SuB und RuB ab 16.05.2011

  • Zitat

    Original von missliberty85


    Habe 50 Klassiker der deutschen Literatur von Weltbild. Gehen wir mal davon aus, dass durchschnittlich 3 Werke pro Band zusammengefasst sind würde mit eurer Rechnung mein SuB mal eben um 100 Bücher steigen... ne, lieber nicht. Die neu aufgenommenen Sachbücher reißen mich eh schon rein.... :grin


    Ja, das war auch mein Dilemma :lache Vor allem wenn ich den Sammelband nur fuers Studium angeschafft habe. Ich bezweifele sum Beispiel, dass "Samuel Becket: The Complete Works" jemals meinen SUB verlassen wuerde, 2 Stuecke von dem haben mir eigentlich schon gereicht, aber weggeben will ich den Band auch nicht, falls ich es doch nochmal fuers Studium brauche.


    Deshalb hab ich jetzt Sammelbaende einfach gar nicht gezaehlt. Sachbuecher habe ich gezaehlt, wenn ich sie mir zum Privatvergnuegen gekauft habe, Buecher aus dem Studium zaehlen nur, wenn sie fiktional sind. Das macht dann einen SUB von 44 Buechern :yikes Und bei meinen Eltern habe ich noch mehr ungelesene Buecher.... :wow

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    [...]


    Ja, das war auch mein Dilemma :lache Vor allem wenn ich den Sammelband nur fuers Studium angeschafft habe. Ich bezweifele sum Beispiel, dass "Samuel Becket: The Complete Works" jemals meinen SUB verlassen wuerde, 2 Stuecke von dem haben mir eigentlich schon gereicht, aber weggeben will ich den Band auch nicht, falls ich es doch nochmal fuers Studium brauche.


    Deshalb hab ich jetzt Sammelbaende einfach gar nicht gezaehlt. Sachbuecher habe ich gezaehlt, wenn ich sie mir zum Privatvergnuegen gekauft habe, Buecher aus dem Studium zaehlen nur, wenn sie fiktional sind. Das macht dann einen SUB von 44 Buechern :yikes Und bei meinen Eltern habe ich noch mehr ungelesene Buecher.... :wow


    Dito :lache Geht mir ähnlich mit Marlowes "Complete Works", auch für die Uni angeschafft, 2 Stücke daraus gelesen und den Rest vermutlich nie, weil mir die Dozentin mit ihrer Unterrichtsmethode Marlowe so ein wenig verleidet hat :rolleyes


    Ich halte es mittlerweile so, dass ich Klassiker erst dann in bookcook eintrage, wenn ich sie gelesen habe und sie vorher, trotzdem sie bereits in meinem Besitz sind, nicht zum SuB zähle. Sach-und Fachbücher zählen gleichfalls nicht zum SuB...bei Doppelbänden/mehrbändigen Ausgaben (so ich denn welche hätte, die nicht Klassiker sind) zählt die Anzahl der enthaltenen Bücher. Ich halte es also so wie Wiggli(?): Man kann sich den SuB schönreden :lache Meiner liegt derzeit bei 151; ein paar weniger dürften es für mich ruhig sein.

  • Zitat

    Original von Camero


    Dito :lache Geht mir ähnlich mit Marlowes "Complete Works", auch für die Uni angeschafft, 2 Stücke daraus gelesen und den Rest vermutlich nie, weil mir die Dozentin mit ihrer Unterrichtsmethode Marlowe so ein wenig verleidet hat :rolleyes


    Studierst du auch Englisch? :-) Marlowe machen wir demnaechst. Bisher glaube ich aber auch, dass das so ein Sammelband ist, den ich nie komplett lesen werde :lache Quaele mich momentan durch Tamburlaine und finde es furchtbar langweilig... :-( Welches waren denn 'deine'?


    Zitat

    Ich halte es mittlerweile so, dass ich Klassiker erst dann in bookcook eintrage, wenn ich sie gelesen habe und sie vorher, trotzdem sie bereits in meinem Besitz sind, nicht zum SuB zähle. Sach-und Fachbücher zählen gleichfalls nicht zum SuB...bei Doppelbänden/mehrbändigen Ausgaben (so ich denn welche hätte, die nicht Klassiker sind) zählt die Anzahl der enthaltenen Bücher. Ich halte es also so wie Wiggli(?): Man kann sich den SuB schönreden :lache Meiner liegt derzeit bei 151; ein paar weniger dürften es für mich ruhig sein.


    Ja das merke ich auch :lache Klassiker, die ich nicht fuers Studium lese, zaehle ich aber schon, sonst fuehle ich mich, als wuerde ich mich selber beschummeln. Ich lese naemlich auch sonst viel aus dem Bereich und mein SUB waere ploeztlich sehr klein :grin


    Ich habe aber bisher auch nie gezaehlt, weil es eigentlich ja auch unwichtig ist, allerdings sind in letzter Zeit durch Bookcrossing so viele Buecher dazu gekommen, dass ich dachte, ich sollte mal ein Auge drauf haben. Ich denke mit den Buechern meiner Eltern komme ich auch ueber die 100er Marke. Auf der anderen Seite macht mich ein SUB unter geschaetzt 30 nervoes, weil ich dann nicht mehr genug Auswahl habe :grin


    Auf der anderen Seite, auch wenn der SUB hoch erscheint, wenn ich wirklich mal ein paar Monate keine Buecher kaufen wuerde, dann wuerde er ja auch sinken. Und so hab ich ein Poelsterchen fuer schlechte Zeiten, wenn ich wirklich sparen muss... :grin

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    [...]


    Studierst du auch Englisch? :-) Marlowe machen wir demnaechst. Bisher glaube ich aber auch, dass das so ein Sammelband ist, den ich nie komplett lesen werde :lache Quaele mich momentan durch Tamburlaine und finde es furchtbar langweilig... :-( Welches waren denn 'deine'?


    Ja :-) Wir haben Dido, Tamburlaine I und Dr. Faustus gelesen, dazu noch Hero und Leander (ich gestehe, da hab ich nach nem Drittel aufgegeben :lache) Tamburlaine fand ich aber auch ein wenig...langatmig ;-)


    [...]


    Zitat

    Original von ScoobyDoo Ja das merke ich auch :lache Klassiker, die ich nicht fuers Studium lese, zaehle ich aber schon, sonst fuehle ich mich, als wuerde ich mich selber beschummeln. Ich lese naemlich auch sonst viel aus dem Bereich und mein SUB waere ploeztlich sehr klein :grin


    Ach, das ist alles nur eine Frage der Perspektive :chen


    [...]

    Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Auf der anderen Seite, auch wenn der SUB hoch erscheint, wenn ich wirklich mal ein paar Monate keine Buecher kaufen wuerde, dann wuerde er ja auch sinken. Und so hab ich ein Poelsterchen fuer schlechte Zeiten, wenn ich wirklich sparen muss... :grin


    Das glaubst du :lache Hier mal ne Vorbestellung, da mal eins geschenkt... Der SuB ist ein Phänomen :lache

  • Zitat

    Original von Camero



    Ja :-) Wir haben Dido, Tamburlaine I und Dr. Faustus gelesen, dazu noch Hero und Leander (ich gestehe, da hab ich nach nem Drittel aufgegeben :lache) Tamburlaine fand ich aber auch ein wenig...langatmig ;-)


    Du machst mir nicht gerade Mut :lache Dido muessen wir nicht lesen, dafuer aber Edward II und beide Teile von Tamburlaine, sonst dasselbe Programme wie ihr. Als gaeb' es sonst keine Autoren in der Renaissance, die man mal lesen koennte :rolleyes



    Zitat

    Das glaubst du :lache Hier mal ne Vorbestellung, da mal eins geschenkt... Der SuB ist ein Phänomen :lache


    Ja, ich kann das auch nicht so gut. Aber bevor ich studiert habe, hatte ich auch einen enormen Verbrauch... war naemlich nicht so furchtbar fleissig in der Schule :chen Jetzt hat sich leider mein Buecheranschaffungsverhalten nicht geaendert, aber ich komm weniger zum lesen, also muss ich wohl lernen mich da irgendwie zu zuegeln :rolleyes

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo


    Du machst mir nicht gerade Mut :lache Dido muessen wir nicht lesen, dafuer aber Edward II und beide Teile von Tamburlaine, sonst dasselbe Programme wie ihr. Als gaeb' es sonst keine Autoren in der Renaissance, die man mal lesen koennte :rolleyes


    [...]


    Hm, Edward II soll aber ziemlich gut sein, ich war ein wenig enttäuscht, dass wir den nicht gelesen haben. Aber ich beneide dich nicht, den zweiten Tamburlaine- Part auch noch lesen zu müssen :lache Aber der Dr.Faustus ist wirklich richtig gut! Was die Autoren angeht: Hier ist man schon froh, wenn mal was anderes als Shakespeare angeboten wird. Da denke ich mir, ob es denn keine anderen Early Modern- Autoren gibt :rolleyes

  • Privat angeschaffte Sach-/Fachbücher zähle ich schon dazu...


    Mein SuB liegt bei 21 Büchern. Viele davon habe ich schon sehr oft angefangen zu lesen, bis ich dann ein anderes (oder auch acht und mehr) dazwischen geschoben habe =)


    Aber mit euren RuB habt ihr mein Gewissen erleichtert!


    Ich lese momentan


    1. Buch: Die Auserwählten - Im Labyrinth- von James Dashner
    2. Buch: Gefühle lesen - Paul Ekman


    SuB: ca. 20

  • Nun habe ich alle Bücher gekauft, die ich in diesem Jahr noch haben wollte. 408 ungelesene Bücher sind es jetzt, und ab sofort werde ich nur noch Bücher kaufen, die ich zu Weihnachten verschenken will.


    Für meinen SuB soll es zumindest bis zum Ende des Jahres nichts mehr geben.

  • Zitat

    Original von Sue
    Hab innerhalb von einer Woche 10 Bücher gekauft. Ist für mich relativ viel, aber da ich jetzt endlich meine schriftlichen Prüfungen hinter mir habe, hab ich auch wieder mehr Zeit zum Lesen =)


    Hui, 10 Bücher in einer Woche ;-). Aber ich kenne das mit den Prüfungen: wenn sie rum sind, will man einfach nur noch eine Weile machen, was man möchte! Von daher: vieeeel Spaß beim Lesen!!


    Ich hab meinen SuB in den letzten Wochen um EIN ganzes Buch reduziert. Wahnsinn, oder :chen? Dafür sind jetzt schon wieder zwei auf dem Weg zu mir :rolleyes.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Mein SuB liegt seit gestern bei 649. Inzwischen habe ich eingesehen, dass ich mich ja doch nicht gegen die ganzen Mängelexemplare wehren kann, ich habe es akzeptiert. Solange ich noch Platz und Geld habe, wird es wohl so weitergehen :chen

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit