Regeln Schreibwettbewerb

  • Zitat

    Original von arter
    Das Argument hab ich hier noch gar nicht gelesen :gruebel


    Nein, zu lesen ist es auch nicht. Es schwingt mehr so nebulös im Hintergrund mit...... ;-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Das Tabellensystem würde meiner Ansicht nach die Auswertung nicht wesentlich erschweren.


    Arters zweites Argument aber ist durchaus gravierend: Alle Beiträge einzuordnen ist schon ein bisschen Arbeit. Auf der anderen Seite haben wir aktuell auch nur knapp über 20 Bewertungen bei 14 (eigentlich sogar 15) Teilnehmern ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass manche Bewerter sich durch ein allzu kompliziertes System abschrecken lassen.


    Man könnte doch auch insgesamt z.B. 10 Punkte vergeben. Egal auf wieviele Geschichten. Aber als Maximalpunktzahl für eine Geschichte 5 Punkte. Ohne Zwang alle Punkte vergeben zu müssen. Und ohne Zwang mindestens soundsoviele Geschichten bewerten zu müssen.


    D.h. man könnte nur eine Geschichte oder aber zehn bewerten.

  • Das Problem sehe ich darin, dass die Einstellungen da sehr verschieden sein werden. Der eine denkt sich, dass es reicht, seine Lieblingsgeschichte zu bepunkten. Andere geben sich Mühe, ihre ganzen Punkte zu verteilen. So richtig fair ist das für mich eher nicht.

  • Ich wollte nur alle Möglichkeiten "durchdiskutieren" ;-)


    Bislang bereitete es mir keine Mühe, Geschichten für die Punkte zu finden. Bei mir ist das eine reine Bauchentscheidung. Aber manchmal würde man gerne der einen oder anderen Geschichte auch einen Punkt geben ...


    Unterm Strich gebe ich dir recht, dass die Punkte-Einreichungen dann wahrscheinlich zu unterschiedlich ausfallen ...
    Ohne ganz klare Regel geht es also nicht.


    D.h. Wir lassen es wie bisher oder
    wir erhöhen die zu vergebenden Punktzahl und die "Pflicht" mehr als drei bis alle Geschichten zu bewerten.

  • Ich habe schon länger nicht mehr bewertet, aber das lag nicht am Bewertungssystem.


    Die Frage ist doch, was man mit einem neuen System konkret verbessern möchte. Voltaires Vorschlag scheint mir eine Variante des "es gibt keine drei Geschichten, die gut genug sind, um bepunktet zu werden"-Arguments. Das ist ein legitimes Argument, das Problem, dass ich damit nur sehe, ist dass jeder der seinen Favoriten oben sehen will (und damit meine ich keine Mauscheleien) diesem die vollen 10 Punkte geben würde. Jeder, der die Punkte verteilen würde, würde praktisch den Einfluss seiner Bewertung für die Ermittlung des Siegertextes verschenken. Die Extremvariante (man hat so viele Punkte wie Texte und ich gebe jedem einen Punkt) wäre so relevant wie überhaupt nicht abzustimmen. Und da wären wir wieder bei dem alten Problem, dass Teilnehmer selbst keine Punkte vergeben. Das wäre der einzige logische Grund, Punkte gleichmäßig zu verteilen...


    Da fände ich die Variante, dass man nicht zwingend drei Geschichten bewerten muss, aber trotzdem maximal nur 3 Punkte vergeben kann, gerechter. Dann würde derjenige auf Teile seines Stimmrechts verzichten und nicht die anderen wären die Dummen.

  • Ich kann für mich sagen, dass mir das Verteilen von 10 Punkten sehr schwer fallen würde. Genauso würde es mir beim Vorschlag von churchill gehen. Den find ich zwar theoretisch super, aber die praktischen Nachteile würden schon erläutert und das seh ich auch so.


    Beim derzeitigen System hab ich zwar hin und wieder das Problem, dass ich zwei Geschichten toll finde und dritte suchen "muss" (aber ich find sie dann auch, daran ist meine Abstimmung noch nie gescheitert) oder auch das Problem, dass ich vier Geschichten toll finde, aber nur drei bewerten darf, aber ich bin sicher, ich hätte beim anderen Punktesystem andere Probleme.


    Und da kann ich schon ruhigen Gewissens das Argument anbringen, was Voltaire erwähnt hat (wenn er das auch so nicht sieht): Solange es gut läuft, brauch ich da nichts ändern. Und da ich persönlich kein Super-System vorschlagen kann, das auch funktionieren würde in der Praxis, geb ich mich problemlos mit dem jetzigen System zufrieden. :-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Und da ich persönlich kein Super-System vorschlagen kann, das auch funktionieren würde in der Praxis, geb ich mich problemlos mit dem jetzigen System zufrieden. :-)


    Ach was - wir nehmen uns SPSS vor und kreieren ein richtig gutes statisches Programm zum bepunkten :lache

  • Zitat

    Original von Johanna


    Ach was - wir nehmen uns SPSS vor und kreieren ein richtig gutes statisches Programm zum bepunkten :lache


    Ohne mich. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Wolke
    Liebe Schreibwettbewerb-Eulen,


    nachdem wir ja schon mehrfach darauf hingewiesen haben, dass wir eure Beiträge bitte mit Befehlen für kursive oder fette Textstellen erhalten möchten und wir immer wieder die Texte ohne diese Befehle erhalten, möchten JaneDoe und ich euch mitteilen, dass eure Texte zum allerletzten Mal in diesem Monat von uns dahingehend korrigiert und eingestellt wurden.


    Ab dem nächsten Schreibwettbewerb werden alle Texte so eingestellt, wie wir sie erhalten. Ob es dann um fehlende Absätze oder Befehle geht, ist uns dabei völlig egal.
    Ihr könnt zur Kontrolle eure Texte einfach in ein Beitragsfeld eingeben und über die Vorschau kontrollieren. Danach kopiert ihr die kontrollierten Wettbewerbsbeiträge in Word und schickt sie uns dann zu. :wave


    Es ist wieder mal an der Zeit, auf diesen Beitrag hinzuweisen. Bitte denkt daran, dass ihr die Formatierungen selbst vornehmt. In diesem Monat habe ich es noch einmal gemacht, bei der Hälfte der eingegangenen Beiträge war das der Fall.

  • Zitat

    Original von Lionheart78
    Puh, 50 Postings um mitzuschreiben? :yikes Ich finde keine Threads mehr um meinen Senf dazu zu geben :help :chen


    Es verlangt ja auch keiner von dir, auf der Stelle 50 Beiträge abzuliefern ;-) Wenn du dich regelmäßig am Forenleben beteiligst, vielleicht an einer Leserunde teilnimmst, zu deinen gelesenen Büchern postest, dann kommst du sehr schnell auf buchrelevante Beiträge. Außerdem können sich immer nette Gespräche ergeben, gerade in Leserunden.

  • Zitat

    Original von harimau
    Warum willst du denn unbedingt schreiben, wenn du Büchern so wenig abgewinnen kannst? :gruebel


    Mhm ... Wo genau steht, dass ich Büchern nichts abgewinnen kann? Davon ab, sehe ich auch nicht zwingend einen Zusammenhang zwischen Schreiben und Lesen ;) Mal schreibe ich, mal lese ich mehr :)


    Tilia Salix


    Danke für den Tipp mit den Leserunden. Ich probiere es einfach mal aus :)

  • Zitat

    Original von Lionheart78
    Mhm ... Wo genau steht, dass ich Büchern nichts abgewinnen kann?


    Da:

    Zitat

    Puh, 50 Postings um mitzuschreiben? :yikes Ich finde keine Threads mehr um meinen Senf dazu zu geben :help :chen


    Falls doch, könntest du diesen Gewinn doch mit uns teilen und hättest die läppischen 50 Beiträge im Handumdrehen zusammen. Und für diesen Austausch über Bücher meldet man sich doch schließlich in einem LESER-Forum an, oder? :gruebel


    Zitat

    Davon ab, sehe ich auch nicht zwingend einen Zusammenhang zwischen Schreiben und Lesen ;)


    Stimmt genau zur Hälfte: Man kann durchaus lesen, ohne zu schreiben. ;-)


    Zitat

    Danke für den Tipp mit den Leserunden. Ich probiere es einfach mal aus :)


    Das ist ein guter Ratschlag von Tilia Salix. Leserunden können sehr viel Spaß machen. Den wünsche ich dir, der Rest kommt dann von ganz allein. :wave

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann