Handarbeitseulen ab 12.01.2011

  • @ Nordstern: Die Tasche ist gestern sehr gut angekommen+ die selbstgemachten Walnusskerzen, perfektes Wichtelgeschenk.


    Die nächsten Socken für unsere Nichten sind fertig und noch zwei Tamagos (umhäkeltes Ü-Eier) sind gerade auch noch fertig geworden. Die werde ich gleich mal als Adventsgeschenk verschenken.


    Edit: Kerzenfoto noch hinzugefügt

  • Wunderschöne Sachen sind hier entstanden! Ganz großes Lob an alle!!! ♥


    Bei Tichiro gibt es auch dieses Jahr eine Weihnachtstombola + Adventskalender. Die Lose kommen einer Katzeneinrichtung in Rom zugute (Tina hat die bereits besucht und sie ist absolut seriös, sie ist auch im Blogbeitrag verlinkt).


    Ich bin seit dem ersten Mal mit dabei und sie hat wirklich immer viele schöne Preise und es macht einfach Spaß. Dieses Jahr sind schon sehr viele Lose verkauft worden und ich möchte doch zu gerne erleben, daß Tina tatsächlich ein Paar Socken strickt, falls doch noch die nächste Marke fällt - vielleicht hat hier ja auch noch jemand Lust, da mitzumachen.


    Wer ihn noch nicht kennt, Tinas Blog liebe ich sehr. Viele schöne Infos aber auch immer wieder böse Versuchungen. Wenn es nicht gerade um die Tombola geht, erklärt sie derzeit beim Entstehen das Stricken eines Pullovers nach einer japanischen Anleitung. Da gibt es nämlich sehr schöne Modelle, die man aber durchaus auch als Europäer nacharbeiten kann, ohne japanisch verstehen zu können.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Catabejas ()

  • Hallo liebe Eulen,


    ich bin so gar nicht bewandert in handarbeit und meine Mutter auch nicht, aber sie hat sich das sticken jetzt in den Kopf gesetzt und sich dazu "schon" ein Buch gekauft.
    Meine Mutter will immer sovieles anfangen und schafft es doch nie.


    Sie wünscht sich auch was zum Thema sticken zu Weihnachten.
    Ich möchte ihr natürlich dazu eine Freude machen, aber ich habe keine Ahnung was man so braucht.
    Ich will auch nicht das Profizeug holen, falls sie es doch wieder nicht in Angriff nimmt.


    Könnte ihr mir helfen?
    Was brauche ich, bzw meine Mutter.


    Ich bin für Hilfe echt dankbar!!

  • Hallo Karolina,


    Ich kenne das Sticken nur von damals aus der Schule. Da hatte man so einen runden Rahmen um den Stoff einzuspannen, eine Sticknadel und Garn und dann ging es mit einfachem Kreutzstich los...
    Vielleicht gehst du einfach mal in einen Handarbeits oder Bastelladen und erkundigst dich was es so für Anfänger schönes gibt.
    Es gibt ja auch Kissenhüllen oder Deckchen wo schon ein Muster vorgezeichnet ist aber da kenne ich mich nicht so aus.


    Ich stricke eher Socken oder Loops und habe kürzlich angefangen zu nähen im Kurs. Das macht richtig viel Spaß!!!


    Viel Spaß bei dem Stickprojekt und allen anderen Handarbeitern hier natürlich auch.
    Ganz tolle Sachen habt ihr hier so produziert :anbet

    Ein Buch ist wie ein Garten den man in der Tasche trägt.


    z.Zt. vor Augen: Das Alphabethaus - Jussi Adler Olsen


    z.Zt. auf den Ohren: Die Richter des Königs - Sandra Lessmann


    Fieni :lesend

  • Zitat

    Original von Fieni
    Es gibt ja auch Kissenhüllen oder Deckchen wo schon ein Muster vorgezeichnet ist aber da kenne ich mich nicht so aus.


    Das würde ich auch vorschlagen. Am besten sind da so Bilder mit evt. Rahmen gleich dazu, da kannst du dir ja ein schönes Motiv aussuchen, hält sich preislich auch im Rahmen, wenn es nicht riesig ist.
    Und auch als Anfänger sind die wirklich relativ leicht zu sticken, ist ja nur ein halber Kreuzstich. Quasi wie ausmalen bzw. Malen nach Zahlen. Ist, denke ich, besser als eine Tischdecke zu sticken oder zu zählen mit Kreuzstich oder so was. Wenn das gefällt, kann man sich ja immer noch was anderes suchen.
    Aber so zum ausprobieren, ist das das beste. ;-)

  • ich zähle ja lieber beim Sticken selber mit, weil ich die vorgedruckten Stoffe nicht so mag.


    Aber in den beiden Shops gibt es beides, da kannste ja mal stöbern.


    Stickteufelchen


    sticken und stricken


    jeweils unter Stickpackungen findet sich da jede Menge

  • Na wie krass ist das denn. Da schau ich doch unter Stickteufelchen nach und finde doch glatt Stickmuster für Shaun das Schaf. Was es nicht alles gibt. Ist ja niedlich, vor allen Dingen das Lesezeichen. :lache


    Wenn ich mich dann auch noch aufraffen könnte auch mal Handarbeiten zu machen wäre das genial. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • ENDLICH! weiss ich wieder, wie man Fotos hochlädt. :grin


    edit: ein neuer Versuch...


    edit 2: Versuch fehlgeschlagen, Bilder erst mal entfernt...

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • butterfly
    Kann es sein das die Bilder etwas zu groß sind? Das Laden der Bilder dauerte eben bei mir ewig, ich dachte schon der Rechner gibt den Geist auf.


    Aber niedliche Sachen dabei. Am besten gefällt mir das rote Hängerkleidchen und bei dem einen Bild das blau finde ich schön.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska ,
    vielen Dank für den Hinweis. In der Vorschau hat das reibungslos geklappt. Weiss der Himmel.........
    Ich nehme die Fotos erst mal wieder raus - mach mich noch mal schlau - und versuche es später noch mal neu. :wave

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Ich weiß nicht, ob vorgezeichnete Bilder für Anfänger so gut sind. Ein paar Mal habe ich solche Bilder gestickt, aber ich mußte doch ab und an mal raten, welche Farbe nun dahin muß, weil es nicht so ganz klar war.


    So eine kleine Stickpackung, vielleicht noch mit Rahmen dabei, würde ich auch empfehlen. Atelje Margaretha hat da einiges im Angebot, zum Beispiel unter 'Für die Wand'. Bei Bilder mit Flexirahmen hat man so viel ich weiß gleich einen Doppeleffekt: Stickrahmen (wer ihn benutzt, ich mag die nicht so gerne) und Bilderrahmen in einem.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Liebe Handarbeitseulen.
    ich habe endlich die Zeit gefunden, mein neuestes Projekt in trockene Tücher zu packen:
    EINE BÜCHEREULE!


    Und da ich diese Eule und ihren kleinen Kumpel gerne mit euch teilen möchte, gibt's eine Anleitung dazu. Schickt mir einfach eine PN mit eurer E-Mail-Adresse, und das PDF kommt postwendend.


    Ich habe aber ein paar kleine Bitten:


    1. Wenn ihr die Eule(n) nachstrickt, stellt bitte ein Foto hier ein. Ich bin doch neugierig!


    2. Dies ist meine erste Anleitung. Ich freue mich ganz fürchterlich über Feedback, solltet ihr Fehler finden oder Verbesserungsvorschläge haben. Funktioniert das PDF? Und überhaupt: Wie gefällt euch die Anleitung (Gestaltung, Übersichtlichkeit etc.)


    3. Ich werde noch mehr dieser Handpuppen stricken und möchte die Anleitungen verkaufen. Wäre euch eine derartige Anleitung 2,50 Euro wert? Oder vielleicht sogar 3 Euro?


    4. Bitte gebt diese Anleitung nur an Oma/Mutter/Stricktante weiter, falls jemand anderes die Büchereule für euch stricken soll. Bitte veröffentlicht sie nicht im Netz und verkauft die Eulen auch nicht.


    5. Vielleicht bekommen wir bis zum nächsten Eulentreffen ja einen ganzen Eulenchor zusammen!


    Liebe Grüße sendet eure
    SteffiB

  • Die Eule ist supersüß, habe aber derzeit gerade zu viele angefangene/ geplante Projekte, um noch was dazwischen zu schieben, evtl. im neuen Jahr.
    Liebe Grüße
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • @ Steffi, och ist die Eule knuffig. :knuddel1 richtig süß :-].
    Die hast du ganz toll gemacht.
    Auf der Grundlage lassen sich bestimmt noch viele weitere Tierchen herstellen.
    Wo willst du die Anleitungen verkaufen? Ravelry?
    Ich könnte mir schon vorstellen das du sie für 3 Euro verkaufen könntest.

  • @ SteffiB
    Die Eulen sind wirklich niedlich und kitzeln gleich die Fantasie für verschiedene Ausführungen. :-)
    Aber mir geht es iM wie Jaune: etliche angefangene Projekte, die erst fertiggestellt werden wollen.


    Nun mein nächster Versuch ein beendetes "Projekt" einzustellen:


    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Die Eulen sind klasse! Leider kann ich gar nicht stricken und kann dir nicht weiterhelfen. Ich wünsche dir aber einen Riesenerfolg mit dieser Idee!
    Grüße! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von stefanieg28
    @ Steffi, och ist die Eule knuffig. :knuddel1 richtig süß :-].
    Die hast du ganz toll gemacht.
    Auf der Grundlage lassen sich bestimmt noch viele weitere Tierchen herstellen.
    Wo willst du die Anleitungen verkaufen? Ravelry?
    Ich könnte mir schon vorstellen das du sie für 3 Euro verkaufen könntest.


    Liebe stefanie, ich dachte an ravelry und dawanda.
    Soll ich dir mal eine Anleitung zusenden? Für Büchereulen ist sie doch sowieso ein Geschenk :-)


    butterfly, dieses Kleidchen ist goldig!

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling