Ich habe abgebrochen ... Welche Bücher habt ihr weg gelegt? (ab 07.09.2011)

  • Ich habe "Stolz und Vorurteil" schon etliche Male gelesen. Andere Bücher von Jane Austen haben mir gut bis gar nicht gefallen. Ich habe z.B. Northanger Abby abgebrochen. Das ging gar nicht.


    Mein Expemplar von Stolz und Vorurteil ist dies:


    _

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Selma : Ich kann dich verstehen. Kann mit Jane Austen auch gar nichts anfangen, und Stolz und Vorurteil war mMn noch das beste. :wave
    Ich habs uebrigens auf Englisch gelesen und mag Klassiker sonst sehr gerne, also muss es nicht mal daran liegen. Wenn du JA nicht magst, zwing dich nicht dazu, nur weil 'alle' sie toll finden, das habe ich auchn ewig versucht. :grin


    ScoobyDoo :knuddel1
    Das beruhigt mich jetzt aber sehr. Ich dachte schon,
    ich bin allein auf weiter Flur :grin

  • Ich habe Jane Austen immer im Original gelesen und bei den Leserunden festgestellt, dass alle Übersetzungen Unterschiede aufweisen, mitunter gravierende.
    Mir gefallen alle gut - bis auf Mansfield Park, das habe ich 3x angefangen und abgebrochen - sogar die DVD. :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Selma


    ScoobyDoo :knuddel1
    Das beruhigt mich jetzt aber sehr. Ich dachte schon,
    ich bin allein auf weiter Flur :grin


    Dachte ich auch immer, vor allem weil ich auch noch Literatur studiere und wirklich alle meine Kollegen so riesige Fans sind. Aber ab und zu trifft man doch mal jemanden... wir sind halt nicht Mainstream :knuddel1 :grin
    Ich sehe ja auch den 'literarischen Wert' in Austen. Mein absolutes Hassbuch, Mansfield Park, benutze ich sum Beispiel total gerne als Beispiel fuer Arbeiten, weil man da total viele literaturkritische Ansaetze drin findet. Nur als Leser spricht es mich einfach so gar nicht an, ich habe mich glaube ich noch nie so bei einem Buch gequaelt. :rolleyes


    Lesebiene : Kann ich verstehen ich wuerde davon auch nie den Film sehen wollen. :grinAber z.B. die BBC Verfilmung von Northanger Abbey fand ich prima, waerend mir das Buch aber auch gar nicht zugesagt hat. Die Protagonistin war in der Schriftversion so nervig, waehrend die im Film ganz in Ordnung war, aber bei Fanny ist Hopfen und Malz verloren, das Weib kann man einfach nicht sympathisch darstellen. :wow

  • @ Lesebiene:
    Mansfield-Park habe ich letzten Sonntag auf Sky gesehen.
    Das fand ich auch grausig :rolleyes


    ScoobyDoo :
    ... und da hab ich doch tatsächlich gestern zu meinem Mann gesagt, dass man, um dieses Buch zu lieben, Literatur studiert haben muss ... so kann man sich täuschen :lache

  • Nachdem das Buch an manchen Stellen gut war, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden es abzubrechen. Leider, denn ich habe es Mr Brittany zuliebe gelesen, der es echt liebt. :-(
    Aber ich konnte mit diesen Abschweifungen nichts anfangen.


    Schade, ich wollte es wirklich mögen, aber nach gut 200 Seiten war Schluss.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Zitat

    Original von LadyBrittany
    Nachdem das Buch an manchen Stellen gut war, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden es abzubrechen. Leider, denn ich habe es Mr Brittany zuliebe gelesen, der es echt liebt. :-(
    Aber ich konnte mit diesen Abschweifungen nichts anfangen.


    Schade, ich wollte es wirklich mögen, aber nach gut 200 Seiten war Schluss.


    Wirklich schade! Aber da sieht man wieder, wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich liebe dieses Buch. :-)

  • Zitat

    Original von Cith


    Wirklich schade! Aber da sieht man wieder, wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich liebe dieses Buch. :-)


    Hach ja, ich weiß, dass viele begeistert sind... die Rezensionen hier sind ja auch bombe. *seufz* Ich wünschte, ich würde es auch so lieben. :-)

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Ich habe das unten verlinkte Buch weg gelegt, hauptsächlich wegen dem Tagebuchstil. Damit kann ich einfach nichts anfangen. Zum anderen interessiert mich die Geschichte kaum und die Lust, es bis zum Leihende auszulesen war begrenzt.

  • Ich mag den leichten Grusel, doch
    Steven King war mir zu trivial.

    Manchmal, wenn mir an diversen Urlaubsorten der mitgenommene Lesestoff ausging, gab's in den Geschäften nur Konsalik, Steel und Simmel und Co!!!
    Oh war das furchtbar!!!!


    Es gibt auch Bücher, die musste ich erst 4 bis 5mal :lesend :lesend :lesend :lesend :lesend beginnen zu lesen, dann hat's erst geklappt bis zum Ende:
    Josef und seine Brüder; Th. Mann
    Das Glasperlenspiel von Hesse oder einige Grass-Bücher etc.


    Herzlichst! Ursula

  • Ich war mir nicht sicher, ob ich dieses Buch hier abbrechen soll oder nicht, da ich es aber jetzt im Auto meiner Freundin vergessen habe, werde ich es so bald nicht weiter lesen... das war der letztlich entscheidende Grund :wave




    Ein Schiff für den König, ein Geheimnis im Haus Gottes und die Macht einer verbotenen Liebe Portsmouth, 1336. Die tatkräftige Dorothy heiratet den gut aussehenden Symond, Sohn des berühmten Schiffsbauers Aimery Fletcher. Doch schon bald zerbricht ihr Traum vom Glück: Symond entpuppt sich als Taugenichts und Frauenheld. Dorothy muss zusehen, wie sie sich und ihre Kinder über die Runden bringt. Da geschieht eine unfassbare Katastrophe: Die Franzosen legen Portsmouth in Schutt und Asche; es ist der Beginn des Hundertjährigen Krieges. In ihrer Verzweiflung wendet sich Dorothy dem Schwiegervater zu. Aber kann ein Mann ihr helfen, von dem es heißt, er habe seine untreue Ehefrau ermordet?

  • Ich habe mich so geärgert - über das Buch und über mich -, aber ich konnte es einfach nicht mehr weiterlesen.


    Tolle Figuren, schöne Story, super Cover, aber den Schreibstil konnte ich nicht ertragen. Als ich den Text nur noch überflogen habe, habe ich aufgegeben. 200 Seiten habe ich gekämpft, aber noch weitere 400? No way!

  • Zitat

    Original von Prombär
    Ich war mir nicht sicher, ob ich dieses Buch hier abbrechen soll oder nicht, da ich es aber jetzt im Auto meiner Freundin vergessen habe, werde ich es so bald nicht weiter lesen... das war der letztlich entscheidende Grund :wave


    Vielleicht hat es ja dein Unterbewusstsein absichtlich vergessen :grin

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Ich habe das unten verlinkte Buch weg gelegt, hauptsächlich wegen dem Tagebuchstil. Damit kann ich einfach nichts anfangen. Zum anderen interessiert mich die Geschichte kaum und die Lust, es bis zum Leihende auszulesen war begrenzt.


    Ups, das Buch war erst vor 1-2 Wochen auf meine WL gewandert. :gruebel

  • Zitat

    Original von Karolina


    Wäre auch schade, wenn du es ganz abgebrochen hättest.
    Ich fand es ganz toll.


    Ja ich fahre zwar täglich Bus und Bahn aber da hab ich keine Ruhe und wenn man dann mittendrin aufhören muß um auszusteigen dann finde ich das doof. Ich finde schon die Zeit es zu lesen. :grin