daran merkt man schon etwas, dass die Vorgeschichte aus Sissys Kindheit im Nachhinein erst dran gehängt wurde. im 2. Teil kommen einige der Begebenheiten vor, die man aus den berühmten Filmen kennt, wenn auch etwas abgewandelt. Der 3. Teil schildert dann bereits die Jahre, die in den Filmen schon gar nicht mehr zu sehen waren, ihre Krankheit, ihre vielen Fluchten aus der Wiener Gesellschaft, ihre Depressionen, ihr Schönheitswahn. Vom Schreibstil her teilweise etwas kitschig, vor allem die Dialoge zwischen Sissy und Franz Joseph, als sie noch sehr verliebt waren. Dieser Band ist außerdem als einziger der ganzen Reihe im Präsens geschrieben, was anfangs etwas störend ist, aber dann gewöhnt man sich daran. Vom zeitlichen Rahmen her beginnt das Buch in der Kindheit Sissys und endet etwa im Jahre 1866, vor der Krönung Sissys und Franz Josephs in Ungarn (1867) und vor der Geburt der jüngsten Tochter Marie Valerie (das war 1868)


    3. Sissy - Ein Herz und eine Krone
    - vom 17.02.-20.03.2011 gelesen


    Fazit:
    Dieses Buch umfasst die Zeit vom Sommer 1874 bis zum Dezember 1881.


    Sissys zahlreiche Reisen sind hauptsächlicher Bestandteil des Buches und so sind die Schauplätze des Romans sehr zahlreich - England (Isle of Wight, London, Belmore Castle), Frankreich (Sâssetot), Deutschland (München, Possenhofen), Österreich (Wien), Ungarn (Gödöllö), Italien (Rom), Dalmatien, Griechenland (Athen), Korfu, Belgien (Brüssel), Irland...


    Dieser Band der Sissy-Reihe behandelt ein Zusammentreffen mit König Ludwig II., zahlreiche Fuchsjagden, eine private Seite der Gräfin Marie Festetics, die geistige Umnachtung der Schwägerin Charlotte, die Überschwemmung in Szegedin, die Ermordung Zar Alexanders II., den Krieg auf dem Balkan, Sissys Liebe zu Korfu, das Kennenlernen von Rudolf und seiner Braut Stephanie einschl. der Hochzeit, die Silberhochzeit von Sissy und Franz Josef uvm.


    Mir hat das Buch gut gefallen, und ich finde auch die historischen Hintergrund-Informationen toll, die eingeflochten wurden!


    4. Sissy - Aus dem Tagebuch einer Kaiserin


    5. Sissy - Im Schloss der Träume


    6. Sissy - Ein Walzer in Schönbrunn


    7. Sissy - Schwarzer Diamant der Krone


    8. Sissy - Krone und Rebellen


    9. Sissy - Und ewig bleibt die Liebe


    10. Sissy - Csàrdàs und Zigeunergeigen


    11. Sissy - Was bleibt, ist Erinnerung


    12. Sissy - Kinder der Krone


    (13. Sissy - Die Nacht von Mayerling)
    (14. Sissy - Das Diadem der Kaiserin)




    3 von 12 Büchern gelesen

  • 1. Nicole C. Vosseler – Der Himmel über Darjeeling gelesen 01/11
    2. Carol O’Connell – Such mich gelesen 02/11
    3. Lena Johannson – Die Bernsteinheilerin
    4. Sina Beerwald – Die Goldschmiedin
    5. Wiebke Lorenz – Was? Wäre? Wenn?
    6. Tom Liehr – Geisterfahrer
    7. Anne Hertz - Glückskekse
    8. Kerstin Gier – Für jede Lösung ein Problem
    9. Lena Johannson – Die Braut des Pelzhändlers gelesen 03/11
    10. Rita Hampp – Mord im Grandhotel
    11. Nicole C. Vosseler – Die Caravaggio-Verschwörung
    12. Diana Gabaldon – Echo der Hoffnung



    3 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schubi ()

  • Ich war schon länger nicht mehr bei der Büchereule und würde mich gerne noch mit einer Liste bei euch einklingen.


    Meine Liste wäre:


    1. Inselzauber - Gabriella Engelmann
    2. Eine Villa zum Verlieben - Gabriella Engelmann
    3. Schattenernte - Karen Harper
    4. Die Spur der Rache - Chris Jordan
    5. Hüttenzauber - Gunter Haug
    6. Schattenriss - Silvia Roth
    7. Blankes Entsetzen - Hilary Norman
    8. Blinde Wut - Hilary Norman
    9. Wenn du lügst - Anna Salter



    0 von 9 gelesen, 0 abgebrochen

    Liebe Grüße


    Mike :kiss


    ***********************************
    "Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder als ein Buch"
    (Emily Dickinson)

  • [list=1]
    [*]Michael Cordy - Mutation
    [*]Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker
    [*]Alex Garland - Der Strand
    [*]Tony Hawks - Mit dem Kühlschrank durch Irland
    [*]Erich Kästner - Emil und die Detektive
    [*]Molly Katz - Rühr mich nicht an
    [*]Astrid Lindgren - Mio, mein Mio
    [*]Terry Pratchett - Die Teppichvölker abgebrochen 01/11
    [*]Kathy Reichs - Durch Mark und Bein gelesen 01/11
    [*]Kathy Reichs - Knochenlese gelesen 02/11
    [*]Patrick Süskind - Das Parfum gelesen 03/11
    [*]Barbara Wood - Das Paradies
    [/list=1]
    3 von 12 Büchern gelesen, 1 abgebrochen


    3 Monate, 3 Bücher - immer noch im Soll :-]


    "Das Parfum" fand ich zu einem großen Teil interessant und gut, manches nicht so toll und an einigen Stellen hatte es einfach nur Längen (wahrscheinlich die Stellen, an denen Deutschlehrer und Literaturkritiker in Verzückung geraten), die ich nur überflogen habe.
    Ein Bildungslücke geschlossen, deren Vorhandensein ich aber nicht für schlimm halte.

  • 1. Alexandre Dumas - Die drei Musketiere
    2. Jennifer Crusie - Die Naschkatzen gelesen im Januar
    3. Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg
    4. Jörg Maurer - Hochsaison gelesen im Februar
    5. Jutta Profijt - Schmutzengel
    6. Sarah Lark - Das Lied der Maori gelesen im März
    7. Agatha Christie - Das Böse unter der Sonne
    8. Agatha Christie - Dreizehn bei Tisch
    9. Agatha Christie - Mord in Mesopotamien
    10. Helene Tursten - Feuertanz
    11. Andreas Winkelmann - Hänschen klein
    12. Anne Holt - Die Wahrheit dahinter


    3 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Warum hab ich mit dem zweiten Teil der Neuseelandsaga nur so lange gewartet? :gruebel Hat mir gut gefallen.

  • 1. Charles Dickens: Eine Geschichte zweier Städte
    2. V.C.Andrews: Haus der Schatten
    3. Volkmar Röhrig: Biggis No 1
    4. Maeve Haran: Liebling, vergiß die Socken nicht / Fang nochmal von vorne an
    5. Claudia Keller: Du wirst lachen, mir geht`s gut
    6. M.M.Kaye: Palast der Winde
    7. Karl Heinz Wocker: Königin Victoria
    8. W.G.Sodan: Geschichte der Hexenprozesse aufgegeben
    9. Scilla Elworthy: Das weibliche Prinzip
    10. Charles Dickens: Nikolas Nickleby
    11. Isabelle Filliozat: Die Intelligenz der Gefühle
    12. Albert Martin Steffe: Die Hugenotten


    3 von 12 gelesen

  • 1. Victor Hugo - Der Glöckner von Notre Dame
    2. Jules Verne - Zwanzigtausend Meilen unter Meer 2
    3. George Orwell - Meistererzählungen
    4. Federico Bini - Die Nacht der Gorillas gelesen 01/11
    5. Anne Collet - Tanz mit den Walen
    6. Sun Tzu - Die Kunst des Krieges gelesen 01/11
    7. Clive Cussler - Im Zeichen der Wikinger
    8. Clive Cussler - Das Todeswrack
    9. Clive Cussler - Tödliche Beute gelesen 03/11
    10. Clive Woodall - Vogelherz
    11. Stephen King - Sie gelesen 03/11
    12. Andreas Gloge - Gabriel Burns: Kinder gelesen 01/11


    5 von 12 gelesen, 0 abgebrochen


    So, nach Stephen Kings "Sie" werd ich wohl die nächsten Wochen von Albträumen geplagt werden, meine armen Nerven ;-(
    Gut war's aber trotzdem irgendwie, wenn auch etwas arg psychopathisch :-)

  • SUB-Abbau 2011


    01. Christopher Paolini – Eragon 2
    02. Jane Watt – Die Herrin von Llyn
    03. Agatha Christie – Der Tod auf dem Nil
    04. Agatha Christie – Die grossen Vier
    05. Agatha Christie – Passagier nach Frankfurt
    06. Sarah Harvey – Eine Braut zuviel
    07. Whitney Lyles – In guten wie in besseren Tagen
    08. Arnaldur Indridason – Gletschergrab
    09. Glenn Meade – Der Jünger des Teufels
    10. Jude Deveraux – Wilde Orchideen
    11. Mary Higgins Clark – Und morgen in das kühle Grab
    12. T. Davis Bunn – Der letzte Anruf


    6 von 12 gelesen

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • 1. Charles Dickens: Eine Geschichte zweier Städte
    2. V.C.Andrews: Haus der Schatten
    3. Volkmar Röhrig: Biggis No 1
    4. Maeve Haran: Liebling, vergiß die Socken nicht / Fang nochmal von vorne an
    5. Claudia Keller: Du wirst lachen, mir geht`s gut
    6. M.M.Kaye: Palast der Winde
    7. Karl Heinz Wocker: Königin Victoria
    8. W.G.Sodan: Geschichte der Hexenprozesse aufgegeben
    9. Scilla Elworthy: Das weibliche Prinzip
    10. Charles Dickens: Nikolas Nickleby
    11. Isabelle Filliozat: Die Intelligenz der Gefühle
    12. Albert Martin Steffe: Die Hugenotten

    4 von 12 Büchern erledigt

  • 1. Titus Müller - Die Jesuitin von Lissabon
    2. Ken Follett - Die Säulen der Erde
    3. Elizabeth George - A Suitable Vengeance
    4. Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
    5. Patricia Cornwell - Die Tote ohne Namen
    6. Heinrich Böll - Der Zug war pünktlich
    7. Franz Kafka - Das Urteil
    8. Elizabeth George - A great Deliverance
    9. Dorothy L. Sayers - Aufruhr in Oxford
    10. Peter Prange - Die Principessa
    11. Ingrid Noll - Der Hahn ist tot
    12. Rita Mae Brown - Zwei Fälle für Mrs. Murphy: Schade, dass du nicht tot bist / Ruhe in Fetzen


    5 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()

  • 01. Bernard Cornwell: The winter king
    02. Bernard Cornwell: Enemy of god
    03. Bernard Cornwell: Excalibur
    04. Rita Mae Brown: Murder at Monticello
    05. Louis de Bernières: The war of Don Emmanuel's nether parts
    06. Louis de Bernières: Senor Vivo and the Coca Lord
    07. Louis de Bernières: The troublesome offspring of Cardinal Guzman
    08: Sebastian Barry: The Whereabouts of Eneas McNulty gelesen 02/11
    09. Deborah Crombie: Water Like a Stone gelesen 02/11
    10: Janet Evanovich: Twelve sharp gelesen 12/10
    11: Sue Townsend: Number Ten
    12. Sue Townsend: Queen Camilla gelesen 03/11


    4 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • 1. Michael Ende - Die unendliche Geschichte
    2. Iris Kammerer - Varus
    3. Susanne Eder - Das zerbrochene Siegel aussortiert
    4. Sandra Lessmann - Sündenhof aussortiert
    5. Wei Hui - Shanghai Baby
    6. Jennifer Donnelly - Die Teerose
    7. John Irving - Witwe für ein Jahr
    8. Rafik Schami - Die dunkle Seite der Liebe
    9. Irene Ditsche - Großmama packt aus
    10. Gerbrand Bakker - Oben ist es still
    11. Herbert Rosendorfer - Briefe in die chinesische Vergangenheit
    12. Arundhati Roy - Der Gott der kleinen Dinge


    3 von 12 Büchern gelesen; 2 Bücher aussortiert


    Ich habe mich jetzt dazu entschieden, zwei Bücher auszusortieren. Sie langen schon letztes Jahr auf dem SuB und ich habe absolut gar kein Interesse mehr, sie überhaupt mal zu lesen.


    Ich verschenke sie übrigens.

  • Liste aktualisiert, am 26.03.2011:


    Die Sissy-Reihe von Marieluise von Ingenheim


    1. Sissy - Der kleine Wildfang
    - vom 22.01.-27.01.2011 gelesen
    Fazit:
    Dieser nachträglich erschienene Band aus dem Jahr 1993 schildert Sissys Kindheit. Die Verlobungszeit und Hochzeit nimmt relativ wenig Platz ein, das kommt erst zum Schluss des Romans und wird im Gegenzug zu anderen Begebenheiten nur relativ kurz umrissen.


    2. Sissy - Ein Mädchen wird Kaiserin
    - vom 28.01.-17.02.2011 gelesen
    Fazit:
    Dieses Buch war ursprünglich der 1. Band der Sissy-Reihe gewesen (bzw. vermutlich war es gar nicht geplant, dass eine ganze Reihe daraus entstehen sollte?!) Das Buch ist in 3 Teile gegliedert, wobei sich im 1. Teil nochmals wiederholt, was in dem Buch "Der kleine Wildfang" ausführlich geschildert wird. Daran merkt man schon etwas, dass die Vorgeschichte aus Sissys Kindheit im Nachhinein erst dran gehängt wurde. im 2. Teil kommen einige der Begebenheiten vor, die man aus den berühmten Filmen kennt, wenn auch etwas abgewandelt. Der 3. Teil schildert dann bereits die Jahre, die in den Filmen schon gar nicht mehr zu sehen waren, ihre Krankheit, ihre vielen Fluchten aus der Wiener Gesellschaft, ihre Depressionen, ihr Schönheitswahn. Vom Schreibstil her teilweise etwas kitschig, vor allem die Dialoge zwischen Sissy und Franz Joseph, als sie noch sehr verliebt waren. Dieser Band ist außerdem als einziger der ganzen Reihe im Präsens geschrieben, was anfangs etwas störend ist, aber dann gewöhnt man sich daran. Vom zeitlichen Rahmen her beginnt das Buch in der Kindheit Sissys und endet etwa im Jahre 1866, vor der Krönung Sissys und Franz Josephs in Ungarn (1867) und vor der Geburt der jüngsten Tochter Marie Valerie (das war 1868)


    3. Sissy - Ein Herz und eine Krone
    - vom 17.02.-20.03.2011 gelesen


    Fazit:
    Dieses Buch umfasst die Zeit vom Sommer 1874 bis zum Dezember 1881.


    Sissys zahlreiche Reisen sind hauptsächlicher Bestandteil des Buches und so sind die Schauplätze des Romans sehr zahlreich - England (Isle of Wight, London, Belmore Castle), Frankreich (Sâssetot), Deutschland (München, Possenhofen), Österreich (Wien), Ungarn (Gödöllö), Italien (Rom), Dalmatien, Griechenland (Athen), Korfu, Belgien (Brüssel), Irland...


    Dieser Band der Sissy-Reihe behandelt ein Zusammentreffen mit König Ludwig II., zahlreiche Fuchsjagden, eine private Seite der Gräfin Marie Festetics, die geistige Umnachtung der Schwägerin Charlotte, die Überschwemmung in Szegedin, die Ermordung Zar Alexanders II., den Krieg auf dem Balkan, Sissys Liebe zu Korfu, das Kennenlernen von Rudolf und seiner Braut Stephanie einschl. der Hochzeit, die Silberhochzeit von Sissy und Franz Josef uvm.


    Mir hat das Buch gut gefallen, und ich finde auch die historischen Hintergrund-Informationen toll, die eingeflochten wurden!


    4. Sissy - Aus dem Tagebuch einer Kaiserin
    gelesen vom 20.03. - 26.03.2011


    Fazit:
    Dieses Buch umfasst den Zeitraum von November 1885 bis Februar 1889.


    Es handelt von der Entdeckung der neuen Burgschauspielerin Katharina Schratt und von der Bekanntschaft des Kaiserpaars mit ihr; von Rudolfs Aktivitäten als Journalist und von seiner angeblichen "Bauchfellentzündung", die in Wirklichkeit ja eine unheilbare Syphilis war; vom Bau der Hermesvilla, mit der Franz Josef Sissy in Wien halten will; von Sissys Träumen von einem Schloss auf Korfu; vom Aufstand gegen König Ludwig II., von seiner Absetzung und seinem Tod im Starnberger See; von Sissys Besuch bei der Königin von Rumänien; von der Romanze zwischen Marie-Valerie und Franz Salvator; und letztendlich von der Tragödie in Mayerling.


    Dieses Buch hat mir bis jetzt am besten gefallen, es ging um interessante historische Begebenheiten und durch die tragischen Vorfälle kommt mir das Buch auch bisher am ernsthaftesten vor.


    Ein gravierender Fehler ist aber im Buch vorhanden: Es wird so beschrieben, als wäre auch die Tochter Gisela noch im Kaiserhaus und unverheiratet, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht. Gisela hat schon vor Rudolf geheiratet und zwei Kinder bekommen.


    5. Sissy - Im Schloss der Träume


    6. Sissy - Ein Walzer in Schönbrunn


    7. Sissy - Schwarzer Diamant der Krone


    8. Sissy - Krone und Rebellen


    9. Sissy - Und ewig bleibt die Liebe


    10. Sissy - Csàrdàs und Zigeunergeigen


    11. Sissy - Was bleibt, ist Erinnerung


    12. Sissy - Kinder der Krone


    (13. Sissy - Die Nacht von Mayerling)
    (14. Sissy - Das Diadem der Kaiserin)




    4 von 12 Büchern gelesen

  • 1. Glenn Meade - Der Jünger des Teufels gelesen im Februar
    2. Andreas Franz - Das achte Opfer
    3. Gisa Klönne - Der Wald ist Schweigen
    4. David Morrell - Creepers gelesen im Januar
    5. Nancy Taylor Rosenberg - Im Namen der Gerechtigkeit
    6. Molly Katz - Rühr mich nicht an gelesen im März
    7. Mark Fisher - Der Psychiater
    8. Colin Harrison - Der Anwalt
    9. Thomas Lehr - 42
    10. Bill Pronzini - Blauer Skorpion
    11. Kate White - Wenn Blicke töten könnten
    12. Jeffery Deaver - Der Insektensammler


    3 von 11 Büchern gelesen, 0 abgebrochen, 1 aussortiert


    Eins habe ich gelesen, welches ich nicht schlecht fand. Ein anderes habe ich aussortiert, da es mich wirklich nicht mehr interessiert.

  • 1. Rosemarie Marschner - Das Bücherzimmer (im RUB seit 2006)
    2. Margaret Milar - Liebe Mutter, es geht mir gut (im RUB seit 2007)
    3. Sten Nadolny - Ullsteinroman (im RUB seit ca. 2008)
    4. Susan E. Philipps - Frühstück im Bett (im RUB seit 2007)
    5. Eric Walz - Die Hure von Rom (im RUB seit 2008) => gelesen in 1/2011
    6. Renate Wind - Dem Rad in die Speichen fallen (im RUB seit 2006)
    7. Rita Mae Brown - Virus im Netz (im RUB seit 2006) => abgebrochen
    8. Ann Granger - Fuchs, Du hast die Gans gestohlen (im RUB seit 2007)
    9. Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon (im RUB seit 2007) => gelesen in 2/2011
    10. Milena Moser - Schlampenyoga (im RUB seit 2007)
    11. Bastian Sick - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (Im RUB seit 2006) => lese ich gerade
    12. Carlos Ruiz Zafon - Der Schatten des Windes (im RUB seit 2007) => gelesen in 1-2/2011


    3 von 12 gelesen, 1 abgebrochen


    4 erledigt, am 5. bin ich dran. Das sieht besser aus als in 2010. :-]

  • 1. Anna McPartlin - Weil du bei mir bist
    2. Mary E. Mitchell - Kannst du nachts die Sterne sehen?
    3. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    4. Sandra Brown - Bittersüße Zärtlichkeit
    5. Prim Shea - Wenn die Tränen versiegen
    6. Kristin Hannah - Der See der Träume
    7. Nora Roberts - Das Haus der Donna
    8. Simon Cheshire - Kissing Vanessa
    9. Madeleine Wickham - Die Heiratsschwindlerin
    10. Sparkle Hayter - Böse Mädchen spielen anders
    11. Rachel Gibson - Küssen will gelernt sein
    12. Fiona Bollag - Das Mädchen, das aus der Stille kam


    5 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Der See der Träume - Kristin Hannah
    Es lag viel zu lange unbeachtet auf meinem SuB. Ein tolles Buch!! Ich hatte ein paar herrliche Stunden in denen ich in der Geschichte echt versunken bin!
    Die Autorin ist wirklich zu empfehlen...es war bereits mein 4.Buch von ihr und ich wurde bei keinem enttäuscht.

  • 1. Titus Müller - Die Jesuitin von Lissabon
    2. Ken Follett - Die Säulen der Erde
    3. Elizabeth George - A Suitable Vengeance
    4. Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
    5. Patricia Cornwell - Die Tote ohne Namen
    6. Heinrich Böll - Der Zug war pünktlich
    7. Franz Kafka - Das Urteil
    8. Elizabeth George - A great Deliverance
    9. Dorothy L. Sayers - Aufruhr in Oxford
    10. Peter Prange - Die Principessa
    11. Ingrid Noll - Der Hahn ist tot
    12. Rita Mae Brown - Zwei Fälle für Mrs. Murphy: Schade, dass du nicht tot bist / Ruhe in Fetzen


    6 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()