Lesewochenende 14./15./16.10.

  • Ich bin jetzt durch mit dem zweiten Teil. Er hat mir wieder sehr gut gefallen. ich werde mir jetzt die Wanne fertig machen und erstmal baden gehen. Mal sehen, ob ich dann heute noch den dritten Teil anfange oder ob ich den zweiten erstmal ein bisschen verdaue und den dritten dann morgen Abend beginne.

  • Zitat

    Original von debbiedelicious


    Ich hatte nun überlegt mir einen zu Weihnachten schenken zu lassen.


    Das hat jemand die selbe Idee, wie ich. :lache


    Ich hab jetzt die letzten zwei Stunden auch wieder lesend verbracht und mache mit den Endymion-Büchern weiter. Nachdem mir die letzten parr Wochen ein wenig die Motivation für Sci-Fi gefehlt hat, bin ich mittlerweile wieder richtig im Lesefluss.


    __________

  • Zur E-Book-Diskussion: So ein Gerät ist sicher praktisch, vor allem wenn man viel pendelt für "normale" Bücher und für Fachbücher ja sowieso. Aber für mich spricht eben auch dagegen, dass man sonst Bücher gut gebraucht bekommt und diese viel günstiger sind. Außerdem hat man bei Ebooks nichts fest in der Hand was problemloses verleihen oder die sichere Aufbewahrung sicherstellt. Denn woher soll ich wissen das ich die Dateien in 20 Jahren noch problemlos öffnen kann.


    Ich habe heut nachmittag mit Ritus von Markus Heitz angefangen. Das hat doch auch jemand vor 2 Wochen angefangen oder? Weiß nach den ersten zwei Kapiteln noch nicht, was ich davon halten soll, mal schauen wies weitergeht. Jetzt wartet aber ersmal Schreibtischarbeit...

  • Zu den E-Books:


    Bisher habe ich mich für die E-Book Reader gar nicht Interessiert. Erstens weil sie mir zu teuer waren und weil das Gefühl eines Buches in der Hand fehlt. Doch jetzt wo Weltbild einen für 60 € anbietet spiele ich doch mit dem Gedanken. Bisher konnte ich mich aber noch nicht entscheiden und das wird wohl noch ein Weilchen dauern. :grin Für mich würde der billigere denke ich eh reichen, weil ich auch weiterhin Bücher und nicht nur E-Books lesen möchte. Aber der Gedanke stimmt: woher weiß ich dass ich die Bücher in einigen Jahren noch öffnen kann? :gruebel Schwierige Entscheidung ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Auch nochmal zu den Ebooks:


    Ich denke, wir können jetzt noch gar nicht recht abschätzen, wie sich der Markt da in Zukunft entwickeln wird. Ich persönlich rechne da mit einer ebenso rasanten Geschwindigkeit, wie das bei den anderen neuen Medien bis heute auch der Fall war. Solche Dinge wie das Ausleihen aus Bibliotheken, aber auch privat oder auch die Nutzung für Schulbücher (stellt euch nur mal vor, wie leicht eine Schulmappe sein könnte) werden sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.


    Bei der Preisentwicklung erwarte ich zwar, dass ebooks noch deutlich günstiger als Printausgaben werden, aber warum sollte man das digitale Buch quasi geschenkt bekommen? Der geistige Wert ist doch trotzdem vorhanden - und das wird in Zukunft wohl der bestimmende Faktor sein, wenn Materialkosten keine entscheidende Rolle mehr spielen. Insgesamt kann da sicher noch einiges geschraubt werden, denn die Buchpreisbindung in Deutschland ist in der Weise wohl ziemlich einzigartig, oder?


    Ich vermute mal, dass ich selbst auch weiter noch "echte" Bücher kaufen werde. Aber ich persönlich habe eine Menge Bücher, die ich ein einziges Mal gelesen habe und die seit Jahren meine Bücherschränke füllen. Ich kann mich einfach nicht überwinden, Bücher auszusortieren - auf welche Art auch immer. Vielleicht kann ich mich da ja auch noch etwas erziehen. Aber so eine Büchersammlung find ich in meiner Wohnung auch noch immer schön, ich könnte mir niemals vorstellen, ohne ein richtiges Buch zu wohnen. Aber das geht hier wohl den meisten so, oder?


    LG,
    Babs

  • also, die ersten 60 Seiten sind nun auch schon wieder gelesen :grin mal sehen, wie viele es insgesamt heute noch werden. Ein Glück lässt sich das Buch recht leicht lesen.
    Nun weiß auch Magdalena, dass ihr Leben in Frankfurt auf einer Lüge aufgebaut ist und ich bin mal gespannt, wie sich das nun weiter entwickelt...
    Aber erst wird gleich wieder Criminal Minds geguckt und dann gelesen :lache

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Aber so eine Büchersammlung find ich in meiner Wohnung auch noch immer schön, ich könnte mir niemals vorstellen, ohne ein richtiges Buch zu wohnen. Aber das geht hier wohl den meisten so, oder?


    Ja, bei mir wäre es wirklich nur was, was ich für die Unibücher begrüßen würde, damit ich die vor und nach den Ferien nicht immer mitschleppen muss. Aber das ist wie gesagt im Moment noch zu teuer. In Zukunft könnte ich mir aber vorstellen solche Bücher als ebook zu kaufen, während ich die Bücher die mir was wert sind und die ich in der Freizeit lese als Hardcopy kaufe.

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Hallo!!


    War heute den ganzen Tag unterwegs und hab daher nicht gelesen! Aber wenn ich jetzt ins Bett gehe, komme ich vielleicht noch zu ein paar Seiten!


    Gute Nacht ihr Lieben! :wave


    dito. Obwohl ich nicht nur unterwegs war, aber hatte zuhause auch noch so viel zu tun. Gute Nacht :-)

  • Hallo,
    ich war den ganzen Tag arbeiten und habe daher fast gar nichts gelesen.
    Morgen dafür wieder :-)


    ScoobyDoo Mein Weg führt nach Tibet ist von einer blinden Frau geschrieben worden. Sehr weit bin ich noch nicht gekommen...... wahrscheinlich kann Dir amazon wirklich mehr Infos liefern als ich bis jetzt :lache


    Wünsche Euch allen eine gute Nacht!


    LG Lesehest :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • mitlerweile bin ich bei Seite 107 angekommen und ich bin verwunder, wie gut ich in diesem Buch vorankomme. Aber jetzt werde ich wohl das Buch bei Seite packen und morgen erst weiter lesen. Auf jeden Fall hat sich das Lesewochenende für mich gelohnt :grin

  • Jessamy
    Ja, die geschilderten Morde sind schon sehr brutal. Aber es geht zum größten Teil auch darum, wie man den Verdächtigen festnageln kann. Von daher geht es noch. Schlimmer wäre es, wenn man seitenweise lesen müsste, wie die Opfer gequält werden. Das ist hier zum Glück nicht der Fall.


    Zu den Kate Morton Büchern, ich fand bisher alle gelesenen Bücher toll. Das geheime Spiel ist bei mir ja schon etwas her, aber den verborgenen Garten hab ich jetzt erst gelesen und ich war begeistert. Das Buch war sogar mein Monatshighlight im September. :-]


    Ich habe heute schön viel lesen können und insgesamt 270 Seiten geschafft.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)