Eure Top 3 Scheiben 2011

  • 1. Nightwish - Imaginaerum
    2. Weto - Schattenspieler
    3. Hurts - Happiness (ja, das kam letztes Jahr schon raus, aber ich habs dieses Jahr erst für mich entdeckt...)

  • Hmm, nur drei?? Dit jeht nüsch.


    Original von arter

    Zitat

    2. Wilco -The whole love


    Ja, super Album. :wow Und einer meiner "Jahreshits" ist ohnehin "Born Alone". Außerdem ein tolles Konzert dieses Jahr im Tempodrom.


    1. Foo Fighters- Wasting Light
    Grandios. Und das Konzert in der Wuhlheide hat alle anderen in diesem Jahr weit hinter sich gelassen. Selten soviel Power auf einer Bühne gesehen.


    3. Death Cab For Cutie- Codes And Keys
    Könnte ich immerimmer wieder hören, ein Album, welches mir nie überdrüssig wird. Tolles Konzert im Astra.


    4. Elbow- Build A Rocket Boys
    Für mich die Entdeckung des Jahres, wunderschöne Musik und ein warmes, herzliches Konzert im Huxley's.


    5.And You Will Know Us By The Trail Of Death- Tao Of The Death
    Ich mag die Band schon lange, wenn ich auch kaum ein Album auf einmal durchhören kann, so anstrengend ist es für mich. Ein gnadenlos komprimiertes, im positiven Sinne forderndes Konzert im Januar.


    6.Letzte Woche per Zufall mal im Radio gehört und seitdem ständig im Player:
    Smith&Burrows- Funny Looking Angels.


    Edit: "I'M With You" von den Red Hot Chili Peppers gehört irgendwie auch dazu, aber eher aus nostalgischen Gründen. Wirklich neu isses nicht, umgehauen hats mich auch nicht, das Konzert habe ich verpasst...trotzdem freue ich mich darüber.


    :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Mein musikalisches Highlight dies Jahr kann ich ohne Zoegern sofort nennen: mein erstes Live Konzert mit Herbert Groenemeyer. Der Mann ist auf der Buehne unschlagbar. Die Platte dazu ist ganz nett, aber es war nichts dabei, was ich absolut Top nennen wuerde.


    In Endlosschleife liefen bei mir dies Jahr:


    Zaz - Je veux


    Adele - Fire to the Rain

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat


    Original von rienchen


    Ja, super Album. :wow Und einer meiner "Jahreshits" ist ohnehin "Born Alone". Außerdem ein tolles Konzert dieses Jahr im Tempodrom.


    :wave


    Ich verfolge Wilco seit "Yankee Hotel Foxtrott". Wurden von Platte zu Platte immer noch besser. Im Tempodrom war ich leider nicht aber im Vorjahr im Admiralspalast. :anbet


    Die Peppers wären bei den Top 5 auch noch gekommen.


    Von "Death Cab For Cutie" kenne nur einen Titel von der jüngsten CD, der baei Radio1 öfter gespielt wird und mir gut gefällt und ich habe vor auch mal etwas intensiver in "Code And Keys" reinzuhören.


    Auch Deine anderen Tops sind nicht zum Davonlaufen
    :respekt :wave

  • Zitat

    Den Verdacht hatte ich auch schon


    Bitte? Und das mit einem Augenrollen? Ich mache doch nur Spaß! :lache


    Viel Spaß mit DCFC. Habe ich auch grade reingeschmissen, "Underneath The sycamore" und "Doors Unlocked And Open" sind zum Niederknien. Zauberhaft. Wie das ganze Album. Habe ich das schon gesagt? :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • "Codes and Keys" gehört auch zu meinen Lieblingsalben in diesem Jahr, schafft es aber nicht in die Top Three. Andere Platten von DCFC waren besser ("Plans", "The Photo Album", "Narrow Stairs", und unerreicht: "Transatlanticism"), allerdings muss ich rienchen Recht geben - das Konzert im Astra war ganz besonders.


    Hier meine drei Favoriten:


    Julia Marcell - June
    Florence + The Machine - Ceremonials
    Bon Iver - Bon Iver


    Sind alle drei etwas getragener, melancholischer, aber auch sehr optimistisch und ziemlich originell, was gut zu meiner diesjährigen Stimmung passt(e). Vor allem das Album von Bon Iver kann ich nur nachdrücklich empfehlen (dazu Kaminfeuer und ein gutes Gläschen), aber auch Julia Marcell ist mehr als ein Geheimtipp.
    Die Platte von Tom Smith ("Editors") und Andy Burrows ("Razorlight"), nämlich "Funny Looking Angels", ist auch exzellent - und längst nicht nur ein Weihnachtsalbum. Von den Peppers bin ich ein bisschen enttäuscht (stimmt nicht ganz - von denen erwarte ich einfach nichts mehr, und genau das geschieht auch), "Build a Rocket Boys!" von Elbow ist ausgesprochen gelungen, "The Whole Love" von Wilco nervt mich, was vielleicht daran liegt, dass ich das vorige Album so gut fand. Noch zu den 2011er-Alben rechne ich, weil in diesem Jahr gekauft, das wunderbare "Sky at Night" von I am Kloot und "Tomorrow Morning" von den Eels.


    Ganz, ganz doof finde ich "Mylo Xyloto" von Coldplay. Das war mal eine richtig gute Indie-Band, aber jetzt ist sie in den Bierzelten angekommen. Aus dem gleichen Grund fürchte ich mich auch vor dem nächsten The Killers-Album. "Day & Age" war schon grenzwertig.


    Fehlen noch viele Platten, es war ein recht gutes Jahr für jemanden, der originellen Indie-Rock und gelungene Experimente mag.

  • Zitat

    allerdings muss ich rienchen Recht geben - das Konzert im Astra war ganz besonders.


    An welcher Stelle habe ich behauptet, es sei etwas "ganz besonderes" gewesen? Na ja, egal. Außerdem finde ich es blöd, die Alben der Band miteinander zu vergleichen. Jede ist eigenständig und auf ihre Art anders und richtig, wie sie ist. Finde ich.


    Edit: mit der neuen Coldplay kann ich auch nix anfangen und die Killers haben für mich (fast) nach dem ersten Album, sei es auch sonst noch so grandios, aufgehört. Eels mag ich auch, ebenso Feist, arter.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Ich schrieb nicht "etwas ganz Besonderes", sondern "ganz besonders", und ich meinte, damit Deine Wertung zusammenzufassen, die Du hier:


    Death Cab For Cutie, 27.6.2011, Berlin - Astra


    abgegeben hast. ;-) Ich bitte untertänigst um Verzeihung, sollte ich das falsch interpretiert haben.


    Edit: Du magst es "blöd" finden, Alben zu vergleichen (was machst Du dann in einem Thread, in dem es genau darum geht, Alben zu vergleichen und zu bewerten?), es sei mir aber gestattet, das trotzdem zu tun, weil ich es nicht blöd finde. Bands entwickeln und verändern sich. "Codes and Keys" ist eine gute Entwicklung, aber ich meine eben, dass es Zeitpunkte gab, zu denen DCFC irgendwie "zentrierter" waren. Meine Meinung. Punkt.

  • Elbow Konzert und Wilco Konzert, beide besonders.


    Foo Fighters Konzert. Total Hammer besonders.


    Kings Of Leon. Nicht besonders.


    Zitat

    Meine Meinung. Punkt.


    :write


    Aber hallo. :grin


    Edit: und das hier:


    Zitat

    (was machst Du dann in einem Thread, in dem es genau darum geht, Alben zu vergleichen und zu bewerten?),


    Ich habe von vorneherein nichts miteinander verglichen, weil es nur um "aktuelle" Sachen geht. Wenn Codes and Keys für mich zu den schönsten Alben des Jahres gehört, heißt das nicht, dass es für mich das beste DCFC Album überhaupt ist. Das sollte man halt einfach nicht immer in einen Topf schmeißen und umrühren. Egal.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Das sollte man halt einfach nicht immer in einen Topf schmeißen und umrühren.


    Was "man" sollte und was nicht, entscheidet "man" immer noch für sich alleine. ;-)


    Ich schrieb ja, dass mir das Album gut gefällt, es gehört auch durchaus zu meinen persönlichen Highlights in diesem Jahr, aber nicht zu meinen drei Lieblingsalben, die ich dann genannt habe. Und das ist eben unter anderem so, weil ich es zwar mag, im Vergleich zu den vorigen DCFC-Alben aber tatsächlich in gewisser Weise als Rückschritt empfinde - nein, als einen Schritt in eine Richtung, die ich nicht nur mag. Wäre es von einer anderen Band, hätte es vielleicht sogar in die Top 3 geschafft. Für ein DCFC-Album ist es mir hin und wieder zu unoriginell und zu wenig eigenwillig, etwa im Vergleich mit "Narrow Stairs" oder "We Know The Facts". Ich schrieb ja auch in der Konzertkritik: "You're a Tourist" beispielsweise dürfte sogar von den Hörern der "Beste Hits aller Zeiten"-Einheitsdudelsender kaum als irritierend wahrgenommen werden. Auch wenn es eine tolle Nummer ist, wie auch einige andere auf der Platte.


    Aber - geschenkt.