Jasper Fforde

  • Solche Diskussionen und Threads gehören eigentlich in den Bereich "Allerlei Buch", weil die verschiedenen Genrebereichen den Rezensionen von einzelnen Büchern vorbehalten sind. :wave (Habe den Thread mal zum Verschieben gemeldet)


    Ansonsten liegt mein erster Fforde auch noch auf meinem SUB und will noch gelesen werden. :-)

  • Thursday Next ist einfach genial. Ich hab die ersten vier Bände gelesen, "First Among Sequels", "One of our Thursdays is missing" und "The Big Over Easy" stehen noch im Regal und warten darauf dass ich mich ihrer annehme (wobei ich beim 5. Next darauf warte, dass sich vielleicht doch nochmal eine Leserunde zusammenfindet).
    Von "Shades of Grey" hab ich schon gehört, bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob mich Jasper Fforde mit Farben genau so begeistern kann wie mit Büchern... :gruebel Einen Versuch ist es aber natürlich wert!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Thursday Next ist einfach genial. Ich hab die ersten vier Bände gelesen, "First Among Sequels", "One of our Thursdays is missing" und "The Big Over Easy" stehen noch im Regal und warten darauf dass ich mich ihrer annehme (wobei ich beim 5. Next darauf warte, dass sich vielleicht doch nochmal eine Leserunde zusammenfindet).
    Von "Shades of Grey" hab ich schon gehört, bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob mich Jasper Fforde mit Farben genau so begeistern kann wie mit Büchern... :gruebel Einen Versuch ist es aber natürlich wert!


    Ich mag ja Thursday Next wirklich sehr gerne, aber Shades of Grey ist auf Anhieb zu meinem Lieblings-Fforde geworden! :wave

  • Die Thursday-Next-Reihe war am Anfang toll, aber jedes weitere Buch war dann etwas zäher und langweiliger. Nach dem 4. habe ich aufgehört.


    Shades of Grey würde ich gerne lesen, aber ich glaube, ich warte auf die Anschaffung in der Bücherei oder auf die Taschenbuch-Ausgabe :)

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • Hm, wie schwierig ist denn die englische Ausgabe zu lesen? Ich lese häufiger auf Englisch, aber eher Jugendbücher ("The Name of The Wind" hab ich auch auf Englisch gelesen, aber bei der Länge des Buchs war das schon ein bisschen anstrengend) ...

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • Nria
    Ich hab bei Amazon mal ins Buch geblättert und angelesen. Vielleicht hilft Dir das auch bei der Entscheidung. :wave
    Ein paar Schwierigkeiten hatte ich, weil ich nicht von jeder Farbe und Farbnuance jenseits des üblichen green/blue/red/yellow etc. die englische Entsprechung kenne. Ich schätze da gehen mir am Anfang bestimmt einige Anspielungen durch. Aber ich versuchs trotzdem. Ffordes Schreibspiel bei den Next-Büchern hat mir auf englisch einfach besser gefallen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Nria
    Hm, wie schwierig ist denn die englische Ausgabe zu lesen? Ich lese häufiger auf Englisch, aber eher Jugendbücher ("The Name of The Wind" hab ich auch auf Englisch gelesen, aber bei der Länge des Buchs war das schon ein bisschen anstrengend) ...


    Ich habe bisher nur das erste Next-Buch gelesen und bin gerade mitten im zweiten (Lost in a good Book). Am Anfang hatte ich bei beiden Büchern Schwierigkeiten, reinzukommen. Beim ersten, weil mir viele Begriffe einfach nicht geläufig waren (und weil ich weitaus weniger Fantasy erwartet hatte :grin) und beim zweiten, weil der Anfang etwas langweilig war. Aber nach einigen Seiten gehts eigentlich immer. Es ist wohl echt am Besten, bei Amazon oder in der Buchhandlung mal reinzulesen.

  • Shades of Grey habe ich mir auch bei Jokers bestellt. Mich hat damals an Thursday Next 1 gestört, dass ich viele Anspielungen nicht verstanden habe, weil ich bisher das Lesen von Jane Eyre boykottiert habe :grin, aber nachdem ich nachgeschaut hatte, was alles geändert wurde und worauf angespielt wurde, hat mir das Buch großen Spaß gemacht.


    Ich bin auch ganz gespannt auf das verlinkte Werk.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zitat

    Original von Nria
    Hm, wie schwierig ist denn die englische Ausgabe zu lesen? Ich lese häufiger auf Englisch, aber eher Jugendbücher ("The Name of The Wind" hab ich auch auf Englisch gelesen, aber bei der Länge des Buchs war das schon ein bisschen anstrengend) ...


    Ich würde sagen, wenn du "The Name of the Wind" gelesen hast, sollte es eigentlich kein allzu großes Problem sein. Klar entgehen einem bestimmt einige Wortwitze, aber erstens gewöhnt man sich daran recht schnell (hatte ich anfangs bei Pratchett) und zweitens sind die, die man versteht, dafür umso besser - im deutschen kommen meiner Meinung nach einfach alle nicht richtig rüber. Ich finde es bei sowas eh unglaublich schwer, das verünftig zu übersetzen, das ist die "Arbeit", es im Original zu lesen, auf jeden Fall wert.

  • Bei Fforde liegt der Sprachwitz nicht nur im Vokabular per se sondern auch darin, wieviel man von englischer/walisischer Kultur kennt. Mein englisch liegt bei Muttersprachenniveau, lebe schliesslich seit 20 Jahren im Alltag mit dieser Sprache. Aber bei der Thursday Next Serie ist mir vieles von den Anspielungen entgangen, weil ich eben nicht in GB sondern in Nordamerika lebe.


    "Shades of Grey" fand ich in der Hinsicht etwas einfacher zu lesen, weil die kulturellen Anspielungen eine wesentlich kleinere Rolle spielen bzw. nicht so britisch sind.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich