Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 06.09.11

  • Ich hab heute morgen beim Frühstück mit dem hier angefangen:


    Kurzbeschreibung:
    Der eine bricht die Ehe. Der andere den Ellenbogen, als er vor der schönen Nachbarin Männchen macht. Solche Typen braucht kein Mensch. Die Freundinnen Ellen und Margaux hauen ab. Plötzlich hat das Leben wieder einen anderen Duft. Es riecht nach Freiheit und Abenteuer und dem teuren Aftershave eines Leinwandstars. Manchmal muss man nur zwei Worte sagen, um aus einem langweiligen Film großes Kino zu machen: und tschüss!

  • Zafón ist auch einer meiner Lieblinge. Auf Marina warte ich noch in TB-Form. Ich lese fast immer unterwegs & TB passen halt immer irgendwo noch mit rein :)


    Derzeit komme ich irgendwie nicht so recht von Klassikern weg. Aktuell: "Die Frau von dreißig Jahren" von Honoré de Balzac.

  • Beim Eulentreffen abgegriffen, im wahrsten Sinne des Wortes :lache


    Kurzbeschreibung
    Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayres mit ihren erwachsenen Kindern Caroline und Roderick. Als der Landarzt Dr. Faraday wegen eines Notfalls herbeigerufen wird, ist er wie gebannt von der geheimnisvollen Atmosphäre des Hauses. Schon bald erfährt er, dass in Hundreds Hall merkwürdige Dinge geschehen: Möbelstücke, die ein Eigenleben führen, kryptische Zeichen, die plötzlich an den Wänden auftauchen, bedrohliche Geräusche, die unerklärbar scheinen. Dr. Faraday begegnet der wachsenden Panik der Familie zunächst mit Ruhe und Beschwichtigung. Doch das Schicksal der Ayres nimmt unaufhaltsam seinen Lauf - und ist enger mit seinem eigenen verwoben, als er ahnt ...

  • Für Zwischendurch



    Kurzbeschreibung
    Skifreizeit mit der ganzen Klasse. Hanna, Mila und Kati haben einen verhext guten Plan. Ob es klappt, Kiwi mit Vanessa zu verkuppeln? Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft! Ob im Adventskalender, zum Wichteln oder als erschwingliches Weihnachtsgeschenk unter Freundinnen. Aus der Reihe "Freche Mädchen - freche Minis"!

  • Morgen beginne ich hiermit:


    "Schuld währt ewig" von Inge Löhnig


    Beschreibung
    Eine einzige Sekunde hat Susannes Leben für immer verändert. Ein Kind ist tot. Für die junge Frau ein Alptraum, der nie endet, eine Suche nach Sühne, die vergebens ist. Dann sterben zwei Menschen. Sie wurden ermordet. Auch in ihrer Vergangenheit gibt es ein düsteres Geheimnis, eine Schuld, die für immer bleibt. Kommissar Dühnfort verfolgt einen Täter, der auf grausame Weise für seine Vorstellung von Gerechtigkeit sorgt. Ein Rächer, der Gleiches mit Gleichem vergilt und keine Gnade kennt.

  • Das beginne ich morgen und freu mich schon drauf :-).


    Im Tal der Schneeleoparden von Steffanie Burow


    Kurzbeschreibung:
    Annas heile Welt zerbricht, als das Leben ihrer Mutter nach deren Unfalltod in einem neuen Licht erscheint – weitaus abenteuerlicher, als sie es bisher vermutet hatte. Mutig begibt sich Anna auf Spurensuche, die sie bis nach Nepal führt, wo sie die Wege eines Alt-Hippies, eines zwielichtigen Geschäftsmannes und der jungen Nepalesin Tara kreuzt. Immer tiefer gerät Anna in ein Netz aus Lügen, die sich um ihre eigene Herkunft ranken. Bald wird sie zum Spielball in einem Machtkampf, der weit in die Vergangenheit zurückreicht. Als Anna begreift, dass alle Fäden bei dem sagenumwobenen Schneeleoparden zusammenlaufen, schwebt sie bereits in höchster Gefahr …

  • Ich habe gerade von Karen Rose:


    "Des Todes liebste Beute" gelesen und muss sagen, ich war von dem Buch doch sehr überrascht. Das nächste was ich von ihr heute Abend dann anfangen werde ist:


    "Nie wirst Du entkommen".


    Bin schon gespannt. Es geht, genau wie um das andere Buch um Dedectiv Reagan, der auch schon im o. g. Buch ermittelt.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ich fange heute noch mit diesem hier an...


    Mike Croft - Tief


    Ein riesiger Pottwal strandet an der englischen Küste. Kurz darauf werden Wale in der Themse gesichtet, und schließlich schwimmt eine unüberschaubare Anzahl der Tiere mit hoher Geschwindigkeit auf die Badestrände zu...
    Der Meeresbiologe Roddy Ormond vermutet, dass die Wale die Menschen nicht angreifen, sondern ihnen etwas mitteilen wollen: eine Warnung, die es zu entschlüsseln gilt. Die Ermittlungen führen in die Tiefe des Ozeans - dorthin, wo die Katastrophe ihren Anfang nahm.

  • Morgen fange ich dann passend zum 1. Dezember mit diesem Krimi-Adventskalender an:


    Gisa Klönne - Leise rieselt der Schnee...


    Weihnachten, Fest der Liebe - eigentlich.
    Doch der alljährliche Trubel rund um Tannengrün und Weihnachtsgans kann durchaus Mordgelüste wecken. Auch das Wettrüsten mit der Festbeleuchtung und die ungewohnte familiäre Innigkeit führen oftmals direkt in den Abgrund.
    24 bekannte deutschsprachige Autorinnen blicken hinein.

  • Und weil's so schön ist, kommt das hier auch noch mit dazu... :chen


    Gisa Klönne - Fürchtet euch nicht!


    24 mörderische Weihnachtsgeschichten namhafter deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren wie Friedrich Ani, Oliver Bottini, Anne Chaplet, Sabine Deitmer, Carsten Sebastian Henn, Regula Venske u.v.a.


    Die perfekte Lektüre für dunkle Adventsabende!

  • Und damit geht der SUB-Abbau 2011 in die letzte Runde.


    Kurzbeschreibung


    Es scheint ein Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles zu liegen, denn seit Generationen überschattet eine Reihe rätselhafter Todesfälle die Geschichte der altehrwürdigen Familie. Als Sir Charles Baskerville auf ähnlich geheimnisvolle Weise ums Leben kommt, erhält Sherlock Holmes den Auftrag, die grausamen Geschehnisse aufzuklären. Gemeinsam mit seinem Gefährten Dr. Watson macht Holmes sich auf die Reise ins düstere Dartmoor, um Licht ins Dunkel zu bringen. Mit »Der Hund der Baskervilles« schuf Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) den wohl berühmtesten Roman um seinen englischen Meisterdetektiv.


  • Ich muss noch erwähnen, der Ermittler ist nicht, wie im o. g. Buch Abe Reagen, sondern sein Bruder Aiden Reagen.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ken Follett - Die Brücken der Freiheit


    Vom alten England bis in die Neue Welt spannt sich der Bogen des abenteuerlichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Freiheit.
    In den schottischen Kohlegruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon, frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form der Knechtschaft: Als Anführer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft.
    Dort trifft er auf Lizzie Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.

  • Seit gestern lese ich:


    Zwei Zimmer, Küche, Geist von Lorna Graham


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Eve kann ihr Glück nicht fassen: Ein traumhaft schönes Apartment im angesagtesten Viertel New Yorks, und noch dazu spottbillig. Wo ist der Haken? Der Haken heißt Donald, ist permanent schlecht gelaunt und – tot. Der Geist eines erfolglosen Dichters geht Eve schwer auf die Nerven und zwingt sie, seine miesen Texte aufzuschreiben, damit die Welt endlich sieht, dass er zu Unrecht erfolglos war. Noch dazu mischt er sich in ihr (Liebes-)Leben ein – und seine Dating- Tipps sind leider mindestens so schlecht wie seine Gedichte. Blöd für Eve, lustig für die Leserin!

  • Gestern angefangen


    Beim Leben meiner Schwester


    Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die dreizehnjährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden .

  • Ich habe mit diesem Buch angefangen:


    Der Vollstrecker von Chris Carter


    Inhalt:


    Ein Priester wird geköpft, seiner Leiche ein Hundekopf aufgesetzt. Eine Frau verbrennt bei lebendigem Leibe in einem verlassenen Haus. Eine weitere wird an den Füßen aufgehängt und in ihrer eigenen Badewanne ertränkt. Detective Robert Hunter und sein Kollege Garcia sind auf der Jagd nach einem brutalen und gewissenlosen Killer. Ein Killer ohne Erbarmen, der weiß, was seine Opfer am meisten fürchten.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Das Buch habe ich vor einer weile angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Intrigen, Heilkunst und Liebeshändel im Hochmittelalter


    Worms 1067. Die Heilerin Garsende wendet sich mit einer dringenden Bitte an Burggraf Bandolf. Eine Patientin ist unvermutet gestorben, und in der Stadt werden böse Gerüchte über die Heilerin verbreitet. Garsende glaubt, dass das Mädchen vergiftet wurde, kann ihren Verdacht jedoch nicht beweisen. Bandolf kommt ihrer Bitte gerne nach und fängt an, Fragen zu stellen, aber dann fordert ein anderes Ereignis seine ganze Aufmerksamkeit: Reginhard von Köln, Propst des Domstifts, wird tot aufgefunden. Garsende beginnt nun selbst mit Nachforschungen und kommt einer gefährlichen Intrige auf die Spur …

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Nach dem Abbruch geht es hiermit weiter:


    Kurzbeschreibung
    Michael Connelly ist ein Rastloser, und er durchquert das Land mit nur einem Ziel: Rache zu üben. Denn dort draußen, zwischen den ratternden Zügen, den Lagern der Landstreicher und der endlosen Prärie verbirgt sich der Mann, der Michaels Tochter ermordet hat. Michael kennt weder den Grund für die Tat, noch weiß er, wohin er sich wenden soll. Aber er wird seine Suche zu Ende führen, und sie wird in Blut enden. Denn niemand kennt den Täter, und doch flüstert jeder seinen Namen: Mr. Shivers …

  • Gerade lese ich "Moin Ami!" von Claudia Albert


    Und darum geht's (Klappentext):
    Für ihr Jahr in den USA hat Claudia jede Menge Pläne. Im Mittelpunkt ihrer Auslandsmission steht jedoch Teilplan f): den Mann für's Leben finden. Höflich wie sie ist, macht sich Claudia aber nicht gleich an den nächstbesten Amerikaner ran, sondern erkundet erst einmal ihr neues Männerjagdrevier. Michigan heißt der wunder- und seenreiche Landstrich, in den es sie verschlagen hat, und dort gibt es noch so viel mehr zu entdecken als nur junge Burschen. Ja, das Leben in Amiland ist aufregend, aber manchmal kommt es Claudia auch vor wie ein einziger Kampf: mit der englischen Sprache, aufdringlichen Eingeborenen, ungewohnten Klimaphänomenen, bösartiger Technik und geschmacksknospenschädigendem Essen...


    Durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestoßen. Aber ich fand den Klappentext so lustig, dass ich es mir gleich gekauft habe. Und das Buch hielt, was der Klappentext versprach. Die Autorin beschreibt auf sehr witzige Weise ihr Jahr in den USA. Kurzweilig und spritzig erzählt sie von ihren Erlebnissen dort. Das liest sich alles so spannend und schnell weg, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Dabei fand ich sympathisch, dass die Schreiberin nicht nur ihr Umfeld, sondern auch sich selbst auf die Schippe nimmt. Schön ist auch, dass man bei aller Leichtigkeit einiges an Hintergrundwissen vermittelt bekommt, also auch ein wenig besser verstehen lernt, warum die Amis denn so sind, wie sie sind. Und ein bisschen was für's Herz ist auch noch dabei, denn die Autorin ist ja ausgezogen, um den "Mann für's Leben zu finden".


    Es gibt das Buch zwar derzeit nur als E-Book, aber zum Glück braucht man keinen Kindle, um es zu lesen. Dank kostenloser Kindle-Apps kann man es sich auch einfach auf den PC, das iPhone, iPad usw. herunterladen. Das hab ich dann gemacht und es ausgedruckt, weil ich lieber was in der Hand habe. Etwas umständlich zwar, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass ich mir das Buch gekauft habe. Es hat sich echt gelohnt.


    ______________________________________________________________